Dachte man am Anfang bei Jena ja auch
.....und jetzt sind es bereits 10 Punkte Unterschied. Denke mal da wirken die 90 + 5 aus dem direkten Vergleich noch nach.
Dachte man am Anfang bei Jena ja auch
.....und jetzt sind es bereits 10 Punkte Unterschied. Denke mal da wirken die 90 + 5 aus dem direkten Vergleich noch nach.
Jena war vorher schon von der Rolle
Also egal wie, schön das Lok da oben steht und so einen Lauf hat.
Hoffen wir mal, dass er noch lange hält!
Jena war vorher schon von der Rolle
„Von der Rolle“ - da fehlt halt die halbe Stammelf langfristig verletzt. Also nicht dass es mich ärgern würde, aber das geht halt auf Dauer nicht gut…
Jena war vorher schon von der Rolle
„Von der Rolle“ - da fehlt halt die halbe Stammelf langfristig verletzt. Also nicht dass es mich ärgern würde, aber das geht halt auf Dauer nicht gut…
Sehe ich auch so. Schon irre, was die an Verletzungspech haben. Aber es kommt dann auch der Punkt, wo du das nicht mehr aufholst.
Wird diese Saison knallhart für Luckenwalde mit dem Klassenerhalt....
Die Serie ist gerissen - erster RWE Auswärtssieg
Seit August 2023
Die Serie ist gerissen - erster RWE Auswärtssieg
Seit August 2023
Blick geht ab sofort nach oben.
Die Serie ist gerissen - erster RWE Auswärtssieg
Seit August 2023
Blick geht ab sofort nach oben.
Wohin auch sonst - noch alles drin
Lok legt ja schon mal gut los!
Babelsberg im Moment auch noch recht stabil bei Hertha II. Mal schauen, wie lange.
Egal was im 13. Spieltag noch passiert, 10 Punkte Vorsprung auf Platz 2 für LOK
Auszug aus nem Artikel der LVZ:
Sportlich läuft es hervorragend beim 1. FC Lokomotive Leipzig. Das Team von Neu-Trainer Jochen Seitz ist in der Regionalliga Nordostungeschlagen, führt die Tabelle mit derzeit zehn Punkten Vorsprung auf den Halleschen FC an. Angesichts dieser Zahlen macht sich der Verein auch infrastrukturell Gedanken. Denn im Falle eines Aufstiegs in die 3. Liga ist eine Rasenheizung vorgeschrieben. Dieses Projekt geht Lok jetzt an, wie der Verein am Mittwoch auf einem Mitgliederabend bekanntgab.
„Für die notwendige Rasenheizung werden zurzeit mehrere Angebote eingeholt, eine Begehung dazu hat schon stattgefunden. Ein Einbau der Rasenheizung könnte dann in der Sommerpause erfolgen“, wird Lok-Geschäftsführer Martin Mieth in einer zuerst auf Facebook veröffentlichten Mitteilung des Vereins zitiert. Auf diese Weise soll das Bruno-Plache-Stadion drittligatauglich gemacht werden. Ein Umzug in ein anderes Stadion sei demnach keine Option.
Auszug aus nem Artikel der LVZ:
Sportlich läuft es hervorragend beim 1. FC Lokomotive Leipzig. Das Team von Neu-Trainer Jochen Seitz ist in der Regionalliga Nordostungeschlagen, führt die Tabelle mit derzeit zehn Punkten Vorsprung auf den Halleschen FC an. Angesichts dieser Zahlen macht sich der Verein auch infrastrukturell Gedanken. Denn im Falle eines Aufstiegs in die 3. Liga ist eine Rasenheizung vorgeschrieben. Dieses Projekt geht Lok jetzt an, wie der Verein am Mittwoch auf einem Mitgliederabend bekanntgab.
„Für die notwendige Rasenheizung werden zurzeit mehrere Angebote eingeholt, eine Begehung dazu hat schon stattgefunden. Ein Einbau der Rasenheizung könnte dann in der Sommerpause erfolgen“, wird Lok-Geschäftsführer Martin Mieth in einer zuerst auf Facebook veröffentlichten Mitteilung des Vereins zitiert. Auf diese Weise soll das Bruno-Plache-Stadion drittligatauglich gemacht werden. Ein Umzug in ein anderes Stadion sei demnach keine Option.
