1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Länderspiele
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

U21 EM 2025 in der Slowakei

  • Galasek
  • 2. Februar 2023 um 11:07
  • Norsinger
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.040
    Beiträge
    4.149
    • 29. Juni 2025 um 11:01
    • Neu
    • #401

    Abwehr war gestern richtig schlecht, der Ausfall von Rosenfelder hat sich leider schlimmer ausgewirkt als befürchtet.

    Schade für die Jungs!

    Signatur - [COLOR="Orange"]Pending[/COLOR]

    • Zitieren
  • sox13
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.535
    Beiträge
    4.919
    • 29. Juni 2025 um 11:09
    • Neu
    • #402

    Auch wenn - was verständlich ist - die Spieler und Trainer gestern nach dem match sicherlich enttäuscht waren so habe ich seltenst ein deutsches Fußball-Team fighten sehen und das durch das ganze Turnier. Etwas davon hätte ich mir bei den letzten N11 Spielen in München und Stuttgart gewünscht.

    Im letzten Moment gestern doch nicht nach Bratislava gefahren zu sein bereue ich heute.

    • Zitieren
  • Travelinho
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    2.468
    Beiträge
    1.416
    • 29. Juni 2025 um 12:05
    • Neu
    • #403
    Zitat von Flosse1909

    Ehrliche Frage: Interessiert euch das Spiel wirklich oder läuft es nebenbei? … die meisten Stars der jeweilige U21 spielen nicht mit, weil sie entweder mit dem Klub unterwegs sind oder in der A-Elf etabliert sind.

    Der sportliche Wert ist daher doch eher überschaubar. Was fasziniert euch als Zuschauer an dem Turnier?

    Schaue es gerade selber, merke aber wie wenig es mit mir macht.

    Daher nur als Frage in die Runde :winke: Gar nicht abwertend, nur inhaltlich nachgefragt an die, die es intensiver schauen.

    Ich sitze gerade im ICE zurück nach Berlin von einem tollem Cup Wochenende nachdem ich vorher knapp 2 Wochen durch die Slowakei getourt bin und mir die deutsche U21 vor Ort angeschaut habe. Nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen, zur Klub WM zu fahren.

    Warum ist das so? Ich bin kein Fan einer Mannschaft die bei der Klub WM spielt aber ich bin Deutscher. Bei der U21 geht es darum, den Nachwuchs an höhere Aufgaben heranzuführen, bei der Klub WM geht es darum, dass die FIFA mehr Einfluß auf den Klubfußballmarkt bekommt. Bei der U21 bin ich Zuschauer, bei der Klub WM Kunde. Das einzige, was ich bei der U21 EM etwas vermisse, ist die Party der unterschiedlichen Fanlager.

    Ein Fußballspiel lebt für mich von der Spannung und dem klaren Wunsch, welches Team gewinnen soll. Teams auf Augenhöhe erhöhen die Spannung, wobei mir nicht so wichtig ist, wie hoch das Spielniveau absolut ist. Es ist mir auch komplett egal, ob eine Frauenmannschaft gegen eine männliche U15 verliert. Ich fahre in die Schweiz, um die deutsche Mannschaft siegen zu sehen und mir dort eine gute Zeit zu machen.

    Es gibt unterschiedliche Zugänge zum Fußball und alle sind legitim und im Forum vertreten. Ich hoffe, Du kannst jetzt etwas besser verstehen, warum man sich sowas wie U21 oder Uschi EM "antut".

    Kommerzfußball begrenzen - kein Pay-TV, keine Ticketbörsen, keine Wettanbieter

    • Zitieren
  • Vantheman
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.529
    Beiträge
    1.259
    • 29. Juni 2025 um 12:57
    • Neu
    • #404
    Zitat von Norsinger

    Abwehr war gestern richtig schlecht, der Ausfall von Rosenfelder hat sich leider schlimmer ausgewirkt als befürchtet.

    Schade für die Jungs!

    Oermann als Rosenfelder Vertreter hat seine Sache gut gemacht. Collins hätte ich als Trainer schon nach dem Italien Spiel eine Pause gegeben, leider hatte er gestern erneut einen gebrauchten Tag (Hutchinson lief ihm nicht nur einmal davon) muss ich als Trainer dann auch mal in der HZ reagieren. Zumal Baum auch offensiv Impulse setzen kann.

    Brown auf der linken Seite war ebenso schwach.

    Ein Woltemade war gestern auch komplett wirkungslos, er ist nur aufgefallen dass er nach jedem Gegentor den Kopf geschüttelt hat statt seine Mitspieler aufzumuntern nach dem Motto „auf Jungs wir packen es noch“ aber so etwas kann passieren wenn der Fokus nicht mehr komplett beim Turnier ist (Stichwort Transfergerüchte)…

    Zusammenfassend kann man sagen dass mehrere Spieler gestern nicht an ihre Normalform rangekommen sind und dann reicht es nunmal nicht in einem EM Finale, auch wenn die Jungs alles auf dem Platz gelassen haben :ciao:

    Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der
    Wille alles für den anderen zu geben! -Fritz Walter-

    1.FC Kaiserslautern - Unzerstörbar

    • Zitieren
  • Flosse1909
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.797
    Beiträge
    2.011
    • 29. Juni 2025 um 13:13
    • Neu
    • #405
    Zitat von Travelinho
    Zitat von Flosse1909

    Ehrliche Frage: Interessiert euch das Spiel wirklich oder läuft es nebenbei? … die meisten Stars der jeweilige U21 spielen nicht mit, weil sie entweder mit dem Klub unterwegs sind oder in der A-Elf etabliert sind.

    Der sportliche Wert ist daher doch eher überschaubar. Was fasziniert euch als Zuschauer an dem Turnier?

    Schaue es gerade selber, merke aber wie wenig es mit mir macht.

    Daher nur als Frage in die Runde :winke: Gar nicht abwertend, nur inhaltlich nachgefragt an die, die es intensiver schauen.

    Ich sitze gerade im ICE zurück nach Berlin von einem tollem Cup Wochenende nachdem ich vorher knapp 2 Wochen durch die Slowakei getourt bin und mir die deutsche U21 vor Ort angeschaut habe. Nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen, zur Klub WM zu fahren.

    Warum ist das so? Ich bin kein Fan einer Mannschaft die bei der Klub WM spielt aber ich bin Deutscher. Bei der U21 geht es darum, den Nachwuchs an höhere Aufgaben heranzuführen, bei der Klub WM geht es darum, dass die FIFA mehr Einfluß auf den Klubfußballmarkt bekommt. Bei der U21 bin ich Zuschauer, bei der Klub WM Kunde. Das einzige, was ich bei der U21 EM etwas vermisse, ist die Party der unterschiedlichen Fanlager.

    Ein Fußballspiel lebt für mich von der Spannung und dem klaren Wunsch, welches Team gewinnen soll. Teams auf Augenhöhe erhöhen die Spannung, wobei mir nicht so wichtig ist, wie hoch das Spielniveau absolut ist. Es ist mir auch komplett egal, ob eine Frauenmannschaft gegen eine männliche U15 verliert. Ich fahre in die Schweiz, um die deutsche Mannschaft siegen zu sehen und mir dort eine gute Zeit zu machen.

    Es gibt unterschiedliche Zugänge zum Fußball und alle sind legitim und im Forum vertreten. Ich hoffe, Du kannst jetzt etwas besser verstehen, warum man sich sowas wie U21 oder Uschi EM "antut".

    Alles anzeigen

    Passt. Deswegen ja die Nachfrage :winke:

    Und das ist ja auch völlig in Ordnung so. Bei mir hingegen ist die Begeisterung für den Frauen-Fußball sehr begrenzt (unabhängig ob Verein- oder Nationalelf) und ich sehe gerne die bestmöglichen Spieler oder Emotionen rund um das Spiel herum.

    Mir kommt die Klub-WM auch zu schlecht weg. Ich frage hier nach der U21-EM und als Antwort gehen die meisten auf die Klub-WM ein. Das Wort Klub-WM kam in meiner Frage überhaupt nicht vor und doch springen alle schnell auf und kritisieren den Wettbewerb, was die negative Grundeinstellung hier in Deutschland und Europa dazu gut beschreibt.

    „Unser Jürgen Kloppo-Klopp“ wird heute im Kicker zitiert: „Klub-WM, die schlechteste Idee die jemals umgesetzt wurde.“ und redet von Verletzungen und mehr.

    Das ist doch alles sehr einseitig. Die UEFA füllt die Kalender mit der aufgeblasenen Champions- und Europa-League, spielt diesen Sommer noch Nations-League + die U21-EM.
    Bei z.B. Nick Woltemade könnte man die Frage nach der Anzahl der Spiele genauso stellen im Oktober 2025. Aber Kritik an der U21-EM im Terminkalender gibt es was das angeht kaum. Das passt nicht zusammen wenn auf Seite 1 „die Helden“ gefeiert werden und auf Seite 3 „die schlechteste Idee jemals“ benannt werden für ein Sommerturnier.

