also die krise ist offiziell. irgendwie unglaublich. das gute an der sache: man könnte sich jetzt kloppo holen, er kennst sich mit der situation bestens aus

Archiv Borussia Mönchengladbach
-
Spargo -
6. November 2006 um 14:48 -
Geschlossen
-
-
Ich glaube dass nach einer Niederlage im Köln der Name Klopp ein Thema wird
-
Ich glaube dass nach einer Niederlage im Köln der Name Klopp ein Thema wird
Auf auf keinen Falls! Klopp dürfte sehr gut wissen, dass Favre da am Maximum des möglichen arbeitet. Da gibt es rein gar nichts für ihn zu erreichen.
-
Ich glaube dass nach einer Niederlage im Köln der Name Klopp ein Thema wird
Der Favre wird nicht entlassen
-
letztlich hat Eberl ja mit der Unkündbar-Aussage die Diskussion schon eröffnet. Auch wenn sie ihm in den Mund gelegt wurde (schon vor dem Spiel).
Man darf gespannt sein, wo es hinläuft.
Ich drücke auf alle Fälle die (noch) Daumen, dass sich das schnell umkehrt und jetzt in der CL ein Erfolgserlebnis kommt.
(noch, weil ich das nicht mehr unterstütze, wenn es ab Spieltag 30 zwischen der SGE und den Gladdies um Platz 16 geht)
-
Ich glaube dass nach einer Niederlage im Köln der Name Klopp ein Thema wird
Klopp und Gladbach könnte grundsätzlich passen, ja. Ich glaube aber nicht, dass man sich vor der Winterpasuse von Favre trennen würde und kann mir auch nicht vorstellen, dass Klopp so schnell nochmal in der Situation der letzten Saison sein möchte.
-
Was sollte Klopp an Gladbach reizen? Der will die CL gewinnen oder zumindest Meisterschaften. Bayern oder Ausland (oder N11).
Sehr bitterer Abend gestern. Stranzl-Verletzung war die Krönung.
Vielleicht gehen sie Dienstag ohne den ganz großen Druck ins Spiel und holen sich mal etwas Spielfreude und Selbstbewusstsein zurück. Auch wenn es nach dem Spiel gestern schwer fällt: Dienstag ist die Belohnung für ein Jahr harte Arbeit und super Fußball. Das darf/soll/muss man jetzt positiv angehen und genießen!
-
Warum kommen dann von Kloppo immer die Aussagen es müsse kein Topclub sein?
Glaubt ihr ihm denn nicht?Und Gladbach hat mit dem Umfeld Potential.
-
da sieht man wie schnell es gehen kann...klar erst vier spiele. aber man ist nach 2 spielen ja auch davon ausgegangen das es besser wird. und die nächsten spiele werden kein selbstläufer. was in so einer situation passiert, wenn die mannschaft kein vertrauen in sich hat (warum auch immer) hat man letzte saison an dortmund gesehen. und wir hatten glaub ich zum selben zeitpunkt 7 punkte wenn ich mich nicht irre. aus den nächsten beiden spielen nur 1 punkt, dann brennt in bmg der baum. glaube aber nicht das favre vor der winterpause entlassen wird. hoffentlich kommts erst gar nicht soweit. ein sieg gegen köln kann ja auch genau den schalter in die andere richtung lenken und auftrieb zur rechten zeit geben.
-
immerhin is man in der besten (CL) gesellschaft, chelsea spielt derzeit auch scheisse
-
-
scheiße wa?
gaustl hat glück gebracht
-
Ich will keinen neuen Trainer. Und vor allem keinen Klopp. Auf gar keinen Fall.
-
Ich will keinen neuen Trainer. Und vor allem keinen Klopp. Auf gar keinen Fall.
das wird auch nicht passieren - immerhin habt ihr nächste Woche den Aufbaugegner schlechthin
-
immerhin is man in der besten (CL) gesellschaft, chelsea spielt derzeit auch scheisse
Und Sevilla auch noch sieglos diese Saison!
-
immerhin is man in der besten (CL) gesellschaft, chelsea spielt derzeit auch scheisse
Um mal bei unserer Gruppe zu bleiben. Sevilla und Juve auch.
-
Klar soweit?
-
Diese CL Spiele sind das Allerletzte, was diese Mannschaft jetzt gebrauchen kann, bei allem Verständnis für die Vorfreude der Fans. Da wirds reichlich Lack geben und weitere Verletzte, wenns ganz böse läuft, ist man nach dem Winter durch mit dem Thema Europa und steht schlechter da als mancher EL Teilnehmer.
Wie bereits gesagt: Über den Zusammenhang von Verletzungen, resultierenden Formkrisen, langen Anlaufzeiten, mangelnder Eingespieltheit, überzogenen Erwartungen, Ungeduld, eine verlorengegangene Hierarchie und eine Abnutzungsdskussion um den langjährigen Trainers, die man lange im Traum nicht für möglich gehalten hat, wird man im Verlauf dieser Saison auch in Gladbach mehr wissen.
Ich leg mich mal fest: Favre wird 2016/17 nicht mehr Gladbachtrainer sein. -
Ansonsten auf Frontzek warten
-
Diese CL Spiele sind das Allerletzte, was diese Mannschaft jetzt gebrauchen kann, bei allem Verständnis für die Vorfreude der Fans. Da wirds reichlich Lack geben und weitere Verletzte, wenns ganz böse läuft, ist man nach dem Winter durch mit dem Thema Europa und steht schlechter da als mancher EL Teilnehmer.
Wie bereits gesagt: Über den Zusammenhang von Verletzungen, resultierenden Formkrisen, langen Anlaufzeiten, mangelnder Eingespieltheit, überzogenen Erwartungen, Ungeduld, eine verlorengegangene Hierarchie und eine Abnutzungsdskussion um den langjährigen Trainers, die man lange im Traum nicht für möglich gehalten hat, wird man im Verlauf dieser Saison auch in Gladbach mehr wissen.
Ich leg mich mal fest: Favre wird 2016/17 nicht mehr Gladbachtrainer sein.Die CL wird einiges an Kraft ziehen, die sie in der Liga gut gebrauchen könnten. Da wird nicht viel drin sein. Erwarte da auch eher Platz 4 in der Gruppe.
Pokal auf Schalke dürfte auch eher in die Hose gehen.
Dann kann man sich ab Dezember nur auf die Liga konzentrieren.
Mit Favre sehe ich irgendwie nicht so, glaube den halten die, genauso wie der BVB letzte Saison den Klopp.
Denke, Favre tritt eher zurück -
Ansonsten auf Frontzek warten
Holger Fach, wenn schon denn schon
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!