ich hoffe, dass dies ein „schlechter Scherz“ ist

Corona und der Spielbetrieb der Ligen
-
-
Benötigen wir dafür nen neuen Thread?
Kann auch im Corona-Thread diskutiert werden. -
Benötigen wir dafür nen neuen Thread?
Kann auch im Corona-Thread diskutiert werden.Und Bild sollte man auch nicht mehr verlinken, hieß es
-
Benötigen wir dafür nen neuen Thread?
Kann auch im Corona-Thread diskutiert werden.Benötigen wir grundsätzlich einen Corona Fred.
-
Benötigen wir grundsätzlich einen Corona Fred.
Ja.
-
Benötigen wir dafür nen neuen Thread?
Kann auch im Corona-Thread diskutiert werden.Soweit ich weiß, ist der Corona Thread im "Off Topic". Wenn am We spiele ausfallen bzw. ausfallen sollte, ist dieses meiner Meinung nach nicht mehr Off Topic...
Ich könnte auch ne andere Quelle nehmen, aber "Bild" war in der früh heut morgen am schnellsten. Ist ja kein Geheimnis, was gestern Abend bei "Anne Will" gesagt wurde.
-
Ein Sammelthread, welche Spiele bereits abgesagt und welche Länder/Ligen bereits still stehen, wäre vielleicht sinnvoller...
-
ich hoffe, dass dies ein „schlechter Scherz“ ist
Ich habe das Blöd Zitat mal gelöscht. Wenn möglich sollten wir hier ohne dieses "Blatt" auskommen.Trotzdem hat dieser neue Thread seine Berechtigung, denn der Laumann hat ja nunmal gestern Abend gesagt, was er gesagt hat. Formell sind zwar die örtlichen Gesundheitsämter zuständig, aber wer von denen wird sich da jetzt dagegenstellen, wenn aus Bund und Land so eine Ansage kommt.
Dieser Thread sollte dann verwendet werden, um Fakten und Folgen von corona mit Fußballbezug zu sammeln und darüber zu diskutieren.
-
-
-
-
Für mich persönlich wäre ein Geisterspiel am WE zwar sehr bitter (erste Mal in der Rückrunde im Stadion, Bahntickets für den Ofen), aber ich habe größtes Verständnis, dass man das jetzt macht.
Das politische Band Spahn-Laschet-Laumann sieht zwar ein Blinder, aber wenn ich da jetzt die Verantwortung hätte, könnte ich bei den Zahlen aus Italien auch nicht einfach sagen, "Show must go on". Das ist einfach keine normale Grippe, da sterben Menschen (mehr als sonst) und man sollte alles tun, damit unser Gesundheitssystem das möglichst gut handeln kann. Und was ist da schon so ein bisschen Unterhaltung?
Allerdings fände ich es dann schon einigermaßen daneben, wenn nur Fußballspiele und nur in einem Teil des Landes ohne Zuschauer stattfinden. Dann soll man doch jetzt einfach sagen, man stoppt die gesamte Unterhaltungsindustrie im gesamten Bundesgebiet für drei Wochen und fertig.
Sollte sich die Lage bis Anfang April nicht beruhigt haben, sollte die DFL sich Gedanken machen, ob dieser "Wettbewerb" bis Sommer überhaupt noch Sinn macht. Aber so weit isses ja noch lange nicht.
-
Soweit ich weiß, ist der Corona Thread im "Off Topic". Wenn am We spiele ausfallen bzw. ausfallen sollte, ist dieses meiner Meinung nach nicht mehr Off Topic...
Ich könnte auch ne andere Quelle nehmen, aber "Bild" war in der früh heut morgen am schnellsten. Ist ja kein Geheimnis, was gestern Abend bei "Anne Will" gesagt wurde.Für mich persönlich wäre ein Geisterspiel am WE zwar sehr bitter (erste Mal in der Rückrunde im Stadion, Bahntickets für den Ofen), aber ich habe größtes Verständnis, dass man das jetzt macht.
Das politische Band Spahn-Laschet-Laumann sieht zwar ein Blinder, aber wenn ich da jetzt die Verantwortung hätte, könnte ich bei den Zahlen aus Italien auch nicht einfach sagen, "Show must go on". Das ist einfach keine normale Grippe, da sterben Menschen (mehr als sonst) und man sollte alles tun, damit unser Gesundheitssystem das möglichst gut handeln kann. Und was ist da schon so ein bisschen Unterhaltung?
Allerdings fände ich es dann schon einigermaßen daneben, wenn nur Fußballspiele und nur in einem Teil des Landes ohne Zuschauer stattfinden. Dann soll man doch jetzt einfach sagen, man stoppt die gesamte Unterhaltungsindustrie im gesamten Bundesgebiet für drei Wochen und fertig.
Sollte sich die Lage bis Anfang April nicht beruhigt haben, sollte die DFL sich Gedanken machen, ob dieser "Wettbewerb" bis Sommer überhaupt noch Sinn macht. Aber so weit isses ja noch lange nicht.
Meiner Meinung nach musst du im Fall der „VeranstaltungsVerbote“ ebenfalls große Flughäfen/Bahnhöfe und weitere Knotenpunkte wo sich sehr viele Menschen aufhalten schließen.
-
Der Gesundheitszustand von Lewandowski und die Chancenverwertung von Müller sind natürlich die Themen, die dieses Land in diesen Tagen bewegen.Trotzdem gibt es Stimmen, dass es auch noch andere Themen gibt und einige ganz verwegene davon sagen, dass diese sogar NOCH wichtiger sind.