    Neuer Wettbewerb = Mist. Europäisches U21-Event = Super.

    Als ich mal in Ruhe mit Freunden gesprochen hatte, die Schalke- oder Hamburg-Fans sind kam bislang immer die Antwort auf die Frage, Klub-WM mit Schalke/Hamburg oder WM mit der Nationalmannschaft? … durchweg: Eigener Verein, aber die werden das Turnier leider nie erreichen. Lust auf Schalke gegen Boca oder andere Teams, in großen Stadien in Amerika hätten schon viele. Nicht alle, aber schon viele im ruhigen Austausch. Bei manchen spielt der Verein nicht mit, das Geld für die Reise ist nicht da und man ist übersättigt vom ganzen (europäischen) Fußball. Medial gibt es Kritik am Turnier in Amerika, Nachts um 3 Uhr wird teils erst gespielt und dann ist denen das Event auch ziemlich egal, obwohl sie es grundsätzlich schon sehr reizvoll finden.
    Man kann nie pauschalisieren, aber diese deutliche Kritik ist etwas aus dem Gleichgewicht gefallen (wie oben beschrieben).

    Es ist aber alles gut und schön so wie es ist. Wer auf etwas Lust hat macht es, wer nicht eben nicht. So war die Klub-WM in den USA auch mega angenehm, weil die ganzen Nörgler einfach nicht vor Ort waren. Schwieger-Opa, der sagt: „Ach, so ein Blödsinn. Das gucke ich mir nicht an.“, war nicht da. Kandidaten der Kategorie: „Hab viel für die Karte bezahlt, jetzt will ich aber auch etwas sehen. So etwas schlechtes, was spielt der da. Das ist ja eine Schande für das Land/den Verein.“, auch nicht (…).

    All sowas war bei der Klub-WM im Prinzip gar nicht vorhanden, da die Menschen von Wydad, Mamelodi, Al Ahly, Al Ain, Palmeiras & Co. einfach zufrieden waren. Vor dem Spiel, im Stadion, nach Abpfiff. Gemischte Weltbevölkerung auf Vereinsebene.

    Was die Leidenschaft angeht muss man sich auch einfach nur mal den Jubel der Spieler von anderen Kontinenten anschauen. Da ist absoluter Wille und Einsatz aus Brasilien, Argentinien oder Afrika gegeben. Auch die Europäer jubeln durchaus schon emotional. Bayern- und Dortmund sind da bislang jetzt nicht die Vorreiter an Emotionen, der Blick etwas über den Tellerrand hinaus macht es aber schon reizvoll. Die Endrunde beginnt ja jetzt auch dort erst.

    Mir ging es bei meiner Frage gar nicht um die Klub-WM. Aber wenn das schon mehrfach aufgegriffen wird, kann man diese Aspekte auch durchaus mal einbringen.

    Man muss ja nicht gleich von „absurd“ und mehr sprechen („schalte doch ab“), wenn jemand sich mehr für die Klub-WM als für die U21-EM interessiert und einfach mal nach den Gründen für die Begeisterung zur U21-EM fragt.

    In diesem Sinne :bier:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.224
    Beiträge
    9.803
    • 29. Juni 2025 um 13:26
    • Neu
    • #406

    Ich war ja diesmal aus privaten und beruflichen Gründen nicht in der Slowakei, aber ganz unabhängig vom Wettbewerb würde ich Osteuropa zehn Mal den USA vorziehen. Hauptsächlich der Menschen wegen und dem Gehabe. Für mich ist Trump die überzogendste Persiflage des US-Amis an sich. Zusätzlich das Preisniveau. Ich wünschte auch so sehr, wir würden nächstes Jahr nur in Mexiko oder Kanada spielen, ein oder zwei deutsche Spiele werde ich mir wahrscheinlich scho anschauen. Besondere Landschaften möglichst nah an den Spielorten, paar Hochhäuser und dann reicht's sicherlich für mich mit diesem Land in diesem Leben.

    Lieber irendwann mal wieder, wenn der Irre weg is, nach Rußland.

    Zudem kam gestern auch bei mir dazu, daß es ein deutsches Team in einem Finale gegen England war. Mehr gibt es kaum (ok bei Bayern gegen xy wär's mir egal ;) )

    IbdLn!

    • Zitieren
  • BayernArno
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.959
    Beiträge
    1.356
    • 29. Juni 2025 um 14:59
    • Neu
    • #407

    War ein cooler Abend gestern beim Minigolf- Biergarten, danke an wumpl  jpf  Dravil  Torhunger6  Batzi das Ihr da ward. Schade das wir und unsere U21 nicht mit dem EM Titel belohnt wurden, in zwei Jahren halt dann in Albanien ein neuer Anlauf. Freue ich mich jetzt schon drauf 🍻

    Bilder

    • IMG_20250629_165952152.jpg
      • 568,17 kB
      • 1.593 × 1.200
      • 19

    Einmal editiert, zuletzt von BayernArno (29. Juni 2025 um 17:19)

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.324
    Beiträge
    47.807
    • 29. Juni 2025 um 18:22
    • Neu
    • #408
    Zitat von Flosse1909
    Zitat von Travelinho
    Zitat von Flosse1909

    Ehrliche Frage: Interessiert euch das Spiel wirklich oder läuft es nebenbei? … die meisten Stars der jeweilige U21 spielen nicht mit, weil sie entweder mit dem Klub unterwegs sind oder in der A-Elf etabliert sind.

    Der sportliche Wert ist daher doch eher überschaubar. Was fasziniert euch als Zuschauer an dem Turnier?

    Schaue es gerade selber, merke aber wie wenig es mit mir macht.

    Daher nur als Frage in die Runde :winke: Gar nicht abwertend, nur inhaltlich nachgefragt an die, die es intensiver schauen.

    Ich sitze gerade im ICE zurück nach Berlin von einem tollem Cup Wochenende nachdem ich vorher knapp 2 Wochen durch die Slowakei getourt bin und mir die deutsche U21 vor Ort angeschaut habe. Nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen, zur Klub WM zu fahren.

    Warum ist das so? Ich bin kein Fan einer Mannschaft die bei der Klub WM spielt aber ich bin Deutscher. Bei der U21 geht es darum, den Nachwuchs an höhere Aufgaben heranzuführen, bei der Klub WM geht es darum, dass die FIFA mehr Einfluß auf den Klubfußballmarkt bekommt. Bei der U21 bin ich Zuschauer, bei der Klub WM Kunde. Das einzige, was ich bei der U21 EM etwas vermisse, ist die Party der unterschiedlichen Fanlager.

    Ein Fußballspiel lebt für mich von der Spannung und dem klaren Wunsch, welches Team gewinnen soll. Teams auf Augenhöhe erhöhen die Spannung, wobei mir nicht so wichtig ist, wie hoch das Spielniveau absolut ist. Es ist mir auch komplett egal, ob eine Frauenmannschaft gegen eine männliche U15 verliert. Ich fahre in die Schweiz, um die deutsche Mannschaft siegen zu sehen und mir dort eine gute Zeit zu machen.

    Es gibt unterschiedliche Zugänge zum Fußball und alle sind legitim und im Forum vertreten. Ich hoffe, Du kannst jetzt etwas besser verstehen, warum man sich sowas wie U21 oder Uschi EM "antut".

    Alles anzeigen

    Passt. Deswegen ja die Nachfrage :winke:

    Und das ist ja auch völlig in Ordnung so. Bei mir hingegen ist die Begeisterung für den Frauen-Fußball sehr begrenzt (unabhängig ob Verein- oder Nationalelf) und ich sehe gerne die bestmöglichen Spieler oder Emotionen rund um das Spiel herum.

    Mir kommt die Klub-WM auch zu schlecht weg. Ich frage hier nach der U21-EM und als Antwort gehen die meisten auf die Klub-WM ein. Das Wort Klub-WM kam in meiner Frage überhaupt nicht vor und doch springen alle schnell auf und kritisieren den Wettbewerb, was die negative Grundeinstellung hier in Deutschland und Europa dazu gut beschreibt.

    „Unser Jürgen Kloppo-Klopp“ wird heute im Kicker zitiert: „Klub-WM, die schlechteste Idee die jemals umgesetzt wurde.“ und redet von Verletzungen und mehr.

    Das ist doch alles sehr einseitig. Die UEFA füllt die Kalender mit der aufgeblasenen Champions- und Europa-League, spielt diesen Sommer noch Nations-League + die U21-EM.
    Bei z.B. Nick Woltemade könnte man die Frage nach der Anzahl der Spiele genauso stellen im Oktober 2025. Aber Kritik an der U21-EM im Terminkalender gibt es was das angeht kaum. Das passt nicht zusammen wenn auf Seite 1 „die Helden“ gefeiert werden und auf Seite 3 „die schlechteste Idee jemals“ benannt werden für ein Sommerturnier.

    Neuer Wettbewerb = Mist. Europäisches U21-Event = Super.

