War das nicht längst schon überall passiert?
Bisher war ausgesetzt bis zu einem bestimmten Termin, der halt verlängert werden musste. Jetzt ist ausgesetzt b.a.w., aber noch nicht abgebrochen
War das nicht längst schon überall passiert?
Bisher war ausgesetzt bis zu einem bestimmten Termin, der halt verlängert werden musste. Jetzt ist ausgesetzt b.a.w., aber noch nicht abgebrochen
War das nicht längst schon überall passiert?
Ne, heute haben alle Landesverbände einheitlich "bis auf weiteres" den Spielbetrieb ausgesetzt. Das "von - bis" war teilweise noch verschieden.
https://www.kicker.de/773379/artikel…5eu095mIABb0#fb
Irgendwie hat man den Eindruck, als hätten die Verantwortlichen in den anderen Ligen eher den Knall gehört als ihre deutschen Kollegen.
UEFA-Präsident kritisiert vorzeitigen Saisonabbruch
Der UEFA-Präsident Aleksandar Ceferin äußerte Kritik am Saisonabbruch der belgischen Pro League. „Das ist nicht der richtige Weg, Solidarität ist doch keine Einbahnstraße“, so der Slowene nach dem ersten Abbruch einer großen Fußball-Liga weltweit aufgrund der Corona-Pandemie. „Die Belgier und andere, die jetzt vielleicht darüber nachdenken, riskieren ihre Teilnahme am Europapokal in der nächsten Saison.“ Zudem betonte Ceferin, dass Geisterspiele auch in der Champions und Europa League eine hilfreiche Alternative zur Austragung mit Zuschauern seien. Der Spielbetrieb in der Bundesliga ruht derzeit bis mindestens 30. April, die EL und CL wurden „bis auf Weiteres“ ausgesetzt.
13 der 36 Profiklubs in Deutschland droht Insolvenz - noch in dieser Saison
13 der 36 Proficlubs in Deutschland droht Insolvenz - noch in dieser Saison
Hört sich dramatisch an.
Ja, ist halt scheiße wenn man zukünftige (sicher geglaubte Einnahmen) abgetreten hat.
Das zeigt aber doch wie krank das System ist. Da werden Milliarden umgesetzt aber die Finanzierung ist völlig fragil. Die Vereine sind häufig nicht mehr als reine Abwickler, links kommt Geld rein, rechts wird es fröhlich weitergeschoben ohne das Substanz aufgebaut wird. Wenn du ein Haus bauen willst und so eine wackelige Finanzierungsplanung vorlegst, dann bekommst du die um die Ohren gehauen.
Wenns keine Punktabzüge gibt, kann sich der ein oder andere Club vllt auch günstig von einigem Ballast trennen.
Problematisch könnte es für die werden, die den Spielbetrieb nicht in eine Gesellschaft ausgelagert haben und wo der ganze Verein mit drauf gehen könnte.
Ja, ist halt scheiße wenn man zukünftige (sicher geglaubte Einnahmen) abgetreten hat.
Das zeigt aber doch wie krank das System ist. Da werden Milliarden umgesetzt aber die Finanzierung ist völlig fragil. Die Vereine sind häufig nicht mehr als reine Abwickler, links kommt Geld rein, rechts wird es fröhlich weitergeschoben ohne das Substanz aufgebaut wird. Wenn du ein Haus bauen willst und so eine wackelige Finanzierungsplanung vorlegst, dann bekommst du die um die Ohren gehauen.
Ja. Ich hab es hier schon mal irgendwo geschrieben: Ich finde Martin Kind völlig unerträglich, aber er hat vor kurzem genau diese Durchlaufhitzerfunktion der Clubs kritisiert und das in meinen Augen auch zurecht.
Das ist halt gar kein tragfähiges Geschäftsmodell, wenn du bei den bewegten Summen als Club trotzdem quasi nur von Paycheck zu Paycheck lebst. - oder noch schlimmer, die Gehaltschecks der Zukunft bereits ausgegeben hast.
Da ist dann was am System schief. Völlig offensichtlich was da ist: Zu viel Personalkosten fürs kickende Personal.
Es scheint, als sei der vielfach beschworene "große Knall" gekommen oder stehe er kurz bevor. Jeder hofft natürlich, sein Verein wird's überleben ...
Ja. Ich hab es hier schon mal irgendwo geschrieben: Ich finde Martin Kind völlig unerträglich, aber er hat vor kurzem genau diese Durchlaufhitzerfunktion der Clubs kritisiert und das in meinen Augen auch zurecht.Das ist halt gar kein tragfähiges Geschäftsmodell, wenn du bei den bewegten Summen als Club trotzdem quasi nur von Paycheck zu Paycheck lebst. - oder noch schlimmer, die Gehaltschecks der Zukunft bereits ausgegeben hast.
Da ist dann was am System schief. Völlig offensichtlich was da ist: Zu viel Personalkosten fürs kickende Personal.
Korrekt, der Kind hatte das neulich im Doppelpass angesprochen. Lustig dabei ist ja, er erkennt das Problem, macht aber trotzdem die Scheiße mit.
Hört sich dramatisch an.
Umso mehr wird die DFL darauf drängen die Saison auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit bzw. Zuschauer, zu Ende zu bringen. Das ließt sich wirklich überhaupt nicht gut. Wie sieht es in Spanien diesbezüglich aus Spocki?
Umso mehr wird die DFL darauf drängen die Saison auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit bzw. Zuschauer, zu Ende zu bringen. Das ließt sich wirklich überhaupt nicht gut. Wie sieht es in Spanien diesbezüglich aus Spocki?
Keine Ahnung. Wird aber so sein wie in anderen Ligen auch. Die Vereine, die noch komplett mitgliedergeführt sind, werden dasselbe Problem haben wie die deutschen Vereine, denn da fehlen einfach die TV-Einnahmen. Sind aber meines Wissens nur 5 Vereine. Bei denen, die analog dem englischen Modell von irgendwelchen Unternehmern/Prinzen /Scheichs geführt werden, können das wahrscheinlich besser ab, da verliert irgendein Milliardär eben paar Millionen und dann geht's irgendwann weiter.
Was ich so höre, wollen die meisten jedenfalls auch alle eher weiterspielen als abbrechen, als freiberuflicher Hobbyvirologe habe ich da aber so meine Zweifel, wenn ich mir die Ausbreitung der Pandemie in Spanien anschaue....
Meinetwegen können sie gern abbrechen, da wäre Barcelona Meister. Egal ob nach aktueller oder der Halbjahrestabelle.
Weiterspielen wäre auch ok, Suarez ist wieder fit, wie alle anderen der Langzeitverletzten (außer Dembele) auch.
Keine Ahnung. Wird aber so sein wie in anderen Ligen auch. Die Vereine, die noch komplett mitgliedergeführt sind, werden dasselbe Problem haben wie die deutschen Vereine, denn da fehlen einfach die TV-Einnahmen. Sind aber meines Wissens nur 5 Vereine. Bei denen, die analog dem englischen Modell von irgendwelchen Unternehmern/Prinzen /Scheichs geführt werden, können das wahrscheinlich besser ab, da verliert irgendein Milliardär eben paar Millionen und dann geht's irgendwann weiter.
Was ich so höre, wollen die meisten jedenfalls auch alle eher weiterspielen als abbrechen, als freiberuflicher Hobbyvirologe
habe ich da aber so meine Zweifel, wenn ich mir die Ausbreitung der Pandemie in Spanien anschaue....
Meinetwegen können sie gern abbrechen, da wäre Barcelona Meister. Egal ob nach aktueller oder der Halbjahrestabelle.
Weiterspielen wäre auch ok, Suarez ist wieder fit, wie alle anderen der Langzeitverletzten (außer Dembele) auch.
Warum wäre Barcelona bei Abbruch Meister...? Man kann die ganze Saison auch annulieren.
Warum wäre Barcelona bei Abbruch Meister...? Man kann die ganze Saison auch annulieren.
Gut, das ist natürlich korrekt-in dem Fall wären sie dann halt weiter amtierender Meister. Ging mir im Prinzip darum, dass die Blancos jetzt nicht auf einmal den Pott holen.
War aber haarscharf, Abbruch einen Spieltag früher...
Gut, das ist natürlich korrekt-in dem Fall wären sie dann halt weiter amtierender Meister. Ging mir im Prinzip darum, dass die Blancos jetzt nicht auf einmal den Pott holen.
![]()
War aber haarscharf, Abbruch einen Spieltag früher...
Wer sind denn die Blancos? Sind die Dauerpleite?
Der Plan steht schon mal:
Wer sind denn die Blancos? Sind die Dauerpleite?
da fällt einem der alte Kalauer ein:
Roy Black und Roberto Blanco - der eine heißt so wie der andere aussieht
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!