Passt gut - Menschen mögen dich auch nicht
![]()
und wie siehts mit tieren aus?
Passt gut - Menschen mögen dich auch nicht
![]()
und wie siehts mit tieren aus?
nur Blödsinn im Kopf - hier eine seriöse Alternative, die schon erfolgreich im Einsatz getestet wird!
nur Blödsinn im Kopf - hier eine seriöse Alternative, die schon erfolgreich im Einsatz getestet wird!
Da ist datt Virus möglicherweise echt fies vor
Wer vielleicht eine Meinung zu einem Mittelweg lesen will (und trotzdem mit Beschreibung der verschiedenen Szenarien):
https://www.zeit.de/wissen/gesundh…lexander-kekule
Ich glaube übrigens, dass sich die meisten Virologen und Epidemiologen schon bewusst sind, dass sich der jetzige Zustand nicht sehr lange durchhalten lässt.
Und da ich hier in letzer Zeit häufiger auch von jüngeren und nicht vorbelasteten Fällen mit schweren Verlauf (bis zum Tod) lese: Ja, diese Fälle gibt es natürlich und jeder Fall ist tragisch. Aber man muss es trotzdem einordnen. Die Fälle sind sehr vereinzelt und es gibt auch andere Krankheiten, an denen junge Leute leider versterben. D.h. der Fokus muss aus meiner Sicht weiter auf den Risikogruppen verbleiben.
Zu Ostern muss und wird es klare Perspektiven geben, alles Andere wäre lächerlich...
wenn ich sehe was aus Österreich/Italien auf uns zukommt....
Es muss immer Platz für Optimismus bleiben! Auch wenn es schwer fällt.
ja irgendwas, einige nennen es hoffnung, die anderen optimismus, gibt sicher auch weitere ansichten. ich will es weder runterspielen noch übertreiben, es ist schlicht und einfach megascheiße
Ich hoffe ja immer noch auf den 1. April... Leute war nur ein Gag, da ist niemand gestorben,niemand krank es gibt kein Corona.
Die ganze Situation wird ohne Perspektive immer schwieriger. Meine Frau arbeitet im Krankenhaus (keine Pflege, sondern Verwaltung), was man da so hört ist das ganze echt heftig und teilweise auf der Ebene echt tragisch.
Mann Mann...
MANILA — A plane used as an air ambulance by the Philippine health department to fight the coronavirus outbreak burst into flames as it took off from Manila’s airport for Japan on Sunday night, killing all onboard, the airport said.
The light aircraft was carrying eight people, including the pilot and two crew members, a doctor, a nurse, a flight medic and an American and a Canadian passenger, according to local radio reports, citing airport officials.
muss man sich halt fragen, ob man dann den trumpweg lieber möchte. Der hat ja gestern gesagt, wenn die es schaffen die Toten in den USA auf 100.000 zu begrenzen, haben alle einen tollen Job gemacht...
![]()
Ich glaube es wird in der Bevölkerung aber auch noch mal anders wahrgenommen wenn die Einschläge im persönlichen Umfeld näher kommen. Bisher haben die meisten ja weder einen coronafall noch einen Fall mit schwerem Verlauf im Bekanntenkreis. Das wird sich ändern und dann fühlt sich das auch direkt anders an
Auf die Gefahr jetzt zynisch zu klingen: wenn sich die 100.000 auf die nächsten 12 Monate beziehen, wären das gemessen an der Bevölkerung so viele Tote wie hier in Deutschland bei der Grippewelle 2017/2018.
Natürlich immer noch eine immense Zahl, vor allem bei den weiteren sozialen und wirtschaftlichen Kosten, allerdings auch bei einer, wie es aussieht, viel gefährlicheren Krankheit.
Wir erreichen übrigens vergleichbare 25.000 Tote, wenn wir für den Rest des Jahres 100 Tote am Tag hätten. Ich glaube das ist kein Worst Case Szenario.
Hier behauptet ein Tscheche, zur normalen Influenza gebe es Studien, dass (auch selbstgebastelte) Masken die Übertragung eindämmen. In Tschechien habe der (Twitter-)Trend #masks4all binnen Tagen dazu geführt, dass in der Öffentlichkeit jeder Masken trägt. Stehen die Tschechen tatsächlich so viel besser da? Hier ein weiteres Video aus Tschechien.
Lässt sich naturgemäß jetzt alles nicht nachprüfen und es heißt ja, das Coronavirus sei ansteckender als das Influenzavirus. Trotzdem glaube ich mehr und mehr, dass das Tragen auch selbstgebastelter Masken mehr nutzen als schaden dürfte.
Hier eine deutsche Pro-Masken-Initiative, auch mit Bastelanleitungen.
Hier behauptet ein Tscheche, zur normalen Influenza gebe es Studien, dass (auch selbstgebastelte) Masken die Übertragung eindämmen. In Tschechien habe der (Twitter-)Trend #masks4all binnen Tagen dazu geführt, dass in der Öffentlichkeit jeder Masken trägt. Stehen die Tschechen tatsächlich so viel besser da? Hier ein weiteres Video aus Tschechien.
Lässt sich naturgemäß jetzt alles nicht nachprüfen und es heißt ja, das Coronavirus sei ansteckender als das Influenzavirus. Trotzdem glaube ich mehr und mehr, dass das Tragen auch selbstgebastelter Masken mehr nutzen als schaden dürfte.
Hier eine deutsche Pro-Masken-Initiative, auch mit Bastelanleitungen.
Ich habe einen tschechischen Kollegen aus Prag und der berichtet mir, dass sehr viel selber gebastelt wird. Vielleicht nicht perfekt, aber das muss es ja auch nicht. Kommt einfach darauf an, dass 2/3 der Infizierungen verhindert werden.
Bei dem Bild ist wichtig, dass man nicht aus der Entfernung aufs große Ganze schaut.
Ich glaube viel Druck aus dem Kessel wäre schon , wenn Kitas und Schulen wieder aufmachen . Die Kinder werden es überstehen , die Lehrer und Erzieher sicher auch , die Eltern könnten wieder arbeiten .
Alles nur für den Weg zur und von der Schule . Private Kontakte weiterhin minimieren und die Alten und Schwachen wegschließen
Ich glaube viel Druck aus dem Kessel wäre schon , wenn Kitas und Schulen wieder aufmachen . Die Kinder werden es überstehen , die Lehrer und Erzieher sicher auch , die Eltern könnten wieder arbeiten .
Alles nur für den Weg zur und von der Schule . Private Kontakte weiterhin minimieren und die Alten und Schwachen wegschließen
Ich würde die Osterferien noch abwarten...
Ich würde die Osterferien noch abwarten...
denke auch, dass hier die Osterferien abgewartet werden sollten.
Wobei man dann in den Schulen sicherlich auch eine Menge Lehrer (Risikogruppen) raus nehmen müsste.
Bei den Kitas sehe ich das aber kritischer. Dort werden ja aus Erfahrung die kranken Kinder trotzdem von den Eltern hingeschickt und Husten den anderen Kindern und den Erzieher*innen dann wie immer ins Gesicht.
Ich glaube viel Druck aus dem Kessel wäre schon , wenn Kitas und Schulen wieder aufmachen . Die Kinder werden es überstehen , die Lehrer und Erzieher sicher auch , die Eltern könnten wieder arbeiten .
Alles nur für den Weg zur und von der Schule . Private Kontakte weiterhin minimieren und die Alten und Schwachen wegschließen
Deine Meinung in Ehren, sehe ich aber zu 110 % anders. Bin selbst Lehrer und würde liebend gerne wieder unterrichten. Ist aber völlig an der Realität vorbei, in drei Wochen wieder mehr als 1000 Leute auf Schulhöfe und Gebäude zu lassen. Glaube nicht, dass die Beschränkungen da so gelockert werden. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, welche Seuchen die Kinder sowieso schon immer aus der Kita mit nach Hause bringen. Und auch in Schule und Kitas gibt es genug Berifstätige, die als Risikogruppe geschützt werden müssen.
Meine Vermutung: Es wird in diesem Schuljahr nicht mehr viel Unterricht stattfinden. Blaub Briefe zb gibt es dieses Jahr nicht, so dass am Ende jeder das Klassenziel erreichen wird. Das Abitur wird um jeden Preis durchgezogen, damit der Jahrgang nicht mit Makel leben muss, das Abi geschenkt bekommen zu haben.
Bei dem Bild ist wichtig, dass man nicht aus der Entfernung aufs große Ganze schaut.
![]()
Wobei hier aber der Schutz an der falschen Stelle wär
Ich habe einen tschechischen Kollegen aus Prag und der berichtet mir, dass sehr viel selber gebastelt wird. Vielleicht nicht perfekt, aber das muss es ja auch nicht. Kommt einfach darauf an, dass 2/3 der Infizierungen verhindert werden.
Österreich mit Maskenpflicht im Supermarkt... https://www.welt.de/vermischtes/li…ermarkt-an.html
Deine Meinung in Ehren, sehe ich aber zu 110 % anders. Bin selbst Lehrer und würde liebend gerne wieder unterrichten. Ist aber völlig an der Realität vorbei, in drei Wochen wieder mehr als 1000 Leute auf Schulhöfe und Gebäude zu lassen. Glaube nicht, dass die Beschränkungen da so gelockert werden. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, welche Seuchen die Kinder sowieso schon immer aus der Kita mit nach Hause bringen. Und auch in Schule und Kitas gibt es genug Berifstätige, die als Risikogruppe geschützt werden müssen.Meine Vermutung: Es wird in diesem Schuljahr nicht mehr viel Unterricht stattfinden. Blaub Briefe zb gibt es dieses Jahr nicht, so dass am Ende jeder das Klassenziel erreichen wird. Das Abitur wird um jeden Preis durchgezogen, damit der Jahrgang nicht mit Makel leben muss, das Abi geschenkt bekommen zu haben.
Es gibt unter den Experten ja durchaus Vertreter, die von Schulöffnungen sprechen, vorausgesetzt der Lockdown ist erstmal erfolgreich. Z.B. hier ab Minute 32:30 Virologe Kekule:
https://www.mdr.de/nachrichten/po…-audio-100.html
Das zielt dann auf Beitrag zur Herdenimmunisierung durch die Kinder, die ja am wenigsten selbst gefährdet sind. Mir leuchtet selber nicht ganz ein, wie man das vom Rest der Bevölkerung dann fernhalten soll, aber der Mann hat definitiv deutlich mehr Ahnung als ich.
Gemeint ist wohl durch konsequentes Durchhalten der Erwachsenen von Maßnahmen wie social distancing, Masken tragen, Selbstisolierung bei Verdacht, Verstärkung des Schutzes der Risikogruppen...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!