1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  4. Archiv Vereinsfreds
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Archiv Hertha BSC Berlin

  • Worfulus
  • 18. September 2006 um 02:30
  • Geschlossen
  • Duffman0815
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.971
    Beiträge
    15.220
    • 22. Januar 2010 um 09:52
    • #9.061
    Zitat von Keek

    5000 in Hannover bei ~ 290 km Entfernung: ja und? Das ist doch wirklich nix besonderes, volles Haus gegen Werder haben (viele) andere Vereine seit Jahren und 2/3 voll gegen einen direkten Mitkonkurrenten ist ja auch nicht die Welt.



    damit meinste doch jetzt net Frankfurt? Die sind dieses Jahr endlich mal kein Mitkonkurrent um den Abstieg;)

    Zitat

    Damit mich niemand falsch versteht: ich habe nicht die Absicht auf am Boden liegende einzudreschen, aber die Grundaussage "Es ist kratzt niemanden, wenn Hertha absteigt" bestätigen in meinem Bekanntenkreis locker 30 Leute, die Anhänger verschiedener Vereine sind. Und wirklich wiederlegt wird diese These durch keinen der Pro_hertha-User hier.

    Wenn Hertha sich wirklich noch retten sollte durch eine Hammer-Rückrunde: :respekt: , aber wenn nicht: es gibt sicherlich Vereine, die der Bundesliga (und den Fans) mehr fehlen würden.



    kann ich aus meinem Bekanntenkreis absolut bestätigen

    ich schreibe das, weil ich ein ABSOLUT reines Gewissen habe

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.508
    Beiträge
    36.774
    • 22. Januar 2010 um 09:52
    • #9.062
    Zitat von Worfulus

    Also noch etwas Geduld. Ach und übrigens hat Hertha den größten Zuwachs an jugendlichen Fans des gesamten deutschen Profifussballs seit Jahren.

    quelle?

    Zitat von Worfulus


    Da wächst also gerade eine neue Fangeneration und Tradition heran. :winke:

    das kann man nur hoffen :mrgreen:

    • Zitieren
  • Jay
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.906
    Beiträge
    36.208
    • 22. Januar 2010 um 10:04
    • #9.063
    Zitat von Worfulus

    ...
    "Provinzen" wie rund um Gladbach oder `lautern mit seiner Pfalz, hatten ganz andere, viel einfachere Vorraussetzungen. Da konnte seit Jahrzehnten eine ganze Region mit dem Verein zusammenwachsen. Diese Möglichkeit ist in Berlin erst seit der Wende möglich. Also noch etwas Geduld. Ach und übrigens hat Hertha den größten Zuwachs an jugendlichen Fans des gesamten deutschen Profifussballs seit Jahren. Da wächst also gerade eine neue Fangeneration und Tradition heran. :winke:

    Interessant ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass viele Rautenfans nicht direkt aus der ländlichen Region rund um MG kommen, sondern quer durch die Republik verteilt sind. Und das trozt der schlechten Leistungen der lezten Jahre. Das nur auf den ländlichen regionalen Teil zu beschränken wär zu einfach.:winke:

    • Zitieren
  • Mustermann
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.610
    Beiträge
    18.565
    • 22. Januar 2010 um 10:12
    • #9.064

    das was der Hertha fehlt sind Erfolge, Erfolge und nochmals Erfolge.....

    ein Titel und Berlin geht steil - versprochen!!! Die Berliner sind lahmarschig, doch wenn sie für etwas begeistert worden sind, dann halten sie die Treue und rennen ins Stadion. Gegen Gladbach und Bochum werden über 50.000 Zuschauer im Stadion sein - das ist der Hammer!!!!!

    Wie Worfel schon sagte, Berlin is schwierig. Hertha ist immer noch der Verein aus dem Westen. Nur die "jungen" Ossis "rennen" zur Hertha. Meine Generation aus dem "Osten" geht zu Union, zu Dynamo und zu den Eisbären. Auch Alba hat es schwierig, Akzeptanz im Osten zu erlangen. 80% der "Fans" kommen aus dem Westteil. Es hört sich bekloppt an, doch Berlin ist immer noch zweigeteilt.

    Hertha schaffte es nur kurz nach der Wende, Gesamt-Berlin zu begeistern. Hertha spielte Champions-League und es war verdammt schwer, für diese Spiele Karten zu bekommen. Leider hatten wir damals einen Manager, der zwar Geld in die Hand nahm und investierte, doch wurden die falschen Leute geholt (Bobic, Ali Dai, und und und).


