1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.594
    • 10. Januar 2021 um 11:35
    • #16.081
    Zitat von hasardeur79

    Kann ich anhand der hessischen Übersichtskarte so nicht glauben :winke:
    Aber zur Frage:
    Laut folgender Seite Punkt 2.9 geht Impfen nur im eigenen Bundesland

    https://soziales.hessen.de/gesundheit/cor…mpfkoordination


    Da sind x Zentren aufgelistet, gestartet wird aber nur mit ca. 5 . Zumindest war das die ursprüngliche Kommunikation.

    Das dürften dann entsprechend auch Anfahrtswege mit sich bringen.

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.365
    Beiträge
    47.857
    • 10. Januar 2021 um 11:36
    • #16.082
    Zitat von Travelinho

    Hab noch etwas gegoogelt und glaube den Game Changer gefunden zu haben. Die zusätzliche Produktion von BionTech in Marburg hat eine Kapazität von 60 Mio. Dosen im Monat! Das ist mal ein Schluck aus der Impfpulle :alk:
    Avisierter Produktionsstart im Februar, Auslieferung ab März:

    https://www.giessener-allgemeine.de/hessen/impfsto…r-13951543.html

    Wenn die das so an den Start bringen, gibt es das Impfangebot für alle noch im Frühjahr

    Wäre wirklich schön, wenn es so käme. Ich halte mich erstmal an die offiziellen Ankündigungen Risikogruppen Q1, Rest bis spätestens Q3. Wenn diese Ankündigen letztendlich eingehalten werden wäre ich schon zufrieden.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.798
    Beiträge
    8.019
    • 10. Januar 2021 um 12:01
    • #16.083
    Zitat von eagle

    Da sind x Zentren aufgelistet, gestartet wird aber nur mit ca. 5 . Zumindest war das die ursprüngliche Kommunikation.

    Das dürften dann entsprechend auch Anfahrtswege mit sich bringen.

    OK, dann macht die Aussage mit den 80 km auch Sinn

    • Zitieren
  • 8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.237
    Beiträge
    9.828
    • 10. Januar 2021 um 12:03
    • #16.084
    Zitat von spock

    Wäre wirklich schön, wenn es so käme. Ich halte mich erstmal an die offiziellen Ankündigungen Risikogruppen Q1, Rest bis spätestens Q3. Wenn diese Ankündigen letztendlich eingehalten werden wäre ich schon zufrieden.

    Geduld ist das eine. Die Sache mit höherem Risiko für noch nicht impfbare Mutationen je länger noch kein großer Impfschutz in der Bevölkerung besteht das Andere.

    IbdLn!

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.365
    Beiträge
    47.857
    • 10. Januar 2021 um 12:08
    • #16.085
    Zitat von 8Prozent

    Geduld ist das eine. Die Sache mit höherem Risiko für noch nicht impfbare Mutationen je länger noch kein großer Impfschutz in der Bevölkerung besteht das Andere.

    Das stimmt, aber das ist ja eher ein globales Problem. Dies würde man am effektivsten bekämpfen, wenn der Impfschutz grenzübergreifend im selben Ausmaß auch in anderen Ländern aufgebaut würde.

    Was ist organisatorisch möglich und was ist aus epidemiologischer Sicht nötig sind zudem 2 verschiedene Fragestellungen. :winke:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.667
    Beiträge
    22.651
    • 10. Januar 2021 um 12:11
    • #16.086
    Zitat von Kartenfahnder

    https://zeitung.faz.net/fas/wirtschaft…0b5c5f/?GEPC=s9

    Ich verstehe auch nicht wieso nicht schon seit Monaten eine Verordnung draußen ist, die Unternehmen verpflichtet Homeoffice wenn irgendwie umsetztbar auch zu ermöglichen. Privatleben wird immer weiter sanktioniert und tagsüber quetschen wir Millionen Arbeitnehmer unnötig in Bus und Bahn. Ist mir völlig unbegreiflich.

    Luftabong

    • Zitieren
  • Leipziger
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.458
    Beiträge
    1.845
    • 10. Januar 2021 um 13:20
    • #16.087
    Zitat von grover

    Ich verstehe auch nicht wieso nicht schon seit Monaten eine Verordnung draußen ist, die Unternehmen verpflichtet Homeoffice wenn irgendwie umsetztbar auch zu ermöglichen.

