oh, da mach ich mit
nur weil Daum jetzt "Feiern" verordnet hat müsst ihr nicht die ganze Woche durchmachen
oh, da mach ich mit
nur weil Daum jetzt "Feiern" verordnet hat müsst ihr nicht die ganze Woche durchmachen
nur weil Daum jetzt "Feiern" verordnet hat müsst ihr nicht die ganze Woche durchmachen
willkommen im freudenhaus
willkommen im freudenhaus
wer is datt nochmal in deinem Ava?
dat is dr kallendresser vum alder maat
D'r Kallendresser
Kallendresser – Wikipedia
so nu aber wieda pauli
ZitatErstes offizielles DFB-Länderspiel am Millerntor
Die Heimstätte des Zweitligisten FC St. Pauli ist am kommenden Dienstag (18.00 Uhr) erstmals Schauplatz eines offiziellen Länderspiels des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Wie der Club am Dienstag mitteilte, wird die deutsche U-18-Auswahl am Millerntor gegen Österreich antreten. ''Wir wollen ein guter Gastgeber sein und entsprechende Rahmenbedingungen bieten, um uns für zukünftige Länderspiele im dann fertig umgebauten Stadion zu empfehlen'', sagte St. Paulis Präsident Corny Littmann. Zwei Tage später treffen die DFB-Junioren in Norderstedt (18.30 Uhr) auf Litauen.
Erstes offizielles DFB-Länderspiel am Millerntor
Die Heimstätte des Zweitligisten FC St. Pauli ist am kommenden Dienstag (18.00 Uhr) erstmals Schauplatz eines offiziellen Länderspiels des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Wie der Club am Dienstag mitteilte, wird die deutsche U-18-Auswahl am Millerntor gegen Österreich antreten. ''Wir wollen ein guter Gastgeber sein und entsprechende Rahmenbedingungen bieten, um uns für zukünftige Länderspiele im dann fertig umgebauten Stadion zu empfehlen'', sagte St. Paulis Präsident Corny Littmann. Zwei Tage später treffen die DFB-Junioren in Norderstedt (18.30 Uhr) auf Litauen.
Und nach Bau der Haupttribüne kriegen wir dann ein U19-LS oder wie
ZitatAlles anzeigenSt.PauliLegende im Koma
Nach einer Lungen-OP ringt der 57-Jährige mit dem TodButtje Rosenfeld
Der FC St. Pauli ist in großer Sorge um einen seiner herausragendsten und bekanntesten Spieler: Walter Frosch, von 1976 bis 1982 eisenharter Verteidiger am Millerntor mit Kult-Status, kämpft um sein Leben. Der 57-Jährige liegt auf der Intensivstation des AK Harburg. „Sein Zustand ist äußerst kritisch“, erklärte sein Bruder Lasse (56) gestern Abend der MOPO.
„Froschi“, wie ihn Freunde und Fans nennen, musste sich in der vergangenen Woche ins Krankenhaus begeben, weil sich Eiter in seiner Lunge abgesondert hatte. Laut Lasse Frosch musste ein Lungenlappen entfernt werden.
Nun setzt eine schwere Blutvergiftung seinem Bruder extrem zu. Die Ärzte versetzten den gebürtigen Pfälzer, der 1976 vom 1. FC Kaiserslautern zu St. Pauli kam und nie wieder weg wollte, in ein künstliches Koma. Lasse Frosch, der mit Mutter Lisa (83) anreiste: „Nun können wir alle nur noch die Daumen drücken. Aber die Ärzte haben mir gesagt, dass es nicht gut aussieht. Sein Zustand ist lebensbedrohlich, denn er hat ja kaum noch Abwehrkräfte.“
Walter Frosch kämpft bereits seit 1996 um seine Gesundheit. Damals musste er sich einer siebeneinhalbstündigen Lymphdrüsenkrebs-Operation unterziehen. Anschließend gab es unzählige weitere Eingriffe und Chemotherapien, von denen sich „Froschi“ allerdings nie unterkriegen ließ: „Ich habe bei den Aufenthalten in den Kliniken Schlimmeres gesehen.“
Der Fighter, den er auf dem Rasen gab, ist er auch im Leben. Mit unbändigem Optimismus ging er gegen sein Schicksal an, spielte sogar wieder Fußball – in St. Paulis Altliga und beim „Tag der Legenden“. Dort musste er Anfang September jedoch absagen: In seiner Lunge hatte sich ein 5,5 Zentimeter-Loch gebildet. Frosch spuckte bis zu einem halben Liter Blut, magerte auf 48 Kilogramm ab. Selbst davon erholte er sich einigermaßen. Nun der Rückschlag. Ganz Hamburg drückt Walter Frosch die Daumen
Sagen wir mal so, er ist sicher niemand der sich über so ein Schicksal beschweren könnte
Sagen wir mal so, er ist sicher niemand der sich über so ein Schicksal beschweren könnte
hat mich imma an den legendären Pauli-Willy erinnert
hat mich imma an den legendären Pauli-Willy erinnert
Gabs einklich mal ein Spiel, in dem er keine kurzen Hosen angehabt hat
Gabs einklich mal ein Spiel, in dem er keine kurzen Hosen angehabt hat
kann mich nich erinnern...seinen Klingelbeutel hatte er in den 90ern imma dabei
Vorbericht online.
Auf gehts Braun-Weiss Freiburg-Desaster vergessen machen
FC St. Pauli "am Ende einer langen Reise"
Die Zahlen auf dem Kiez passen
Gute Zahlen! Die präsentierte Zweitligist FC St. Pauli an diesem Freitag. Der Kult-Klub aus der Hansestadt steht nach großen finanziellen Schwierigkeiten mittlerweile wieder mit beiden Beinen fest auf dem Boden.
Ausgesprochen lebendig! Der FC St. Pauli steht derzeit bestens da.
© imago
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007/08 erwirtschafteten die Hanseaten ein Plus von 304.000 Euro, zum Stichtag 30. Juni 2009 rechnen die Verantwortlichen gar mit einem Überschuss von 900.000 Euro. Dies gab die Klubführung am Freitag in Hamburg bekannt.
"Wir haben 2003 mit katastrophalen Zahlen begonnen und können heute sagen, dass wir am Ende einer langen Reise angekommen sind", erklärte der für Finanzen zuständige Vizepräsident Marcus Schulz.
http://www.kicker.de/news/fussball/…ef/object/4214/
Die eigenen Erwartungen seien übertroffen worden. Und: "Der Verein ist damit ein solides mittelständisches Unternehmen mit Potenzial für mehr", so Schulz.
Die Kehrseite der Medaille: Die Verbindlichkeiten erhöhten sich von 2,5 auf 3,6 Millionen Euro, was mit den jüngsten Umbaumaßnahmen am Millerntor-Stadion zusammenhängen würde, erklärte Schulz.
Die neue Südtribüne sei über die Vereinskasse abgerechnet worden und nicht über die Stadion-Betriebsgesellschaft. Die Modernisierung der Spielstätte geht in Etappen voran. Im Sommer soll die Haupttribüne neu errichtet werden. Soll. DIe Fortsetzung der Bautätigkeiten ist nämlich noch nicht gesichert. "Wir würde die Haupttribüne gerne im Sommer bauen und stünden mit unserem Anteil auch bereit. Allerdings haben wir angesichts der Finanzkrise Zweifel, dass der Zeitplan eingehalten werden kann", so Schulz. Größtenteils mittels Kreditaufnahme sollen die auf zwölf Millionen Euro geschätzten Kosten für die neue Tribüne gestemmt werden.
Sportlich steht der FC St. Pauli so gut da wie lange nicht. Vor dem Heimspiel an diesem Freitag gegen Rot-Weiss Ahlen belegt die Mannschaft von Trainer Holger Stanislawski Rang sieben im Bundesliga-Unterhaus
0:2 nach 32 Minuten
0:2 nach 32 Minuten
oh, Flauschi meinte vorhin 2:0, na denn soller mir ma nen Bierchen ausgeben
oh, Flauschi meinte vorhin 2:0, na denn soller mir ma nen Bierchen ausgeben
ich würd auch eins nehmen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!