heja bvb

Archiv Borussia Dortmund
-
Koesi -
20. August 2006 um 17:38 -
Geschlossen
-
-
heja bvb
viva colonia -
BORUSSIA
ooops, wohl die falschen Farben gegriffen, sorry
-
Amedick wechselt zum FCK.
-
Amedick wechselt zum FCK.
FCK holt Martin Amedick - Fußball - 2. Liga - kicker online
Wo habt ihr denn auf einmal so viel Kohle her????Mist dat sollte im FCK Fred stehen....
-
Amedick wechselt zum FCK.
Der Martin geht nach Lautern.....hmmmh....bin ja mal gespannt ob er bei uns im Fanclub Mitglied bleibt...
-
Finds gut, dass das Überangebot an Innenverteidigern etwas reduziert wird.
Wünsche Amedick alles Gute...aber ausgerechnet Lautern... -
Hier mal Infos zum Jubiläumsturnier in Rotterdam:
Jubiläumsturnier in Rotterdam am 1. und 3. August 2008
[4.07.] Feyenoord Rotterdam wird 100 Jahre alt und hat aus diesem Grund alle Vereine eingeladen, gegen die der große niederländische Verein jemals ein europäisches Finale spielen durfte. Dazu gehört auch der BVB, der in einem denkwürdigen Spiel 2002 sein zweites UEFA-Cup-Finale verlor.
Gut 500 Karten sind für dieses Spiel seit einigen Tagen beim BVB erhältlich. Jeder Turniertag kostet 33,- EUR, und die Karten sind ausschließlich im Vorverkauf gegen Vorlage des Personalausweises erhältlich. Die Stadt Rotterdam hat einige Sicherheitsvorkehrungen für dieses Turnier festgelegt. So müssen nicht nur die
bild
Die BVB-Fanbetreuung mit Sebastian Walleit, Petra Stüker und Jens Volke (v.l.).
Kartenkäufer in Dortmund, Glasgow und London namentlich erfasst werden, auch die Feyenoord-Fans bekommen nur gegen Vorlage ihrer "Clubkarte" ein Ticket für die zweitägige Veranstaltung.Wir möchten allen interessierten Fans an dieser Stelle einige Hinweise mit auf den Weg geben:
- für unsere Fans ist der Sektor "GG" im Oberrang der Südkurve vorgesehen, links davon sitzen die Fans aus Glasgow, darunter die Fans von Tottenham, rechts ist ein Pufferblock vorgesehen
- Eintrittskarten sind für alle Gästefans NUR im Vorverkauf erhältlich und nur gegen Vorlage des Personalausweises
- die Karten kosten je Spieltag 33,- EUR, an beiden Tagen sind je zwei Spiele vorgesehen (Freitag spielt der BVB das zweite Spiel des Tages gegen Feyenoord, Sonntag das erste Spiel gegen Tottenham)
- unsere Fans werden gebeten, sich auf dem Parkplatz "Beverwaard" an der A16 einzufinden (es wird Hinweisschilder geben), von dort aus werden alle mit Bussen zum Stadion gebracht
- wir bitten die anreisenden Fans Kontakt zur Fanbetreuung aufzunehmen (fanbetreuung@bvb.de)
- die BVB-Fanbetreuung wird ebenfalls vor Ort sein und zur Hilfe und weiteren Organisation bereitstehenQuelle: Borussia Dortmund
Scheint wohl mehr was für "Event-Fans" zu werden...jemand die Absicht da hin zu fahren (außer Hopper) ...ich habe mir 2002 auf jeden Fall geschworen: Nie wieder Rotterdam!
-
War zufällig jemand in Wattenscheid und kann mal was über die Spielweise des BvB berichten?
Das ist doch völlig Latte. Im letzten Jahr spielte der BVB in jedem Vorbereitungsspiel gut und wie es dann in der Saison lief ist ja jedem bekannt. Also Abwarten einen realistischen Eindruck bekommst du erst nach ein paar Pflichtspielen. Aber häng deine Erwartungen mal nicht ganz so hoch
-
Das ist doch völlig Latte. Im letzten Jahr spielte der BVB in jedem Vorbereitungsspiel gut und wie es dann in der Saison lief ist ja jedem bekannt. Also Abwarten einen realistischen Eindruck bekommst du erst nach ein paar Pflichtspielen. Aber häng deine Erwartungen mal nicht ganz so hoch
Ich greife eben nach jedem Strohhalm nach der letzten Saison
-
-
spieltage 1-4 jeweils am samstag
-
spieltage 1-4 jeweils am samstag
Danke Brasi
-
Danke Brasi
bitte bomber -
-
wird ja auch zeit, hoffentlich bringt er die leiszung, zu der er imstande ist -
o mano unser Watzke soll sich um die Zahlen kümmern, weil dass kann er besser
-
Borussia Dortmund und Evonik setzen
ihre Partnerschaft bis zum Jahr 2011 fort
[10.07.] Die Evonik Industries AG wird ihr Engagement als Haupt- und Trikotsponsor von Borussia Dortmund um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2011 fortsetzen. Darauf haben sich beide Seiten am Donnerstagmorgen verständigt. Die Vergütung wird allerdings deutlich leistungsbezogener als bisher ausfallen.
bild
Zufriedene Gesichter: Hans-Joachim Watzke und Lutz Dreesbach bei der Pressekonferenz.
"Wir sind froh, dass wir einen der kreativsten und engagiertesten Sponsoren der Liga weiterhin an unserer Seite wissen", betonte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auf einer Pressekonferenz am Donnerstag im "Öschberghof". Er sei sich sicher, dass beide Seiten alles tun werden, um diese Partnerschaft weiterhin mit Leben zu füllen.Auch der Bundesliga-Beauftragte von Evonik, Lutz Dreesbach, stuft das Engagement bei Borussia Dortmund als sehr erfolgreich ein. Mittlerweile würde jeder zweite Bundesbürger Evonik kennen, jeder vierte durch das Sponsoring beim BVB. "Der Weg ist noch lange nicht zu Ende", so Dreesbach.
Der BVB kann auf einen wirtschaftlich äußerst erfolgreichen Sommer zurückblicken. Watzke verwies in diesem Zusammenhang auf die Ablösung des Kredites bei Morgan Stanley, das Sponsoring von Brinkhoff´s und die Vertragsverlängerung mit Signal Iduna bis zum Jahr 2016. Die Vertragsverlängerung mit Evonik sei nun der "finale Schritt", so Watzke. Es gebe momentan in Deutschland nicht viele Vereine, die wirtschaftlich so gut dastehen wie der BVB. Der BVB-Geschäftsführer betonte noch einmal die neue sportliche Philosophie, verstärkt auf talentierte junge Spieler setzen zu wollen.
Auch der Dauerkartenverkauf für die kommende Saison läuft überragend. Auf Bitten zahlreicher auswärtiger Fans wird der BVB laut Watzke in diesem Jahr allerdings ein vierstelliges Kontingent für Tageskarten auf der Südtribüne freihalten.
Johannes Vorspohlquelle:bvb.de
-
Borussia Dortmund und Evonik setzen
ihre Partnerschaft bis zum Jahr 2011 fort
[10.07.] Die Evonik Industries AG wird ihr Engagement als Haupt- und Trikotsponsor von Borussia Dortmund um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2011 fortsetzen. Darauf haben sich beide Seiten am Donnerstagmorgen verständigt. Die Vergütung wird allerdings deutlich leistungsbezogener als bisher ausfallen.
bild
Zufriedene Gesichter: Hans-Joachim Watzke und Lutz Dreesbach bei der Pressekonferenz.
"Wir sind froh, dass wir einen der kreativsten und engagiertesten Sponsoren der Liga weiterhin an unserer Seite wissen", betonte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auf einer Pressekonferenz am Donnerstag im "Öschberghof". Er sei sich sicher, dass beide Seiten alles tun werden, um diese Partnerschaft weiterhin mit Leben zu füllen.
Auch der Bundesliga-Beauftragte von Evonik, Lutz Dreesbach, stuft das Engagement bei Borussia Dortmund als sehr erfolgreich ein. Mittlerweile würde jeder zweite Bundesbürger Evonik kennen, jeder vierte durch das Sponsoring beim BVB. "Der Weg ist noch lange nicht zu Ende", so Dreesbach.
Der BVB kann auf einen wirtschaftlich äußerst erfolgreichen Sommer zurückblicken. Watzke verwies in diesem Zusammenhang auf die Ablösung des Kredites bei Morgan Stanley, das Sponsoring von Brinkhoff´s und die Vertragsverlängerung mit Signal Iduna bis zum Jahr 2016. Die Vertragsverlängerung mit Evonik sei nun der "finale Schritt", so Watzke. Es gebe momentan in Deutschland nicht viele Vereine, die wirtschaftlich so gut dastehen wie der BVB. Der BVB-Geschäftsführer betonte noch einmal die neue sportliche Philosophie, verstärkt auf talentierte junge Spieler setzen zu wollen.
Auch der Dauerkartenverkauf für die kommende Saison läuft überragend. Auf Bitten zahlreicher auswärtiger Fans wird der BVB laut Watzke in diesem Jahr allerdings ein vierstelliges Kontingent für Tageskarten auf der Südtribüne freihalten.
Johannes Vorspohl
quelle:bvb.de
ich bin ein auswärtiger fan -
Borussia Dortmund und Evonik setzen
ihre Partnerschaft bis zum Jahr 2011 fort
[10.07.] Die Evonik Industries AG wird ihr Engagement als Haupt- und Trikotsponsor von Borussia Dortmund um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2011 fortsetzen. Darauf haben sich beide Seiten am Donnerstagmorgen verständigt. Die Vergütung wird allerdings deutlich leistungsbezogener als bisher ausfallen.
bild
Zufriedene Gesichter: Hans-Joachim Watzke und Lutz Dreesbach bei der Pressekonferenz.
"Wir sind froh, dass wir einen der kreativsten und engagiertesten Sponsoren der Liga weiterhin an unserer Seite wissen", betonte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auf einer Pressekonferenz am Donnerstag im "Öschberghof". Er sei sich sicher, dass beide Seiten alles tun werden, um diese Partnerschaft weiterhin mit Leben zu füllen.Auch der Bundesliga-Beauftragte von Evonik, Lutz Dreesbach, stuft das Engagement bei Borussia Dortmund als sehr erfolgreich ein. Mittlerweile würde jeder zweite Bundesbürger Evonik kennen, jeder vierte durch das Sponsoring beim BVB. "Der Weg ist noch lange nicht zu Ende", so Dreesbach.
Der BVB kann auf einen wirtschaftlich äußerst erfolgreichen Sommer zurückblicken. Watzke verwies in diesem Zusammenhang auf die Ablösung des Kredites bei Morgan Stanley, das Sponsoring von Brinkhoff´s und die Vertragsverlängerung mit Signal Iduna bis zum Jahr 2016. Die Vertragsverlängerung mit Evonik sei nun der "finale Schritt", so Watzke. Es gebe momentan in Deutschland nicht viele Vereine, die wirtschaftlich so gut dastehen wie der BVB. Der BVB-Geschäftsführer betonte noch einmal die neue sportliche Philosophie, verstärkt auf talentierte junge Spieler setzen zu wollen.
Auch der Dauerkartenverkauf für die kommende Saison läuft überragend. Auf Bitten zahlreicher auswärtiger Fans wird der BVB laut Watzke in diesem Jahr allerdings ein vierstelliges Kontingent für Tageskarten auf der Südtribüne freihalten.
Johannes Vorspohlquelle:bvb.de
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!