    Ist das wirklich so oder geht es in dem Punkt nicht eher um Appelle, Ratschläge, Bitten?

    P.S: "Wir" brauchen ja auch noch eine Begründung für die Lockdown-Verlängerung Ende Januar (Südafrika-Mutation) und die Verlängerung Ende Februar (Büros etc.) :gruebel: .

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.498
    Beiträge
    20.585
    • 10. Januar 2021 um 13:25
    • #16.088
    Zitat von grover

    Ich verstehe auch nicht wieso nicht schon seit Monaten eine Verordnung draußen ist, die Unternehmen verpflichtet Homeoffice wenn irgendwie umsetztbar auch zu ermöglichen. Privatleben wird immer weiter sanktioniert und tagsüber quetschen wir Millionen Arbeitnehmer unnötig in Bus und Bahn. Ist mir völlig unbegreiflich.

    finde ich schwierig umzusetzen - wie definiert man dann “irgendwie umsetzbar”?
    Kollege von mir kann Home Office machen (der macht nahezu nur Simulationen am PC), seine Frau (reiner Büro-Job in Versicherungsbranche) wurde jetzt auch ins Home Office versetzt. Die beiden Kinder sind auch daheim, da ja keine Schule stattfindet. Sprich: die brauchen vier Arbeitsplätze daheim mit entsprechender technischer Ausrüstung und natürlich braucht’s auch eine gewisse Ruhe um produktiv zu arbeiten. Viel Spaß, wenn bei einem Arbeitnehmer alle 5 Minuten das Telefon klingelt...
    @Werderstrand hatte neulich vorgeschlagen, Home Office als Pflicht zu formulieren, um weitere Leute ins HO zu zwingen, die es könnten.
    Gerne, aber ich glaube der ein oder andere stellt sich das zu einfach vor. So mein Eindruck zumindest....

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.821
    Beiträge
    40.387
    • 10. Januar 2021 um 13:48
    • #16.089
    Zitat von podollski92

    finde ich schwierig umzusetzen - wie definiert man dann “irgendwie umsetzbar”?Kollege von mir kann Home Office machen (der macht nahezu nur Simulationen am PC), seine Frau (reiner Büro-Job in Versicherungsbranche) wurde jetzt auch ins Home Office versetzt. Die beiden Kinder sind auch daheim, da ja keine Schule stattfindet. Sprich: die brauchen vier Arbeitsplätze daheim mit entsprechender technischer Ausrüstung und natürlich braucht’s auch eine gewisse Ruhe um produktiv zu arbeiten. Viel Spaß, wenn bei einem Arbeitnehmer alle 5 Minuten das Telefon klingelt...
    @Werderstrand hatte neulich vorgeschlagen, Home Office als Pflicht zu formulieren, um weitere Leute ins HO zu zwingen, die es könnten.
    Gerne, aber ich glaube der ein oder andere stellt sich das zu einfach vor. So mein Eindruck zumindest....

    Na es ist sicher nicht schwieriger umsetzbar als diese 15 km Verordnung. Die Privatwirtschaft kommt da gerade mit relativ soften Appellen recht günstig bei weg, während andere Branchen entweder komplett zu sind oder sich in den Verordnungen im Privatleben ausgetobt wird. Die Punkte (Stichwort gewisse Ruhe), die du anführst sind reine Komfortpunkte im Verhältnis zu dem was an negativen Effekten in Gastro und Kulturszene passiert, sorry. Es behauptet ja keiner, dass die Produktivität überall bei 100% bleibt.

    Ich finde das ist jedenfalls relativ einfach: Homeoffice ist dort verpflichtend umzusetzen, wo es geht. Ansonsten Strafen androhen. Das hat doch dann schon mal mindestens den Effekt, dass sich Arbeitnehmer auf sowas gegenüber ihrer Firma berufen könnten. Und Unternehmen würden da auch handeln und sich anders damit auseinandersetzen, da bin ich sicher.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.370
    • 10. Januar 2021 um 13:53
    • #16.090
    Zitat von Kartenfahnder

    https://zeitung.faz.net/fas/wirtschaft…0b5c5f/?GEPC=s9

    „Wir brauchen eine Corona-Arbeitsschutzverordnung, die Unternehmen verpflichtet, überall dort, wo es möglich ist, Homeoffice jetzt auch anzubieten“, sagte Katrin Göring-Eckardt, Vorsitzende der Bundestagsfraktion


    Viel Spaß bei der jeweiligen Einschätzung und Erstellung des jeweiligen Gutachtens , wo was möglich ist und wo nicht.
    Hier auf dem Lande spielt das im Gegensatz zu den Ballungszentren , wo Hinz und Kunz mit vollgestopften ÖPNV - Mitteln angereist kommt , eher keine Rolle.

    Klar kann der eine oder andere vom Versicherungsbüro xy in Heimarbeit gehen , oder sicher andere Branchen auch .
    Bei mir wäre es max . die Buchhaltung( eine Person ) , die dann aber erstmal techn. ausgestattet werden müßte .
    Allerdings macht diese auch den Posteingang und andere Tätigkeiten , die von zu Hause dann nicht möglich sind .

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren


  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.821
    Beiträge
    40.387
    • 10. Januar 2021 um 14:02
    • #16.091
    Zitat von Jules Rimet

    „Wir brauchen eine Corona-Arbeitsschutzverordnung, die Unternehmen verpflichtet, überall dort, wo es möglich ist, Homeoffice jetzt auch anzubieten“, sagte Katrin Göring-Eckardt, Vorsitzende der Bundestagsfraktion


    Viel Spaß bei der jeweiligen Einschätzung und Erstellung des jeweiligen Gutachtens , wo was möglich ist und wo nicht.
    Hier auf dem Lande spielt das im Gegensatz zu den Ballungszentren , wo Hinz und Kunz mit vollgestopften ÖPNV - Mitteln angereist kommt , eher keine Rolle.

    Klar kann der eine oder andere vom Versicherungsbüro xy in Heimarbeit gehen , oder sicher andere Branchen auch .
    Bei mir wäre es max . die Buchhaltung( eine Person ) , die dann aber erstmal techn. ausgestattet werden müßte .
    Allerdings macht diese auch den Posteingang und andere Tätigkeiten , die von zu Hause dann nicht möglich sind .

    Es geht ja nicht um Betriebe wie dich. Das ist ja klar, dass es da keinen Sinn macht. Verhältnismäßig leicht zu lösen: Du schreibst in die Verordnung rein es geht nur um Betriebe ab zB 200 Mitarbeiter oder so ähnlich.

    Ziel müssen die großen Büros der Unternehmen in den Großstädten sein, nicht der kleine Handwerksbetrieb auf dem Land

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Wretched
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.663
    Beiträge
    2.433
    • 10. Januar 2021 um 14:03
    • #16.092
    Zitat von Jules Rimet

    „Wir brauchen eine Corona-Arbeitsschutzverordnung, die Unternehmen verpflichtet, überall dort, wo es möglich ist, Homeoffice jetzt auch anzubieten“, sagte Katrin Göring-Eckardt, Vorsitzende der Bundestagsfraktion


    Viel Spaß bei der jeweiligen Einschätzung und Erstellung des jeweiligen Gutachtens , wo was möglich ist.
    Hier auf dem Lande spielt das im Gegensatz zu den Ballungszentren , wo Hinz und Kunz mit vollgestopften ÖPNV - Mitteln angereist kommen , eher keine Rolle.

    Klar kann der eine oder andere vom Versicherungsbüro xy in Heimarbeit gehen , oder sicher andere Branchen auch .
    Bei mir wäre es max . die Buchhaltung( eine Person ) , die dann aber erstmal techn. ausgestattet werden müßte .
    Allerdings macht diese auch den Posteingang und andere Tätigkeiten , die von zu Hause dann nicht möglich sind .

    es ist quasi unmöglich das für jeden Betrieb genau zu definieren... ich arbeite in einem Großhandel für Dachbaustoffe mit insgesamt 22 Mitarbeitern...

    3 Fahrer = kein Homeoffice möglich
    6 Lagermitarbeiter = kein Homeoffice möglich
    2 Leute am Abholtresen für gewerbliche Abholer = kein Homeoffice möglich

    Wer möchte jetzt genau enscheiden wie viele der anderen 11 Mitarbeiter (Verkauf, Buchhaltung, Rechnungsabteilung, Niederlassungsleiter usw) im Homeoffice arbeiten können und wie viele anwesend sein müssen, damit der betriebliche Ablauf weiter gewährleistet ist... sind das 4 oder 5 Mitarbeiter ? Weniger oder mehr ?
    Ein betriebs- und branchenfremder Gutachter kann das nicht auf die Schnelle exakt beurteilen und das betrifft Tausende Firmen...
    Nur müsste ja irgendjemand eine Zahl x Mitarbeiter festlegen um dann auch Strafen beim Verstoß aussprechen zu können...

