Alles anzeigenDieser Sport basiert einfach auf Schiedsrichtern die es mit oder ohne Videobeweis nicht hinbekommen nachvollziehbare, transparente Entscheidungen zu vermitteln.
National oder International - Spiele wie Atlético - Lille (mit VAR) oder Hertha - Heidenheim (ohne VAR), hinterlassen mehr Schiedsrichter-Fragen als Antworten.Es könnte so einfach sein, wenn schlichtweg direkt im Stadion eindeutig kommuniziert wird was entschieden wurde. Lasst es den 4. Offiziellen im Wortlaut verkünden oder mein Vorschlag: Lasst einfach jemanden mithören im Schiedsrichter-Funk der unmittelbar auf die Anzeigetafel/Videoleinwand schreibt: „Festhalten Nr. 9 an Nr. 17 bereits vor dem Strafraum. Kein Tor. Freistoß.“
Es kostet keine Zeit zusätzlich auf dem Rasen, es sorgt jedoch für viel mehr Transparenz.
Eine Person hört mit und schreibt es auf die Anzeigetafel, wenn es von Bedeutung ist.
Tja man sieht es doch auch bei dem Spielern nach dem Spiel etc. Hand vorm Mund und so weiter .. soll am besten keiner hören was auf dem Platz geredet wird - ob bei Schiris oder Spielern