
Archiv VfB Stuttgart
-
mensch -
6. November 2006 um 21:55 -
Geschlossen
-
-
Co-Trainer wird der bisherige A-Jugend Trainer Jens Keller
-
Ok beim Vip bereich dieses eine lied wenn wir absteigt......(Das hat auch Hertha fans gesungen) darf nicht gesungen werden.
Kp wer das angestimmt hat das war nicht ok!!!
waren nur ein paar besoffene hohlköpfe!
und dann haben halt noch ein paar weitere Spasten mitgemacht, aber jeder der etwas in der Birne hat hat da auch nicht mitgesungen (und zwar die Mehrheit);)Die Scheis.se ist halt, dass das genau die Richtige Story für die Bild ist...
-
"Ich hatte fünf fantastische Jahre"
Vorstand Sport Horst Heldt und Markus Babbel traten am Sonntagabend nochmals geschlossen vor die Medienvertreter zur Pressekonferenz in der Mercedes-Benz Arena. "Vorstand, Aufsichtsrat und Trainerteam haben sich gestern Abend zusammengesetzt und gemeinsam entschieden, dass wir die weitere Zusammenarbeit beenden. Eigentlich hatten wir vorgehabt, mindestens bis Weihnachten weiter zu machen. Der gestrige Nachmittag hat uns dann aber zu der Erkenntnis gebracht, schon jetzt diesen Schritt zu gehen. Auch die Maßnahmen, die seit Montag ergriffen wurden, haben nicht die gewünschte Wirkung erbracht. Gestern haben wir gesehen, dass die Mannschaft ihr Potenzial erneut nicht abrufen konnte. Es enttäuscht mich sehr, dass wir diese Entscheidung nun treffen mussten. Aber es geht um den VfB Stuttgart und nicht um einzelne Personen", sagte Heldt. Zu den Ereignissen rund um das Bochum-Spiel äußerte er sich wie folgt: "Die Vorkommnisse vor, während und nach dem Spiel haben zur Verunsicherung im Team beigetragen. Ich halte es darüber hinaus für bedenklich, wenn die eigenen Fans den Mannschaftsbus angreifen." Dann richtete Heldt persönliche Worte an Markus Babbel: "Ich danke Markus sehr für seine Arbeit. Er hat vom ersten bis zum letzten Tag alles gegeben und die Mannschaft in der letzten Saison noch auf Platz drei geführt. Wir wussten, dass es keine leichte Saison wird, aber dass es so schwer wird, hatten wir nicht erwartet. Auch bei den beiden Co-Trainern möchte ich mich bedanken. Ich wünsche Markus jetzt viel Erfolg bei seinem Trainerschein und bin mir sicher, dass er diesen mit besten Noten besteht."
"Das war ein bewegendes Jahr"
Anschließend wendete sich Markus Babbel an die Journalisten: "Das war ein bewegendes Jahr für mich, seit dem ich die Mannschaft im November 2008 übernommen habe. Wir haben Unglaubliches geleistet und uns von einem aussichtslosen Platz noch für die Champions League qualifiziert. Aber natürlich hatte das Jahr auch Höhen und Tiefen. Ich habe immer alles gegeben für den VfB und auch zuletzt noch mit allen Mitteln versucht, den Verein aus dieser Situation herauszuführen. Mir ist klar, dass, wenn die Ergebnisse ausbleiben, ein Schlussstrich gezogen werden muss. Aber eines muss ich auch loswerden. Die Szenen, die sich gestern abgespielt haben, haben mich sehr nachdenklich gestimmt. Ich habe so etwas auch als Spieler noch nie erlebt. Dass die eigenen Fans vor dem Spiel den Bus stürmen und Spielern Mordzeichen geben, das hat kein Spieler verdient. Vor allem, wenn man sich an die Tragödie um Robert Enke zurückerinnert, muss man feststellen, dass alles Heuchelei war. Wir hatten gestern zwei 19-Jährige auf dem Platz, die ebenso wie der Rest der Mannschaft Angst hatten und total verunsichert waren", so Babbel. Dann gab Babbel noch einen Gesamtrückblick: "Ich hatte fünf fantastische Jahre als Spieler, Co-Trainer und Chef-Trainer. Ich habe mich mittlerweile total identifiziert mit dem Verein. Danke für das Vertrauen in mich. Danke an den Aufsichtsrat, an erster Stelle an Herrn Hundt. Danke an den Vorstand und an Jochen Schneider. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich das volle Vertrauen genieße. Danke an den gesamten Verein, hier wird hervorragende Arbeit geleistet. Auch mein Trainerteam stand immer loyal hinter mir und hat alles für den Verein getan. Jetzt hoffe ich, dass ich meinen Trainerschein bestehe. Ich wünsche natürlich auch dem neuen Trainerteam viel Erfolg und dass es den richtigen Knopf findet, den ich leider nicht mehr gefunden habe, damit der VfB wieder da hin kommt, wo er hingehört, nach oben," sagte Markus Babbel.