    Dauerkarte & Mitglied beim Europapokalsieger Eintracht Frankfurt

    • Zitieren
  • DesertWolf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.033
    Beiträge
    3.001
    • 10. Januar 2021 um 14:04
    • #16.093
    Zitat von Jules Rimet

    „Wir brauchen eine Corona-Arbeitsschutzverordnung, die Unternehmen verpflichtet, überall dort, wo es möglich ist, Homeoffice jetzt auch anzubieten“, sagte Katrin Göring-Eckardt, Vorsitzende der Bundestagsfraktion


    Viel Spaß bei der jeweiligen Einschätzung und Erstellung des jeweiligen Gutachtens , wo was möglich ist und wo nicht.
    Hier auf dem Lande spielt das im Gegensatz zu den Ballungszentren , wo Hinz und Kunz mit vollgestopften ÖPNV - Mitteln angereist kommt , eher keine Rolle.

    Klar kann der eine oder andere vom Versicherungsbüro xy in Heimarbeit gehen , oder sicher andere Branchen auch .
    Bei mir wäre es max . die Buchhaltung( eine Person ) , die dann aber erstmal techn. ausgestattet werden müßte .
    Allerdings macht diese auch den Posteingang und andere Tätigkeiten , die von zu Hause dann nicht möglich sind .

    Ist halt eh immer ganz stark unternehmenbezogen. Bei uns z.B. ist fast die ganze Hauptverwaltung mit ca. 300 Leuten im Homeoffice (böse Zungen behaupten Gott sei dank sind die weg). In den Werken sind Vertrieb und Logistik auch im Homeoffice bzw. rotieren durch und sind immer nur mit 1-2 Leuten vor Ort.

    Im wesentlichen besteht die Problematik aber ja auch eher in Branchen wo du Großraumbüros hast. Bei uns sind die verbleibenden Leute auf Einzelbüros aufgeteilt (Großraumbüro ist bei uns schon 5 Leute in einem 50 qm Büro).

    @Norton51 Wie geschriebn oben die Betriebsgröße sagt nichts über Sinnhaftigkeit von Homeoffice aus. Von 250 Leuten bei uns im Werk arbeiten 90 in der Produktion, 60-70 in der Instandhaltung und nochmal 20 bei mir im Labor. Da ist Homeoffice nicht möglich. M
    Man sollte sich eher an den räumlichen Gegebenheiten orientieren. Ist es nicht möglich Einzelbüro oder 20qm oder so für einen Büromitarbeiter sicherzustellen müsste man halt Pflicht für entwender ganz Homeoffice oder Schichtweises arbeiten einführen.

    Wir arbeiten in der Instandhaltung z.B. schon seit Beginn der Krise mit 2 Schichten (sind normalerweise nur Tagschicht).

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.370
    • 10. Januar 2021 um 14:09
    • #16.094

    Naja , bei mir arbeiten außer mir nur die Zeichnerin zu 100 % am Rechner .
    Bei ihr kommen aber ständig Leute aus der Werkstatt angerannt , weil sie noch irgendein Maß brauchen . Wenn alles läuft , kann sie sicher mal den einen oder anderen Tag heim bleiben , und evt. irgendwelche Tabellen auswerten , was ich ja auch grad zu Hause mache ( am WE ).

    Wie gesagt , es gibt schon ne Menge Felder , wo dies möglich ist , umso wichtiger ist es , das dies gerade dort Anwendung findet, wo MA mit ÖPNV anreisen .

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.342
    Beiträge
    78.289
    • 10. Januar 2021 um 14:12
    • #16.095

    gemüse, ich finde es zwar verständlich, aber du kannst deinen betrieb nicht als beispiel nehmen, und das machst du ständig

    is im moment alles suboptimal, is wie es is ... irgendwann gehts wieder. :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.370
    • 10. Januar 2021 um 14:13
    • #16.096
    Zitat von peksim

    gemüse, ich finde es zwar verständlich, aber du kannst deinen betrieb nicht als beispiel nehmen, und das machst du ständig

    Pek , ich beschreibe nur die Lage bei mir , siehe Post zuvor , da schreibe ich ja auch ,daß es sehr branchen-und arbeitsplatzspezifisch ist .
    Alles gut .

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 10. Januar 2021 um 14:28
    • #16.097
    Zitat von Jules Rimet

    „Wir brauchen eine Corona-Arbeitsschutzverordnung, die Unternehmen verpflichtet, überall dort, wo es möglich ist, Homeoffice jetzt auch anzubieten“, sagte Katrin Göring-Eckardt, Vorsitzende der Bundestagsfraktion


    Viel Spaß bei der jeweiligen Einschätzung und Erstellung des jeweiligen Gutachtens , wo was möglich ist und wo nicht.
    Hier auf dem Lande spielt das im Gegensatz zu den Ballungszentren , wo Hinz und Kunz mit vollgestopften ÖPNV - Mitteln angereist kommt , eher keine Rolle.

    Klar kann der eine oder andere vom Versicherungsbüro xy in Heimarbeit gehen , oder sicher andere Branchen auch .
    Bei mir wäre es max . die Buchhaltung( eine Person ) , die dann aber erstmal techn. ausgestattet werden müßte .
    Allerdings macht diese auch den Posteingang und andere Tätigkeiten , die von zu Hause dann nicht möglich sind .

    Und den Posteingang bekommst du nicht selber hin? :gruebel:
    Wieviel Post kommt bei dir denn so an, doch nicht mehr als 20 Briefe/Tag, die wirst du wohl auch noch selber öffnen und abstempeln können :zwinker:

    Im Endeffekt kann man das ganz einfach über eine Quote regeln, dass zB nur maximal 20% der Büroarbeitsplätze gleichzeitig besetzt sein dürfen. Natürlich lässt sich so etwas in dem Umfang nie vernünftig kontrollieren, aber dieses dämliche Appellieren an Eigenverantworten oder Vertrauen auf freiwillige Selbstverpflichtungen ist nun wirklich auch kein besserer Weg, wenn man gleichzeitig alle Privatpersonen in ihrer Bewegung und Freizeit massiv einschränkt.
    Eine gesetzliche Regelung erzeugt auch zusätzlichen internen Druck in den Betrieben, wenn Angestellte sich darauf berufen können.
    Die Quote kann man ja auch durch Schichtbetrieb für den eigenen Betrieb dann auf 40-60% anheben, oder Homeoffice zB 50-50 aufteilen, also zB 4 Std von zu Hause und 4Std im Betrieb in Wechselschichten. Muss man nur wollen.

    Mein Chef will auch nicht, obwohl bei uns die technischen Möglichkeiten durchaus vorhanden sind (komplette Serverumgebung ausgelagert beim Dienstleister, gearbeitet wird eh zu 90% nur über Remotedesktop). Es wäre problemlos möglich, dass von 8 Bürokräften nur 1-2 gleichzeitig anwesend sind.
    Ist halt nicht gewünscht, weil man sich dann ja als Chef eingehender mit den teuren bereits vorhandenen technischen Möglichkeiten beschäftigen müsste und sein Arbeitsverhalten eventuell diesen anpassen müsste :mrgreen: :huebscher:

    Wirtschaft ist wichtig und ein Motor und Grundlage dessen, was wir heute unseren Lebensstandard nennen, aber die Frage stellt sich schon, wo im Grundgesetz verankert ist, dass die Interessen von Firmeneigentümern über den Interessen der Allgemeinheit stehen.


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.498
    Beiträge
    20.585
    • 10. Januar 2021 um 15:40
    • #16.098

    Klar wird es einige Großraumbüros geben, wo Bedarf zum Nachbessern besteht. Aber das fängt dann doch auch schon damit an, dass es bei einigen nicht schon mit nem ordentlichen PC daheim getan ist. Hier wieder das Beispiel des Kollegen, wo die Frau dreimal die Woche trotzdem noch ins Büro fahren muss um zig Seiten Dokumente auszudrucken/zu scannen. :huebscher:
    Ich gebe euch da schon recht, dass man da noch optimieren kann. Aber zumindest anhand der Berichte aus meinem persönlichen Umfeld (das natürlich hinten und vorne kaum repräsentativ sein dürfte) glaube ich irgendwie nicht wirklich an nennenswerte Verbesserungen dadurch.
    Die Zahlen sollten ja auch eigentlich dann sinken aktuell, denn so hohe „Home Office“-Quoten wie in den letzten 3 Wochen kriegt man sonst ja nie mehr hin. :gruebel:

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 10. Januar 2021 um 16:02
    • #16.099
    Zitat von Jules Rimet

    Naja , bei mir arbeiten außer mir nur die Zeichnerin zu 100 % am Rechner .
    Bei ihr kommen aber ständig Leute aus der Werkstatt angerannt , weil sie noch irgendein Maß brauchen . Wenn alles läuft , kann sie sicher mal den einen oder anderen Tag heim bleiben , und evt. irgendwelche Tabellen auswerten , was ich ja auch grad zu Hause mache ( am WE ).