Gibt ja auch wenig wirkliche Alternativen deswegen steht man ja schon etwas unter Zugzwang
Auszug aus nem Artikel der LVZ:
Sportlich läuft es hervorragend beim 1. FC Lokomotive Leipzig. Das Team von Neu-Trainer Jochen Seitz ist in der Regionalliga Nordostungeschlagen, führt die Tabelle mit derzeit zehn Punkten Vorsprung auf den Halleschen FC an. Angesichts dieser Zahlen macht sich der Verein auch infrastrukturell Gedanken. Denn im Falle eines Aufstiegs in die 3. Liga ist eine Rasenheizung vorgeschrieben. Dieses Projekt geht Lok jetzt an, wie der Verein am Mittwoch auf einem Mitgliederabend bekanntgab.
„Für die notwendige Rasenheizung werden zurzeit mehrere Angebote eingeholt, eine Begehung dazu hat schon stattgefunden. Ein Einbau der Rasenheizung könnte dann in der Sommerpause erfolgen“, wird Lok-Geschäftsführer Martin Mieth in einer zuerst auf Facebook veröffentlichten Mitteilung des Vereins zitiert. Auf diese Weise soll das Bruno-Plache-Stadion drittligatauglich gemacht werden. Ein Umzug in ein anderes Stadion sei demnach keine Option.
Gibt ja auch wenig wirkliche Alternativen deswegen steht man ja schon etwas unter Zugzwang
Eigentlich nicht. Realistisch betrachtet, braucht man die Rasenheizung erst in der zweiten Saison
Auszug aus nem Artikel der LVZ:
Sportlich läuft es hervorragend beim 1. FC Lokomotive Leipzig. Das Team von Neu-Trainer Jochen Seitz ist in der Regionalliga Nordostungeschlagen, führt die Tabelle mit derzeit zehn Punkten Vorsprung auf den Halleschen FC an. Angesichts dieser Zahlen macht sich der Verein auch infrastrukturell Gedanken. Denn im Falle eines Aufstiegs in die 3. Liga ist eine Rasenheizung vorgeschrieben. Dieses Projekt geht Lok jetzt an, wie der Verein am Mittwoch auf einem Mitgliederabend bekanntgab.
„Für die notwendige Rasenheizung werden zurzeit mehrere Angebote eingeholt, eine Begehung dazu hat schon stattgefunden. Ein Einbau der Rasenheizung könnte dann in der Sommerpause erfolgen“, wird Lok-Geschäftsführer Martin Mieth in einer zuerst auf Facebook veröffentlichten Mitteilung des Vereins zitiert. Auf diese Weise soll das Bruno-Plache-Stadion drittligatauglich gemacht werden. Ein Umzug in ein anderes Stadion sei demnach keine Option.
Gibt ja auch wenig wirkliche Alternativen deswegen steht man ja schon etwas unter Zugzwang
Eigentlich nicht. Realistisch betrachtet, braucht man die Rasenheizung erst in der zweiten Saison
Was man hat … Strukturen sollen ja wachsen und deswegen kann man es ja machen, wenn die Möglichkeit besteht
Kann man drehen und wenden wie man will, strategisch ist das für Mannschaften, die spätestens mittelfristig die Ambition 3. Liga haben, absolute richtig! Viele andere investieren nur in die Mannschaft und wenn man dann konkret vor der Lizensierungsfrage steht gibt es großes Gejammere. Kann man ja in Berlin, Greifswald etc. Jahr für Jahr erleben.
"Gemüse" entführt einen Punkt aus Jena!
"Gemüse" entführt einen Punkt aus Jena!
Was heißt " entführt " ? Die Jenenser stochern in der Nachspielzeit zum Ausgleich und der FSV war dem 3er so nahe wie lange nicht. Hatte auch einen Korrespondenten vor Ort .Nächste Woche bin ich gegen Rot-Weiss vor Ort , dann gibts den 3er
"Gemüse" entführt einen Punkt aus Jena!
Was heißt " entführt " ? Die Jenenser stochern in der Nachspielzeit zum Ausgleich und der FSV war dem 3er so nahe wie lange nicht. Hatte auch einen Korrespondenten vor Ort .Nächste Woche bin ich gegen Rot-Weiss vor Ort , dann gibts den 3er
Wird auch Zeit für Euch. Realistisch gesehen werden wohl mindestens 2 absteigen und Babelsberg ist als 16. schon 6 punkte vor. 1 Sieg in 14 Spielen ist auch leider sehr dünn.
Wobei ich rechne, dass neben Eilenburg noch Plauen in den erlauchten Kreis der Kandidaten rutschen wird.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!