    Ein verdammter Titel und Berlin geht steil....

    Fußball wird total überbewertet

    R.I.P. Flauschi:heul:

    • Zitieren
  • Worfulus
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    1.541
    • 22. Januar 2010 um 10:14
    • #9.065
    Zitat von JayGee

    Interessant ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass viele Rautenfans nicht direkt aus der ländlichen Region rund um MG kommen, sondern quer durch die Republik verteilt sind. Und das trozt der schlechten Leistungen der lezten Jahre. Das nur auf den ländlichen regionalen Teil zu beschränken wär zu einfach.:winke:


    Jo, aber der ländliche Regionale Teil wurde 40 Jahre daran gehindert, teilzunehmen am Livefussball. Dem Teil der hätte daran teilnehmen können, also Westdeutschland, wurde dies durch Durchreisebestimmungen und durch die sehr weite Entfernung nicht gerade einfach gemacht.

    Übrigens noch ein "kleiner" aber feiner Unterschied zu Städten wie Gelsenkirchen, Gladbach, Lautern u.a. die nicht gerade vom Tourismus verwöhnt werden. Berlin ist eine Weltstadt, wo eine riesige Maschinerie jeden Tag für Millionen von Touristen sorgen muss. Angefangen von den Verkehrsbetrieben, über Hotel und Gaststättenwesen, bis hin zu Kultur- und Dienstleistungegewerbe. All diese Menschen können dank ihrer beruflichen Situation, auch wen sie Hertha-Fans sind, nicht zu den Spielen gehen, weil sie schlicht und einfach arbeiten müssen. Da fallen ebenfalls sehr viele drunter. Frag alleine uns Natzen wie oft wir zurückstecken müssen, weil der Beruf Priorität hat.

    [LEFT][CENTER][SIZE=1] [/SIZE]
    [/CENTER]
    [/LEFT]
    I am back [SIZE=1] :)[/SIZE] and I take pride in the words "Ich bin ein Berliner !" :klatsch:

    • Zitieren
  • Worfulus
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    1.541
    • 22. Januar 2010 um 10:19
    • #9.066
    Zitat von MustermannBln

    sag doch gleich: Berlin isn Dorf:mrgreen::mrgreen:

    Vor allem ganz Ostdeutschland ist eine Fussballprovinz, die nicht gerade vom DFB verwöhnt wird. Wieviel Länderspiele gibt es hier und wieviele in "Westdeutschland". Wieviele Talente und gute Spieler werden immer wieder abgeworben. Zum Ausverkauf sind wir gut genug. Klar das da keiner groß Interesse hat das hier starke konkurenzfähige Mannschaften entstehen, wenn es hier immer wieder billigen Nachwuchs abzustauben gibt. :neutral:

    [LEFT][CENTER][SIZE=1] [/SIZE]
    [/CENTER]
    [/LEFT]
    I am back [SIZE=1] :)[/SIZE] and I take pride in the words "Ich bin ein Berliner !" :klatsch:

    • Zitieren
  • Duffman0815
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.971
    Beiträge
    15.220
    • 22. Januar 2010 um 10:23
    • #9.067
    Zitat von Worfulus

    Jo, aber der ländliche Regionale Teil wurde 40 Jahre daran gehindert, teilzunehmen am Livefussball. Dem Teil der hätte daran teilnehmen können, also Westdeutschland, wurde dies durch Durchreisebestimmungen und durch die sehr weite Entfernung nicht gerade einfach gemacht.

    Übrigens noch ein "kleiner" aber feiner Unterschied zu Städten wie Gelsenkirchen, Gladbach, Lautern u.a. die nicht gerade vom Tourismus verwöhnt werden. Berlin ist eine Weltstadt, wo eine riesige Maschinerie jeden Tag für Millionen von Touristen sorgen muss. Angefangen von den Verkehrsbetrieben, über Hotel und Gaststättenwesen, bis hin zu Kultur- und Dienstleistungegewerbe. All diese Menschen können dank ihrer beruflichen Situation, auch wen sie Hertha-Fans sind, nicht zu den Spielen gehen, weil sie schlicht und einfach arbeiten müssen. Da fallen ebenfalls sehr viele drunter. Frag alleine uns Natzen wie oft wir zurückstecken müssen, weil der Beruf Priorität hat.



