Für mich ist das Treffen ein weiteres Zeichen der Unfähigkeit der handelnden Personen.
Na ja, ist jetzt ein bisschen sehr pauschal, oder?
Für mich ist das Treffen ein weiteres Zeichen der Unfähigkeit der handelnden Personen.
Na ja, ist jetzt ein bisschen sehr pauschal, oder?
Na ja, ist jetzt ein bisschen sehr pauschal, oder?
Sicherlich, aber zutreffend.
und was genau soll eigentlich der Impfgipfel am Montag bringen?
Da hätten wir im Osten auch einen Bananengipfel machen sollen. In großer Runde über die Verteilung von Dingen reden, die nicht da sind .
Da hätten wir im Osten auch einen Bananengipfel machen sollen. In großer Runde über die Verteilung von Dingen reden, die nicht da sind
.
Ich glaube, das ist die ganz unangenehme Attitüde, der Öffentlichkeit einen "Schuldigen" für diese Situation zu präsentieren. Da jubelt der Pöbel und fordert Köpfe. Und die Presse (zumindest große Teile davon) bedient diese niederen menschlichen Instinkte).
Anstatt Problemlösungen in den Vordergrund zu stellen beschuldigt die Presse die Regierung, diese die EU, die sieht wiederum die Pharma-Industrie als Sündenböcke und die gibt den Schwarzen Peter an die EU zurück. Kindisches Gehabe!
Wenn der nächste reguläre MP-Kanzlerin-Gipfel ansteht, wird wieder jeder MP, Minister usw. wieder verklausulierte Aussagen machen, dass wie weitere Wochen durchhalten müssen und das öffentliche Leben runterfahren müssen..
Ma nimmt es halt als eine Aussage unter vielen wahr, weil man ja nix neues erwartet
Ich glaube, das ist die ganz unangenehme Attitüde, der Öffentlichkeit einen "Schuldigen" für diese Situation zu präsentieren. Da jubelt der Pöbel und fordert Köpfe. Und die Presse (zumindest große Teile davon) bedient diese niederen menschlichen Instinkte).
Anstatt Problemlösungen in den Vordergrund zu stellen beschuldigt die Presse die Regierung, diese die EU, die sieht wiederum die Pharma-Industrie als Sündenböcke und die gibt den Schwarzen Peter an die EU zurück. Kindisches Gehabe!
Tja, man könnte das Spielchen auch ganz einfach ein Stück beenden, wenn tatsächlich jemand in Verantwortung den Arsch in der Hose hätte um einzuräumen, dass man Fehler gemacht hat. Wäre doch mal ein überraschender Move.
Mich nervt die Diskussion auch nur noch. Habe Donnerstag kurz bei der Illner reingezappt und es wurde x-ten Mal die gleiche Scheiße durchgekaut, ohne irgeneine neue Erkenntnis zu gewinnen.
Tja, man könnte das Spielchen auch ganz einfach ein Stück beenden, wenn tatsächlich jemand in Verantwortung den Arsch in der Hose hätte um einzuräumen, dass man Fehler gemacht hat. Wäre doch mal ein überraschender Move.
Mich nervt die Diskussion auch nur noch. Habe Donnerstag kurz bei der Illner reingezappt und es wurde x-ten Mal die gleiche Scheiße durchgekaut, ohne irgeneine neue Erkenntnis zu gewinnen.
Könnte man! Muss man sogar.
Aber in der aktuellen Situation steht Problemlösung eindeutig VOR der Präsentation von (mutmaßlichen) Schuldigen. Ist für mich schlicht und einfach die falsche Reihenfolge.
Ich glaube, das ist die ganz unangenehme Attitüde, der Öffentlichkeit einen "Schuldigen" für diese Situation zu präsentieren. Da jubelt der Pöbel und fordert Köpfe. Und die Presse (zumindest große Teile davon) bedient diese niederen menschlichen Instinkte).
Anstatt Problemlösungen in den Vordergrund zu stellen beschuldigt die Presse die Regierung, diese die EU, die sieht wiederum die Pharma-Industrie als Sündenböcke und die gibt den Schwarzen Peter an die EU zurück. Kindisches Gehabe!
ich kann aber die Verdrossenheit teilweise verstehen, wenn man auch abseits von Corona sieht, was auch schief läuft.