    Als ich mal in Ruhe mit Freunden gesprochen hatte, die Schalke- oder Hamburg-Fans sind kam bislang immer die Antwort auf die Frage, Klub-WM mit Schalke/Hamburg oder WM mit der Nationalmannschaft? … durchweg: Eigener Verein, aber die werden das Turnier leider nie erreichen. Lust auf Schalke gegen Boca oder andere Teams, in großen Stadien in Amerika hätten schon viele. Nicht alle, aber schon viele im ruhigen Austausch. Bei manchen spielt der Verein nicht mit, das Geld für die Reise ist nicht da und man ist übersättigt vom ganzen (europäischen) Fußball. Medial gibt es Kritik am Turnier in Amerika, Nachts um 3 Uhr wird teils erst gespielt und dann ist denen das Event auch ziemlich egal, obwohl sie es grundsätzlich schon sehr reizvoll finden.
    Man kann nie pauschalisieren, aber diese deutliche Kritik ist etwas aus dem Gleichgewicht gefallen (wie oben beschrieben).

    Es ist aber alles gut und schön so wie es ist. Wer auf etwas Lust hat macht es, wer nicht eben nicht. So war die Klub-WM in den USA auch mega angenehm, weil die ganzen Nörgler einfach nicht vor Ort waren. Schwieger-Opa, der sagt: „Ach, so ein Blödsinn. Das gucke ich mir nicht an.“, war nicht da. Kandidaten der Kategorie: „Hab viel für die Karte bezahlt, jetzt will ich aber auch etwas sehen. So etwas schlechtes, was spielt der da. Das ist ja eine Schande für das Land/den Verein.“, auch nicht (…).

    All sowas war bei der Klub-WM im Prinzip gar nicht vorhanden, da die Menschen von Wydad, Mamelodi, Al Ahly, Al Ain, Palmeiras & Co. einfach zufrieden waren. Vor dem Spiel, im Stadion, nach Abpfiff. Gemischte Weltbevölkerung auf Vereinsebene.

    Was die Leidenschaft angeht muss man sich auch einfach nur mal den Jubel der Spieler von anderen Kontinenten anschauen. Da ist absoluter Wille und Einsatz aus Brasilien, Argentinien oder Afrika gegeben. Auch die Europäer jubeln durchaus schon emotional. Bayern- und Dortmund sind da bislang jetzt nicht die Vorreiter an Emotionen, der Blick etwas über den Tellerrand hinaus macht es aber schon reizvoll. Die Endrunde beginnt ja jetzt auch dort erst.

    Mir ging es bei meiner Frage gar nicht um die Klub-WM. Aber wenn das schon mehrfach aufgegriffen wird, kann man diese Aspekte auch durchaus mal einbringen.

    Man muss ja nicht gleich von „absurd“ und mehr sprechen („schalte doch ab“), wenn jemand sich mehr für die Klub-WM als für die U21-EM interessiert und einfach mal nach den Gründen für die Begeisterung zur U21-EM fragt.

    In diesem Sinne :bier:

    Alles anzeigen

    Schreibst gute Sachen!:daumen:

    Sehe das zu 100% wie Du! Habe aus bestimmten Gründen nicht selbst reisen können (Barça eh nicht qualifiziert), aber wenn abends vorm TV die Frage Klub-WM vs. U21 stand habe ich das für mich meist eindeutig beantwortet. Mit U21 EM konnte ich noch nie irgendwas anfangen., geht an mir vorbei. Mal 15min reinschauen, ok. Aber wie geschrieben, Geschmäcker sind verschieden und das ist tatsächlich gut so. Alles hat irgendwo seine Berechtigung.


    Das mit " angenehm,weil die Nörgler nicht vor Ort waren" ist im Übrigen eine interessante Parallele zur WM 2022 in Katar. Gab kaum einen, der vor Ort war und nicht positiv angetan von den Fans aller Kontinente, die Party gemacht haben. Sowas erweitert einem auch Horizonte, jedenfalls ging es mir so. Und wem es nicht gefällt der schaut/ fährt halt nicht. Man muss sich ja nicht jedes Mal derart dran abarbeiten wie beispielsweise die sogenannten "11Freunde".

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Dravil
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.666
    Beiträge
    4.898
    • 29. Juni 2025 um 19:28
    • Neu
    • #409

    spock "Und wem es nicht gefällt der schaut/ fährt halt nicht. Man muss sich ja nicht jedes Mal derart dran abarbeiten wie beispielsweise die sogenannten "11Freunde"."

    Aber letztlich macht flosse nun genau das mit der U21 EM. Die gibts schon seit Jahren. Wenns ihm nicht viel gibt, soll er es lassen zu schauen. Wieso man nun danach fragt,weshalb es einen interessiert, erschließt sich mir nicht. Es ist und bleibt Fußball - das hier ist im Kern ein Fußballforum.

    Ich kann auch z.b die Frage stellen, wieso interessiert sich jemand für Cricket, Curling oder Bandy. Kommt doch aufs selbe raus. Weils halt Leute gibt, die es interessiert.:winke:

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.405
    Beiträge
    8.777
    • 29. Juni 2025 um 22:00
    • Neu
    • #410
    Zitat von spock
    Zitat von Flosse1909
    Zitat von Travelinho
    Zitat von Flosse1909

    Ehrliche Frage: Interessiert euch das Spiel wirklich oder läuft es nebenbei? … die meisten Stars der jeweilige U21 spielen nicht mit, weil sie entweder mit dem Klub unterwegs sind oder in der A-Elf etabliert sind.

    Der sportliche Wert ist daher doch eher überschaubar. Was fasziniert euch als Zuschauer an dem Turnier?

    Schaue es gerade selber, merke aber wie wenig es mit mir macht.

    Daher nur als Frage in die Runde :winke: Gar nicht abwertend, nur inhaltlich nachgefragt an die, die es intensiver schauen.

    Ich sitze gerade im ICE zurück nach Berlin von einem tollem Cup Wochenende nachdem ich vorher knapp 2 Wochen durch die Slowakei getourt bin und mir die deutsche U21 vor Ort angeschaut habe. Nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen, zur Klub WM zu fahren.

    Warum ist das so? Ich bin kein Fan einer Mannschaft die bei der Klub WM spielt aber ich bin Deutscher. Bei der U21 geht es darum, den Nachwuchs an höhere Aufgaben heranzuführen, bei der Klub WM geht es darum, dass die FIFA mehr Einfluß auf den Klubfußballmarkt bekommt. Bei der U21 bin ich Zuschauer, bei der Klub WM Kunde. Das einzige, was ich bei der U21 EM etwas vermisse, ist die Party der unterschiedlichen Fanlager.

    Ein Fußballspiel lebt für mich von der Spannung und dem klaren Wunsch, welches Team gewinnen soll. Teams auf Augenhöhe erhöhen die Spannung, wobei mir nicht so wichtig ist, wie hoch das Spielniveau absolut ist. Es ist mir auch komplett egal, ob eine Frauenmannschaft gegen eine männliche U15 verliert. Ich fahre in die Schweiz, um die deutsche Mannschaft siegen zu sehen und mir dort eine gute Zeit zu machen.

    Es gibt unterschiedliche Zugänge zum Fußball und alle sind legitim und im Forum vertreten. Ich hoffe, Du kannst jetzt etwas besser verstehen, warum man sich sowas wie U21 oder Uschi EM "antut".

    Alles anzeigen

    Passt. Deswegen ja die Nachfrage :winke:

    Und das ist ja auch völlig in Ordnung so. Bei mir hingegen ist die Begeisterung für den Frauen-Fußball sehr begrenzt (unabhängig ob Verein- oder Nationalelf) und ich sehe gerne die bestmöglichen Spieler oder Emotionen rund um das Spiel herum.

    Mir kommt die Klub-WM auch zu schlecht weg. Ich frage hier nach der U21-EM und als Antwort gehen die meisten auf die Klub-WM ein. Das Wort Klub-WM kam in meiner Frage überhaupt nicht vor und doch springen alle schnell auf und kritisieren den Wettbewerb, was die negative Grundeinstellung hier in Deutschland und Europa dazu gut beschreibt.

    „Unser Jürgen Kloppo-Klopp“ wird heute im Kicker zitiert: „Klub-WM, die schlechteste Idee die jemals umgesetzt wurde.“ und redet von Verletzungen und mehr.

    Das ist doch alles sehr einseitig. Die UEFA füllt die Kalender mit der aufgeblasenen Champions- und Europa-League, spielt diesen Sommer noch Nations-League + die U21-EM.
    Bei z.B. Nick Woltemade könnte man die Frage nach der Anzahl der Spiele genauso stellen im Oktober 2025. Aber Kritik an der U21-EM im Terminkalender gibt es was das angeht kaum. Das passt nicht zusammen wenn auf Seite 1 „die Helden“ gefeiert werden und auf Seite 3 „die schlechteste Idee jemals“ benannt werden für ein Sommerturnier.

    Neuer Wettbewerb = Mist. Europäisches U21-Event = Super.