http://vfb.de/de/aktuell/news/2009/34419.php -
waren nur ein paar besoffene hohlköpfe!
und dann haben halt noch ein paar weitere Spasten mitgemacht, aber jeder der etwas in der Birne hat hat da auch nicht mitgesungen (und zwar die Mehrheit);)Die Scheis.se ist halt, dass das genau die Richtige Story für die Bild ist...
und du mittendrin nä, xXDaniel1992xx?
YouTube - Vfb Stuttgart gegen VfL Bochum 05.12.2009 Ausschreitungen nach dem Spiel
-
wie gut, dass sich der neue Trainer in der Bundesliga auskennt
-
und du mittendrin nä, xXDaniel1992xx?
YouTube - Vfb Stuttgart gegen VfL Bochum 05.12.2009 Ausschreitungen nach dem Spiel
ich hab netmal nen youtube account...
-
"Ich verlange Leidenschaft"
Noch am Abend erschienen VfB-Präsident Erwin Staudt, und die Vorstandsmitglieder Ulrich Ruf und Horst Heldt, um den neuen Trainer des VfB vorzustellen. Als Erstes ergriff Erwin Staudt das Wort. "Wir haben im Jahr 2009 ein Wechselbad der Gefühle durchlebt. Bis zum Sommer hatten wir allen Grund, uns über das Erreichen der Champions League zu freuen. Dafür bin ich Markus Babbel und seinem Trainerteam sehr dankbar. Aber in der neuen Saison haben wir trotz aller Bemühungen keinen Erfolg gehabt. Jedoch haben wir etwas versucht, was bei anderen Bundesligavereinen nicht normal ist. Wir wollten Kontinuität bewahren, aber alles hat nun mal seine Grenzen, wenn die Ziele gefährdet sind. Diesen Punkt hatten wir erreicht, das haben wir gestern gemerkt. Ich freue mich nun, mit Christian Gross einen Trainer vorzustellen, der für Erfolg und Erfahrung steht und der gezeigt hat, dass er mit jungen Spielern arbeiten kann. Er will sich nun in der Bundesliga beweisen und ich bin mir sicher, dass er alles geben wird, um den VfB Stuttgart aus dieser schwierigen Lage herauszuführen. Ich hoffe, dass er schnell heimisch wird in Stuttgart, und wir werden gemeinsam versuchen, das Bestmögliche zu erreichen. Ich möchte mich nochmals bei Markus Babbel und seinem Team bedanken", so der VfB-Präsident.
"Eine ehrenvolle, aber auch schwierige Aufgabe"
Damit übergab Staudt an Christian Gross, der einen Vertrag bis zum Sommer 2011 unterschrieb. Als Co-Trainer fungiert bis zum Jahresende Jens Keller, der U19-Trainer des VfB. "Ich freue mich sehr, hier zu sein. Das ist eine ehrenvolle aber auch sehr schwierige Aufgabe. Es geht jetzt darum, das zu retten, was zu retten ist. Am Mittwoch möchte ich zuallererst gewinnen. Ich will alles rausholen aus den Spielern, damit sie und auch die Fans wieder zufrieden sind. Ich verlange von den Spielern immer volle Leidenschaft, das habe ich in den 20 Jahren, in denen ich nun Trainer bin, immer getan. Ich bin ein positiv strukturierter Mensch, der wenige negative Gefühle hat. Man kann ein Spiel verlieren, wenn der Gegner besser ist, aber wenn der Gegner schlechter war, dann explodiere ich", so Gross, der am gestrigen Samstag vom VfB mit der Anfrage des Traineramtes kontaktiert wurde. Noch heute Abend stellt er sich der Mannschaft vor und wird sogleich seine erste Trainingseinheit leiten. "Ich will sofort einen Eindruck gewinnen. Natürlich kenne ich die Spieler schon, ich will sie aber schnellstmöglich besser kennenlernen. Ich will mutige Spieler und Spieler, die den Fans etwas zurückzahlen. Ich arbeite immer leistungsorientiert und ich will den Spielern klarmachen, dass sich ihr Job lohnt. Ich verlange positive Aggressivität und dass die Spieler um jeden Ball kämpfen", sagte Christian Gross, bevor er sich in Richtung Trainingsgelände aufmachte.
VfB Stuttgart 1893 e.V. -
wieder daheim. unfassbar, was da abging. wie war das nochmal mit murphys gesetz? was schief gehen kann, geht schief. nicht babbel hätte gehen müssen, sondern heldt.
und was passiert jetzt? wir haben das letzte bisschen anstand und sinn für realität verloren.
-
kopf hoch, wird schon
wir hätten lieber warten sollen, im Sommer hätts den Majo für 15mios gegeben
-
-
ging ja schnell mit dem neuen trainer
-
kopf hoch, wird schon
wir hätten lieber warten sollen, im Sommer hätts den Majo für 15mios gegeben
Mit dem hätten wir jetzt aber 7-8 Tore und 5-10 Punkte mehr!
-
Mit dem hätten wir jetzt aber 7-8 Tore und 5-10 Punkte mehr!
jo
jetz hattet ihr nen dickes Konto und habt nen haufen schrott gekauft
also alle ausser Kumanovic -
Es ist immer so am ende sind die fans schuld sind egal was passiert
Die fans waren beim Bus vor dem spiel nur um ein zeichen zu setzen das die kämpfen sollen mehr nicht.Ok beim Vip bereich dieses eine lied wenn wir absteigt......(Das hat auch Hertha fans gesungen) darf nicht gesungen werden.
Kp wer das angestimmt hat das war nicht ok!!!
auweia, da fällt einem nichts mehr ein
Babbel fand auf der Pressekonferenz deutliche Worte und kritisierte die Fußballszene. "So etwas wie am Samstag habe ich in meiner Karriere noch nie erlebt", sagte er. "Vier Wochen nach der Tragödie um Robert Enke" verrate das, "dass die Fans und die gesamte Fußballszene daraus nichts gelernt haben". Nach dem Selbstmord des Nationaltorwarts hätten sich "viele zu Wort gemeldet. Doch die Ereignisse vom Samstag zeigen mir: Das ist alles Heuchelei. Jeder versucht nur seine Plattform zu nutzen, um sich darzustellen".
Anhänger des VfB hatten vor dem Spiel gegen den VfL Bochum (1:1) versucht, den Mannschaftsbus an der Einfahrt ins Stadion zu hindern. Nach dem Abpfiff kam es zu Tumulten, als rund 3000 Fans das Verwaltungsgebäude des Vereins belagerten. "Selbst sogenannte Fußball-Millionäre haben es nicht verdient, dass man ihnen Mordgesten und Hass entgegenbringt", sagte Babbel.
Gross soll es richten - Bundesliga - kicker online
babbel hat völlig recht
wer das nicht kapiert, ist nur doof
-
diese strunzblöden ultras sollte man allesamt in einen sack stecken und mit ner großen keule draufschlagen, die sind derart unerträglich
dem ist diesmal nichts hinzu zufügen
-
diese strunzblöden ultras sollte man allesamt in einen sack stecken und mit ner großen keule draufschlagen, die sind derart unerträglich
Ohne jetzt hier wieder eine Ultrá-Diskussion beginnen zu wollen: Solche Aussagen sind einfach nur dämlich!
Allerdings waren die Reaktionen vor und nach dem Spiel mit Sicherheit genau so dumm. Kritik und Wut äußern ja, aber niemals so!
-
Ohne jetzt hier wieder eine Ultrá-Diskussion beginnen zu wollen: Solche Aussagen sind einfach nur dämlich!
Allerdings waren die Reaktionen vor und nach dem Spiel mit Sicherheit genau so dumm. Kritik und Wut äußern ja, aber niemals so!
Der hat ne Dk fürn Vip Bereich
schon klar das er gegen die ultras motz
-
Der hat ne Dk fürn Vip Bereich
schon klar das er gegen die ultras motz
Fußball fans sind Keine Verbrecher!!!!!!!!!
AVANTI ULTRAS
Bist schon ein armes Würstchen, machst hier den dicken Ultra und versuchst wahrscheinlich seit Jahren irgendwie in die Szene reinzukommen
-
Der hat ne Dk fürn Vip Bereich
schon klar das er gegen die ultras motz
Fußball fans sind Keine Verbrecher!!!!!!!!!
AVANTI ULTRAS
man hat doch gestern in stuttgart gesehen, wieviele verbrecher da rumlaufen.. andererseits sind das auch keine fußballfans, da haste auch wieder recht
p.s.: wie lange gibst du dir noch?
-
Bist schon ein armes würstchen, machst hier den dicken ultra und versuchst wahrscheinlich seit jahren irgendwie in die szene reinzukommen
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!