Nur mal exemplarisch der Untersuchungsausschuss MAUT. Jeder weiß, dass man hätte nie die Verträge schließen dürfen. Aber der Minister sagt alles ok, kostet zwar 100-te Millionen Schadenersatz. Aber kein Problem, man sitzt es aus und die SPD traut sich nicht im Ausschuss entgegenzuwirken. Und sowas geht schon über Jahre.
Deswegen war für viele die Situation (rund ums Impfen, Bestellung der Dosen, usw) genauso erwartbar.
Edit: Gibt´s eigentlich den Politik-Fred noch
Wenn der nächste reguläre MP-Kanzlerin-Gipfel ansteht, wird wieder jeder MP, Minister usw. wieder verklausulierte Aussagen machen, dass wie weitere Wochen durchhalten müssen und das öffentliche Leben runterfahren müssen..
Ma nimmt es halt als eine Aussage unter vielen wahr, weil man ja nix neues erwartet
Na ja, Stand jetzt hätte ich ehrlich gesagt auch keine alles umfassende Idee, was man den jetzt "Neues" machen sollte?
Wollen wir im Februar wieder mit Öffnungen anfangen, weil die Inzidenz aktuell unter 100 ist? Da greift sich doch jeder Epidemiologe an den Kopf!
Die Schulen!!!!!
Und die Friseure ...
ich kann aber die Verdrossenheit teilweise verstehen, wenn man auch abseits von Corona sieht, was auch schief läuft.
Nur mal exemplarisch der Untersuchungsausschuss MAUT. Jeder weiß, dass man hätte nie die Verträge schließen dürfen. Aber der Minister sagt alles ok, kostet zwar 100-te Millionen Schadenersatz. Aber kein Problem, man sitzt es aus und die SPD traut sich nicht im Ausschuss entgegenzuwirken. Und sowas geht schon über Jahre.Deswegen war für viele die Situation (rund ums Impfen, Bestellung der Dosen, usw) genauso erwartbar.
Bei der Maut bin ich zu 100% bei Dir. Sowas geht in dieser Form gar nicht. Die Themen haben aus meiner Sicht aber nur am Rande etwas miteinander zu tun.
Abgesehen von möglichen Detailfehlern ist es schlicht und einfach so, dass es auf dem Markt zuwenig Impfstoff gibt. War allerdings auch so absehbar. Möglicherweise hätte man das schon früher und klarer das von der Politik kommunizieren müssen. Eines der Hauptprobleme ist nämlich, angesichts der Tatsache dass es Corona ja hierzulande ca. 1 Jahr gibt, die gigantische Erwartungshaltung! Einerseits jammert jeder, dass es nicht schnell genug geht, gleichzeitig wird aber beklagt, wenn noch bei manchen Impfstoffen nicht ausreichend Daten vorliegen (Astra).
Ich glaube manche denken, Impfstoffentwicklung, - zulassung und -produktion ist mal so nebenbei gemacht.
Die Schulen!!!!!
Und die Friseure ...![]()
Ich wollte noch nicht gleich wieder schreiben (haben ja grad Ferien). Ab 8. schreibe wieder öfter
Edit: Merkel: das wird dauern und wirbt bei Familien um Geduld
Frisöre können zu bleiben, kommt ja eh jede Mode immer wieder, jetzt sind halt die 70er wieder dran
Puff wäre wichtiger, damit der ein oder andere hier mal seinen Samen- und Fruststau los wird
Problem war doch auch, dass die Politik falsche Erwartungen geschnürrt hat, da werden im November bereits Impfzentren präsentiert, welche Einsatzfähig für die breite Masse dargestellt werden. Das war doch auch nur Werbung in eigener Sache. Seht her, wie wären bereit. Die Bevölkerung erwartet dann halt auch, dass die dann auch bald in Betrieb sind, dabei hat man ja da schon klar gewusst, welche Mengen an Impfoff max. in Q1 2021 zur Verfügung stehen.
Problem war doch auch, dass die Politik falsche Erwartungen geschnürrt hat, da werden im November bereits Impfzentren präsentiert, welche Einsatzfähig für die breite Masse dargestellt werden. Das war doch auch nur Werbung in eigener Sache. Seht her, wie wären bereit. Die Bevölkerung erwartet dann halt auch, dass die dann auch bald in Betrieb sind, dabei hat man ja da schon klar gewusst, welche Mengen an Impfoff max. in Q1 2021 zur Verfügung stehen.
Du meinst man hätte dann einfach später mit der Einrichtung von Impfzentren beginnen sollen? Sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Stelle dir dann mal den umgekehrten Fall vor, wir hätten genug Impfstoff, der dann aber nicht zeitnah verimpft werden kann.... Da wäre aber die Hölle los gewesen (zu Recht).
Dass mit der Erwartungshaltung sehe ich ja auch so, aber da muss sich jeder auch etwas an die eigenen Nase fassen. Mir ist nur die offizielle Aussage bekannt, dass wir in Q3 alle geimpft sein werden/sollen (vorbehaltlich termingerechter Zulassungen und Lieferungen), und ob diese Erwartungshaltung gerechtfertigt ist, erlaube ich mir eben Ende Q3 zu beurteilen.
Ob nun tägliche Wasserstandsmeldungen zum Impfstatus aus GB oder Israel irgendwas zur objektiven Betrachtung de Situation beitragen erlaube ich mir zu bezweifeln.
Problem war doch auch, dass die Politik falsche Erwartungen geschnürrt hat, da werden im November bereits Impfzentren präsentiert, welche Einsatzfähig für die breite Masse dargestellt werden. Das war doch auch nur Werbung in eigener Sache. Seht her, wie wären bereit. Die Bevölkerung erwartet dann halt auch, dass die dann auch bald in Betrieb sind, dabei hat man ja da schon klar gewusst, welche Mengen an Impfoff max. in Q1 2021 zur Verfügung stehen.
Das hat mich gar nicht so gestört bzw. fand ich so gar mal gut vorbereitet. Man muss halt jetzt pragmatisch und ohne größere Verzögerungen handeln, dann gewinnt man wieder Vertrauen für alles Weitere
Die Schulen!!!!!
Und die Friseure ...
Die Puffs nicht vergessen!!!! 11!!!
(schreibe für einen Freund)
also das Versprechen lautet ja nicht, dass wir in Q3 alle geimpft sind, sondern ein Impfangebot haben. Also gibt's wahrscheinlich Ende September eine FCFS Phase, wo die Tooorler natürlich alle Termine für irgendwann bekommen und andere dann halt später. Spät im Jahr geimpft zu werden ist halt unschön, wenn es woanders deutlich schneller geht (mir ist klar, dass es in der sog zweiten und dritten Welt noch länger dauert). Wir reden hier ja nicht über den Einlass am Stadion, wo es völlig egal ist, ob man 5 Minuten früher drin ist weil man eh einen nummerierten Platz hat. Völlig schleierhaft ist mir, wie man quasi völlig lethargisch den wenig ambitionierten Status hinnimmt und die Politik daran messen will, dass sie nicht noch hinter den wenig ambitionierten Plan zurück fällt. Am Ende feiert man es noch, wenn die U60 früher dran kommen, weil die Impfbereitschaft bei den Ü60 geringer ist als erhofft.
.... Völlig schleierhaft ist mir, wie man quasi völlig lethargisch den wenig ambitionierten Status hinnimmt....
Also zumindest ich kennen keinen Einzigen, der das macht. Ist wahrscheinlich auch eine Frage des persönlichen Umfeldes, mag sein.
Und Ambitionen orientieren sich im Normalfall immer an den gegebenheiten der Realität. Außer bei Leuten, die einfach ständig was zum Meckenr brauchen natürlich..
Mal was positives zum Thema impfen:
Mein Opa (Ü80 - kein Heimbewohner) wurde am 20.01. angeschrieben, dass er sich einen Impftermin unter folgender Telefonnummer vereinbaren kann. Angerufen - sofort jemand ran gegangen - Termin für den 25.01. bekommen.
Geimpft wurde in Schwerin, hat alles keine 20min gedauert. Opa wohl auf, 2. Termin am 22.02!
Geht doch!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!