Der Wechselgerüchte-Fred
-
Langenfeld-Hopper -
13. November 2006 um 14:56 -
Geschlossen
-
-
ach echt?
vllt. hat ja hier einer kein Internet und kann den Artikel sonst nich lesen?
-
vllt. hat ja hier einer kein Internet und kann den Artikel sonst nich lesen?
stümmt, sry
-
stümmt, sry
denk doch mal nach
-
is gleich Thema bei BuLi aktuell auf D:SF
-
denk doch mal nach
Warum machst Du das nit ma?
-
Warum machst Du das nit ma?
ihr denkt nur nicht mit
-
vollpfosten!!!
-
-
Zank unseren Hopper nich.
Glashaus
-
-
-
Nach Göktans Ablehnung des Münchner Angebotes, den Vertrag ruhen zu lassen und zusammen mit dem Klub eine Lösung der Drogenproblematik anzustreben, sah 1860 keine Alternative zur sofortigen Auflösung des Kontraktes mehr.
Das finde ich macht die Sache doppelt schlimm
Was er jetzt wohl vor hat
-
Kehrt Kuranyi zum VfB zurück?
Erschienen am 22. Oktober 2008
Trägt Kuranyi ab nächsten Sommer wieder das VfB-Trikot? (Foto: imago)
Stürmer Kevin Kuranyi vom FC Schalke 04 steht angeblich vor einer Rückkehr zum VfB Stuttgart im nächsten Sommer. Erste Kontakte sind bereits geknüpft: Kuranyis Berater Karl-Heinz Förster führte am 16. September ein Gespräch mit Stuttgarts Sportdirektor Jochen Schneider. "Dieses Gespräch gab es. Es ist ja kein Geheimnis, dass Kevin beim VfB eine gute Zeit hatte", sagte Förster der "Sport Bild".
Kuranyi durchlebt schwere ZeitDer Stürmer durchleidet zur Zeit die wohl schwerste Zeit seiner Karriere. Im Klub wird er von den eigenen Fans ausgepfiffen, auch in der Nationalmannschaft spielt er nach seiner spektakulären Flucht in einer "Nacht- und Nebel-Aktion" keine Rolle mehr. Möglicherweise kann der 26-Jährige beim VfB Stuttgart, wo einst seine Karriere begann, einen Neuanfang wagen.Rauswurf Kuranyi: "Ich habe Fehler gemacht"
Kommentar Löw hatte keine andere Wahl"Einen Spieler wie ihn hat man gerne im Team"Beim deutschen Meister von 2007 würde man den Deutsch-Panamesen, der einst aus der eigenen Jugend hervorging, mit offenen Armen empfangen. "Einen Spieler wie Kevin Kuranyi hat man als Trainer gerne in der Mannschaft. Er ist ein starker Strafraumstürmer. Zudem hat Kevin noch viele Freunde und seine Familie in Stuttgart", sagte Trainer Armin Veh. Auch Manager Horst Heldt bestätigt, dass eine Rückholaktion eine Option für den VfB darstellt: "Ich kenne Kevin noch aus meiner aktiven Zeit und schätze ihn als Spieler sehr. Deutsche Klasse-Spieler sind für den VfB immer interessant."Sportblog Das Ende der Nutella-Boys
Video Löw wirft Kuranyi rausGomez vor dem AbsprungZumal die Schwaben ihren Topstürmer Mario Gomez im nächsten Sommer wohl nicht mehr halten können. Für 35 Millionen Euro dürfte der 23-Jährige ins Ausland wechseln. Somit wäre eine Verpflichtung Kuranyis nicht utopisch, zumal auch der Schalker Stürmer eine Ausstiegsklausel besitzt und für 25 Millionen gehen darf. Eine Summe, die wohl eher eine Verhandlungsbasis als ein Fixum darstellt.Aktuell Die Bundesliga-Tabelle
Aktuell Die Torjägerliste der BundesligaSchnusenberg schließt Wechsel nicht ausKuranyi selbst hält sich bedeckt und äußerte sich gegenüber der "Sport Bild" diplomatisch: "Ich habe viele gute Erinnerungen an Stuttgart, aber ich habe auch einen Vertrag bei Schalke. Hier habe ich noch viele Ziele, die ich erreichen will." Schalke Präsident Josef Schnusenberg will Kuranyi halten, hat die Gespräche aber registriert. "Ich lege großen Wert darauf, dass Kevin bei uns bleibt. Ich würde eine Entscheidung gegen Schalke bedauern. Grundsätzlich ist aber alles möglich."
