Onkel meiner Frau hat Auge verloren. Schuldiger nicht gefunden. In Düsseldorf und Köln hab ich an Silvester auch schonmal ernsthafte Befürchtungen gehabt. Und auch bei den Nachbarn ist schonmal die Flasche als Startrampe umgefallen und die Rakete in Bodenhöhe abgegangen. Das Zeug gehört einfach nicht in Privathände. Schon garnicht in besoffene. Und bleibt mir mit Tradition weg. Manche Tradition ist einfach scheiße.

Feuerwerksverkauf 2023
-
KickerKingdom -
16. Dezember 2023 um 00:38 -
Geschlossen
-
-
Onkel meiner Frau hat Auge verloren. Schuldiger nicht gefunden. In Düsseldorf und Köln hab ich an Silvester auch schonmal ernsthafte Befürchtungen gehabt. Und auch bei den Nachbarn ist schonmal die Flasche als Startrampe umgefallen und die Rakete in Bodenhöhe abgegangen. Das Zeug gehört einfach nicht in Privathände. Schon garnicht in besoffene. Und bleibt mir mit Tradition weg. Manche Tradition ist einfach scheiße.
Setze es gleich mit Gefahr im Stadion, wobei ich Silvester viel gefährlicher finde
-
Setze es gleich mit Gefahr im Stadion, wobei ich Silvester viel gefährlicher finde
Im Stadion fliegt es normalerweise wenigstens nicht durch die Gegend
-
Im Stadion fliegt es normalerweise wenigstens nicht durch die Gegend
noch viel zu lernen du hast. vllt nicht inna BL aber die welt is etwas grösser
-
Was hast du an normalerweise nicht verstanden?
-
Ja, gibt leider viel zu viele Idioten. Ich bin an Silvester auch lieber in ruhigen Ecken unterwegs, die Innenstadt oder ähnliches meide ich dann.
-
Da lieb ich doch die Südfranzosen, keine Böller, Raketen zu kaufen…jedenfalls da wo wir waren…daher auch keine Schnäppchen
Gemütlich unterm Pinienbaum ohne einen einzigen Böller gehört bzw gesehen zu haben, den Jahreswechsel eingeläutetLetztes Jahr kurzentschlossen nach Doha und Weihnachten ins Womo gesetzt und mit Uschi und unseren zwei Hunden nach Südfrankreich abgehauen. Wie befürchtet, war nach zwei Jahren Corona Böllerverbot, bei uns in der Nachbarschaft die Hölle los. Unsere Hunde bedanken sich immer noch…daher geht’s dieses Jahr wieder Richtung Süden.
-
Pyrotechnik ist kein Verbrechen
-
Da lieb ich doch die Südfranzosen, keine Böller, Raketen zu kaufen…jedenfalls da wo wir waren…daher auch keine Schnäppchen
Gemütlich unterm Pinienbaum ohne einen einzigen Böller gehört bzw gesehen zu haben, den Jahreswechsel eingeläutetLetztes Jahr kurzentschlossen nach Doha und Weihnachten ins Womo gesetzt und mit Uschi und unseren zwei Hunden nach Südfrankreich abgehauen. Wie befürchtet, war nach zwei Jahren Corona Böllerverbot, bei uns in der Nachbarschaft die Hölle los. Unsere Hunde bedanken sich immer noch…daher geht’s dieses Jahr wieder Richtung Süden.
Ich bin gerade noch im Zwiespalt... Einerseits klingt es ganz schön, ohne Böllere, aber andererseits ist man eben so an das knallen gewöhnt, dass es so ganz leise auch etwas komisch wirken könnte?
Ansonsten keine Frage, dass es für die Haustiere besser ohne den Lärm ist! -
Ich persönlich bin jetzt auch kein großer Freund mehr von der Ballerei, aber ein klein wenig lässt sich mit Kindern kaum vermeiden. Soll einfach jeder für sich selbst entscheiden und fertig, man muss nicht bei jedem Thema andere belehren was gut und was böse ist.
Kleiner Beschaffungstipp: Fragt mal bei den Löwen in der Kurve nach, da kann man sich sicherlich einer Sammelbestellung anschließen.
-
-
1. Ich persönlich find Feuerwerk scheisse.
2. Nicht alles, was ich scheisse finde, muss man deshalb verbieten. Weil irgendwann kommt mal einer der verbietet irgendwas was ich gut finde, weil er der Meinung ist das wäre scheisse.Liberale Gesellschaften sollten solche Sachen mit Vernunft, Dialog und Verantwortungsbewusstsein regulieren, statt immer wieder reflexartig nach Verboten zu rufen. Meine Meinung.
-
Was ist eigentlich so schwer daran sich an das Thema zu halten? Eigene Befindlichkeiten zur Thematik sind hier doch überhaupt nicht gefragt.
-
Was ist eigentlich so schwer daran sich an das Thema zu halten? Eigene Befindlichkeiten zur Thematik sind hier doch überhaupt nicht gefragt.
Da hast du mal recht.
Habe es mal berichtigt. Zu Silvester ist das Feuerwerk eine sehr schöne Tradition die wir auch jedes Jahr fortführen werden.
-
Da hast du mal recht.
Maca hatte es doch vor 2 Tagen deutlich formuliert und danach lassen die Leute trotzdem nicht locker.
Nicht nachvollziehbar.
-
1. Ich persönlich find Feuerwerk scheisse.
2. Nicht alles, was ich scheisse finde, muss man deshalb verbieten. Weil irgendwann kommt mal einer der verbietet irgendwas was ich gut finde, weil er der Meinung ist das wäre scheisse.Liberale Gesellschaften sollten solche Sachen mit Vernunft, Dialog und Verantwortungsbewusstsein regulieren, statt immer wieder reflexartig nach Verboten zu rufen. Meine Meinung.
sehr guter Post.
Kann auch nicht verstehen, warum vieles direkt so emotional ausarten muss.
Ich denke jeder, der mit ein Bißchen mit Vernunft drüber nachdenkt, sollte erkennen, dass es Argumente in beide Richtungen gibt und man sollte in jeder Diskussion auch offen für Argumente der Gegenseite sein.
Ich für meine Teil kann auch die Argumente der Gegner verstehen und trotzdem fand ich es unfassbar die Reaktion meiner im letzten Jahr gerade drei gewordenen Tochter am Fenster zu erleben, die völlig begeistert geschaut hat und Tage noch davon gesprochen hat wie schön das ganze "Glitzer am Himmel" war.
Ich kann mich auch in meiner Kindheit dran erinnern wie ich mich immer darüber gefreut habe und es Silvester kaum erwarten konnte (und es plötzlich auch nach dem WM-Sieg 1990 ein ähnliches Feuerwerk auf der Straße gab). Heutzutage reizt mich natürlich ein Feuerwerk viel weniger als zu Kindheitstagen.
Ich finde es trotzdem auch schade, dass viele Veranstaltungen, welche traditionell mit Feuerwerk beendet wurden (Weihnachtsmärkte, diverse Feste... ) mittlerweile darauf verzichten oder es in eine Lasershow abgewandelt haben, obwohl mir natürlich die Argumente bewusst sind.Ein komplettes Verbot ist aus meiner Sicht nicht der richtige Weg und hier nach guten Angeboten fragen, ist aus meiner Sicht auch nicht verwerflich.
-
Hallo zusammen,
gibt's unter euch auch einige die sich zu Silvester mit Raketen, Böllern etc. eindecken werden? Inzwischen wurden bereits die ersten Prospekte von den Discountern veröffentlicht... Vielleicht könnte man sich hier mal über die verschiedenen Produkte und die eigene Einkaufsliste austauschen. Ich kann es jedenfalls kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Hoffe in den Märkten ist nicht ganz so viel los wie im letzten Jahr. Nach paar Stunden war zumindest hier bereits fast alles ausverkauft...
Mit diesem Thread hast Du ja regelrechtes Feuerwerk entzündet.
-
@KickerKingdom Online in den Niederlanden bestellbar. Gestern in Egmond an de Zee gesehen.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!