Vorab: Habe ich in ein Wespennest gestochen? Locker bleiben. Wenn euch die Frage stört, könnt ihr ja ggf. auch einfach weiterlesen und gut ist.
Das sollte jeder selbst entscheiden, ob ihn die Auflagen stören und vom Spielbesuch abhalten.Die reduzierte Zuschauerzahl ist für mich nicht das entscheidene Argument.
Es gab Zeiten da wurde in München, Schalke oder Köln auch nur vor 20.000-25.000 Zuschauern gespielt und es hat (mehr) Spass gemacht
Ja, es sollte jeder selbst entscheiden. Wieso auch nicht?! Daher frage ich ja, was eure Beweggründe und Perspektiven sind. Ich verstehe nicht warum du mir hier unterstellst, dass es jemand nicht frei entscheiden sollte und / oder dürfte?!
Und einen direkten Vergleich zu früheren Zuschauerzahlen finde ich persönlich etwas zu simpel, da man damals eben nicht mitten in einer Pandemie lebte. Aber auch hier: Wenn das für dich alles egal ist: Ist doch gut für dich.
Ich persönlich wollte (und will) ganz einfach nach der langen Pause wieder attraktiven Fussball live sehen. Das dies aktuell nicht mit "früher" vergleichbar ist - logisch. Und ja - macht auch weniger Spaß. Kleiner Vorteil: Man kann sich viel mehr auf das Spiel konzentrieren und weniger auf das "drumherum".Wenn es für dich Quark ist, ist das auch in Ordnung und kann ich verstehen, ist halt wie immer im Leben: Gibt verschiedene Meinungen. Soll jeder sein Ding machen was er für richtig hält, solange kein anderer dadurch irgendwie gefährdet wird.
...und natürlich hoffen alle wieder auf "richtige" Stadionbesuche: so mit vorher/nachher Bierchen, lästern, jubeln, fluchen, von Europa träumen...
Alles wird gut!
Danke! Ist doch super, dass dir ein Besuch trotz der Pandemie und allem was dranhängt viel Spaß bringen wird.
Nichts anderes sagt er ja und formuliert es ja als Frage, das finde ich auch zulässig.Das gilt ja im Moment für vieles. Muss man unbedingt nach Malle? Muss man eine Fernreise machen? Muss man zu Famiilienfeiern mit 100 Mann Beteiligung? Muss man ins Fußballstadien? Muss man zu einen Konzert?
Nein, all das muss man sicher nicht, aber die meisten von uns werden irgendwas von diesen Dingen tun, weil es ihnen eben sehr viel bedeutet. Insofern finde ich seine Frage legitim.
Was den Fußball angeht wäre für mich persönlich die Zuschauerzahl zweitrangig, aber ich habe da echt keinen Bock auf die ganzen Maßnahmen, die da aktuell nötig wären, insbesondere die (notwendige) Maskenpflicht. Aber da tickt jeder anders, und das muss man auch akzeptieren, solange man sich an die Regeln hält.
Danke @spock. Genau das war der Hintergrund meiner Frage.
Meine Entscheidung aktuell nicht zum ersten offenen und möglichen Spiel zu rennen beruht auf ähnlichen Gedanken: Einfach für mich aktuell mit allem drum und dran nichts was ich machen will (Maskenpflicht, Abstand, mutmaßlich nicht einmal ordentlich jubeln etc.).
Nein @spock er schreibt durchaus mehr vor den Fragen!
und johnny:
Ich ziehe es vor angenehm ruhig ins Stadion zu pilgern und dort einem Spiel beizuwohnen.
Das ist sogar gesünder (Fahrrad/Fussweg) als daheim auf dem Sofa in der muffigen Nichtraucherbude das Spiel zu verfolgen.
oder in einer Kneipe deutlich enger mit anderen zusammen.das wäre da die Alternative. Zumindest bei den Fans eines Teams.
Wenn man (nicht du) Nur auf das Event aus ist, macht das natürlich nur wegen Corona Sinn.
@eagle , da packst du bei den Formulierungen aber jetzt die Goldwaage aus... Soll hier im Forum jetzt nur noch ohne Metaphern, Übertreibungen oder sonstige keine Spitzen und Stilmittel gepostet werden? Na, das wäre ja dann ein Trauerspiel... Zumal doch beim ersten Satz doch mehr als deutlich steht, dass dies so "für mich" gilt.
Naja, so oder so: Freut mich auch für dich, dass dir ein Stadionbesuch auch so auch Spaß macht
Warum sollte es so oder so völliger Quark sein?
Auch du lässt den Aspekt, dass ich "für mich" schreibe in deiner Nachfrage gekonnt weg... Möchtest du meine Aussage damit bewusst übergeneralisieren oder hast du tatsächlich ein Interesse an meinen Beweggründen? Wenn ja: Schau mal oben unter Spocks Post, da habe ich grade schon was dazu geschrieben.