Welchen Spieler, der beim BvB eine ähnliche Quote hätte wie Aubameyang, würdest du denn da aus der BL holen wollen? Lewandowski und Werner wird man nicht bekommen, und sonst?
![]()
Denke, man wird schon international schauen müssen
Nils Petersen
Welchen Spieler, der beim BvB eine ähnliche Quote hätte wie Aubameyang, würdest du denn da aus der BL holen wollen? Lewandowski und Werner wird man nicht bekommen, und sonst?
![]()
Denke, man wird schon international schauen müssen
Nils Petersen
Die Fakten hatte ich dir bereits im obigen Post aufgezeigt. Die 70 Mio.sind sind für Spieler aus der Offensive keine Ausnahme mehr wenn ich an Morata,Lukkaku und Konsorten denke. Der Preis den Zorc am Ende herausgeholt hat entspricht dem was man als das mindeste bezeichnen kann den man für einen Spieler zahlt der sofort liefert bei 3 Jahren Restvertrag. Wichtiger für mich ist aber der Fakt das sie wieder einen Leistungsträger verloren hat und ob der Junge Belgier von Chelsea sein Nachfolger werden kann, bleibt zu bezweifeln. Bin gespannt was sie bei etwaigen Vertragsverhandlungen mit Pulisic oder Weigl als Perspektive aufzeigen können, um diese Spieler letztendlich halten zu können.
Das ist die Schande, sowas hätte man sich gar nicht bieten lassen sollen. Die hätten dem mal klar sagen sollen, junge bring 1,5 Jahre Leistung dann kannst du gehen ansonsten sitzt du auf der Tribüne.. ich weiss Wunschdenken aber so ein Durchgreifen würde ich mir mal wünschen.
Die Fakten hatte ich dir bereits im obigen Post aufgezeigt. Die 70 Mio.sind sind für Spieler aus der Offensive keine Ausnahme mehr wenn ich an Morata,Lukkaku und Konsorten denke. Der Preis den Zorc am Ende herausgeholt hat entspricht dem was man als das mindeste bezeichnen kann den man für einen Spieler zahlt der sofort liefert bei 3 Jahren Restvertrag. Wichtiger für mich ist aber der Fakt das sie wieder einen Leistungsträger verloren hat und ob der Junge Belgier von Chelsea sein Nachfolger werden kann, bleibt zu bezweifeln. Bin gespannt was sie bei etwaigen Vertragsverhandlungen mit Pulisic oder Weigl als Perspektive aufzeigen können, um diese Spieler letztendlich halten zu können.
von der Klasse her spielt Auba ja auch in der Liga von Morata und Lukaku, mit dem feinen Unterschied, dass er eben schon einiges älter ist.
Ich find die Ablöse unter den Bedingungen auch vollkommen in Ordnung und wer weiß, was es noch für Klauseln gibt.
Auf das er genauso viel Glück hat wie Dembelelelele in Barcelona
Ich finde den Auba bei aller vorhandenen Klasse eine absolute Zumutung für den Rest des Kaders, die "normal" ticken und sich von solch einem Selbstdarsteller zeigen lassen mussten, wie man bei bestehendem Vertrag einen Abgang erzwingt. Deswegen war der meiner Ansicht nach auch nicht mehr tragbar und 60+ Mio sind ok für ihn.
Hoffentlich kehrt dann jetzt mal Ruhe ein und der Belgier schießt euch zum UEFA-Cup äääääh zum Europa-League-Sieg.
Was hätte ich mich früher aufgeregt über dies ganze Theater und philosophiert ob 65 Mille jetzt gut sind oder nich und ob die Neu-Verpflichteten gut einschlagen oder nicht - mittlerweile is mir das echt Latte.
Bin wirklich mal gespannt, ob mich die Bundesliga nochmal so richtig fesselt wie vor 10 oder 20 Jahren - ich glaub ja nich dran
Was hätte ich mich früher aufgeregt über dies ganze Theater und philosophiert ob 65 Mille jetzt gut sind oder nich und ob die Neu-Verpflichteten gut einschlagen oder nicht - mittlerweile is mir das echt Latte.
Bin wirklich mal gespannt, ob mich die Bundesliga nochmal so richtig fesselt wie vor 10 oder 20 Jahren - ich glaub ja nich dran
Doch klar. Alles eine Frage der Konstellation. Auch heute besteht immer noch die Chance, dass da mit Glück ein paar junge Leute zusammen kommen, die alles reinwerfen und andere mitziehen.
Es ist über einen längeren Zeitraum schwieriger zusammen zu halten, aber es ist nicht unmöglich.
Ich verstehe total was du meinst, weil es mir ähnlich geht, aber ich glaube das ist möglich.
Klopp baut bei Liverpool ja auch eine Mannschaft auf, die im Kern dann schon ein paar Jahre zusammen ist. Lass die einen Run bekommen und ich bin sofort Feuer und Flamme. Ich will damit sagen: es ist aus meiner Sicht keine Frage des Geldes, sondern nur der Mentalität und wie sich diese Profis am Ende geben.
Mir geht es nicht nur speziell um Borussia, sondern um das generell nachlassende Interesse am Zirkus Bundesliga / Fußball (oder auch Nationalmannschaft o.ä.). Die Gründe dafür sind vielfältig und kamen über die Jahre hinweg mitunter auch schleichend. Aber seit knapp 1-2 Jahren ist das für mich alles nur noch ein Irrsinn - ich bin da fast bei der Meinung unseres österreichischen Users: Fußball wie wir ihn kennen- und liebengelernt haben ist kaputt
Bei Borussia kann sicherlich mal wieder jemand kommen, der alle mitreisst und eine leidenschaftliche kämpfende und (im Idealfall) auch spielerisch ordentliche MANNSCHAFT auf den Platz stellt.
So - und jetzt is Aktenzeichen-Zeit
Mir geht es nicht nur speziell um Borussia, sondern um das generell nachlassende Interesse am Zirkus Bundesliga / Fußball (oder auch Nationalmannschaft o.ä.). Die Gründe dafür sind vielfältig und kamen über die Jahre hinweg mitunter auch schleichend. Aber seit knapp 1-2 Jahren ist das für mich alles nur noch ein Irrsinn - ich bin da fast bei der Meinung unseres österreichischen Users: Fußball wie wir ihn kennen- und liebengelernt haben ist kaputt
Bei Borussia kann sicherlich mal wieder jemand kommen, der alle mitreisst und eine leidenschaftliche kämpfende und (im Idealfall) auch spielerisch ordentliche MANNSCHAFT auf den Platz stellt.
So - und jetzt is Aktenzeichen-Zeit
so sehe ich das auch. auch mit ein grund warum wir uns so lange nicht im stadion gesehen haben. ich habe aktuell so gut wie kein interesse mir buli spiele anzuschauen und gehe am freitag das erste mal seit der em vor 2 jahren ins stadion...und da freu ich mich auch nur auf das drum herum mit den leuten...
Der Unterschied ist halt nur, dass Fans es bei dem einen Verhalten dem Spieler anlasten und beim anderen froh sind, wenn der Club so handelt. Ist aber letztendlich das exakt gleiche Verhalten.
Es gab mal einen Club in der bayerischen Landeshauptstadt , der hat einen Leistungsträger aus Gladbach verpflichtet , um ihn auf die Tribüne zu verbannen . Quasi die Mutter aller Tribünenverbanner
.... hat natürlich nix mit dem zu tun , was Du eigentlich meinst , da hätte ich eher den Fall Heinz Müller ansetzen müssen .
Es gab mal einen Club in der bayerischen Landeshauptstadt , der hat einen Leistungsträger aus Gladbach verpflichtet , um ihn auf die Tribüne zu verbannen . Quasi die Mutter aller Tribünenverbanner
![]()
.... hat natürlich nix mit dem zu tun , was Du eigentlich meinst , da hätte ich eher den Fall Heinz Müller ansetzen müssen .
Es gab mal einen Club in der bayerischen Landeshauptstadt , der hat einen Leistungsträger aus Gladbach verpflichtet , um ihn auf die Tribüne zu verbannen . Quasi die Mutter aller Tribünenverbanner
![]()
.... hat natürlich nix mit dem zu tun , was Du eigentlich meinst , da hätte ich eher den Fall Heinz Müller ansetzen müssen .
Du meinst so in der Art, wie der BVB das mit Rode gemacht hat
Wen möchtest Du jetzt trösten ? Ich steh da außen vor
Du meinst so in der Art, wie der BVB das mit Rode gemacht hat
Den gabs ja auch mal . Wo ist der hin ?
Den gabs ja auch mal .
Wo ist der hin ?
na auf der Tribüne, wahrscheinlich auf Brasis Platz, der ist ja immer frei
Mir geht es nicht nur speziell um Borussia, sondern um das generell nachlassende Interesse am Zirkus Bundesliga / Fußball (oder auch Nationalmannschaft o.ä.). Die Gründe dafür sind vielfältig und kamen über die Jahre hinweg mitunter auch schleichend. Aber seit knapp 1-2 Jahren ist das für mich alles nur noch ein Irrsinn - ich bin da fast bei der Meinung unseres österreichischen Users: Fußball wie wir ihn kennen- und liebengelernt haben ist kaputt
Bei Borussia kann sicherlich mal wieder jemand kommen, der alle mitreisst und eine leidenschaftliche kämpfende und (im Idealfall) auch spielerisch ordentliche MANNSCHAFT auf den Platz stellt.
So - und jetzt is Aktenzeichen-Zeit
Beobachte bei mir auch, dass mich im Vereinsfußball außer Werder eigentlich nur noch wenig interessiert, und auch da ist das Feuer etwas weniger als früher. Frage mich aber, ob das bei mir neben den Gründen, die Du meiner Interpretation nach ansprichst, auch mit den sich altersgemäß verschiebenden Prioritäten zu tun hat (ich bin mittlerweile 41, habe einen noch recht jungen Sohn...). Denn wenn ich mir die heutigen Stehplatzdauerkarteninhaber so anschaue, dann brennen die schon wie ich früher.
Wen möchtest Du jetzt trösten ? Ich steh da außen vor
Ich hab nicht ansatzweise über den BVB geredet und das haben ausser dir vermutlich auch alle gemerkt.
Welchen Spieler, der beim BvB eine ähnliche Quote hätte wie Aubameyang, würdest du denn da aus der BL holen wollen? Lewandowski und Werner wird man nicht bekommen, und sonst?
![]()
Denke, man wird schon international schauen müssen
Das is ja wohl eher Wunschdenken deinerseits!
Wenn der BVB den Imo will, dann würde der einen seiner gefürchteten Sprints ansetzen und da zu Fuß hinlaufen!
Das is ja wohl eher Wunschdenken deinerseits!
![]()
Wenn der BVB den Imo will, dann würde der einen seiner gefürchteten Sprints ansetzen und da zu Fuß hinlaufen!
Beobachte bei mir auch, dass mich im Vereinsfußball außer Werder eigentlich nur noch wenig interessiert, und auch da ist das Feuer etwas weniger als früher. Frage mich aber, ob das bei mir neben den Gründen, die Du meiner Interpretation nach ansprichst, auch mit den sich altersgemäß verschiebenden Prioritäten zu tun hat (ich bin mittlerweile 41, habe einen noch recht jungen Sohn...). Denn wenn ich mir die heutigen Stehplatzdauerkarteninhaber so anschaue, dann brennen die schon wie ich früher.
Ich glaube, da ist viel wahres dran. Und da dürften wir auch nicht die erste Generation sein, die mal ein bisschen auf die Bremse tritt, weil man auch noch ein paar andere Dinge um die Ohren hat.
Führt aber auch zu einer Art Gelassenheit. Über den Aubameyang hätte ich mich früher auch ohne Ende aufgeregt. Jetzt war es mir echt wurscht, ob er direkt verscherbelt wird, oder halt noch ein halbes Jahr für uns kickt.
Auch das immer eingeschränktere Angebot von Sky hätte mir früher echt Bauchschmerzen bereitet. Jetzt hätte ich kein Problem damit, mich auf Sportschau und ein paar Stadionbesuche zu beschränken, wenn die mir im Sommer dumm kommen.
Das Monopol der Bayern auf die Meisterschaft ist natürlich ein Problem. Aber dadurch, dass ich eben weniger Zeit zur Verfügung habe konzentriere ich mich auf den Kosmos BVB und auch da schaue ich, dass ich nicht jeden Mist lese. Spiele ohne BVB Beteiligung zu gucken kommt daher nur noch alle paar Wochen mal vor.
Dass ein Großteil der Leute sagen wir mal zwischen 15 und 25 die Sache etwas ernster nimmt und fanatischer angeht, liegt absolut in der Natur der Sache und das muss auch so sein.
Für mich war das ganze früher wichtiger Lebensinhalt und heute ist es immer wieder ein nettes Ausbrechen aus dem Alltag, auf das ich mich dann auch entsprechend freue. Und wie grover neulich schrieb, der Kitzel zwischen Gewinnen oder Verlieren, ob man nach dem Spiel gute oder miese Laune hat, der ist immer noch da. Und darum geht es ja in dem Spiel.
Was den BVB angeht spielt die aktuelle sportliche Delle überhaupt keine Rolle für meine Fußballbegeisterung. Nachdem man ja spätestens seit Samstag komplett desillusioniert sein muss, habe ich da jetzt einfach auf Modus Leidensfähigkeit umgestellt. Und das ist ja auch nicht das erste Mal, wenn man schon eine Weile dabei ist. Und man muss es ja auch in Relation sehen, wenn bei anderen Vereinen auf einmal ein Tayfun Korkut von der Vereinshomepage grüßt oder der Name Bernd Hoffmann wieder auftaucht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!