    Als ich mal in Ruhe mit Freunden gesprochen hatte, die Schalke- oder Hamburg-Fans sind kam bislang immer die Antwort auf die Frage, Klub-WM mit Schalke/Hamburg oder WM mit der Nationalmannschaft? … durchweg: Eigener Verein, aber die werden das Turnier leider nie erreichen. Lust auf Schalke gegen Boca oder andere Teams, in großen Stadien in Amerika hätten schon viele. Nicht alle, aber schon viele im ruhigen Austausch. Bei manchen spielt der Verein nicht mit, das Geld für die Reise ist nicht da und man ist übersättigt vom ganzen (europäischen) Fußball. Medial gibt es Kritik am Turnier in Amerika, Nachts um 3 Uhr wird teils erst gespielt und dann ist denen das Event auch ziemlich egal, obwohl sie es grundsätzlich schon sehr reizvoll finden.
    Man kann nie pauschalisieren, aber diese deutliche Kritik ist etwas aus dem Gleichgewicht gefallen (wie oben beschrieben).

    Es ist aber alles gut und schön so wie es ist. Wer auf etwas Lust hat macht es, wer nicht eben nicht. So war die Klub-WM in den USA auch mega angenehm, weil die ganzen Nörgler einfach nicht vor Ort waren. Schwieger-Opa, der sagt: „Ach, so ein Blödsinn. Das gucke ich mir nicht an.“, war nicht da. Kandidaten der Kategorie: „Hab viel für die Karte bezahlt, jetzt will ich aber auch etwas sehen. So etwas schlechtes, was spielt der da. Das ist ja eine Schande für das Land/den Verein.“, auch nicht (…).

    All sowas war bei der Klub-WM im Prinzip gar nicht vorhanden, da die Menschen von Wydad, Mamelodi, Al Ahly, Al Ain, Palmeiras & Co. einfach zufrieden waren. Vor dem Spiel, im Stadion, nach Abpfiff. Gemischte Weltbevölkerung auf Vereinsebene.

    Was die Leidenschaft angeht muss man sich auch einfach nur mal den Jubel der Spieler von anderen Kontinenten anschauen. Da ist absoluter Wille und Einsatz aus Brasilien, Argentinien oder Afrika gegeben. Auch die Europäer jubeln durchaus schon emotional. Bayern- und Dortmund sind da bislang jetzt nicht die Vorreiter an Emotionen, der Blick etwas über den Tellerrand hinaus macht es aber schon reizvoll. Die Endrunde beginnt ja jetzt auch dort erst.

    Mir ging es bei meiner Frage gar nicht um die Klub-WM. Aber wenn das schon mehrfach aufgegriffen wird, kann man diese Aspekte auch durchaus mal einbringen.

    Man muss ja nicht gleich von „absurd“ und mehr sprechen („schalte doch ab“), wenn jemand sich mehr für die Klub-WM als für die U21-EM interessiert und einfach mal nach den Gründen für die Begeisterung zur U21-EM fragt.

    In diesem Sinne :bier:

    Alles anzeigen

    Schreibst gute Sachen!:daumen:

    Sehe das zu 100% wie Du! Habe aus bestimmten Gründen nicht selbst reisen können (Barça eh nicht qualifiziert), aber wenn abends vorm TV die Frage Klub-WM vs. U21 stand habe ich das für mich meist eindeutig beantwortet. Mit U21 EM konnte ich noch nie irgendwas anfangen., geht an mir vorbei. Mal 15min reinschauen, ok. Aber wie geschrieben, Geschmäcker sind verschieden und das ist tatsächlich gut so. Alles hat irgendwo seine Berechtigung.


    Das mit " angenehm,weil die Nörgler nicht vor Ort waren" ist im Übrigen eine interessante Parallele zur WM 2022 in Katar. Gab kaum einen, der vor Ort war und nicht positiv angetan von den Fans aller Kontinente, die Party gemacht haben. Sowas erweitert einem auch Horizonte, jedenfalls ging es mir so. Und wem es nicht gefällt der schaut/ fährt halt nicht. Man muss sich ja nicht jedes Mal derart dran abarbeiten wie beispielsweise die sogenannten "11Freunde".

    Alles anzeigen

    Na Gott sei Dank arbeitest Du Dich nicht nachhaltig an Dingen / Protagonisten ab, mit denen Du nichts anfangen kannst bzw. die Du ablehnst.

    Zurückhaltun hat da wirklic eine Name . :huebscher:

    • Zitieren


  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.324
    Beiträge
    47.807
    • 29. Juni 2025 um 22:27
    • Neu
    • #411
    Zitat von Lawless3012
    Zitat von spock
    Zitat von Flosse1909
    Zitat von Travelinho
    Zitat von Flosse1909

    Ehrliche Frage: Interessiert euch das Spiel wirklich oder läuft es nebenbei? … die meisten Stars der jeweilige U21 spielen nicht mit, weil sie entweder mit dem Klub unterwegs sind oder in der A-Elf etabliert sind.

    Der sportliche Wert ist daher doch eher überschaubar. Was fasziniert euch als Zuschauer an dem Turnier?

    Schaue es gerade selber, merke aber wie wenig es mit mir macht.

    Daher nur als Frage in die Runde :winke: Gar nicht abwertend, nur inhaltlich nachgefragt an die, die es intensiver schauen.

    Ich sitze gerade im ICE zurück nach Berlin von einem tollem Cup Wochenende nachdem ich vorher knapp 2 Wochen durch die Slowakei getourt bin und mir die deutsche U21 vor Ort angeschaut habe. Nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen, zur Klub WM zu fahren.

    Warum ist das so? Ich bin kein Fan einer Mannschaft die bei der Klub WM spielt aber ich bin Deutscher. Bei der U21 geht es darum, den Nachwuchs an höhere Aufgaben heranzuführen, bei der Klub WM geht es darum, dass die FIFA mehr Einfluß auf den Klubfußballmarkt bekommt. Bei der U21 bin ich Zuschauer, bei der Klub WM Kunde. Das einzige, was ich bei der U21 EM etwas vermisse, ist die Party der unterschiedlichen Fanlager.

    Ein Fußballspiel lebt für mich von der Spannung und dem klaren Wunsch, welches Team gewinnen soll. Teams auf Augenhöhe erhöhen die Spannung, wobei mir nicht so wichtig ist, wie hoch das Spielniveau absolut ist. Es ist mir auch komplett egal, ob eine Frauenmannschaft gegen eine männliche U15 verliert. Ich fahre in die Schweiz, um die deutsche Mannschaft siegen zu sehen und mir dort eine gute Zeit zu machen.

    Es gibt unterschiedliche Zugänge zum Fußball und alle sind legitim und im Forum vertreten. Ich hoffe, Du kannst jetzt etwas besser verstehen, warum man sich sowas wie U21 oder Uschi EM "antut".

    Alles anzeigen

    Passt. Deswegen ja die Nachfrage :winke:

    Und das ist ja auch völlig in Ordnung so. Bei mir hingegen ist die Begeisterung für den Frauen-Fußball sehr begrenzt (unabhängig ob Verein- oder Nationalelf) und ich sehe gerne die bestmöglichen Spieler oder Emotionen rund um das Spiel herum.

    Mir kommt die Klub-WM auch zu schlecht weg. Ich frage hier nach der U21-EM und als Antwort gehen die meisten auf die Klub-WM ein. Das Wort Klub-WM kam in meiner Frage überhaupt nicht vor und doch springen alle schnell auf und kritisieren den Wettbewerb, was die negative Grundeinstellung hier in Deutschland und Europa dazu gut beschreibt.

    „Unser Jürgen Kloppo-Klopp“ wird heute im Kicker zitiert: „Klub-WM, die schlechteste Idee die jemals umgesetzt wurde.“ und redet von Verletzungen und mehr.

    Das ist doch alles sehr einseitig. Die UEFA füllt die Kalender mit der aufgeblasenen Champions- und Europa-League, spielt diesen Sommer noch Nations-League + die U21-EM.
    Bei z.B. Nick Woltemade könnte man die Frage nach der Anzahl der Spiele genauso stellen im Oktober 2025. Aber Kritik an der U21-EM im Terminkalender gibt es was das angeht kaum. Das passt nicht zusammen wenn auf Seite 1 „die Helden“ gefeiert werden und auf Seite 3 „die schlechteste Idee jemals“ benannt werden für ein Sommerturnier.

    Neuer Wettbewerb = Mist. Europäisches U21-Event = Super.

