Normalerweise müssten alle DFB-Spieler in Quarantäne, normalerweise
Spanien "müsste" das Spiel eigentlich ablehnen
Normalerweise müssten alle DFB-Spieler in Quarantäne, normalerweise
Spanien "müsste" das Spiel eigentlich ablehnen
Ob da jetzt wohl irgendwo (Gesundheitsamt? UEFA?) irgendeiner ein schlechtes Gewissen hat
Natürlich nicht offiziell, nur so wenn er abends in den Spiegel schaut
ich finde es unglaublich, dass die einfach so weiter machen.
Wenn ich hart wäre, würde ich ja sagen:
Wird Zeit, dass da jemand stirbt.
Ich stimme den Verantwortlichen der Clubs zu, dass diese ganzen Länderspiele abgesagt gehören. Leider formulieren diese ihre Klagen vermutlich, während sie gerade die Reise Ihres Clubs zur CL nach Brügge, Donezk oder Moskau planen...![]()
![]()
![]()
Danke, absolut richtig formuliert. Es ist im Grunde genommen die gleiche Diskussion wie bei der Überbelastung der Spieler. Jeder sieht das Problem und jeder sieht eine naheliegende Möglichkeit, die Last zu reduzieren, indem einfach ein anderer verzichtet.
Die CL wird gespielt, weil es da 3,2 Mrd. auszuschütten gilt und die nur fließen, wenn gespielt wird, European Qualifiers müssen gespielt werden, damit die EURO mit Abermilliiarden Umsatz nicht in Gefahr gerät. Das ist alles absurd, aber letzten Endes zeigt es nur auf, dass der Fußball nicht regulierbar ist, weil der Regulator (in Europa die UEFA) selbst ein Akteur im System ist, der eigene wirtschaftliche Interessen verfolgt.
Verhindert werden könnte das alles nur durch Regierungen, die den Quatsch vorübergehend verbieten, weil's nicht mehr nachvollziehbar ist. Auf Europa-Ebene wüsste ich nicht, wer das tun sollte, und abgesehen davon gäbe es sicherlich nachvollziehbare Entschädigungsforderungen. Da kommst Du in einen absurden Zwiespalt: Macht es als Handlung der europäischen Regierungen mehr Sinn, 3 Milliarden Risiko zu gehen, um nicht nachvollziehbare Fußballspiele zu verhindern - oder macht es mehr Sinn, die Branche machen und sich selbst einem Risiko aussetzen zu lassen?
Wenn man's auf nationaler Ebene verbietet kann man sich sicher sein, dass Ausweichspielorte gefunden werden - ein Spiel England-Belgien hätte man ohne die nervigen Zuschauer mit minimalem Vorlauf nach Deutschland verlegt bekommen. Sobald sie die Pandemie einigermaßen im Griff haben bin ich mir sicher, dass die Länder die ihr Renomee über die Ausrichtung von Sportereignissen aufzubauen versuchen regelrecht darauf bieten werden, zum Ausweichquartier zu werden - China und ein paar Akteure im Nahen Osten vorneweg.
Ich sehe da also ehrlich gesagt keinen Ausweg, außer sie spielen zu lassen.
Ob da jetzt wohl irgendwo (Gesundheitsamt? UEFA?) irgendeiner ein schlechtes Gewissen hat
Natürlich nicht offiziell, nur so wenn er abends in den Spiegel schaut
Vermute mal dass beim Gesundheitsamt ein entsprechend (sport-)politischer Druck gemacht wurde.
Eigentlich müsste da mal ein namhafter Spieler sagen: "Bis hier hin und nicht weiter". Gerade bei der Nationalmannschaft, mit der man ja noch nicht mal einen Arbeitsvertrag hat.
Was hat denn zum Beispiel ein Manuel Neuer oder ein Toni Kroos zu verlieren, wenn er vor dem Abflug nach Sevilla sagt: "Feierabend, ich gefährde hier nicht weiter mich und meine Familie, ich fahre jetzt nach Hause". Juristisch hätte er wohl wenig zu befürchten. Sportlich auch nicht, denn wenn er das ganze diplomatisch genug formuliert spielt er natürlich trotzdem die EM im Sommer.
Die Profis in dieser Blase scheinen kaum besser zu sein als die Funktionäre.
Vermute mal dass beim Gesundheitsamt ein entsprechend (sport-)politischer Druck gemacht wurde.
Das vermute ich auch - die o. g. Personen / Institutionen sind insofern austauschbar.
Denkt sich vermutlich auch jeder: "ich gebe mal grünes Lichte. Lass sie spielen und danach zieht der Zirkus in eine andere Stadt!"
Ist das übel.
![]()
Als DFB Spieler würde ich auf der Stelle meine Sachen packen, die Heimreise antreten und denen sagen, sie können sich nach Ostern mal wieder melden.Ich stimme den Verantwortlichen der Clubs zu, dass diese ganzen Länderspiele abgesagt gehören. Leider formulieren diese ihre Klagen vermutlich, während sie gerade die Reise Ihres Clubs zur CL nach Brügge, Donezk oder Moskau planen...
![]()
![]()
Ich habe es schon vor Beginn der CL geschrieben: Dieses ganze unnötige Herumgereise ist doch jetzt einfach idiotisch. Einfach bis März nur die nationalen Ligen durchziehen und den Rest dann im Frühjahr in Turnierform machen und fertig.
Du sprichst einen für mich bei allem Länderspielbashing der letzten Wochen für mich interessanten Punkt an: warum sagt ein Nationalspieler nicht mal von sich aus so ein Spiel ab und sagt: "ist mir zu heiß, macht mal alleine"? Es wird ja sonst immer der mündige Spieler gefordert. Es besteht für ihn bzgl. LS-Teilnahme (anders als im Verein) keinerlei rechtliche Verpflichtung. Was soll da passieren? Das theoretisch Schlimmste wäre, dass der jeweilige Nationaltrainer die Spieler dann daraufhin nicht mehr berücksichtigt. Aber das will ich auch erstmal sehen, dass Löw einen Neuer oder Kroos nicht für den EM-Kader berücksichtigt, wenn ihn deshalb ein gigantischer Shitstorm erwartet (ich gehe mal davon aus, dass eine Spielerabsage wegen Corona in der breiten Öffentlichkeit überwiegend positiv bewertet würde).
Das ganze sieht bei jungen Nachwuchstalenten sicher anders aus, aber ein sogenannter Führungsspieler könnte schon mal so ein Zeichen setzen dürfen.
Bundestrainer Joachim Löw zeigte sich am Montagabend "überrascht" von der Nachricht.
Du sprichst einen für mich bei allem Länderspielbashing der letzten Wochen für mich interessanten Punkt an: warum sagt ein Nationalspieler nicht mal von sich aus so ein Spiel ab und sagt: "ist mir zu heiß, macht mal alleine"? Es wird ja sonst immer der mündige Spieler gefordert. Es besteht für ihn bzgl. LS-Teilnahme (anders als im Verein) keinerlei rechtliche Verpflichtung. Was soll da passieren? Das theoretisch Schlimmste wäre, dass der jeweilige Nationaltrainer die Spieler dann daraufhin nicht mehr berücksichtigt. Aber das will ich auch erstmal sehen, dass Löw einen Neuer oder Kroos nicht für den EM-Kader berücksichtigt, wenn ihn deshalb ein gigantischer Shitstorm erwartet (ich gehe mal davon aus, dass eine Spielerabsage wegen Corona in der breiten Öffentlichkeit überwiegend positiv bewertet würde).
Das ganze sieht bei jungen Nachwuchstalenten sicher anders aus, aber ein sogenannter Führungsspieler könnte schon mal so ein Zeichen setzen dürfen.
Toni Kross hat sich doch erst vor ein paar tagen geäußert
:
"Am Ende der Tage sind wir bei diesen ganzen zusätzlichen Sachen, die erfunden werden, als Spieler nur die Marionetten von Fifa und Uefa. Da wird ja keiner gefragt"
Dann soll er nicht herumlabern, sondern ein Zeichen setzen. Im Verein wird das schwierig, keine Frage, aber dann soll bei der N11 einfach mal sagen, ich bin nicht dabei.