    Willst du damit jetzt sagen dass die Arbeitslosen Ruhrpottler genug Zeit zum Fussball gucken haben?:mrgreen:

    Also das Argument zieht in meinen Augen net. In München gibts sicher auch viele Touris. Ausserdem gibts überall genügend Jobs wo man am Wochenende arbeiten muss und net ins Stadion kann.

    ich schreibe das, weil ich ein ABSOLUT reines Gewissen habe

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 22. Januar 2010 um 10:23
    • #9.068

    was gibts neues ihr natzen:gruebel::winke:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.442
    Beiträge
    58.455
    • 22. Januar 2010 um 10:31
    • #9.069
    Zitat von Brasi

    was gibts neues ihr natzen:gruebel::winke:


    hertha is ge.il und so :winke:

    • Zitieren
  • Worfulus
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    1.541
    • 22. Januar 2010 um 10:34
    • #9.070
    Zitat von Duffman0815

    Willst du damit jetzt sagen dass die Arbeitslosen Ruhrpottler genug Zeit zum Fussball gucken haben?:mrgreen:

    Also das Argument zieht in meinen Augen net. In München gibts sicher auch viele Touris. Ausserdem gibts überall genügend Jobs wo man am Wochenende arbeiten muss und net ins Stadion kann.

    München ist ja ein Klasse Beispiel für echte Fussball-Fans. :shock: Voll ins Schwarze getroffen. :klatsch: Meinst Du etwa die 500 Mann die da hinterm Tooor supporten.:gruebel: :huebscher: Der Großteil sind EventViewer. ErfolgsFans. Ein anderer Großteil sind Touris und Ausländer. Wat hab ick da schon gesessen und links, rechts, vor und hinter mir kein Wort verstanden, weil die alle nur "ausländisch" ;) gesprochen haben. Damit meine ick jetzt nisch bayrisch. :mrgreen:
    Dann lieber mit 40.000 echten Herthanern die Mannschaft 90 min. supporten als wie mit 80.000 in der Arena SITZEN die nur bei `nem Tor, zum Bier holen oder pinkeln gehen, aufstehen.

    [LEFT][CENTER][SIZE=1] [/SIZE]
    [/CENTER]
    [/LEFT]
    I am back [SIZE=1] :)[/SIZE] and I take pride in the words "Ich bin ein Berliner !" :klatsch:

    • Zitieren


  • Worfulus
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    1.541
    • 22. Januar 2010 um 10:35
    • #9.071
    Zitat von Brasi

    was gibts neues ihr natzen:gruebel::winke:


    Nix Neues. Immer das Gleiche. Bier, Wurscht und WodkaRedBull. :mrgreen: :winke:

    [LEFT][CENTER][SIZE=1] [/SIZE]
    [/CENTER]
    [/LEFT]
    I am back [SIZE=1] :)[/SIZE] and I take pride in the words "Ich bin ein Berliner !" :klatsch:

    • Zitieren
  • Duffman0815
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.971
    Beiträge
    15.220
    • 22. Januar 2010 um 10:38
    • #9.072
    Zitat von Worfulus

    München ist ja ein Klasse Beispiel für echte Fussball-Fans. :shock: Voll ins Schwarze getroffen. :klatsch: Meinst Du etwa die 500 Mann die da hinterm Tooor supporten.:gruebel: :huebscher: Der Großteil sind EventViewer. ErfolgsFans. Ein anderer Großteil sind Touris und Ausländer. Wat hab ick da schon gesessen und links, rechts, vor und hinter mir kein Wort verstanden, weil die alle nur "ausländisch" ;) gesprochen haben. Damit meine ick jetzt nisch bayrisch. :mrgreen:
    Dann lieber mit 40.000 echten Herthanern die Mannschaft 90 min. supporten als wie mit 80.000 in der Arena SITZEN die nur bei `nem Tor, zum Bier holen oder pinkeln gehen, aufstehen.



    Dann Tausch wegen mir München mit Hamburg.
    Ich wollte damit nur sagen, dass das Argument mit der Wochenendarbeit schlecht ist:winke:

    ich schreibe das, weil ich ein ABSOLUT reines Gewissen habe

    • Zitieren
  • Mustermann
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.610
    Beiträge
    18.565
    • 22. Januar 2010 um 10:44
    • #9.073
    Zitat von Duffman0815

    Dann Tausch wegen mir München mit Hamburg.
    Ich wollte damit nur sagen, dass das Argument mit der Wochenendarbeit schlecht ist:winke:

    der Samstag is mir heilig:mrgreen::winke:

    Fußball wird total überbewertet

    R.I.P. Flauschi:heul:

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 22. Januar 2010 um 10:45
    • #9.074
    Zitat von Worfulus

    Nix Neues. Immer das Gleiche. Bier, Wurscht und WodkaRedBull. :mrgreen: :winke:




    lebt natze phoe denn noch:gruebel:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Mustermann
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.610
    Beiträge
    18.565
    • 22. Januar 2010 um 10:50
    • #9.075
    Zitat

    Zu Gast bei den Wonderboys
    Geschrieben von Thomas Häcki
    Donnerstag, 21 Januar 2010
    Und es begab sich zu der Zeit, da in Deutschlands Hauptstadt der erste Schnee fiel. Die Weihnachtsmärkte waren geöffnet und von überall her durchzog der zarte Duft von Weihnachtsgebäck und heißem Glühwein die Metropole. Allerorts erfreuten die Sangeskünste von Andrea Berg und Rolf Zuckowski die Ohren des geneigten Zuhörers und Heerscharen von Leuchtdioden zierten die Fenster der Einwohner. Es war Weihnachtszeit. Und so geschah es, dass sich Herthas Sportdirektor Michael Preetz zum Propheten empor schwang und verkündete, andere würden sich in der Rückrunde noch über die Hertha wundern. Eine recht risikolose Prognose, denn wundern konnte man sich im vergangenen Jahr über die alte Dame wahrlich genug.


    Zuerst versetzte der Hauptstadtclub die gesamte Fußballfachwelt in Erstaunen, als man sich anschickte, nach der Meisterschale zu greifen und dieses Ziel nur denkbar knapp verpasste. Der Verzückung folgte im zweiten Halbjahr dann das blanke Entsetzen, da ein in dieser Weise nie erwarteter Absturz stattfand und der Geist von Tasmania durch die Weiten des Berliner Olympiastadions zog. Nur zwei magere Pünktchen stand die Hertha zur Winterpause besser als der Negativ-Rekordhalter der Bundesligageschichte da. Und so hat Michael Preetz' Prophezeiung ungefähr soviel Inhalt wie die Aussage, dass am 24. Dezember Heiligabend sei. Entweder die Hertha schafft den Klassenerhalt, was aufgrund der desolaten Hinrunde tatsächlich an ein Wunder grenzen dürfte, oder man darf sich weiter über einen Niedergang wundern, für den es in der Bundesligageschichte nur wenige Beispiele gibt. Für aufmerksame Beobachter kam der Verfall nicht völlig unerwartet. Die finanzielle Situation wird schon seit geraumer Zeit als angespannt angesehen. In der Folge konnten nach der verpassten Champions-League-Teilnahme mit Simunic, Voronin und Pantelic gleich drei wichtige Eckpfeiler nicht gehalten werden. Die Suche nach Ersatz gestaltete sich schon deshalb als schwierig, weil im Zuge interner Querelen mit Dieter Hoeneß derjenige seinen Stuhl räumte, welcher eigentlich für die Transferpolitik seines Vereins verantwortlich sein sollte. Sein Abgang in der Sommerpause erfolgte zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Nachfolger Michael Preetz ließ nach Außen hin jegliches Konzept vermissen und reagierte mit Last-Minute-Einkäufen. Letztendlich gelang es der Hertha mit Artur Wichniarek und Florian Kringe lediglich zwei gestandene Bundesligaspieler zu verpflichten. Der Rest der Verpflichtungen bestand aus jungen und unerfahrenen Talenten oder Spielern, welche wenig bis keine Erfahrung im europäischen Fußball vorweisen konnten. Besonders deutlich zeigt sich die verfehlte Transferpolitik in der Offensive. Dem Ausfall des gesamten „ersten Sturms“ wurde lediglich mit der Verpflichtung von Wichniarek begegnet. Diese Verpflichtung stand jedoch von Beginn an unter keinem guten Stern. Von den eigenen Fans angefeindet, brach der polnische Stürmer unter dem Druck, sein erstes erfolgloses Engagement bei der Hertha vergessen zu machen, buchstäblich zusammen. Dieser Misserfolg wurde noch dadurch verstärkt, dass man mit André Lima und Mohamed Chermiti zwei Stürmer aus dem zweiten Glied kurz vor Ende der Transferzeit verlieh. Alternativen waren somit kaum vorhanden. S

