Ich würde einfach sagen-wie bei so vielen Dingen im Leben gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur persönliche Ansichten.
Selbstverständlich
Ich würde einfach sagen-wie bei so vielen Dingen im Leben gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur persönliche Ansichten.
Selbstverständlich
mein punkt ist. Die leute in Deutschland hängen voll. Was hier inzwischen für tausende von euro für mal n einwöchigen urlaub in der nebensaison ausgegeben wird. Und preise wollen nicht runter weil alles ausgebucht.
Geld ist ohne ende vorhanden. Klar nicht jeder, aber selbst wenn es nur die hälfte ist oder noch deutlich weniger sinds halt immer noch 20-30 Mio.
Man ist nicht deshalb nicht hingereist weil man nicht konnte, sondern weil man nicht wollte. Jetzt die doch sehr große masse betrachtet die das geld hätte.
In argentinien hat ja auch lang nicht jeder haus und hof verkauft. In nem 45 mio land gibts eben auch genug die es haben, also zumindest genug um ein stadion zu füllen.
Man kann doch offen zugegeben dass in Deutschland die Nationalmannschaft nicht das Standing hat wie in anderen Ländern. Und klar ist das aktuell noch mal besonders übel aufgrund der sportlichen misere und vom dfb braucht man auch nicht anfangen, aber selbst zu besten Zeiten war das halt immer noch weniger als anderswo. Wenn man mal als vergleich nimmt wie viel opfer man bereits ist für seinen verein auf sich zu nehmen.
Wieviel da tlw im EC auswärts fahren. Und von solchen vereinen hat Deutschland jede Menge die ausreichend Fans haben. Wieviel davon würden auch Deutschland auswärts im selben Stadion begleiten?
In Deutschland spielen halt die Vereine ne riesige Rolle. Nein am Geld liegt es nicht. Bei einzelnen schon, aber das ist sicher nicht der kern des Problems.
Selbstverständlich
zum glück nicht bei allen
Alles anzeigenmein punkt ist. Die leute in Deutschland hängen voll. Was hier inzwischen für tausende von euro für mal n einwöchigen urlaub in der nebensaison ausgegeben wird. Und preise wollen nicht runter weil alles ausgebucht.
Geld ist ohne ende vorhanden. Klar nicht jeder, aber selbst wenn es nur die hälfte ist oder noch deutlich weniger sinds halt immer noch 20-30 Mio.
Man ist nicht deshalb nicht hingereist weil man nicht konnte, sondern weil man nicht wollte. Jetzt die doch sehr große masse betrachtet die das geld hätte.
In argentinien hat ja auch lang nicht jeder haus und hof verkauft. In nem 45 mio land gibts eben auch genug die es haben, also zumindest genug um ein stadion zu füllen.
Man kann doch offen zugegeben dass in Deutschland die Nationalmannschaft nicht das Standing hat wie in anderen Ländern. Und klar ist das aktuell noch mal besonders übel aufgrund der sportlichen misere und vom dfb braucht man auch nicht anfangen, aber selbst zu besten Zeiten war das halt immer noch weniger als anderswo. Wenn man mal als vergleich nimmt wie viel opfer man bereits ist für seinen verein auf sich zu nehmen.
Wieviel da tlw im EC auswärts fahren. Und von solchen vereinen hat Deutschland jede Menge die ausreichend Fans haben. Wieviel davon würden auch Deutschland auswärts im selben Stadion begleiten?
In Deutschland spielen halt die Vereine ne riesige Rolle. Nein am Geld liegt es nicht. Bei einzelnen schon, aber das ist sicher nicht der kern des Problems.
es geht rauf runta. beste beispiele england und deutschland
Alles anzeigenmein punkt ist. Die leute in Deutschland hängen voll. Was hier inzwischen für tausende von euro für mal n einwöchigen urlaub in der nebensaison ausgegeben wird. Und preise wollen nicht runter weil alles ausgebucht.
Geld ist ohne ende vorhanden. Klar nicht jeder, aber selbst wenn es nur die hälfte ist oder noch deutlich weniger sinds halt immer noch 20-30 Mio.
Man ist nicht deshalb nicht hingereist weil man nicht konnte, sondern weil man nicht wollte. Jetzt die doch sehr große masse betrachtet die das geld hätte.
In argentinien hat ja auch lang nicht jeder haus und hof verkauft. In nem 45 mio land gibts eben auch genug die es haben, also zumindest genug um ein stadion zu füllen.
Man kann doch offen zugegeben dass in Deutschland die Nationalmannschaft nicht das Standing hat wie in anderen Ländern. Und klar ist das aktuell noch mal besonders übel aufgrund der sportlichen misere und vom dfb braucht man auch nicht anfangen, aber selbst zu besten Zeiten war das halt immer noch weniger als anderswo. Wenn man mal als vergleich nimmt wie viel opfer man bereits ist für seinen verein auf sich zu nehmen.
Wieviel da tlw im EC auswärts fahren. Und von solchen vereinen hat Deutschland jede Menge die ausreichend Fans haben. Wieviel davon würden auch Deutschland auswärts im selben Stadion begleiten?
In Deutschland spielen halt die Vereine ne riesige Rolle. Nein am Geld liegt es nicht. Bei einzelnen schon, aber das ist sicher nicht der kern des Problems.
ganz gut zusammengefasst
absolut. wobei anteil der südamerikaner die an eigene finanzgrenzen gehen um bei einer WM dabei zu sein schon deutlich höher ist als bei allen anderen
Das ist doch aber kein deutsches „Problem“ - welche europäische Nation, die nicht nur alle paar Jahrzehnte für eine WM qualifiziert ist, hat denn regelmäßig mit Fanhorden die Turniere geflutet und die Stadien zu Hexenkesseln gemacht?
England von mir aus, aber sonst? Frankreich, Spanien, Italien, Portugal…?
Bestreitet doch gar niemand, dass zum Beispiel in SA die Leute mehr an ihrer N11 hängen. Aber im Vergleich mit unseren Nachbarn sehe ich uns vernünftig aufgestellt was die Reisefreudigkeit zu Turnieren betrifft…
weiß auch echt nicht was der Havertz will - die spielen seit 3,4 Jahren absolute Scheisse, haben in den letzten 12 Monaten eigentlich nur gegen Peru, Oman & Co. gewonnen aber trotzdem ist der Kick morgen in Wolfsburg komplett ausverkauft. Wie viel Unterstützung soll es denn bitte noch sein?
weiß auch echt nicht was der Havertz will - die spielen seit 3,4 Jahren absolute Scheisse, haben in den letzten 12 Monaten eigentlich nur gegen Peru, Oman & Co. gewonnen aber trotzdem ist der Kick morgen in Wolfsburg komplett ausverkauft. Wie viel Unterstützung soll es denn bitte noch sein?
![]()
p.s. meinst nicht die fans wollen die japaner sehen
![]()
![]()
p.s. meinst nicht die fans wollen die japaner sehen
wie wir alle wissen wird an den Scanner mehr los sein als auf der Tribüne
Zurück zum Sportlichen - Gündogan neuer Capitano.
Darauf hätte man im Juni 2018 mal ein paar Euro setzen sollen
Zurück zum Sportlichen - Gündogan neuer Capitano.
Darauf hätte man im Juni 2018 mal ein paar Euro setzen sollen
Jetzt werden wir Europameister
Jetzt werden wir Europameister
![]()
Möglich ist alles - mal gespannt auf die personellen Konsequenzen, denn Hansis neues Leader-Duo Gündogan + Kimmich wird damit wohl gesetzt sein. Riecht für mich danach, dass er es auch weiterhin ohne Sechser probieren wird, sofern Kimmich nicht überraschend doch den RV geben soll und im Zentralen MF ein Platz frei wird
Es gibt für mich für diese zwei Spiele nur zwei wünschenswerte Szenarien: entweder zwei wirklich überzeugende Auftritte oder zwei Niederlagen in einer Art und Weise, die keinen Handlungsspielraum außer einer Demission Flicks übrig lassen.
Möglich ist alles - mal gespannt auf die personellen Konsequenzen, denn Hansis neues Leader-Duo Gündogan + Kimmich wird damit wohl gesetzt sein. Riecht für mich danach, dass er es auch weiterhin ohne Sechser probieren wird, sofern Kimmich nicht überraschend doch den RV geben soll und im Zentralen MF ein Platz frei wird
Zeit des Experimentierens ist vorbei...
Sehe übrigens gerade, dass der voraussichtliche Torwart Japans Daniel Schmidt von K. Sint-Truidense VV heißt. So viel zum Thema "die heißen alle gleich ".
Auf dem Papier haben wir hier Vorteile.
Es gibt für mich für diese zwei Spiele nur zwei wünschenswerte Szenarien: entweder zwei wirklich überzeugende Auftritte oder zwei Niederlagen in einer Art und Weise, die keinen Handlungsspielraum außer einer Demission Flicks übrig lassen.
für mich nur eins...und zwar letzteres...bei ersterem hab ich eher die befürchtung das es wiedermal ein kurzes aufbäumen ist bevor es grottig weitergeht. dann lieber szenario 2 mit einem klaren schnitt....
was den trainer angeht...klopp wird ja nicht zur verfügung stehen falls der fall eintritt...ich fände matthäus gut. der weiß wovon er redet, geht nach leistung und sein bild image aus den anfang/mitte 2000 ist auch vorbei. für mich einer der top experten im tv...ich traue dem zu mit einem team den ganzen haufen durchzuwirbeln und eine schlagkräftige truppe aufzubieten für nächstes jahr (was ja nicht gleich favorit heißen muss), die es zu vertsehen weiß wie man fussball spielt aber auch kämpft, wie man leidenschaft an den tag legt. nach der em kann gerne klopp übernehmen, die chancen wären glaube ich höher als jetzt (zumal nächste saison vielleicht auch noch salah bei pool weg ist)
Die einzig wirklich relevante Frage vor diesen Länderspielen ist: was müsste passieren, dass Flick nicht deutscher Trainer bei der EM 2024 ist?
Möglich ist alles
dar war gut
dar war gut
![]()
![]()
alles kann nix muss
für mich nur eins...und zwar letzteres...bei ersterem hab ich eher die befürchtung das es wiedermal ein kurzes aufbäumen ist bevor es grottig weitergeht. dann lieber szenario 2 mit einem klaren schnitt....
was den trainer angeht...klopp wird ja nicht zur verfügung stehen falls der fall eintritt...ich fände matthäus gut. der weiß wovon er redet, geht nach leistung und sein bild image aus den anfang/mitte 2000 ist auch vorbei. für mich einer der top experten im tv...ich traue dem zu mit einem team den ganzen haufen durchzuwirbeln und eine schlagkräftige truppe aufzubieten für nächstes jahr (was ja nicht gleich favorit heißen muss), die es zu vertsehen weiß wie man fussball spielt aber auch kämpft, wie man leidenschaft an den tag legt. nach der em kann gerne klopp übernehmen, die chancen wären glaube ich höher als jetzt (zumal nächste saison vielleicht auch noch salah bei pool weg ist)
Wir sind verdammt tief gesunken.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!