Toni Kross hat sich doch erst vor ein paar tagen geäußert:
"Am Ende der Tage sind wir bei diesen ganzen zusätzlichen Sachen, die erfunden werden, als Spieler nur die Marionetten von Fifa und Uefa. Da wird ja keiner gefragt"
Dann soll er nicht herumlabern, sondern ein Zeichen setzen. Im Verein wird das schwierig, keine Frage, aber dann soll bei der N11 einfach mal sagen, ich bin nicht dabei.
Meine Rede.
Und wenn das paar mehr Leute machen, ich sach ma ein Ramos, ein Ronaldo, ein Kane...dann ist das das mal ein Zeichen, das auch wahrgenommen wird.
Meine Rede.Und wenn das paar mehr Leute machen, ich sach ma ein Ramos, ein Ronaldo, ein Kane...dann ist das das mal ein Zeichen, das auch wahrgenommen wird.
Jep, wenn die sich da genauso einig wären wie bei der Frage, dass sie auf keinen Fall auf Gehalt verzichten wollen, dann wären wir einige Schritte weiter.
Es wird ja sonst immer der mündige Spieler gefordert.
Ist dem wirklich so oder ist das nicht vielmehr eine Floskel aus den Laber-Handbüchern der Vereine und Verbände?
Ist dem wirklich so oder ist das nicht vielmehr eine Floskel aus den Laber-Handbüchern der Vereine und Verbände?
Also die Journaille fordert das (sind ja dann auch immer coolere Interviews) und ich denke das Publikum findets auch gut. Also ja.
Ob man es nun "mündigen Spieler" nennt oder einfach "Typen" ist ja egal...
Mündigkeit hin oder her. Letztendlich nützt doch so eine Abreise dem Spieler selbst am allermeisten, denn er schützt damit sich und sein privates Umfeld.
Die Frage wäre dann höchstens noch, ob er den Arsch in der Hose hätte, der Öffentlichkeit die Wahrheit zu erzählen. Im Zweifel legt dann doch wieder irgendein superschlauer Berater der Marionette...äh dem Spieler irgendwas von "muskulären Problemen" in den Mund...
Ist dem wirklich so oder ist das nicht vielmehr eine Floskel aus den Laber-Handbüchern der Vereine und Verbände?
DAS hat Löw seit 2010 klar aus dem Schulungswerk des DFB streichen lassen.
Sind doch nur noch Weichspüler
Du sprichst einen für mich bei allem Länderspielbashing der letzten Wochen für mich interessanten Punkt an: warum sagt ein Nationalspieler nicht mal von sich aus so ein Spiel ab und sagt: "ist mir zu heiß, macht mal alleine"? Es wird ja sonst immer der mündige Spieler gefordert. Es besteht für ihn bzgl. LS-Teilnahme (anders als im Verein) keinerlei rechtliche Verpflichtung. Was soll da passieren? Das theoretisch Schlimmste wäre, dass der jeweilige Nationaltrainer die Spieler dann daraufhin nicht mehr berücksichtigt.
Falsch.
Der Verband kann den sich verweigernden Spieler von der Fifa sperren lassen!
Das gilt nicht nur für die Vereine bzgl. Abstellpflicht, sondern auch für die Spieler.
Lustig vor allem, da diese Regelung einen „Rücktritt“ des Spielers nicht berücksichtigt.
Ich meine da war mal großes Kino um Ribery und die Franzosen drum...
Falsch.
Der Verband kann den sich verweigernden Spieler von der Fifa sperren lassen!
Das gilt nicht nur für die Vereine bzgl. Abstellpflicht, sondern auch für die Spieler.
Lustig vor allem, da diese Regelung einen „Rücktritt“ des Spielers nicht berücksichtigt.Ich meine da war mal großes Kino um Ribery und die Franzosen drum...
Hör ich zum 1. Mal...
Hör ich zum 1. Mal...
Nee, das stimmt schon. Zumindest theoretisch kann ein Verband einen Spieler "zwingen" zur Nationalelf zu kommen und ihn sanktionieren, wenn er sich weigert. Ist aber wohl eher eine sehr theoretische Option. Glaube kaum, dass der DFB z.B. irgendeinen Spieler sperren würde, wenn er sich wegen Corona weigert bei der N11 zu sein.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!