    Als ich mal in Ruhe mit Freunden gesprochen hatte, die Schalke- oder Hamburg-Fans sind kam bislang immer die Antwort auf die Frage, Klub-WM mit Schalke/Hamburg oder WM mit der Nationalmannschaft? … durchweg: Eigener Verein, aber die werden das Turnier leider nie erreichen. Lust auf Schalke gegen Boca oder andere Teams, in großen Stadien in Amerika hätten schon viele. Nicht alle, aber schon viele im ruhigen Austausch. Bei manchen spielt der Verein nicht mit, das Geld für die Reise ist nicht da und man ist übersättigt vom ganzen (europäischen) Fußball. Medial gibt es Kritik am Turnier in Amerika, Nachts um 3 Uhr wird teils erst gespielt und dann ist denen das Event auch ziemlich egal, obwohl sie es grundsätzlich schon sehr reizvoll finden.
    Man kann nie pauschalisieren, aber diese deutliche Kritik ist etwas aus dem Gleichgewicht gefallen (wie oben beschrieben).

    Es ist aber alles gut und schön so wie es ist. Wer auf etwas Lust hat macht es, wer nicht eben nicht. So war die Klub-WM in den USA auch mega angenehm, weil die ganzen Nörgler einfach nicht vor Ort waren. Schwieger-Opa, der sagt: „Ach, so ein Blödsinn. Das gucke ich mir nicht an.“, war nicht da. Kandidaten der Kategorie: „Hab viel für die Karte bezahlt, jetzt will ich aber auch etwas sehen. So etwas schlechtes, was spielt der da. Das ist ja eine Schande für das Land/den Verein.“, auch nicht (…).

    All sowas war bei der Klub-WM im Prinzip gar nicht vorhanden, da die Menschen von Wydad, Mamelodi, Al Ahly, Al Ain, Palmeiras & Co. einfach zufrieden waren. Vor dem Spiel, im Stadion, nach Abpfiff. Gemischte Weltbevölkerung auf Vereinsebene.

    Was die Leidenschaft angeht muss man sich auch einfach nur mal den Jubel der Spieler von anderen Kontinenten anschauen. Da ist absoluter Wille und Einsatz aus Brasilien, Argentinien oder Afrika gegeben. Auch die Europäer jubeln durchaus schon emotional. Bayern- und Dortmund sind da bislang jetzt nicht die Vorreiter an Emotionen, der Blick etwas über den Tellerrand hinaus macht es aber schon reizvoll. Die Endrunde beginnt ja jetzt auch dort erst.

    Mir ging es bei meiner Frage gar nicht um die Klub-WM. Aber wenn das schon mehrfach aufgegriffen wird, kann man diese Aspekte auch durchaus mal einbringen.

    Man muss ja nicht gleich von „absurd“ und mehr sprechen („schalte doch ab“), wenn jemand sich mehr für die Klub-WM als für die U21-EM interessiert und einfach mal nach den Gründen für die Begeisterung zur U21-EM fragt.

    In diesem Sinne :bier:

    Alles anzeigen

    Schreibst gute Sachen!:daumen:

    Sehe das zu 100% wie Du! Habe aus bestimmten Gründen nicht selbst reisen können (Barça eh nicht qualifiziert), aber wenn abends vorm TV die Frage Klub-WM vs. U21 stand habe ich das für mich meist eindeutig beantwortet. Mit U21 EM konnte ich noch nie irgendwas anfangen., geht an mir vorbei. Mal 15min reinschauen, ok. Aber wie geschrieben, Geschmäcker sind verschieden und das ist tatsächlich gut so. Alles hat irgendwo seine Berechtigung.


    Das mit " angenehm,weil die Nörgler nicht vor Ort waren" ist im Übrigen eine interessante Parallele zur WM 2022 in Katar. Gab kaum einen, der vor Ort war und nicht positiv angetan von den Fans aller Kontinente, die Party gemacht haben. Sowas erweitert einem auch Horizonte, jedenfalls ging es mir so. Und wem es nicht gefällt der schaut/ fährt halt nicht. Man muss sich ja nicht jedes Mal derart dran abarbeiten wie beispielsweise die sogenannten "11Freunde".

    Alles anzeigen

    Na Gott sei Dank arbeitest Du Dich nicht nachhaltig an Dingen / Protagonisten ab, mit denen Du nichts anfangen kannst bzw. die Du ablehnst.

    Zurückhaltun hat da wirklic eine Name .

    Alles anzeigen

    Keine Ahnung was du rausgesucht hast, ich habe dem User explizit Recht gegeben. Kannst gerne nochmal nachlesen.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Flosse1909
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.797
    Beiträge
    2.011
    • 29. Juni 2025 um 23:40
    • Neu
    • #412
    Zitat von Dravil

    spock "Und wem es nicht gefällt der schaut/ fährt halt nicht. Man muss sich ja nicht jedes Mal derart dran abarbeiten wie beispielsweise die sogenannten "11Freunde"."

    Aber letztlich macht flosse nun genau das mit der U21 EM. Die gibts schon seit Jahren. (…)

    Hatte hinter den Thread hier eigentlich schon einen Haken ✔️ gemacht. Aber den Zusatz gebe ich dann doch noch. „*Die gibt es schon seit Jahren*“, ist für mich jetzt nicht DAS Argument, um die Nachfrage nicht stellen zu dürfen.

    Auch wenn es ursprünglich gar nicht meine Intention war (sondern ich wirklich einfach nur die Gründe fürs zuschauen erfragen wollte - was beim gemeinsamen Bier im Pub vermutlich gar nicht diese Dynamik aufgenommen hätte, wie hier im Netz), ist es für mich eine Art Doppelmoral zu behaupten ein neues Turnier ist Mist (z.B. die Klub-WM), weil es gibt doch schon ein anderes Turnier (hier die U21-EM). Das neue Turnier macht die Spieler kaputt (lt. z.B. Klopp).

    Ich halte es allgemein im Leben nicht für falsch mal nachzufragen, ob etwas was „schon immer so“ war, auch weiterhin gut ist oder ob etwas Neues nicht auch mal eine Chance verdient hat? (unabhängig von U21-EM/Klub-WM).

    Und mir ging/geht es auch gar nicht darum die U21-EM völlig schlecht zu machen. Ist doch in Ordnung, habe ja auch mal hereingeschaltet.

    Ich bin nur überrascht wie sachliche Aspekte einfach einseitig dargestellt werden. Es gibt sehr wohl gute Gründe für beide Turniere. Man liest aber kaum in den deutschen Medien/Foren eine ausgeglichene Berichterstattung.

    ZDF: Wie zwei Deutsche die Champions League erfanden / Wie die FIFA mit der Klub-WM den Fußball strapaziert (beides noch über YouTube/in der Mediathek)

    Kicker: EM-Erfolgsgeschichte (U21) / die schlechteste Idee die jemals umgesetzt wurde (Klub-WM)

    (Wortwörtlich so berichtet)

    11Freunde & Co., gehen in eine ähnliche Richtung, ohne da jetzt Details auszuführen.

    Man muss sich doch nur mal am Beispiel Woltemade anschauen wie absurd das ist. Der Mann spielt die UEFA-Nations League, die U21-EM, die neue aufgeblasene Europa-League mit dem VfB und die nationalen Wettbewerbe. Er wird ganz frisch mit bis zu 100 Millionen Euro gehandelt öffentlich. Das hat nichts mit der Klub-WM zu tun, sondern ist bereits schon so die absurde Gegenwart. Der VfB sträubt sich angeblich sein Gehalt von 1,5 auf über 2,5 Millionen anzuheben, ruft aber dann wenige Tage später 100 Millionen auf und die Klub-WM ist zu viel Belastung und Kommerz.

    Das System ist auch ohne Klub-WM schon irre. Aber deswegen ist die Idee mal die Welt auf Klub-Ebene (alle 4 Jahre) in einem Turnier (früher übrigens mal der Konfed-Cup 2005, 2017 oder ähnlich), an sich ein netter Gedanke der mal ein bisschen Abwechslung hereinbringt. Finde diese Art der Völkerverbindendung im Kern einen positiven Gedanken und wer vor Ort ist/war kann bestätigen das es großen Spaß gemacht hat.

    Das bereits bestehende (meinetwegen UEFA/nationale) System ist verrückt, nicht die Idee mal alle 4 Jahre im Sommer einige Klub-Mannschaften in einem Turnier gegeneinander offiziell spielen zu lassen.

    (Nebenbei: Der künstliche „International Cup“ der Top-Vereine lief so gut wie jeden Sommer zuletzt in Amerika und Asien sowieso, weil die Clubs selber neue Märkte erschließen wollten. Das offizielle Klub-WM Turnier wird sportlich noch ernster genommen aktuell, aber die Vereine waren im Sommer schon früher selber daran interessiert auf anderen Kontinenten zu kicken. Das fällt dann nun eben diesen Sommer weg, weil es ein organisiertes Turnier gibt.)

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.405
    Beiträge
    8.777
    • 30. Juni 2025 um 08:59
    • Neu
    • #413
    Zitat von spock
    Zitat von Lawless3012
    Zitat von spock
    Zitat von Flosse1909
    Zitat von Travelinho
    Zitat von Flosse1909

    Ehrliche Frage: Interessiert euch das Spiel wirklich oder läuft es nebenbei? … die meisten Stars der jeweilige U21 spielen nicht mit, weil sie entweder mit dem Klub unterwegs sind oder in der A-Elf etabliert sind.

    Der sportliche Wert ist daher doch eher überschaubar. Was fasziniert euch als Zuschauer an dem Turnier?

    Schaue es gerade selber, merke aber wie wenig es mit mir macht.

    Daher nur als Frage in die Runde :winke: Gar nicht abwertend, nur inhaltlich nachgefragt an die, die es intensiver schauen.

    Ich sitze gerade im ICE zurück nach Berlin von einem tollem Cup Wochenende nachdem ich vorher knapp 2 Wochen durch die Slowakei getourt bin und mir die deutsche U21 vor Ort angeschaut habe. Nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen, zur Klub WM zu fahren.

    Warum ist das so? Ich bin kein Fan einer Mannschaft die bei der Klub WM spielt aber ich bin Deutscher. Bei der U21 geht es darum, den Nachwuchs an höhere Aufgaben heranzuführen, bei der Klub WM geht es darum, dass die FIFA mehr Einfluß auf den Klubfußballmarkt bekommt. Bei der U21 bin ich Zuschauer, bei der Klub WM Kunde. Das einzige, was ich bei der U21 EM etwas vermisse, ist die Party der unterschiedlichen Fanlager.

    Ein Fußballspiel lebt für mich von der Spannung und dem klaren Wunsch, welches Team gewinnen soll. Teams auf Augenhöhe erhöhen die Spannung, wobei mir nicht so wichtig ist, wie hoch das Spielniveau absolut ist. Es ist mir auch komplett egal, ob eine Frauenmannschaft gegen eine männliche U15 verliert. Ich fahre in die Schweiz, um die deutsche Mannschaft siegen zu sehen und mir dort eine gute Zeit zu machen.

    Es gibt unterschiedliche Zugänge zum Fußball und alle sind legitim und im Forum vertreten. Ich hoffe, Du kannst jetzt etwas besser verstehen, warum man sich sowas wie U21 oder Uschi EM "antut".

    Alles anzeigen

    Passt. Deswegen ja die Nachfrage :winke:

    Und das ist ja auch völlig in Ordnung so. Bei mir hingegen ist die Begeisterung für den Frauen-Fußball sehr begrenzt (unabhängig ob Verein- oder Nationalelf) und ich sehe gerne die bestmöglichen Spieler oder Emotionen rund um das Spiel herum.

    Mir kommt die Klub-WM auch zu schlecht weg. Ich frage hier nach der U21-EM und als Antwort gehen die meisten auf die Klub-WM ein. Das Wort Klub-WM kam in meiner Frage überhaupt nicht vor und doch springen alle schnell auf und kritisieren den Wettbewerb, was die negative Grundeinstellung hier in Deutschland und Europa dazu gut beschreibt.

    „Unser Jürgen Kloppo-Klopp“ wird heute im Kicker zitiert: „Klub-WM, die schlechteste Idee die jemals umgesetzt wurde.“ und redet von Verletzungen und mehr.

    Das ist doch alles sehr einseitig. Die UEFA füllt die Kalender mit der aufgeblasenen Champions- und Europa-League, spielt diesen Sommer noch Nations-League + die U21-EM.
    Bei z.B. Nick Woltemade könnte man die Frage nach der Anzahl der Spiele genauso stellen im Oktober 2025. Aber Kritik an der U21-EM im Terminkalender gibt es was das angeht kaum. Das passt nicht zusammen wenn auf Seite 1 „die Helden“ gefeiert werden und auf Seite 3 „die schlechteste Idee jemals“ benannt werden für ein Sommerturnier.

    Neuer Wettbewerb = Mist. Europäisches U21-Event = Super.

    Als ich mal in Ruhe mit Freunden gesprochen hatte, die Schalke- oder Hamburg-Fans sind kam bislang immer die Antwort auf die Frage, Klub-WM mit Schalke/Hamburg oder WM mit der Nationalmannschaft? … durchweg: Eigener Verein, aber die werden das Turnier leider nie erreichen. Lust auf Schalke gegen Boca oder andere Teams, in großen Stadien in Amerika hätten schon viele. Nicht alle, aber schon viele im ruhigen Austausch. Bei manchen spielt der Verein nicht mit, das Geld für die Reise ist nicht da und man ist übersättigt vom ganzen (europäischen) Fußball. Medial gibt es Kritik am Turnier in Amerika, Nachts um 3 Uhr wird teils erst gespielt und dann ist denen das Event auch ziemlich egal, obwohl sie es grundsätzlich schon sehr reizvoll finden.
    Man kann nie pauschalisieren, aber diese deutliche Kritik ist etwas aus dem Gleichgewicht gefallen (wie oben beschrieben).

    Es ist aber alles gut und schön so wie es ist. Wer auf etwas Lust hat macht es, wer nicht eben nicht. So war die Klub-WM in den USA auch mega angenehm, weil die ganzen Nörgler einfach nicht vor Ort waren. Schwieger-Opa, der sagt: „Ach, so ein Blödsinn. Das gucke ich mir nicht an.“, war nicht da. Kandidaten der Kategorie: „Hab viel für die Karte bezahlt, jetzt will ich aber auch etwas sehen. So etwas schlechtes, was spielt der da. Das ist ja eine Schande für das Land/den Verein.“, auch nicht (…).

    All sowas war bei der Klub-WM im Prinzip gar nicht vorhanden, da die Menschen von Wydad, Mamelodi, Al Ahly, Al Ain, Palmeiras & Co. einfach zufrieden waren. Vor dem Spiel, im Stadion, nach Abpfiff. Gemischte Weltbevölkerung auf Vereinsebene.

    Was die Leidenschaft angeht muss man sich auch einfach nur mal den Jubel der Spieler von anderen Kontinenten anschauen. Da ist absoluter Wille und Einsatz aus Brasilien, Argentinien oder Afrika gegeben. Auch die Europäer jubeln durchaus schon emotional. Bayern- und Dortmund sind da bislang jetzt nicht die Vorreiter an Emotionen, der Blick etwas über den Tellerrand hinaus macht es aber schon reizvoll. Die Endrunde beginnt ja jetzt auch dort erst.

    Mir ging es bei meiner Frage gar nicht um die Klub-WM. Aber wenn das schon mehrfach aufgegriffen wird, kann man diese Aspekte auch durchaus mal einbringen.

    Man muss ja nicht gleich von „absurd“ und mehr sprechen („schalte doch ab“), wenn jemand sich mehr für die Klub-WM als für die U21-EM interessiert und einfach mal nach den Gründen für die Begeisterung zur U21-EM fragt.

    In diesem Sinne :bier:

    Alles anzeigen

    Schreibst gute Sachen!:daumen:

    Sehe das zu 100% wie Du! Habe aus bestimmten Gründen nicht selbst reisen können (Barça eh nicht qualifiziert), aber wenn abends vorm TV die Frage Klub-WM vs. U21 stand habe ich das für mich meist eindeutig beantwortet. Mit U21 EM konnte ich noch nie irgendwas anfangen., geht an mir vorbei. Mal 15min reinschauen, ok. Aber wie geschrieben, Geschmäcker sind verschieden und das ist tatsächlich gut so. Alles hat irgendwo seine Berechtigung.


    Das mit " angenehm,weil die Nörgler nicht vor Ort waren" ist im Übrigen eine interessante Parallele zur WM 2022 in Katar. Gab kaum einen, der vor Ort war und nicht positiv angetan von den Fans aller Kontinente, die Party gemacht haben. Sowas erweitert einem auch Horizonte, jedenfalls ging es mir so. Und wem es nicht gefällt der schaut/ fährt halt nicht. Man muss sich ja nicht jedes Mal derart dran abarbeiten wie beispielsweise die sogenannten "11Freunde".

    Alles anzeigen

    Na Gott sei Dank arbeitest Du Dich nicht nachhaltig an Dingen / Protagonisten ab, mit denen Du nichts anfangen kannst bzw. die Du ablehnst.

    Zurückhaltun hat da wirklic eine Name .

    Alles anzeigen

    Keine Ahnung was du rausgesucht hast, ich habe dem User explizit Recht gegeben. Kannst gerne nochmal nachlesen.

    Alles anzeigen


    Ging nicht um den user, sondern um die "11 Freunde".


    Dieses ständige Anprangern oder mit dem Finger auf etwas oder jemanden zeigen nervt einfach, wenn man selbst kaum besser ist (Hier Thema abarbeiten z.B. bei Tebas, Seppelt, typisch deutsch, usw.) oder wenig Substanz dabei ist (unzählige abgebrochene Diskussionen bei genaueren, zugegeben teils provokanten Nachfragen zu Deinen "Thesen").

    Man hat einfach oft das Gefühl, dass Du in Diskussionen für Dich andere Maßstäbe ansetzt als für alle anderen oder alles andere.


    Und Nachfragen oder Kommentare zu Deinen Posts bedeuten nicht, dass man Dir Deine Meinung nicht zugesteht, sondern es handelt sich um ganz normale kritische Auseinandersetzungen im Rahmen von Diskussionen.

    Diskussion, so wie ich sie verstehe, endet nämlich gelegentlich nicht damit, dass mehrere Meinungen nebeneinander gelegt werden und dann gehen alle nach Hause, sondern genau da beginnt sie.


    Das ist genau der Punkt, der mich gelegentlich so stört.:winke:

    • Zitieren
  • Dravil
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.666
    Beiträge
    4.898
    • 30. Juni 2025 um 09:27
    • Neu
    • #414

    Flosse1909 Habe ich in meinem Beitrag irgendetwas zur Klub-WM geschrieben? Du hattest in deinem Ursrpungsbeitrag nichts dazu geschrieben und später beschwerst du dich, dass andere User diese aufgreifen. Das habe ich nicht getan. Ich schreibe jetzt das, was ich denke, dann bleibe auch du beim Thema und schweife nicht auf andere Themenfelder aus, die ich nicht aufgemacht habe :winke:

    Ich finde es gut, dass auch Junioren die Möglichkeit haben, sich in ihren U-Nationalteams in einem Wettbewerb mit anderen zu messen. Da zeigt es sich dann, wer eventuell das (internationale) Potenzial hat für später bei einem "größeren" Verein zu spielen. Sicherlich befinden sich Junioren noch im Lernmodus - aber das hast du, genauso wie ich, auch im beruflichen Alltag erlebt. Man lernt und wächst an seinen Herausforderungen.

    Darüber hinaus ist es doch auch für die ausrichtenden,meist kleineren Länder schön, dass sie solche Turniere ausrichten dürfen. Wieso sollen immer nur die großen Länder Turniere ausrichten? Im N11 und Vereinsfußball heißt es z.B. "ohh schon wieder Mailand". Bei solchen U-Wettbewerben hast die Möglichkeit das Land und die Leute kennenzulernen, die normal nicht im Fokus stehen.

    Zum Abschluss, ich wiederhole mich, wenn es dich nicht interessiert, dann musst du es nicht schauen - so einfach ist das :winke:

    PS: Wenn es um Interesse geht, glaubst mich interessiert der sportliche Aspekt, wenn Gillingham gg Oldham spielt? Nein, mich interessiert der Ground und irgendwann mal die 92 voll zu haben. Selbe Intention bei allem anderen was ich mache. Der sportliche/emotionale Aspekt hinsichtlich Interesse besteht grdsl. nur bei meinen Vereinen. Alles andere ist die Erweiterung des Horizonts, wie so schön in einem vorherigen Post beschrieben wurde:huebscher:

    Einmal editiert, zuletzt von Dravil (30. Juni 2025 um 09:45)

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.224
    Beiträge
    9.803
    • 30. Juni 2025 um 09:49
    • Neu
    • #415

    Einerseits sind ja scho Vereins- und Nationalelfanhänger an sich erstmal zwei verschiedene Gruppen, natürlich oft mit Überschneidungen, z.B. bei mir.

    Daher sind die Wettbewerbe doch gar nicht so zu vergleichen. Erst recht nicht, daß bei der Klub-WM gerade mal zwei deutsche Vereine dabei sein dürfen. Einer mehr oder weniger vermutlich dauerhaft, zwischen Dortmund, Leverkusen usw. wechselt es sich wahrscheinlich ab. Wieviele Vereine gibt's in D? Also da ist eine große Masse ja scho erst recht nicht so dabei, wie Du eben nicht bei der U21 Flosse1909 . Da hätte z.B. ein Spieler meines Vereins mehr Einsatzzeiten bekommen können, ein ehemaliger hat sie bekommen. Das wird sich wohl auch die nächsten Turniere nicht ändern und für mich leider wohl auch die Ligazugehörigkeit so schnell. Zweitligisten-N11-Spieler werde ich also wohl nur bei der U21 sehen die nächsten Jahre. Wie schon geschrieben bin ich trotzdem nicht so Feuer und Flamme wie bei der A-Elf oder bei meinem Ruhmreichen. Doch immer noch viel mehr als bei so einem "Großkopferten"-Wettbewerb, der mir am Heck vorbei geht. Mein Flamengo-Trikot hätte gestern auch nicht geholfen. Exoten seh ich wieder bei der A-WM. Usbekistan wär ja mal was :)

    Stell Dir doch mal die subjektive Frage, ob Du so begeistert vom Übersee-Turnier gewesen wärst, hätte da als zweiter Deutscher Verein Leverkusen gespielt? :gruebel:

    IbdLn!

    2 Mal editiert, zuletzt von 8Prozent (30. Juni 2025 um 09:52)

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.324
    Beiträge
    47.807
    • 30. Juni 2025 um 10:40
    • Neu
    • #416
    Zitat von Lawless3012
    Zitat von spock
    Zitat von Lawless3012
    Zitat von spock
    Zitat von Flosse1909
    Zitat von Travelinho
    Zitat von Flosse1909

    Ehrliche Frage: Interessiert euch das Spiel wirklich oder läuft es nebenbei? … die meisten Stars der jeweilige U21 spielen nicht mit, weil sie entweder mit dem Klub unterwegs sind oder in der A-Elf etabliert sind.

    Der sportliche Wert ist daher doch eher überschaubar. Was fasziniert euch als Zuschauer an dem Turnier?

    Schaue es gerade selber, merke aber wie wenig es mit mir macht.

    Daher nur als Frage in die Runde :winke: Gar nicht abwertend, nur inhaltlich nachgefragt an die, die es intensiver schauen.

    Ich sitze gerade im ICE zurück nach Berlin von einem tollem Cup Wochenende nachdem ich vorher knapp 2 Wochen durch die Slowakei getourt bin und mir die deutsche U21 vor Ort angeschaut habe. Nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen, zur Klub WM zu fahren.

    Warum ist das so? Ich bin kein Fan einer Mannschaft die bei der Klub WM spielt aber ich bin Deutscher. Bei der U21 geht es darum, den Nachwuchs an höhere Aufgaben heranzuführen, bei der Klub WM geht es darum, dass die FIFA mehr Einfluß auf den Klubfußballmarkt bekommt. Bei der U21 bin ich Zuschauer, bei der Klub WM Kunde. Das einzige, was ich bei der U21 EM etwas vermisse, ist die Party der unterschiedlichen Fanlager.

    Ein Fußballspiel lebt für mich von der Spannung und dem klaren Wunsch, welches Team gewinnen soll. Teams auf Augenhöhe erhöhen die Spannung, wobei mir nicht so wichtig ist, wie hoch das Spielniveau absolut ist. Es ist mir auch komplett egal, ob eine Frauenmannschaft gegen eine männliche U15 verliert. Ich fahre in die Schweiz, um die deutsche Mannschaft siegen zu sehen und mir dort eine gute Zeit zu machen.

    Es gibt unterschiedliche Zugänge zum Fußball und alle sind legitim und im Forum vertreten. Ich hoffe, Du kannst jetzt etwas besser verstehen, warum man sich sowas wie U21 oder Uschi EM "antut".

    Alles anzeigen

    Passt. Deswegen ja die Nachfrage :winke:

    Und das ist ja auch völlig in Ordnung so. Bei mir hingegen ist die Begeisterung für den Frauen-Fußball sehr begrenzt (unabhängig ob Verein- oder Nationalelf) und ich sehe gerne die bestmöglichen Spieler oder Emotionen rund um das Spiel herum.

    Mir kommt die Klub-WM auch zu schlecht weg. Ich frage hier nach der U21-EM und als Antwort gehen die meisten auf die Klub-WM ein. Das Wort Klub-WM kam in meiner Frage überhaupt nicht vor und doch springen alle schnell auf und kritisieren den Wettbewerb, was die negative Grundeinstellung hier in Deutschland und Europa dazu gut beschreibt.

    „Unser Jürgen Kloppo-Klopp“ wird heute im Kicker zitiert: „Klub-WM, die schlechteste Idee die jemals umgesetzt wurde.“ und redet von Verletzungen und mehr.

    Das ist doch alles sehr einseitig. Die UEFA füllt die Kalender mit der aufgeblasenen Champions- und Europa-League, spielt diesen Sommer noch Nations-League + die U21-EM.
    Bei z.B. Nick Woltemade könnte man die Frage nach der Anzahl der Spiele genauso stellen im Oktober 2025. Aber Kritik an der U21-EM im Terminkalender gibt es was das angeht kaum. Das passt nicht zusammen wenn auf Seite 1 „die Helden“ gefeiert werden und auf Seite 3 „die schlechteste Idee jemals“ benannt werden für ein Sommerturnier.

    Neuer Wettbewerb = Mist. Europäisches U21-Event = Super.

    Als ich mal in Ruhe mit Freunden gesprochen hatte, die Schalke- oder Hamburg-Fans sind kam bislang immer die Antwort auf die Frage, Klub-WM mit Schalke/Hamburg oder WM mit der Nationalmannschaft? … durchweg: Eigener Verein, aber die werden das Turnier leider nie erreichen. Lust auf Schalke gegen Boca oder andere Teams, in großen Stadien in Amerika hätten schon viele. Nicht alle, aber schon viele im ruhigen Austausch. Bei manchen spielt der Verein nicht mit, das Geld für die Reise ist nicht da und man ist übersättigt vom ganzen (europäischen) Fußball. Medial gibt es Kritik am Turnier in Amerika, Nachts um 3 Uhr wird teils erst gespielt und dann ist denen das Event auch ziemlich egal, obwohl sie es grundsätzlich schon sehr reizvoll finden.
    Man kann nie pauschalisieren, aber diese deutliche Kritik ist etwas aus dem Gleichgewicht gefallen (wie oben beschrieben).

    Es ist aber alles gut und schön so wie es ist. Wer auf etwas Lust hat macht es, wer nicht eben nicht. So war die Klub-WM in den USA auch mega angenehm, weil die ganzen Nörgler einfach nicht vor Ort waren. Schwieger-Opa, der sagt: „Ach, so ein Blödsinn. Das gucke ich mir nicht an.“, war nicht da. Kandidaten der Kategorie: „Hab viel für die Karte bezahlt, jetzt will ich aber auch etwas sehen. So etwas schlechtes, was spielt der da. Das ist ja eine Schande für das Land/den Verein.“, auch nicht (…).

    All sowas war bei der Klub-WM im Prinzip gar nicht vorhanden, da die Menschen von Wydad, Mamelodi, Al Ahly, Al Ain, Palmeiras & Co. einfach zufrieden waren. Vor dem Spiel, im Stadion, nach Abpfiff. Gemischte Weltbevölkerung auf Vereinsebene.

    Was die Leidenschaft angeht muss man sich auch einfach nur mal den Jubel der Spieler von anderen Kontinenten anschauen. Da ist absoluter Wille und Einsatz aus Brasilien, Argentinien oder Afrika gegeben. Auch die Europäer jubeln durchaus schon emotional. Bayern- und Dortmund sind da bislang jetzt nicht die Vorreiter an Emotionen, der Blick etwas über den Tellerrand hinaus macht es aber schon reizvoll. Die Endrunde beginnt ja jetzt auch dort erst.

    Mir ging es bei meiner Frage gar nicht um die Klub-WM. Aber wenn das schon mehrfach aufgegriffen wird, kann man diese Aspekte auch durchaus mal einbringen.

    Man muss ja nicht gleich von „absurd“ und mehr sprechen („schalte doch ab“), wenn jemand sich mehr für die Klub-WM als für die U21-EM interessiert und einfach mal nach den Gründen für die Begeisterung zur U21-EM fragt.

    In diesem Sinne :bier:

    Alles anzeigen

    Schreibst gute Sachen!:daumen:

    Sehe das zu 100% wie Du! Habe aus bestimmten Gründen nicht selbst reisen können (Barça eh nicht qualifiziert), aber wenn abends vorm TV die Frage Klub-WM vs. U21 stand habe ich das für mich meist eindeutig beantwortet. Mit U21 EM konnte ich noch nie irgendwas anfangen., geht an mir vorbei. Mal 15min reinschauen, ok. Aber wie geschrieben, Geschmäcker sind verschieden und das ist tatsächlich gut so. Alles hat irgendwo seine Berechtigung.


    Das mit " angenehm,weil die Nörgler nicht vor Ort waren" ist im Übrigen eine interessante Parallele zur WM 2022 in Katar. Gab kaum einen, der vor Ort war und nicht positiv angetan von den Fans aller Kontinente, die Party gemacht haben. Sowas erweitert einem auch Horizonte, jedenfalls ging es mir so. Und wem es nicht gefällt der schaut/ fährt halt nicht. Man muss sich ja nicht jedes Mal derart dran abarbeiten wie beispielsweise die sogenannten "11Freunde".

    Alles anzeigen

    Na Gott sei Dank arbeitest Du Dich nicht nachhaltig an Dingen / Protagonisten ab, mit denen Du nichts anfangen kannst bzw. die Du ablehnst.

    Zurückhaltun hat da wirklic eine Name .

    Alles anzeigen

    Keine Ahnung was du rausgesucht hast, ich habe dem User explizit Recht gegeben. Kannst gerne nochmal nachlesen.

    Alles anzeigen


    Ging nicht um den user, sondern um die "11 Freunde".


    Dieses ständige Anprangern oder mit dem Finger auf etwas oder jemanden zeigen nervt einfach, wenn man selbst kaum besser ist (Hier Thema abarbeiten z.B. bei Tebas, Seppelt, typisch deutsch, usw.) oder wenig Substanz dabei ist (unzählige abgebrochene Diskussionen bei genaueren, zugegeben teils provokanten Nachfragen zu Deinen "Thesen").

    Man hat einfach oft das Gefühl, dass Du in Diskussionen für Dich andere Maßstäbe ansetzt als für alle anderen oder alles andere.


    Und Nachfragen oder Kommentare zu Deinen Posts bedeuten nicht, dass man Dir Deine Meinung nicht zugesteht, sondern es handelt sich um ganz normale kritische Auseinandersetzungen im Rahmen von Diskussionen.

    Diskussion, so wie ich sie verstehe, endet nämlich gelegentlich nicht damit, dass mehrere Meinungen nebeneinander gelegt werden und dann gehen alle nach Hause, sondern genau da beginnt sie.


    Das ist genau der Punkt, der mich gelegentlich so stört.:winke:

    Alles anzeigen

    Alles gut, ich vertrete weiter meine Meinung, auch wenn sie nicht jedem passt. Und wem sie nicht gefällt darf sie gern ignorieren.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Cukinas
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    398
    Beiträge
    344
    • 2. Juli 2025 um 22:46
    • Neu
    • #417
    Zitat von MaxSVW
    Zitat von Cukinas

    Mein Schwager war letzte Woche vor Ort, hat es aber verpasst sein Wunsch T Shirt zu kaufen (beim ersten Spiel nur angeschaut, bei D dann im VIP und danach Shop zu):

    Könnte Jemand der noch vor Ort ist folgendes Shirt besorgen?

    UEFA U21 Logo T Shirt in dunkelblau… Größe M (Medium)

    Konnte dein Wunsch schon erfüllt werden?

    Wenn nein, würde ich am Samstag beim Finale schauen. Gibt es die Shops nur im Stadion?

    Danke auch nochmal an der Stelle MaxSVW !

    Superschnelle und unkomplizierte Abwicklung :klatsch:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Tennis-Fred

    hda 13. Juli 2025 um 18:05
  • VIP Erlebnisse around the World

    rob077 13. Juli 2025 um 17:18
  • Groundhopper - App

    Spatzl 13. Juli 2025 um 16:52
  • Oasis Tour 2025

    Panthera1909 13. Juli 2025 um 16:24
  • Hamburger SV

    Zoexdzn 13. Juli 2025 um 16:21
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    zdribac 13. Juli 2025 um 16:17
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    Howie 13. Juli 2025 um 16:09
  • FIFA Klub WM 2025

    peksim 13. Juli 2025 um 15:51
  • 1. FC Köln

    Dschorgo 13. Juli 2025 um 15:49
  • Sammelsuchthread Onkelz Tour 2025

    Kago 13. Juli 2025 um 14:52
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    DrKnut 13. Juli 2025 um 14:35
  • (B) 2× Iron Maiden , Frankfurt, 25.07.25, Sitzplatz Ostkurve

    Ravensburger77 13. Juli 2025 um 14:14
  • FC Barcelona

    Zitronen 13. Juli 2025 um 13:09
  • Xavier Naidoo, 16.12.2025 Köln

    fctunnel 13. Juli 2025 um 12:49
  • Der Connie-Fred

    fanofsoccer 13. Juli 2025 um 11:31
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    Cohiba 13. Juli 2025 um 11:31
  • Neue Fussballregeln

    peksim 13. Juli 2025 um 10:38
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Rehtnap 13. Juli 2025 um 09:58
  • 1860 München

    Galasek 13. Juli 2025 um 09:31
  • Kroatische Stadien

    Prof_Rush94 13. Juli 2025 um 09:21

Heiße Themen

  • Nations League 2024/2025

    2.238 Antworten, 173.764 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Nationalmannschafts-Laber-Thread

    4.542 Antworten, 282.954 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Erinnerungsstücke UEFA Women’s Euro 2025 Schweiz

    32 Antworten, 1.482 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    836 Antworten, 64.123 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Termine Deutschlandspiele (Männer-Nationalmannschaft)

    484 Antworten, 78.910 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Nations League 3. Auflage 2022/23

    1.023 Antworten, 98.077 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • Frauenfußball WM 2023

    487 Antworten, 35.573 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Gold Cup 2025

    14 Antworten, 1.535 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Öffentliches Training Nationalmannschaft - 2 Tickets zu vergeben

    6 Antworten, 455 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Afrika-Cup / CAN 2024 | Elfenbeinküste

    358 Antworten, 39.043 Zugriffe, Vor 2 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen