Nein
Der Mensch vergißt zu schnell und erinnert sich nur gern an schöne Zeiten
Ich hoffe, dass ein Umdenken stattfinden wird.
Nein
Der Mensch vergißt zu schnell und erinnert sich nur gern an schöne Zeiten
Ich hoffe, dass ein Umdenken stattfinden wird.
Bin mal gespannt , ob die Terminierungen ( also Fr / Sa 15:30 / Sa 18:30 / So 15:30 und 18 Uhr )beibehalten werden
Man könnte auch jedes Spiel einzeln bringen
https://www.media-sportservice.de/2020/05/06/nrw…wieder-erlaubt/
"Ab 30. Mai soll die Ausübung von Sportarten auch mit unvermeidbarem Körperkontakt und in geschlossenen Räumen wieder gestattet werden, ebenso der Betrieb in Hallenbädern. Sportliche Wettbewerbe im Kinder-, Jugend- und Amateurbereich sind dann ebenfalls zulässig – die Nutzung von Umkleide- und Sanitäranlagen ist unter Auflagen gestattet."
Dürfte den Amateurfussball dort auch betreffen, wenn ich es richtig auffasse. Dementsprechend wir dort wohl ab 30.5. wieder trainiert.
Halte es für einen Fehler und sollte Bayern nachziehen würde ich persönlich nicht meine Gesundheit und vorallem die meiner Familie aufs Spiel setzen und bin skeptisch, ob das der richtige Weg ist. Am Ende muss aber jeder Spieler selbst entscheiden und ich denke, dass viele Amateurkicker jetzt dort aber jubeln werden und es kaum erwarten können.
Ob/welche Auswirkungen es hat wird sich zeigen.
Bin mal gespannt , ob die Terminierungen ( also Fr / Sa 15:30 / Sa 18:30 / So 15:30 und 18 Uhr )beibehalten werden
Man könnte auch jedes Spiel einzeln bringen
![]()
da bin ich auch mal gespannt - jeden Tag Spiele von morgens 10 bis abends um acht
Auf jeden Fall hat man erstmal für ein paar Wochen quasi die weltweite alleinige Aufmerksamkeit.
Und auf Faninteressen muss auch keine Rücksicht genommen werden (nicht so wie sonst )
Nein , ich finde den Anfang , wie er ist ok , aber nicht gleich übertreiben . Woanders sind die Ligen abgesagt .
Wenn wir bis Oktober ein Medikament für die Risikogruppen haben ok , aber vorher auf keinen Fall . Ansonsten haben wir Ischgl 2.0 mit seinen Auswirkungen .
Abgesagt haben doch bislang nur Holland und Frankreich oder? Selbst Belgien kässt sich ja nicht richtig aus. Italien, Spanien und England haben alle klar gemacht dass sie spielen wollen.
Bin mal gespannt , ob die Terminierungen ( also Fr / Sa 15:30 / Sa 18:30 / So 15:30 und 18 Uhr )beibehalten werden
Man könnte auch jedes Spiel einzeln bringen
![]()
Sonntag 9:30 — parallel zum Gottesdienst
Denke schon das es mehr Anstoßzeiten geben wird.
Samstag/Sonntag 20:30 z.B.
Bei mir auch nicht, nach dem ganzen Schei.. mit Klinsmann, schlechten Spielen, Vereinspolitik etc. erwarte ich nichts mehr...Krönung wäre noch ein Abstieg
ok, deal
Für die Schiris is übrigens noch kein Konzept bekannt:
https://www.kicker.de/775089/artikel…einen_re_start_
Könnte personeĺl eng werden
Für die Schiris is übrigens noch kein Konzept bekannt:
https://www.kicker.de/775089/artikel…einen_re_start_
Könnte personeĺl eng werden
Hartmut Strampe reaktivieren!!
https://www.media-sportservice.de/2020/05/06/nrw…wieder-erlaubt/
"Ab 30. Mai soll die Ausübung von Sportarten auch mit unvermeidbarem Körperkontakt und in geschlossenen Räumen wieder gestattet werden, ebenso der Betrieb in Hallenbädern. Sportliche Wettbewerbe im Kinder-, Jugend- und Amateurbereich sind dann ebenfalls zulässig – die Nutzung von Umkleide- und Sanitäranlagen ist unter Auflagen gestattet."
Dürfte den Amateurfussball dort auch betreffen, wenn ich es richtig auffasse. Dementsprechend wir dort wohl ab 30.5. wieder trainiert.
Halte es für einen Fehler und sollte Bayern nachziehen würde ich persönlich nicht meine Gesundheit und vorallem die meiner Familie aufs Spiel setzen und bin skeptisch, ob das der richtige Weg ist. Am Ende muss aber jeder Spieler selbst entscheiden und ich denke, dass viele Amateurkicker jetzt dort aber jubeln werden und es kaum erwarten können.
Ob/welche Auswirkungen es hat wird sich zeigen.
bei uns isses auch im gespräch und junior kann kaum warten wieder mit trainings anzufangen ... weiß wirklich nicht was ich dazu sagen sollte! ich werde ihm wahrscheinlich vorschlagen bis herbst abzuwarten mit einwand studium usw .. aber irgendwann wird es so weit sein müssen! hab da keine lösung!
Wird mit dem 26. Spieltag gestartet oder mit einem anderen? Es war ja mal im Gespräch mit dem 33. Spieltag zu starten.
Wird mit dem 26. Spieltag gestartet oder mit einem anderen? Es war ja mal im Gespräch mit dem 33. Spieltag zu starten.
Sinnvoller wäre es, erstmal die bereits gespielten Partien zu wiederholen, damit letztendlich alle unter gleichen Bedingungen durchgeführt werden
bei uns isses auch im gespräch und junior kann kaum warten wieder mit trainings anzufangen ... weiß wirklich nicht was ich dazu sagen sollte! ich werde ihm wahrscheinlich vorschlagen bis herbst abzuwarten mit einwand studium usw .. aber irgendwann wird es so weit sein müssen! hab da keine lösung!
Wie alt ist dein Sohnemann?
Ein richtig guter Kumpel, mit dem ich auf Arbeit direkt zusammenarbeite, ist 18 und ein richtig guter Kicker auch, spielt noch U19. Der ist zwar eigentlich auch ganz klug und versteht die Probleme komplett, sieht auch eigentlich alles ähnlich wie ich, was die Schlussfolgerungen daraus angeht... aber wenn es morgen wieder losginge würde er ungeachtet der Risiken, die er durchaus auch sieht, wieder spielen, weil einfach der Drang zu groß ist bei ihm.
Denke Verbote würden wohl auch kaum etwas nützen... gerade bei den Jüngeren... wenn die richtig fanatisch sind, dann gehen die halt heimlich bolzen.
Würde wenn ich jetzt in der Situation als Vater wäre aber meinem Kind (hab noch keine) ebenfalls abraten im Juni zu spielen und vorschlagen, dass wir uns erstmal die Folgen Mitte Juli ansehen in NRW und dann gemeinsam entscheiden, und ihm evtl. mit einer Belohnung für seine Disziplin versuchen zu ködern, die er am Ende der Frist bekommt, wenn er sich dran hält. Wenn es sich als ungefährlich herausstellt, darf er ab Mitte Juli kicken, ansonsten hat es sich ja als richtig erwiesen es nicht zu machen. Ich persönlich glaub aber nicht, dass es folgenlos bleibt. Die symptomfreien Coronafälle, die jetzt in Bundesligateams vorab durch Tests aufgedeckt werden, werden dort nicht entdeckt werden und weitere Infektionen nach sich ziehen denk ich, was sich dann ja wieder in die jeweiligen Umfelder überträgt. Denk ich zumindest.
Aber denk mal, wenn alle Freunde wieder kicken und ein Jugendlicher aus Rücksichtnahme/Angst dann weiter pausiert, wird auch der soziale Druck aus der Mannschaft/dem Freundeskreis auf denjenigen schnell hoch werden und die Vernunft bei vielen in den Hintergrund rücken.
Aber wirklich schwierige Situation als Vater, hätte da auch keine gute "sichere" Lösung.
Sinnvoller wäre es, erstmal die bereits gespielten Partien zu wiederholen, damit letztendlich alle unter gleichen Bedingungen durchgeführt werden
Gleiche Bedingungen sind doch eh nie gegeben, ein volles Westfalenstadion ist ja nicht mit einer halb vollen RB Arena zu vergleichen.
Gerade gelesen das die Bayern am 16.5 in Berlin spielen dann also der 26. Spieltag. Revierderby also zum Auftakt auch.
Wie alt ist dein Sohnemann?Ein richtig guter Kumpel, mit dem ich auf Arbeit direkt zusammenarbeite, ist 18 und ein richtig guter Kicker auch, spielt noch U19. Der ist zwar eigentlich auch ganz klug und versteht die Probleme komplett, sieht auch eigentlich alles ähnlich wie ich, was die Schlussfolgerungen daraus angeht... aber wenn es morgen wieder losginge würde er ungeachtet der Risiken, die er durchaus auch sieht, wieder spielen, weil einfach der Drang zu groß ist bei ihm.
Denke Verbote würden wohl auch kaum etwas nützen... gerade bei den Jüngeren... wenn die richtig fanatisch sind, dann gehen die halt heimlich bolzen.
Würde wenn ich jetzt in der Situation als Vater wäre aber meinem Kind (hab noch keine) ebenfalls abraten im Juni zu spielen und vorschlagen, dass wir uns erstmal die Folgen Mitte Juli ansehen in NRW und dann gemeinsam entscheiden, und ihm evtl. mit einer Belohnung für seine Disziplin versuchen zu ködern, die er am Ende der Frist bekommt, wenn er sich dran hält. Wenn es sich als ungefährlich herausstellt, darf er ab Mitte Juli kicken, ansonsten hat es sich ja als richtig erwiesen es nicht zu machen. Ich persönlich glaub aber nicht, dass es folgenlos bleibt. Die symptomfreien Coronafälle, die jetzt in Bundesligateams vorab durch Tests aufgedeckt werden, werden dort nicht entdeckt werden und weitere Infektionen nach sich ziehen denk ich, was sich dann ja wieder in die jeweiligen Umfelder überträgt. Denk ich zumindest.
Aber denk mal, wenn alle Freunde wieder kicken und ein Jugendlicher aus Rücksichtnahme/Angst dann weiter pausiert, wird auch der soziale Druck aus der Mannschaft/dem Freundeskreis auf denjenigen schnell hoch werden und die Vernunft bei vielen in den Hintergrund rücken.
Aber wirklich schwierige Situation als Vater, hätte da auch keine gute "sichere" Lösung.
20, also kompliziert!
Hartmut Strampe reaktivieren!!
Brigade Hartmut Strampe immer bei uns!
Am Ende hätte sich der Fußball nach Corona der Basis wieder deutlich nähern können. Aber diese raffgierige Entscheidung die Geisterspiele mit aller Gewalt durchzuführen, wird auch bei einigen, die fast alles mit sich machen haben lassen, zu einem Umdenken führen.
Ist natürlich aus Bayernfansicht auch bequem, über "raffgiere Entscheidung" zu sprechen, wenn der eigene Verein nicht zu denen gehört, die von der Insolvenz bedroht sind. Hohes Ross!
Starttermin bestätigt: am 15. Mai geht's los mit Liga 1 und 2!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!