Ich wollte diese Meinung nicht wahrhaben bzw. nicht teilen, aber es kristallisiert sich immer mehr heraus das er in vielen Dingen das Rad zurückdrehen möchte anstatt mit der Zeit zu gehen. Die Chance neue Prozesse und Philosophien im Verein zu verankern, werden durch ihn scheinbar immer wieder beeinflusst so dass wenig Raum für etwas neues bleibt.
Ich denke, da ist viel Wahres dran. Hoeness hat unheimlich viel für Bayern geleistet, aber in letzter Zeit haben ihn aktuelle Entwicklungen überrollt. Er spricht bei den Summen, die anderswo fließen, immer noch von einer "Blase" und hofft, dass das FFP irgendwie die alten Verhältnisse wieder geraderückt. In Verkennung der Tatsachen, dass es sich um real existierendes Geld handelt, was anderswo massiv in den Fußballmarkt gepumpt wird.
Ich denke, an Europas Spitze geht die Post investmentmäßig gerade richtig ab und Bayern sollte sich so aufstellen, dass man da noch mitaufspringt. Die Chancen dazu hat man doch.
Stattdessen echauffiert er sich öffentlich lieber über das Stadion in Barcelona. Das sollte er vielleicht besser denjenigen überlassen, die dafür zuständig sind.