-
Die können ja tauschen gegen Gomez
Aber im Ernst wer sagt denn das Gomez 35 Mio wert ist
-
tja, ist das nun gut oder schlecht
-
oder in china fällt ein sack reis um ....
-
tja, ist das nun gut oder schlecht
-
Kehrt Kuranyi zum VfB zurück?
Erschienen am 22. Oktober 2008
Trägt Kuranyi ab nächsten Sommer wieder das VfB-Trikot? (Foto: imago)
Stürmer Kevin Kuranyi vom FC Schalke 04 steht angeblich vor einer Rückkehr zum VfB Stuttgart im nächsten Sommer. Erste Kontakte sind bereits geknüpft: Kuranyis Berater Karl-Heinz Förster führte am 16. September ein Gespräch mit Stuttgarts Sportdirektor Jochen Schneider. "Dieses Gespräch gab es. Es ist ja kein Geheimnis, dass Kevin beim VfB eine gute Zeit hatte", sagte Förster der "Sport Bild".
Kuranyi durchlebt schwere ZeitDer Stürmer durchleidet zur Zeit die wohl schwerste Zeit seiner Karriere. Im Klub wird er von den eigenen Fans ausgepfiffen, auch in der Nationalmannschaft spielt er nach seiner spektakulären Flucht in einer "Nacht- und Nebel-Aktion" keine Rolle mehr. Möglicherweise kann der 26-Jährige beim VfB Stuttgart, wo einst seine Karriere begann, einen Neuanfang wagen.Rauswurf Kuranyi: "Ich habe Fehler gemacht"
Kommentar Löw hatte keine andere Wahl"Einen Spieler wie ihn hat man gerne im Team"Beim deutschen Meister von 2007 würde man den Deutsch-Panamesen, der einst aus der eigenen Jugend hervorging, mit offenen Armen empfangen. "Einen Spieler wie Kevin Kuranyi hat man als Trainer gerne in der Mannschaft. Er ist ein starker Strafraumstürmer. Zudem hat Kevin noch viele Freunde und seine Familie in Stuttgart", sagte Trainer Armin Veh. Auch Manager Horst Heldt bestätigt, dass eine Rückholaktion eine Option für den VfB darstellt: "Ich kenne Kevin noch aus meiner aktiven Zeit und schätze ihn als Spieler sehr. Deutsche Klasse-Spieler sind für den VfB immer interessant."Sportblog Das Ende der Nutella-Boys
Video Löw wirft Kuranyi rausGomez vor dem AbsprungZumal die Schwaben ihren Topstürmer Mario Gomez im nächsten Sommer wohl nicht mehr halten können. Für 35 Millionen Euro dürfte der 23-Jährige ins Ausland wechseln. Somit wäre eine Verpflichtung Kuranyis nicht utopisch, zumal auch der Schalker Stürmer eine Ausstiegsklausel besitzt und für 25 Millionen gehen darf. Eine Summe, die wohl eher eine Verhandlungsbasis als ein Fixum darstellt.Aktuell Die Bundesliga-Tabelle
Aktuell Die Torjägerliste der BundesligaSchnusenberg schließt Wechsel nicht ausKuranyi selbst hält sich bedeckt und äußerte sich gegenüber der "Sport Bild" diplomatisch: "Ich habe viele gute Erinnerungen an Stuttgart, aber ich habe auch einen Vertrag bei Schalke. Hier habe ich noch viele Ziele, die ich erreichen will." Schalke Präsident Josef Schnusenberg will Kuranyi halten, hat die Gespräche aber registriert. "Ich lege großen Wert darauf, dass Kevin bei uns bleibt. Ich würde eine Entscheidung gegen Schalke bedauern. Grundsätzlich ist aber alles möglich."
meine meinung dazu ist das kuranyi eine neue umgebung/herausforderung braucht
-
oder in china fällt ein sack reis um ....
Cheffe, jetzt werde mal nicht größenwahnsinnig. Die guten Leistungen des HSV bringen Dich ganz schon durcheinander.
-
Stuttgart macht ein Altersheim auf
Fehlen noch die Neuverpflichtungen Frings und Ballack
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!