Bist Du seitdem auf dem selbigen?
musst den Helm und ein T streichen
Bist Du seitdem auf dem selbigen?
musst den Helm und ein T streichen
Bist Du seitdem auf dem selbigen?
Nein, bin aus dem Physik Geschäft nach dem Studium völlig ausgestiegen. Kennst du das Institut?
Die hatten aber damals schon die Wissenschaft auf ihrer Seite... Spinner bleibt Spinner, egal wie lange man wartet.
Also das würde ich bezweifeln. Damals gab es zwar schon den einen oder anderen "Wissenschaftler", der in eine ähnliche Richtung wie Galileo dachte (Leute wie G. Bruno oder auch J. Kepler), aber die hatten zum teil auch eigene, von einander im Detail abweichende Theorien (Galileo selbst glaubte z.B. ja auch an kreisförmige Planetenbahnen), und das heliozentrische Weltbild war mitnichten anerkannte Wissenschaftsmeinung-eher im Gegenteil. Was auch zum größten Teil damit zu tun hatte, dass es Wissenschaft in unserem heutigen Sinne so nicht gab. Nennen wir es mal eher Forschung, und das hauptsächlich im kirchlichen Umfeld.
Also Galileo hätte man klassischerweise damals schon als Verschwörungstheoretiker bezeichnen können, das finde ich gar nicht so falsch formuliert.
Mindestens 5 Milliarden Menschen weltweit glauben seit Jahrtausenden an Verschwörungstheorien, die sich alle darauf berufen, dass da irgendetwas Übersinnliches ist, was ihrem Leben einen Sinn gibt
Also das würde ich bezweifeln. Damals gab es zwar schon den einen oder anderen "Wissenschaftler", der in eine ähnliche Richtung wie Galileo dachte (Leute wie G. Bruno oder auch J. Kepler), aber die hatten zum teil auch eigene, von einander im Detail abweichende Theorien (Galileo selbst glaubte z.B. ja auch an kreisförmige Planetenbahnen), und das heliozentrische Weltbild war mitnichten anerkannte Wissenschaftsmeinung-eher im Gegenteil. Was auch zum größten Teil damit zu tun hatte, dass es Wissenschaft in unserem heutigen Sinne so nicht gab. Nennen wir es mal eher Forschung, und das hauptsächlich im kirchlichen Umfeld.Also Galileo hätte man klassischerweise damals schon als Verschwörungstheoretiker bezeichnen können, das finde ich gar nicht so falsch formuliert.
wobei ich aber nochmal betonen will, dass ich die Arbeit von Galileo nicht auf eine Stufe mit der „Arbeit“ von Herrn Hildmann stellen möchte
wobei ich aber nochmal betonen will, dass ich die Arbeit von Galileo nicht auf eine Stufe mit der „Arbeit“ von Herrn Hildmann stellen möchte
Ayman Abdallah gefällt das
Ayman Abdallah gefällt das
![]()
dachte ich mir schon bei meinem ersten Post, dass da was in die Richtung kommt
wobei ich aber nochmal betonen will, dass ich die Arbeit von Galileo nicht auf eine Stufe mit der „Arbeit“ von Herrn Hildmann stellen möchte
![]()
Ich auch nicht!
.Aber zeigt eben, dass sich absurde Minderheitsmeinungen mitunter doch als korrekt rausstellen. Ein Wegener wurde für verrückt erklärt, als er behauptet hat , dass sich die Kontinente bewegen.
Also das würde ich bezweifeln. Damals gab es zwar schon den einen oder anderen "Wissenschaftler", der in eine ähnliche Richtung wie Galileo dachte (Leute wie G. Bruno oder auch J. Kepler), aber die hatten zum teil auch eigene, von einander im Detail abweichende Theorien (Galileo selbst glaubte z.B. ja auch an kreisförmige Planetenbahnen), und das heliozentrische Weltbild war mitnichten anerkannte Wissenschaftsmeinung-eher im Gegenteil. Was auch zum größten Teil damit zu tun hatte, dass es Wissenschaft in unserem heutigen Sinne so nicht gab. Nennen wir es mal eher Forschung, und das hauptsächlich im kirchlichen Umfeld.Also Galileo hätte man klassischerweise damals schon als Verschwörungstheoretiker bezeichnen können, das finde ich gar nicht so falsch formuliert.
richtig. Es gab Wissenschaft im heutigen Sinne vielfach gar nicht, weil die religiösen Spinner das Sagen hatten. Das ist ja inzwischen glücklicherweise nicht mehr so.
Ich habe kein Problem mit Forschung aber ich hoffe du möchtest nicht sagen, dass Detlef d Soost und der Pflanzen Henssler da gerade Forschung betreiben oder?
richtig. Es gab Wissenschaft im heutigen Sinne vielfach gar nicht, weil die religiösen Spinner das Sagen hatten. Das ist ja inzwischen glücklicherweise nicht mehr so. Ich habe kein Problem mit Forschung aber ich hoffe du möchtest nicht sagen, dass Detlef d Soost und der Pflanzen Henssler da gerade Forschung betreiben oder?
Also die beiden Namen musste ich jetzt tatsächlich googeln.
Nee, ich versteh schon was du meinst.
Hab heute mit zwei indischen Kollegen telefoniert. Das ist schon bedrückend. Die haben wirklich riesige Angst um ihre Existenzen. Da ist auch durchaus große Verbitterung gegenüber China zu spüren.
weil?
mich rufen immer wieder irgendwelche inder an ... leider hab ich nie zeit mit ihnen zu quatschen
weil?
mich rufen immer wieder irgendwelche inder an ... leider hab ich nie zeit mit ihnen zu quatschen
Die Frage bezogen auf China? Weil sie der Meinung sind, dass China viel zu spät reagiert hat und deswegen Indien gerade wirtschaftlich vor die Hunde geht.
wenn es nur indien wäre ...
ob die chinesen mehr hätten machen können/sollen/müssen werden wir vermutlich nie wissen
übrigens, bei uns machen sie jetzt langsam alles auf, ab ende juli sollten auch kulturveranstaltungen mit bis zu 1000 leuten erlaubt sein.
Kulturveranstaltungen ab Ende Mai möglich
während gesamtzahl der erkrankten immer kleiner wird, steigt die zahl der täglichen infektionen leicht, is aber noch nicht offiziell wo, könnte sein dass es nur wien betrifft. AGES hat heute zum ersten mal die R0 zahl nicht veröffentlicht und angeblich auf montag verschoben ... da passiert was im hintergrund
weil?
mich rufen immer wieder irgendwelche inder an ... leider hab ich nie zeit mit ihnen zu quatschen
Dann nimm sie Dir
übrigens, bei uns machen sie jetzt langsam alles auf, ab ende juli sollten auch kulturveranstaltungen mit bis zu 1000 leuten erlaubt sein.
Kulturveranstaltungen ab Ende Mai möglich
die zahl der täglichen infektionen steigt zwar leicht, is aber noch nicht offiziell wo, könnte sein dass es nur in wien so ist. ages hat heute zum erszen mal die R0 zahl nicht veröffentlicht und angeblich auf montag verschoben ... da passiert was im hintergrund
meinste Musti hat sich verrechnet
Ich auch nicht!.Aber zeigt eben, dass sich absurde Minderheitsmeinungen mitunter doch als korrekt rausstellen. Ein Wegener wurde für verrückt erklärt, als er behauptet hat , dass sich die Kontinente bewegen.
![]()
du meinst also quasi, dass sich der grobe Unfug, den du hier oft verzapfst, doch noch als richtig herausstellt?
wenn es nur indien wäre ...
ob die chinesen mehr hätten machen können/sollen/müssen werden wir vermutlich nie wissen
Kann gut sein, dass man das nie final beurteilen können wird. Aber für politische Spannungen ist die "Wahrheit" vielleicht gar nicht entscheidend.
Wobei ich absolut nicht weiß, ob das irgendwie ein Thema in der Region ist. War nur ein Gedanke, der mir nach dem Gespräch kam.
Dann nimm sie Dir
ab und zu macht das spaß, muß ich zugeben
weil?
mich rufen immer wieder irgendwelche inder an ... leider hab ich nie zeit mit ihnen zu quatschen
Nicht schlimm... Deren Sing-Sang im englischen ist echt anstrengend...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!