-
das Thema wird dein Leben in der nächsten Zeit ganz deutlich beeinflussen, auch wenn du das nicht willst und trotzig mit den Füßen auf den Boden stampfst
-
Für mich persönlich wäre ein Geisterspiel am WE zwar sehr bitter (erste Mal in der Rückrunde im Stadion, Bahntickets für den Ofen), aber ich habe größtes Verständnis, dass man das jetzt macht.
Das politische Band Spahn-Laschet-Laumann sieht zwar ein Blinder, aber wenn ich da jetzt die Verantwortung hätte, könnte ich bei den Zahlen aus Italien auch nicht einfach sagen, "Show must go on". Das ist einfach keine normale Grippe, da sterben Menschen (mehr als sonst) und man sollte alles tun, damit unser Gesundheitssystem das möglichst gut handeln kann. Und was ist da schon so ein bisschen Unterhaltung?
Allerdings fände ich es dann schon einigermaßen daneben, wenn nur Fußballspiele und nur in einem Teil des Landes ohne Zuschauer stattfinden. Dann soll man doch jetzt einfach sagen, man stoppt die gesamte Unterhaltungsindustrie im gesamten Bundesgebiet für drei Wochen und fertig.
Sollte sich die Lage bis Anfang April nicht beruhigt haben, sollte die DFL sich Gedanken machen, ob dieser "Wettbewerb" bis Sommer überhaupt noch Sinn macht. Aber so weit isses ja noch lange nicht.
Die Bahntickets kannst du bei einer ausgefallenen Veranstaltung kostenlos zurückgeben. Macht die Sache nicht weniger bitter, begrenzt den finanziellen Schaden aber zumindest etwas
Wie sieht es denn eigentlich mit der Erstattung der Eintrittspreise aus? Kennt da jemand die Rechtslage? Gibt es vielleicht sogar noch Unterschiede zwischen Tages- und Dauerkarten?
-
Meiner Meinung nach musst du im Fall der „VeranstaltungsVerbote“ ebenfalls große Flughäfen/Bahnhöfe und weitere Knotenpunkte wo sich sehr viele Menschen aufhalten schließen.
Kann ich nicht einschätzen, aber wenn dann kann das nur der zweite Schritt sein.Unterhaltung ist auf jeden Fall mal entbehrlich (auch wenn einige das nicht glauben), aber Reisemöglichkeiten sind es in einigen Konstellationen evtl. nicht. Aber klar, ab einem gewissen Punkt müsste man wohl auch da ran, aber wann dieser erreicht ist und ob er überhaupt erreicht wird kann ich wie gesagt nicht einschätzen.
-
Die Bahntickets kannst du bei einer ausgefallenen Veranstaltung kostenlos zurückgeben. Macht die Sache nicht weniger bitter, begrenzt den finanziellen Schaden aber zumindest etwas
Wie sieht es denn eigentlich mit der Erstattung der Eintrittspreise aus? Kennt da jemand die Rechtslage? Gibt es vielleicht sogar noch Unterschiede zwischen Tages- und Dauerkarten?
Unabhängig von der Rechtslage glaube ich, dass zumindest der BVB den anteiligen DK Preis und den Preis für die Tageskarten erstattet. Evtl. bleibt man auf den Versandkosten sitzen, aber das wäre sicher verschmerzbar.Das mit der Bahn ist mir komplett neu, siehe PN.
-
also bei so einem geisterspiel war ich noch nie, das würde ich mir gerne mal ansehen. wann und wo gibst karten?
-
Das mit der Bahn ist mir komplett neu, siehe PN.
DAS wäre durchaus für einen grösseren Teil interessant -
Für mich persönlich wäre ein Geisterspiel am WE zwar sehr bitter (erste Mal in der Rückrunde im Stadion, Bahntickets für den Ofen), aber ich habe größtes Verständnis, dass man das jetzt macht.
Das politische Band Spahn-Laschet-Laumann sieht zwar ein Blinder, aber wenn ich da jetzt die Verantwortung hätte, könnte ich bei den Zahlen aus Italien auch nicht einfach sagen, "Show must go on". Das ist einfach keine normale Grippe, da sterben Menschen (mehr als sonst) und man sollte alles tun, damit unser Gesundheitssystem das möglichst gut handeln kann. Und was ist da schon so ein bisschen Unterhaltung?
Allerdings fände ich es dann schon einigermaßen daneben, wenn nur Fußballspiele und nur in einem Teil des Landes ohne Zuschauer stattfinden. Dann soll man doch jetzt einfach sagen, man stoppt die gesamte Unterhaltungsindustrie im gesamten Bundesgebiet für drei Wochen und fertig.
Sollte sich die Lage bis Anfang April nicht beruhigt haben, sollte die DFL sich Gedanken machen, ob dieser "Wettbewerb" bis Sommer überhaupt noch Sinn macht. Aber so weit isses ja noch lange nicht.
Laumann/Spahn hatten letzte Tage noch eine ganz andere Meinung und haben sich von der allgemeinen Hysterie anstecken lassen.
Die Fallzahlen aus Italien sind mir ein Rätsel und auch viele andere Zahlen
aus dem Link von ML.
Deutschland gibt in der Statistik eigentlich ein gutes Bild ab, ohne irgendwelche Zwangsmaßnahmen getroffen zu haben.Seltsam finde ich , dass aus dem Quarantänegebiet in Norditalien alle Deutschen ausreisen dürfen. Wenn Quarantäne, dann auch richtig.
Da importiert sich Deutschland dann zusätzliches Risiko. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!