    Wie gesagt , es gibt schon ne Menge Felder , wo dies möglich ist , umso wichtiger ist es , das dies gerade dort Anwendung findet, wo MA mit ÖPNV anreisen .

    Wenn deine Leute aus der Werkstatt ständig rein kommen, weil Ihnen Maße fehlen, dann solltest du deinen AV-Leuten vllt. mal beibringen, wie sie ihre Arbeit richtig machen oder in der Produktion ein paar Leute schulen, die dort Zugriff auf die Zeichnungen haben und sich die Maße im CAD schnell selber ziehen können.
    So haben wir das ganz einfach und schnell in den Griff bekommen ;)

    Allerdings schon vor Corona, weil das im Endeffekt große aufsummierte Zeitverluste sind, wenn die MA ständig ihre Arbeitsplätze für solche Kinkerlitzchen verlassen müssen und gleichzeitig auch noch die
    Arbeitsvorbereiter aus ihren Projekten/Zeichnungen reißen mit ihren Nachfragen.

    Das ist ja alles kein Hexenwerk und solche Prozessoptimierungen sind ja nicht nur für Corona notwendig, sondern im Endeffekt ständig für die Sicherung von Marktposition und Wettbewerbsfähigkeit.


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.342
    Beiträge
    78.289
    • 10. Januar 2021 um 16:14
    • #16.100

    hier was für den fahnda:

    Studie: Schulschließung eine der effektivsten Maßnahmen

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    hanswurst 19. Juli 2025 um 01:23
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Rothose1887 19. Juli 2025 um 01:01
  • VfB Stuttgart Ticketthread

    19Sakul96 19. Juli 2025 um 00:43
  • Manchester City Ticketthread Saison 2025/2026

    eltren 19. Juli 2025 um 00:16
  • Manchester City Ticketthread Saison 2024/2025

    eltren 19. Juli 2025 um 00:15
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Jonas_98 19. Juli 2025 um 00:10
  • 1860 München

    TSV 18. Juli 2025 um 23:31
  • Sunderland AFC Ticketthread

    wrwckl 18. Juli 2025 um 23:29
  • NFL + Fantasy Football

    vmaexchen 18. Juli 2025 um 22:54
  • 2x K.I.Z. Sa. 23.8. Wuhlheide Berlin Stehplatz

    ElBarto 18. Juli 2025 um 22:48
  • Oasis Tour 2025

    Robben1 18. Juli 2025 um 22:46
  • (V) 2 Tickets für Lea-Konzert in Saarbrücken

    Bilbo 18. Juli 2025 um 22:30
  • Hamburger SV

    Kartenfahnder 18. Juli 2025 um 22:13
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    flo87 18. Juli 2025 um 22:12
  • Arminia Bielefeld Ticket-Diskussionsfred

    DSCFranky 18. Juli 2025 um 22:08
  • VfB Stuttgart

    Fußballmaster007 18. Juli 2025 um 22:05
  • FC Barcelona

    Kartenfahnder 18. Juli 2025 um 22:00
  • 1. FC Köln

    Dschorgo 18. Juli 2025 um 21:51
  • Bob Dylan Tour 2024

    flo87 18. Juli 2025 um 21:39
  • SüperLig Türkei

    rob077 18. Juli 2025 um 20:54

Heiße Themen

  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.618 Antworten, 187.220 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.489.463 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der Connie-Fred

    45 Antworten, 5.118 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 42.391 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    9 Antworten, 841 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.226 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Rettet das Stadion!

    5 Antworten, 809 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 8.472 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Bitte um Abstimmhilfe - Sparda Leuchtfeuer - BEENDET, besten Dank!

    38 Antworten, 1.701 Zugriffe, Vor einem Monat
  • 9 Std. Abstimmhilfe für TV Leuchertz

    29 Antworten, 1.339 Zugriffe, Vor einem Monat

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 8 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen