ich schau grad bbc news. die sind mit dem nerven am ende. hoffen wir mal das boris es schafft

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
"Early on in this crisis we were able to swab people who died at home, and thus got a coronavirus reading. But those days are long gone. We simply don't have the testing capacity for the large numbers dying at home. Now only those few who had a test confirmation *before* dying are marked as victims of coronavirus on their death certificate. This almost certainly meanswe are undercounting the total number of victims of this pandemic," said Mark Levine, Chair of New York City Council health committee
-
ich schau grad bbc news. die sind mit dem nerven am ende. hoffen wir mal das boris es schafft
Ich wünsche das tatsächlich niemandem, auch nicht so einem. Kann man nur hoffen, dass er durch kommt
-
"Early on in this crisis we were able to swab people who died at home, and thus got a coronavirus reading. But those days are long gone. We simply don't have the testing capacity for the large numbers dying at home. Now only those few who had a test confirmation *before* dying are marked as victims of coronavirus on their death certificate. This almost certainly meanswe are undercounting the total number of victims of this pandemic," said Mark Levine, Chair of New York City Council health committee
Die USA trifft das wirklich ins Mark ihres kaputten Systems. Sie werden sich aber dafür auch wieder am schnellsten berappeln.
-
Wie begründest Du den zweiten Teil Deiner Vorhersage?
-
Jeder Tote ist Einer zu viel. Hoffentlich schafft es BoJo und lernt daraus..:
-
Wie begründest Du den zweiten Teil Deiner Vorhersage?
Die Grundmentalität in den USA ist halt egal was kommt, schnell wieder aufstehen. Kurzes Gedächtnis. Das Prinzip von Thoughts and prayers.
Ist glaube ich eines der wenigen Länder in dem 100.000 Menschen an sowas sterben könnten und der Rest zuckt großzügig mit den Schultern und macht dann einfach weiter.
-
Die Grundmentalität in den USA ist halt egal was kommt, schnell wieder aufstehen. Kurzes Gedächtnis. Das Prinzip von Thoughts and prayers.
Ist glaube ich eines der wenigen Länder in dem 100.000 Menschen an sowas sterben könnten und der Rest zuckt großzügig mit den Schultern und macht dann einfach weiter.Zustimmung, die sind da einfach anders drauf in der Mehrheit, bin viel in Kontakt mit ner alten Bekannten, da wird sich auch nachher nicht viel ändern.
-
Die Grundmentalität in den USA ist halt egal was kommt, schnell wieder aufstehen. Kurzes Gedächtnis. Das Prinzip von Thoughts and prayers.
Ist glaube ich eines der wenigen Länder in dem 100.000 Menschen an sowas sterben könnten und der Rest zuckt großzügig mit den Schultern und macht dann einfach weiter.Meinst Du wirklich, in Deutschland wär das groß anders? Spätestens ein halbes Jahr nach einer solchen Tragödie spricht doch keiner mehr in der jetzigen Art und Weise davon. Dazu ist der Kapitalismus auch bei uns zu sehr im Vordergrund. Außerdem vergessen die Leute schnell. Und das Hemd ist näher als der Rock...
-
Meinst Du wirklich, in Deutschland wär das groß anders? Spätestens ein halbes Jahr nach einer solchen Tragödie spricht doch keiner mehr in der jetzigen Art und Weise davon. Dazu ist der Kapitalismus auch bei uns zu sehr im Vordergrund. Außerdem vergessen die Leute schnell. Und das Hemd ist näher als der Rock...
Ja das meine ich. Unsere Gesellschaft ist glücklicherweise viel viel solidarischer als die der Amis und glücklicherweise auch viel kümmernder.
-
-
So schlimm Tote sind, v.a. in der eigenen Familie. Aber die Überlebenden müssen doch auch weiter machen. Die nähesten Anverwandten trauern natürlich deutlich länger und können beruflich noch nicht alles geben.
Umgekehrt stürzen sich auch Manche dann direkt in die Arbeit (beim Neuaufbau des eigenen Betriebs gibt's dann ja auch genug), um sich abzulenken, zu verdrängen.Seh das nicht als unmenschlich an und denke, da gibt es auch keine großen Unterschiede zwischen den Nationen. Eher zwischen Individuen.
-
Ich hoffe , die Zahlen täuschen nicht , aber D , ESP, Ita und Fra scheinen die Zahlen der Neuinfektionen von Tag zu Tag runterzugehen .Österreich auch
-
Ja das meine ich. Unsere Gesellschaft ist glücklicherweise viel viel solidarischer als die der Amis und glücklicherweise auch viel kümmernder.
Zudem wirst Du in Europa in den Folgejahren die Diskussion um die europäischen Finanzen haben. Die Amis sind da fein raus.
Erinnern wir uns: deswegen entstand 2013 die AfD.
-
Ich hoffe , die Zahlen täuschen nicht , aber D , ESP, Ita und Fra scheinen die Zahlen der Neuinfektionen von Tag zu Tag runterzugehen .Österreich auch
Aber schau mal auf die Mortalitätsprozente:
IT 12,26%
SPA 9,79%
FRA 9,02%
USA 2,98% (da kommt noch einiges)
DEU 1,75% -
Ja , aber es hat zumindest den Anschein , daß die Europäer schon den Scheitel erreicht haben . USA dann in 2 Wochen , GB in einer
-
Ja , aber es hat zumindest den Anschein , daß die Europäer schon den Scheitel erreicht haben . USA dann in 2 Wochen , GB in einer
Zumindest wenn man sich die Anzahl der Toten anzeigt scheint es in Italien ein deutliches "abflachen" zu geben. Hoffentlich ist der Eindruck richtig.
Heute mal einen Bericht aus Lateinamerika gelesen-in Guayaquil liegen die Toten auf den Straßen und werden dort teilweise verbrannt, weil sie nicht abtransportiert werden können.
-
Zumindest wenn man sich die Anzahl der Toten anzeigt scheint es in Italien ein deutliches "abflachen" zu geben. Hoffentlich ist der Eindruck richtig.
Heute mal einen Bericht aus Lateinamerika gelesen-in Guayaquil liegen die Toten auf den Straßen und werden dort teilweise verbrannt, weil sie nicht abtransportiert werden können.Habe gestern ein entsprechendes Video hierzu gesehen.
-
Ja , aber es hat zumindest den Anschein , daß die Europäer schon den Scheitel erreicht haben . USA dann in 2 Wochen , GB in einer
Was ich so aus den USA lese... ich glaube die haben davon noch länger was als 2 Wochen. Die Todesfälle sind vermutlich noch viel viel höher weil nur noch der Todesfall corona zugeordnet wird, der vorher positiv getestet wurde.
Die sind offensichtlich so am Limit, dass da nichts mehr nachträglich geprüft wird. -
Ja , aber es hat zumindest den Anschein , daß die Europäer schon den Scheitel erreicht haben . USA dann in 2 Wochen , GB in einer
ich hoffe es gemüse. die frage ist halt wenn die maßnahmen gelockert werden ob es dann wieder hochgeht. ich glaub die grenzen und flughäfen bleiben noch lange dicht.
-
ich hoffe es gemüse. die frage ist halt wenn die maßnahmen gelockert werden ob es dann wieder hochgeht. ich glaub die grenzen und flughäfen bleiben noch lange dicht.
seit wann sind die Flughäfen dicht?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!