    So verwundert es nicht, dass bereits vor der Saison kaum einer an die Bestätigung des Vorjahreserfolgs glauben wollte. Eine solch desolate Hinrunde mit 16 Spielen ohne Sieg in Folge und lediglich 6 Punkten hätten jedoch selbst die größten Berufspessimisten nicht erwartet. Gewann man noch am ersten Spieltag überaus glücklich mit 1:0 gegen Hannover 96, setzte spätestens in Mönchengladbach eine Negativspirale ein, die ihresgleichen sucht. Zeitweise geriet sogar der Bundesligarekord mit zehn Niederlagen in Folge in Gefahr, was aber durch ein 0:0 gegen den ebenfalls kriselnden VfL Wolfsburg verhindert werden konnte. Die vergangene Hinrunde ist die zweitschlechteste, die je ein Bundesligateam gespielt hat. Unterboten wird Herthas Leistung lediglich von Tasmania Berlin, die umgerechnet lediglich vier Punkte vorweisen konnten. Interessant dabei ist, dass das drittschlechteste Hinrundenergebnis ebenfalls aus Berlin kommt. In der Saison 74/75 schaffte Tennis Borussia lediglich sieben Punkte.

    Was bleibt, ist das Prinzip Hoffnung. Es ist jedoch schon fast irrwitzig, wie man dieses zu begründen versucht. Argumente wie „Hertha gehört in die Bundesliga“ oder „Die Anderen sind auch nicht besser“ schlagen sich letztendlich nicht in der Tabelle nieder. Und ob diese Saison 30 Punkte reichen werden, darf bezweifelt werden. Fakt ist, dass der Abstand zum rettenden Ufer auch nach dem Sieg in Hannover acht Punkte beträgt. Dieses verzweifelte Ringen nach Zuversicht dürfte Gladbacher Fans nicht unbekannt sein. Hertha-Fans sind in diesen Tagen nicht zu beneiden, besonders wenn sie statt Spott nur noch Mitleid ernten. Und doch stirbt auch in Berlin die Hoffnung zuletzt. Dass die Mannschaft das Fußballspielen nicht gänzlich verlernt hat, zeigt das erfolgreiche Bestehen der Gruppenphase in der Europa League. Der 3:0-Erfolg in Hannover hat eine verhaltene Euphorie entfacht und den Glauben an eine Aufholjagd gestärkt. „Wenn nicht gegen Teams wie Gladbach, gegen wen dann?“, ist in der Hauptstadt zu vernehmen. Und auch in der Bundesligahistorie gibt es ein Beispiel für ein unglaubliches Comeback: 1999 lag die Eintracht aus Frankfurt zur Halbzeit mit neun Punkten am Tabellenende. Nach dem 34. Spieltag hatte man den Abstieg mit 39 (!) Punkten abgewendet. Im Fußball ist also (fast) alles möglich.

    Der Gegner aus Berlin

    Im Angriff chronisch verstopft, in der Verteidigung durchlässig, dazwischen Magenverstimmung. Wie nicht anders zu erwarten, traten die zum Teil erheblichen Mängel in allen Mannschaftsteilen auf. Da ist es nicht verwunderlich, dass schon früh der Ruf nach Verstärkungen laut wurde. Erstaunlich war vielmehr, welche Namen in der Öffentlichkeit kursierten. Andrei Voronin, Marko Pantelic oder vielleicht sogar Roy Makaay? Aus welchem Grund sollten diese Stürmer zu einem abgeschlagenen Tabellenletzten wechseln, außer vielleicht für den schnöden Mammon? Gerade finanziell ist man bei der Hertha bekanntlich nicht auf Rosen gebettet. Es ist schon bemerkenswert, mit welchem Realitätsverlust das Umfeld auf die Krise reagierte. Den Vogel schoss aber der Berliner Ex-CDU-Vorsitzende Frank Steffel ab. Mit einem ausgeklügelten Finanzplan sollten bis Juni 2010 (!) über 20 Millionen Euro beschafft werden, um der Hertha hochkarätige Transfers zu ermöglichen. Der Plan beinhaltete so originelle Ideen wie eine 5-Euro-Spendenrufnummer, Verpflichtung der Sponsoren auf einen 10%-Zuschlag oder den Absatz von 30.000 Rückrundendauerkarten. Inwieweit die vorweihnachtliche Zeit den Teppichhändler in seiner Kreativität berauscht hat, ist nicht bekannt. Mehr Realitätssinn zeigte da die sportliche Führung der Hertha. Mit Theofanis Gekas kam ein Stürmer, der die Bundesliga kennt und bezahlbar sein dürfte. Dass er gefährlich ist, stellte er jüngst in der WM-Qualifikation mit zehn Treffern für die griechische Nationalmannschaft unter Beweis. Inwieweit er mit dem Kolumbianer Adrian Ramos im Sturm harmoniert, muss abgewartet werden. In Hannover waren die Ansätze vielversprechend.

    Im Mittelfeld möchte Trainer Friedhelm Funkel zukünftig öfter mit einer Raute spielen. Hinter den Spitzen kommt Raffael zum Zug. Der Brasilianer gehörte zu den wenigen Spielern, die in der Hinrunde eine halbwegs ordentliche Leistung zeigten. Diese Position dürfte ihm besser liegen als im Sturm, wo er den Nachweis seiner Gefährlichkeit meist schuldig blieb. Vor der Abwehr hat sich überraschenderweise Fabian Lustenberger festgespielt. Der Schweizer ist für die Position des Sechsers zurzeit die erste Wahl. Im rechten Mittelfeld zeigte der wieder genesene Florian Kringe in Hannover eine ordentliche Leistung und sollte hier die Nase vor Enfant terrible Patrick Ebert haben. Die linke Mittelfeldseite ist vakant. Da sowohl Maximilian Nicu als auch Gojko Kacar angeschlagen sind, spricht hier vieles für Cicero. Neuzugang Levan Kobiashvili kommt hingegen für seine Lieblingsposition nicht in Frage. Der Georgier ist fest für die linke Abwehrseite eingeplant. Sein Pendant auf der rechten Abwehrseite ist Lukasz Piszczek. Der polnische Nationalspieler ist in der Lage, den „feinen Pass“ zu spielen und kann auch offensiv Akzente setzen. Allerdings war er diese Saison auch stärkeren Formschwankungen unterworfen. In der Innenverteidigung ist Kapitän Arne Friedrich gesetzt. Wer neben ihm aufläuft ist noch unklar. Der Tscheche Roman Hubnik, in der Winterpause von Sparta Prag ausgeliehen, droht aufgrund einer Muskelverhärtung auszufallen. In diesem Fall dürfte Steve von Bergen die Position des zweiten Innenverteidigers übernehmen.
    Der Schweizer ist das Gegenstück eines filigranen Verteidigers und kann an schlechten Tagen schon mal ein Spiel gegen die Hertha entscheiden.

    Die Borussia

    Im Gegensatz zu den Berlinern verfügt die Borussia mittlerweile über eine eingespielte Mannschaft. Dies bescherte dem Verein den Luxus, erstmals seit 1998 ohne Transfers die Winterpause zu verbringen. Spätestens zum Rückrundenauftakt wurden aber zwei Dinge deutlich: Hinter der ersten Elf ist der zweite Anzug dünn gewebt. Auf der anderen Seite verfügt die Borussia über eine gute Nachwuchsarbeit, die immer wieder neue Talente hervorbringt. Mit Michael Bradley, Marco Reus, Raul Bobadilla, Moses Lamidi, Fabian Bäcker und Patrick Hermann standen nicht weniger als sechs Spieler auf dem Platz, die das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Berücksichtigt man zudem, dass Logan Bailly und Tobias Levels ebenfalls noch keine 25 Lenze zählen, bekommt der Begriff "Fohlenelf" wieder einen feinen Klang. Doch Jugend alleine gewinnt noch keine Spiele. Daher ist es umso wichtiger, dass die erfahrenen Kräfte schnell zu ihrer Bestform aus der Hinrunde zurückkehren.

