Der Wechselgerüchte-Fred
-
Langenfeld-Hopper -
13. November 2006 um 14:56 -
Geschlossen
-
-
100% agree,der artikel bringt's auf den punkt
aha... wusstet ihrs davor noch nicht?
-
Ronaldinho vor Wechsel zu Milan
Mailand (dpa) - Der AC Mailand scheint das Rennen um Ronaldinho gewonnen zu haben. Der Weltfußballer der Jahre 2004 und 2005 steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel vom FC Barcelona nach Italien.In der Nacht verhandelte Ronaldinhos Bruder und Agent Roberto Assis in einem Mailänder Restaurant mit Milans Vize-Präsident Adriano Galliani, der Barca angeblich 20 Millionen Euro Ablösesumme für den Stürmer geboten hat. Barca habe den Brasilianer freigegeben, berichtete die "La Gazzetta dello Sport". Die spanische Presse äußerte sich dagegen zurückhaltender und bestätigte lediglich die Verhandlungen.
"Und für uns kommt nur ein Wechsel zu Milan infrage", zitierte Italiens größte Sporttageszeitung Ronaldinhos Agenten. Milans Lokalrivale Inter Mailand, der sogar 25 Millionen Ablöse hinblättern wollte, hat wohl genauso das Nachsehen wie Manchester City.
Insgesamt wird Milan der Ronaldinho-Transfer schätzungsweise 84 Millionen Euro kosten. 20 Millionen Ablöse und 64 Millionen für das von Ronaldinho geforderte Spielergehalt in den nächsten vier Jahren. Um dem 28-Jährigen die verlangten 8 Millionen Euro netto pro Jahr auf den Tisch legen zu können, muss Milan 16 Millionen Euro brutto einplanen.
Kein Problem für den reichen Club von Italiens Medienmogul Silvio Berlusconi. Der hatte die Ronaldinho-Verpflichtung höchstpersönlich vorangetrieben. Ronaldinho muss her, koste es was es wolle. Noch eine Saison ohne Titelgewinn will der erfolgsverwöhnte Politiker nicht hinnehmen.
Deshalb traf sich der Vereinsboss vergangene Woche sogar selbst mit Ronaldinhos Bruder in Mailand zum Abendessen. Danach bekräftigte Berlusconi noch zuversichtlicher, was er schon seit Wochen sagt: "Wenn Ronaldinho Barcelona verlässt, kommt er zu uns."
Milan muss aufrüsten, zumal Ronaldo nach seiner erneuten Knie-Operation womöglich gar nicht mehr ins Team zurückkehrt. Da kommt Ronaldinho gerade recht. Dass der in Spanien zusehends in Ungnade gefallen ist, man ihm ein ausschweifendes Nachtleben und sogar Simulantentum vorwirft, stört Milan nicht. Auch sein gerade erlittener Muskelfaserriss, der für Ronaldinho das vorzeitige Saisonende bedeutet, ficht Milan nicht an.
Berlusconi hat sich Ronaldinho in den Kopf gesetzt, ebenso wie Ex-Milan-Stürmer Andrej Schewtschenko. Der beim FC Chelsea ausgemusterte Ukrainer ist Berlusconis Liebling. Milan-Trainer Carlo Ancelotti hatte sich lange gegen eine Rückkehr "Schewas" gesträubt, nun aber gab er unter Berlusconis Druck klein bei. "Für Andrej stehen die Türen offen", bestätigte Galliani.
-
hab mit Ruhrpott mal über mögliche Stürmerkandidaten für Schalke philosophiert.
Ich stelle als Gerüchte mal Lukas Podolski, Dirk Kuyt und Grafitte in den Raum -
hab mit Ruhrpott mal über mögliche Stürmerkandidaten für Schalke philosophiert.
Ich stelle als Gerüchte mal Lukas Podolski, Dirk Kuyt und Grafitte in den Raum
Vergiss es, die wollen alle nächste Saison international spielen. -
hab mit Ruhrpott mal über mögliche Stürmerkandidaten für Schalke philosophiert.
Ich stelle als Gerüchte mal Lukas Podolski, Dirk Kuyt und Grafitte in den Raum
Grafitti gibts an jedem Bahnhof und Poldi und Kuyt wollen sich bestimmt nicht verschlechtern -
Grafitti gibts an jedem Bahnhof und Poldi und Kuyt wollen sich bestimmt nicht verschlechtern
Naja,Kuyt ist schon länger bei den Bayern im gespräch
....jetzt auch Diarra von Real.
-
12.04.2008
Neuer Trainerjob für MatthäusLothar Matthäus hat angeblich einen neuen Trainerjob gefunden.
Wie die "Bild" berichtet, soll der Rekordnationalspieler einen Zwei-Jahres-Vertrag beim israelischen Erstligisten Maccabi Netanya unterschrieben haben.
Der 47-Jährige kassiert dafür angeblich 400.000 Euro pro Jahr und wird seine Tätigkeit nach seinem Fußball-Lehrgang im Sommer übernehmen.
Klub-Boss Daniel Jammer freute sich über den Coup: "Ein großer Schritt für den deutschen und israelischen Fußball."
-
12.04.2008
Neuer Trainerjob für Matthäus
Lothar Matthäus hat angeblich einen neuen Trainerjob gefunden.
Wie die "Bild" berichtet, soll der Rekordnationalspieler einen Zwei-Jahres-Vertrag beim israelischen Erstligisten Maccabi Netanya unterschrieben haben.
Der 47-Jährige kassiert dafür angeblich 400.000 Euro pro Jahr und wird seine Tätigkeit nach seinem Fußball-Lehrgang im Sommer übernehmen.
Klub-Boss Daniel Jammer freute sich über den Coup: "Ein großer Schritt für den deutschen und israelischen Fußball."
stimmt, zum Glück sehr weit weg geschritten
-
Loddar hat es aber auch nicht einfach
-
-
-
Hauptsache wech...
-
-
die kann sich dann quasi als gefi*** betrachten
genau - wenn sie noch die Klappe hält, kriegste noch neue Brüste
-
Der Loddar!
Bin ja mal gespannt wann er gefeuert wird. -
12.04.2008
Neuer Trainerjob für MatthäusLothar Matthäus hat angeblich einen neuen Trainerjob gefunden.
Wie die "Bild" berichtet, soll der Rekordnationalspieler einen Zwei-Jahres-Vertrag beim israelischen Erstligisten Maccabi Netanya unterschrieben haben.
Der 47-Jährige kassiert dafür angeblich 400.000 Euro pro Jahr und wird seine Tätigkeit nach seinem Fußball-Lehrgang im Sommer übernehmen.
Klub-Boss Daniel Jammer freute sich über den Coup: "Ein großer Schritt für den deutschen und israelischen Fußball."
schade, hatte auf Loddar bei S04 spekuliert
-
Netanja ist die Partnerstadt von Dortmund.
Wenn Loddar da mal nicht scharf kombiniert hat -
-
erscheinen würde reichen
-
hab mit Ruhrpott mal über mögliche Stürmerkandidaten für Schalke philosophiert.
Ich stelle als Gerüchte mal Lukas Podolski, Dirk Kuyt und Grafitte in den RaumMomentan kann ich mir nicht vorstellen, daß Rafa den ziehen lassen würde. Und überhaupt: warum sollte Kuyt wechseln? Mit Liverpool hat er beinahe jährlich die Chance auf ein Champions-League-Finale oder wenigstens Halbfinale.
Podolski-Wechsel wäre für mich in Ordnung.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!