
Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Impftermine für meinen Vater online klar gemacht. Wenn sie das Prozedere beibehalten, werden die Termine nicht ausgeschöpft. Oder telefonisch ist alles viel einfacher....
-
Impftermine für meinen Vater online klar gemacht. Wenn sie das Prozedere beibehalten, werden die Termine nicht ausgeschöpft. Oder telefonisch ist alles viel einfacher....
Super für deinen Dad, aber mal wieder ein absolutes Armutszeugnis für die Gesamtorganisation. Wie kann es sein, dass in einigen Bundesländern online Terine vergeben werden können und in anderen erst in einigen Wochen? Das ist doch absoluter Bullshit. Kann mir doch keiner erzählen, dass die bevölkerungsstruktur in den einzelnen Ländern so gravierend abweicht.
-
Impftermine für meinen Vater online klar gemacht. Wenn sie das Prozedere beibehalten, werden die Termine nicht ausgeschöpft. Oder telefonisch ist alles viel einfacher....
Und ich kann für meine Mutter bei uns in Rheinland-Pfalz weder telefonisch noch online einen Termin machen da dies erst Anfang Mitte Januar möglich sein soll.
Es gibt bisher weder eine Telefonnummer noch finde ich eine Internetseite -
Muss man sich eigentlich zwingend im eigenen Bundesland impfen lassen?
-
Und ich kann für meine Mutter bei uns in Rheinland-Pfalz weder telefonisch noch online einen Termin machen da dies erst Anfang Mitte Januar möglich sein soll.Es gibt bisher weder eine Telefonnummer noch finde ich eine Internetseite
Hier gibts ne Telefonnummer aber da soll man immer erst später anrufen
-
Zur Klarstellung: Termin ist erst 16.01. (bzw. 06.02. der 2. Termin).
-
Zur Klarstellung: Termin ist erst 16.01. (bzw. 06.02. der 2. Termin).
Das ist doch in Ordnung. Hier geht leider nix online....
-
So kriegt man das Zeug auch schnell weg
Fünffache Impfdosis für Pflegeheim-Mitarbeiter
13:21 Uhr
Wegen individueller Fehler bei der Aufbereitung des Impfstoffes ist acht Mitarbeitern eines Pflegeheims in Stralsund die fünffache Dosis des Corona-Impfstoffes verabreicht worden. Nach dem Vorfall am Sonntag seien die sieben Frauen und ein Mann nach Hause geschickt worden. Wie der Landrat des Kreises Vorpommern-Rügen, Stefan Kerth (SPD), sagte, haben sich zwischenzeitlich vier der acht Betroffenen zur Beobachtung vorsorglich stationär in einem Krankenhaus aufnehmen lassen. Sie zeigten grippeähnliche Symptome.
Der Landkreis berichtete in seiner Mitteilung, dass nach Informationen des Herstellers Biontech größere Dosen des Impfstoffes in der Phase-1-Studie bereits an Probanden ohne schwerwiegende Folgen getestet worden seien. Es seien keine bleibenden, unerwünschten Ereignisse gemeldet worden. -
http://www.impfterminservice.de
Es geht ja doch online
-
-
nur 4 Bundesländer
-
https://www.impfen-sh.de/ für Schleswig-Holstein kann man hierTermine vereinbaren
-
nur 4 Bundesländer
als ob man das nicht im Vorfeld hätte klären können mit einer Seite für alle Bundesländer...
Weiß jemand, wie es in Sachsen läuft?
-
als ob man das nicht im Vorfeld hätte klären können mit einer Seite für alle Bundesländer...
Weiß jemand, wie es in Sachsen läuft?wo wir wieder an dem punkt sind - welche vorteile hat der föderalismus eigentlich. in zeiten wie diesen habe ich eher nachteile als vorteile erkennen können...
-
wo wir wieder an dem punkt sind - welche vorteile hat der föderalismus eigentlich. in zeiten wie diesen habe ich eher nachteile als vorteile erkennen können...
in vielen Bereichen gebe ich Dir rech. dann wüssten u a die armen berliner vielleicht auch mal, was eine effektive verwaltung ist
-
wo wir wieder an dem punkt sind - welche vorteile hat der föderalismus eigentlich. in zeiten wie diesen habe ich eher nachteile als vorteile erkennen können...
Wir haben zB durch den Föderalismus in jedem Bundesland Gesundheitsämter und Universitätskrankenhäuser, die einen entsprechenden Level haben. Das ist zB ein riesiger Infrastrukturvorteil gegenüber anderen europäischen Ländern.
Unser Problem ist eher in meinen Augen, dass die Vernetzung zwischen den Ländern auf vielen Ebenen zu schlecht ist und das erzeugt ua die Nachteile,. die wir gerade erleben.
Föderalismus hat jedenfalls nicht nur negative Seiten. Da muss man schon tiefer eintauchen für eine Bewertung.
-
in vielen Bereichen gebe ich Dir rech. dann wüssten u a die armen berliner vielleicht auch mal, was eine effektive verwaltung ist
Ich sehe das anders. Das Konstrukt mit den Stadtstaaten ist in meinen Augen jedenfalls viel deutlicher zu kritisieren, als der Föderalismus als Grundprinzip. Wir sind überhaupt nur in der Lage dezentral zu agieren und bis auf Landkreisebene der Situation vor Ort angemessene Entscheidungen zu treffen, weil es die föderale Struktur ermöglicht.
Hier werden aus meiner Sicht gerne grundsätzliche Strukturfragen mit individuellen Schwächen handelnder Personen vor Ort verwechselt. Der Föderalismus verteilt die Macht und Entscheidungsgewalt in die Breite, was aus vielen Gründen sehr gut ist. Dass es dabei dezentral zu Effekten kommt, die nicht gut sind, steht ausser Frage. Ist aber eine andere Ursache.
Anders gesagt: Wenn die gleichen Esel in einem zentralstaatlichen Modell was zu sagen hätten, wäre es immer noch scheisse, dann aber eben für alle. -
Ich sehe das anders. Das Konstrukt mit den Stadtstaaten ist in meinen Augen jedenfalls viel deutlicher zu kritisieren, als der Föderalismus als Grundprinzip. Wir sind überhaupt nur in der Lage dezentral zu agieren und bis auf Landkreisebene der Situation vor Ort angemessene Entscheidungen zu treffen, weil es die föderale Struktur ermöglicht.
Hier werden aus meiner Sicht gerne grundsätzliche Strukturfragen mit individuellen Schwächen handelnder Personen vor Ort verwechselt. Der Föderalismus verteilt die Macht und Entscheidungsgewalt in die Breite, was aus vielen Gründen sehr gut ist. Dass es dabei dezentral zu Effekten kommt, die nicht gut sind, steht ausser Frage. Ist aber eine andere Ursache.
Anders gesagt: Wenn die gleichen Esel in einem zentralstaatlichen Modell was zu sagen hätten, wäre es immer noch scheisse, dann aber eben für alle.Und genau deshalb bin ich auch froh, in BaWü zu sitzen aber die Berliner tun mir trotzdem leid
-
Grad mit nem Ü90 gesprochen zwecks Impftermin, seine Tochter daneben fast ausgerastet
Danach ne Ü80 darauf angesprochen; sie will kein Versuchskaninchen sein.
Usw
Usw
-
Grad mit nem Ü90 gesprochen zwecks Impftermin, seine Tochter daneben fast ausgerastet
Danach ne Ü80 darauf angesprochen; sie will kein Versuchskaninchen sein.
Usw
Usw
Das einzig Gute ist ja....irgendwann wird es dann ihr eigenes Risiko sein und dann Schicksal halt...
Solange es erstmal genügend gibt, die wollen.....nur sollte es die Masse sein, darf irgendwann (<> Januar) auch erwartet werden, dass Solidarität keine Einbahnstrasse istLangzeitfolgen bei Ü80 sind echt vernachlässigbar*g*
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!