    In der Defensive kann Trainer Michael Frontzeck auf seine Bestbesetzung zurückgreifen. Weder in der Verteidigung noch im defensiven Mittelfeld sind Veränderungen zu erwarten. Anders präsentiert sich hingegen die Situation in der Offensive. Während sich Arango und Reus ihrer Nominierung sicher sein dürfen, drückt im Angriff weiterhin der Schuh. An Raul Bobadilla führt aufgrund der dünnen Personaldecke im Sturm kein Weg vorbei – auch wenn der Argentinier jegliche Effizienz vermissen lässt. Das Experiment Moses Lamidi darf man hingegen getrost als gescheitert ansehen. Schnelligkeit alleine reicht eben nicht zur Bundesligatauglichkeit. Wie Frontzeck darauf reagiert, ist offen. Friend ist definitiv nicht einsatzfähig und hinter Colautti steht ein großes Fragezeichen. Für Fabian Bäcker kommt trotz seines Tores eine Berücksichtigung in der Startelf noch zu früh. Es bleibt zu hoffen, dass Oliver Neuville wieder rechtzeitig fit wird. Ist dies nicht der Fall, könnte es zu einer Systemumstellung mit einer Spitze kommen. In diesem Fall würde Bradley seine Rolle offensiver interpretieren und zusätzlich durch Marcel Meeuwis abgedeckt werden. Einer solchen Konstellation war aber schon gegen Freiburg und Dortmund kein Glück beschieden. Aufgrund der Ineffizienz von Bobadillas Spielweise stände zu befürchten, dass ein Offensivspiel nicht mehr stattfinden würde. Gegen Berlins teilweise sehr unsichere Defensive wäre dies eine verschenkte Chance.

    Aufstellungen

    Hertha: Drobny – Piszczek, Friedrich, von Bergen, Kobiashvili – Kringe, Lustenberger, Cicero – Raffael – Gekas, Ramos

    Borussia: Bailly –Levels, Brouwers, Dante, Daems – Marx, Bradley – Arango, Reus – Bobadilla, Neuville


    SEITENWAHL-Prognose

    Thomas Häcki: Berlin muss gewinnen, Gladbach kann abwarten. Doch gerade das kann Borussia ja bekanntlich nicht. Gelingt es der Mannschaft, die Partie möglichst lange offen zu gestalten, stehen die Chancen auf einen Punktgewinn gut. Geht man gar in Führung, wird sich das dünne Berliner Nervenkostüm bemerkbar machen. Das erste Tor wird den Verlauf der Partie entscheiden. Mönchengladbach gewinnt eine unansehnliche Partie mit 2:1.

    Mike Lukanz: Der Spielplan barg viele Gefahren und der schlechteste aller möglichen Verläufe tritt ein. Gegen eine gerade in der Anfangsphase wild aufspielende Truppe aus Berlin wacht Borussia zu spät auf und wird das Spiel dann nicht mehr drehen können. Das 3:1 für Hertha wird dem erhofften „Wunder von Berlin“ weiter Nahrung geben und die Borussia wieder mitten in den Abstiegskampf zerren.

    Christoph Clausen: Borussia trifft zur Unzeit auf wieder erstarkende Berliner und verliert trotz verbesserter Leistung mit 1:2. Die Frage, ob man im Sturm qualitativ ausreichend besetzt ist, um früh aller Abstiegssorgen ledig zu sein, stellt sich auch nach dieser Partie.

    Michael Heinen: In Berlin wird es ein offenes Match geben, das die Hertha am Ende aber knapp mit 2:1 für sich entscheidet.

    Christian Spoo: Borussia ist nach dem unschönen Auftritt gegen Bochum verunsichert. Dieser Rückschlag lässt sich in den Köpfen so mancher Akteure erst einmal nicht mit den möglicherweise übertriebenen Lobeshymnen aus der Winterpauser überein bringen.
    Die Hertha hat in Hannover den Glauben an sich selbst wiedergefunden. Borussia findet sich nach der 0:4-Niederlage im Abstiegskampf wieder.

    Christian Heimanns: Kurz und knapp - 1:0 für Hertha BSC.

    Alles anzeigen


    Quelle: Seitenwahl.de :mrgreen:

    Fußball wird total überbewertet

    R.I.P. Flauschi:heul:

    • Zitieren
  • Duffman0815
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.971
    Beiträge
    15.220
    • 22. Januar 2010 um 10:54
    • #9.076
    Zitat von MustermannBln

    Quelle: Seitenwahl.de :mrgreen:



    als ob das jetzt jemand liest:mrgreen:

    ich schreibe das, weil ich ein ABSOLUT reines Gewissen habe

    • Zitieren
  • Mustermann
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.610
    Beiträge
    18.565
    • 22. Januar 2010 um 10:55
    • #9.077
    Zitat von Duffman0815

    als ob das jetzt jemand liest:mrgreen:

    frag ma die im Gladbach-Fred:mrgreen:

    Fußball wird total überbewertet

    R.I.P. Flauschi:heul:

    • Zitieren
  • Worfulus
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    1.541
    • 22. Januar 2010 um 11:10
    • #9.078
    Zitat von Brasi

    lebt natze phoe denn noch:gruebel:

    Ja... ES lebt. :mrgreen:

    Zitat von Duffman0815

    als ob das jetzt jemand liest:mrgreen:

    Die zerfleischen sich da gerade im `gladbach-Fred wegen Spargo sein Post`s. :shock::neutral::mrgreen::klatsch:

    [LEFT][CENTER][SIZE=1] [/SIZE]
    [/CENTER]
    [/LEFT]
    I am back [SIZE=1] :)[/SIZE] and I take pride in the words "Ich bin ein Berliner !" :klatsch:

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 22. Januar 2010 um 11:11
    • #9.079
    Zitat von Worfulus

    Ja... ES lebt. :mrgreen:




    unbelievable :mrgreen::klatsch:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.676
    Beiträge
    22.656
    • 22. Januar 2010 um 11:16
    • #9.080
    Zitat von MustermannBln

    frag ma die im Gladbach-Fred:mrgreen:

    Danke Musti :klatsch:

    Luftabong

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • 3.Liga 2025/26

    Fußballmaster007 25. Juli 2025 um 00:09
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    peksim 24. Juli 2025 um 23:57
  • Sammelsuchfred PDC World Dart Championchip 2025/2026

    Salito0794 24. Juli 2025 um 23:46
  • ICF Canoe Slalom World Cup Final Augsburg 2025

    kickers 24. Juli 2025 um 23:14
  • [B] 2x Metallica Frankfurt 22./24.05.26 - Stehplatz Innenraum

    WerderYoda 24. Juli 2025 um 22:56
  • Groundhopper-Touren

    Nils_01 24. Juli 2025 um 22:28
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Gundi09 24. Juli 2025 um 22:11
  • FC Barcelona

    Kartenfahnder 24. Juli 2025 um 22:09
  • B: 2x Post Malone Berlin 18.08.25 Innenraum Tooor-Preis

    Tyler Durden 24. Juli 2025 um 22:03
  • Schalke - Ticket - Diskussionsfred

    KickerKingdom 24. Juli 2025 um 21:55
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    Schwabo 24. Juli 2025 um 21:30
  • PDC Dart WM

    Salito0794 24. Juli 2025 um 20:53
  • Alles rund ums Laufen

    Biertown 24. Juli 2025 um 20:46
  • (B) 2x Annenmaykantereit 11.07.26 RheinEnergieStadion Köln Stehplatz Innenraum

    Zumsel 24. Juli 2025 um 20:27
  • (B) 2x Finalwochenende Eurobasket 2025 - Riga - 12.+14.9. - 2xHF+Bronze+F

    Klaxon 24. Juli 2025 um 20:16
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    hanswurst 24. Juli 2025 um 20:06
  • 1860 München

    TSV 24. Juli 2025 um 19:06
  • Sport frei

    vds nievenheim 24. Juli 2025 um 18:14
  • Oasis Tour 2025

    Dschorgo 24. Juli 2025 um 18:09
  • Metallica Tour 2026

    Timdergroundhopper 24. Juli 2025 um 17:27

Heiße Themen

  • Archiv FC Bayern München

    78.805 Antworten, 3.691.511 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Borussia Dortmund

    39.504 Antworten, 2.389.810 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv 1. FC Köln

    41.207 Antworten, 1.602.655 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Borussia Mönchengladbach

    32.582 Antworten, 1.450.031 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Hamburger SV

    23.989 Antworten, 1.061.391 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Eintracht Frankfurt

    16.861 Antworten, 1.057.758 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv VfB Stuttgart

    18.258 Antworten, 819.552 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv FC Schalke 04

    14.686 Antworten, 827.457 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Werder Bremen

    10.989 Antworten, 585.980 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Archiv Hertha BSC Berlin

    14.377 Antworten, 456.372 Zugriffe, Vor 18 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Tags

  • absteiga
  • hallo ihr natzen :-)
  • hertha ist unser verein!
  • musti ist bayernfan
  • nie deutscher meister
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen