*pöh*
Zum Glück sitze ich in der 2. Reihe und habe noch keinen Flug nach Bremen gebucht.
*pöh*
Zum Glück sitze ich in der 2. Reihe und habe noch keinen Flug nach Bremen gebucht.
Werder gegen Sporting Braga am 13. Februar um 20.45 Uhr live im ZDF!
Uefa-Cup: Bremen gegen Braga live im ZDF [ inside-digital.de ]
wo möglich wieder Thomas Wark am Micro
Darf Tosic denn gegen Portugiesen spielen, oder ist das zu gefährlich?
Athletico Madrid hat Interesse an Borowski!
Borowski selber zögert noch seinen Vertrag zu verlängern, Werder will ihn laut Allofs aber unbedingt halten. An seiner Stelle würde ich mir das Angebot gut überlegen...
Für mich leidet Boro am "Bierhoff-Syndrom", er hatte ein gutes Spiel (Pokalfinale) bzw. Saison (2004), danach kam nicht mehr viel...
Geht Borowski jetzt
zu Bayern?
Aus Belek/Türkei berichtet CHRISTOPH SONNENBERG
Wird der Poker um Tim Borowski (27) jetzt erst richtig heiß?
Auch bei Werder war die Nachricht von Jürgen Klinsmanns Unterschrift in München gestern DAS Thema. Für die Bremer könnte der zukünftige Bayern-Trainer aber schnell zum Problem werden: Bei den Verhandlungen um Boro!
Geht Borowski jetzt zu Bayern? Tim Borowski bestritt bislang 31 Länderspiele, alleine 6 während der WM 2006 unter Klinsmann
Foto: Markus Ulmer
[URL='javascript:void%20window.open('/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2008/01/12/borowski-bayern/mel-foto,templateId=renderPopup,elementId=3466072.html','BTOMehrfachBild3','width=760,height=591');'][/URL]
Fakt ist: Bereits seit Sommer ziehen sich die Gespräche zwischen Boro-Berater Jörg Neubauer und Klaus Allofs. Bisher noch immer ohne Ergebnis. „Wir müssen auch damit rechnen, dass uns der ein oder andere Spieler verlässt“, sagt Allofs.
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge hat Borowski immer wieder öffentlich gelobt – und sich als Boro-Fan bezeichnet. Jetzt kommt mit Klinsmann ein zweiter dazu...
Geht Borowski jetzt zu Bayern?
Der Streitpunkt im Poker mit Werder: Borowski will deutlich mehr Kohle. Statt bisher 2 Mio im Jahr, sollen es ab Sommer zwischen 3,5 und 4 Mio sein. Zu viel für Werder? Sportdirektor Allofs sagt: „Wir haben klare Vorstellungen über den finanziellen Rahmen.“
Für Bayern wäre das Gehalt kein Problem. Dazu ist Borowski ablösefrei, kann bei einem Wechsel noch kräftig Handgeld einstreichen...
Was für Bayern spricht: Borowski hat ein ganz besonderes Verhältnis zum Ex-Nationalcoach Klinsmann. Auch nach der WM haben sie engen Kontakt behalten, schreiben sich regelmäßig SMS und E-Mails. Klinsmanns lockere Art und seine Motivations-Kunst haben Boro stark beeindruckt.
Borowski zu Bayern? Thomas Schaaf sagt: „Ich hoffe, dass Tim sich für Werder entscheidet und seinen Weg hier weiter geht.“
Ja er geht zu Bayern
dass sich der Diego nicht zu Saisonende auch verabschiedet!
dass sich der Diego nicht zu Saisonende auch verabschiedet!
und Merte
dass sich der Diego nicht zu Saisonende auch verabschiedet!
Warum hätte er dann gerade einen neuen Vertrag unterschreiben sollen?
Athletico Madrid hat Interesse an Borowski!
Borowski selber zögert noch seinen Vertrag zu verlängern, Werder will ihn laut Allofs aber unbedingt halten. An seiner Stelle würde ich mir das Angebot gut überlegen...
Für mich leidet Boro am "Bierhoff-Syndrom", er hatte ein gutes Spiel (Pokalfinale) bzw. Saison (2004), danach kam nicht mehr viel...
meiner meinung nach hatte er eine gute saison gespielt, weiß nit mehr genau welche, aber danach kam nit mehr viel
meiner meinung nach hatte er eine gute saison gespielt, weiß nit mehr genau welche, aber danach kam nit mehr viel
außer dem Elfer gegen Argentinien erinner ich mich nur an noch an verschossene Elfer (Pauli
)
außer dem Elfer gegen Argentinien erinner ich mich nur an noch an verschossene Elfer (Pauli
)
weiß leider die saison nit mehr, aber meine er hätte da so 10-12 tore gemacht...
Bremen: Leihgeschäft angedacht
Carlos Alberto vor dem Absprung
Werder Bremen und Carlos Alberto gehen wohl das nächste halbe Jahr getrennte Wege. Der Brasilianer, teuerster Einkauf in der Bremer Vereinsgeschichte, soll an den FC Sao Paulo ausgeliehen werden. Der Mittelfeldspieler wechselte vor der Saison von Fluminense Rio de Janeiro an die Weser, konnte bislang die Erwartungen aber nicht annähernd erfüllen.
In Bremen nicht auf die Beine gekommen: Carlos Alberto.
© imago
"Wir stehen mit dem Verein in Kontakt und prüfen die Möglichkeit, unterschrieben ist aber noch nichts", erklärte Werder-Geschäftsführer Manfred Müller im Hinblick auf die Verhandlungen mit dem brasilianischen Top-Klub. Der Spieler werde noch am Dienstag zu einer medizinischen Untersuchung nach Brasilien reisen, so Manager Klaus Allofs im türkischen Belek.
Damit wird erst einmal ein Schlussstrich unter ein Kapitel gezogen, dass für beide Seiten bislang wenig erfreulich war. Zunächst zog sich der avisierte Wechsel des 23-Jährigen in die Länge, nach seiner Ankunft in Bremen konnte der Neuzugang die Erwartungen, die nach der Rekordablöse von rund acht Millionen natürlich hoch waren, nicht annähernd erfüllen
Trainingsrückstand, ein Schwächeanfall während einer Übungseinheit mit anschließendem Krankenhausaufenthalt - der Brasilianer mutierte zum Problemfall. Zudem leistete er sich im Training eine handfeste Auseinandersetzung mit Boubacar Sanogo und wurde kurzzeitig suspendiert. Werder-Trainer Thomas Schaaf konnte und mochte dann auch kaum auf Carlos Alberto zurückgreifen, zwei Bundesliga-Kurzeinsätze, ein drei Minuten-Auftritt in der Champions-League – nur im DFB-Pokal stand er einmal in der Startelf. Zu wenig für ihn, zu wenig für Werder.
[INDENT]Nach diesem halben Jahr und den gesundheitlichen Problemen, die mich zurückgeworfen haben, möchte ich schnell wieder fit werden. Carlos Alberto
[/INDENT]Nach der Winterpause sollte es einen Neuanfang geben, doch der Brasilianer kehrte mit einer Virusinfektion vom Weihnachtsurlaub zurück, zudem wurde bei der Behandlung der Erkrankung auch noch eine Schilddrüsenfunktionsstörung festgestellt. Ein erneuter Rückschlag - für ihn und Bremen. Packt die Sachen: Carlos Alberto wird Bremen wohl für ein halbes Jahr verlassen.
© imago
"Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass dies eine sinnvolle Lösung ist, um in einem halben Jahr einen neuen Anlauf bei Werder zu nehmen", begründete Allofs nun den Einstieg in Verhandlungen mit dem FC Sao Paulo. Dort soll der Mittelfeldspieler wieder in Form kommen, um dann auch bei Werder endlich Fuß zu fassen. "Nach diesem halben Jahr und den gesundheitlichen Problemen, die mich zurückgeworfen haben, möchte ich schnell wieder fit werden. Ich denke, dass dies am schnellsten in meinem gewohnten brasilianischen Umfeld möglich sein wird und ich in Sao Paulo wieder Spielpraxis sammeln kann", glaubt auch Carlos Alberto selbst, in sechs Monaten gestärkt aus seiner Heimat an die Weser zurückzukehren.
War wohl der Fehleinkauf des jahres!
Alles anzeigenBremen: Leihgeschäft angedacht
Carlos Alberto vor dem AbsprungWerder Bremen und Carlos Alberto gehen wohl das nächste halbe Jahr getrennte Wege. Der Brasilianer, teuerster Einkauf in der Bremer Vereinsgeschichte, soll an den FC Sao Paulo ausgeliehen werden. Der Mittelfeldspieler wechselte vor der Saison von Fluminense Rio de Janeiro an die Weser, konnte bislang die Erwartungen aber nicht annähernd erfüllen.
In Bremen nicht auf die Beine gekommen: Carlos Alberto.
© imago"Wir stehen mit dem Verein in Kontakt und prüfen die Möglichkeit, unterschrieben ist aber noch nichts", erklärte Werder-Geschäftsführer Manfred Müller im Hinblick auf die Verhandlungen mit dem brasilianischen Top-Klub. Der Spieler werde noch am Dienstag zu einer medizinischen Untersuchung nach Brasilien reisen, so Manager Klaus Allofs im türkischen Belek.
Damit wird erst einmal ein Schlussstrich unter ein Kapitel gezogen, dass für beide Seiten bislang wenig erfreulich war. Zunächst zog sich der avisierte Wechsel des 23-Jährigen in die Länge, nach seiner Ankunft in Bremen konnte der Neuzugang die Erwartungen, die nach der Rekordablöse von rund acht Millionen natürlich hoch waren, nicht annähernd erfüllen
Trainingsrückstand, ein Schwächeanfall während einer Übungseinheit mit anschließendem Krankenhausaufenthalt - der Brasilianer mutierte zum Problemfall. Zudem leistete er sich im Training eine handfeste Auseinandersetzung mit Boubacar Sanogo und wurde kurzzeitig suspendiert. Werder-Trainer Thomas Schaaf konnte und mochte dann auch kaum auf Carlos Alberto zurückgreifen, zwei Bundesliga-Kurzeinsätze, ein drei Minuten-Auftritt in der Champions-League – nur im DFB-Pokal stand er einmal in der Startelf. Zu wenig für ihn, zu wenig für Werder.
[INDENT]Nach diesem halben Jahr und den gesundheitlichen Problemen, die mich zurückgeworfen haben, möchte ich schnell wieder fit werden. Carlos Alberto
[/INDENT]Nach der Winterpause sollte es einen Neuanfang geben, doch der Brasilianer kehrte mit einer Virusinfektion vom Weihnachtsurlaub zurück, zudem wurde bei der Behandlung der Erkrankung auch noch eine Schilddrüsenfunktionsstörung festgestellt. Ein erneuter Rückschlag - für ihn und Bremen.Packt die Sachen: Carlos Alberto wird Bremen wohl für ein halbes Jahr verlassen.
© imago"Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass dies eine sinnvolle Lösung ist, um in einem halben Jahr einen neuen Anlauf bei Werder zu nehmen", begründete Allofs nun den Einstieg in Verhandlungen mit dem FC Sao Paulo. Dort soll der Mittelfeldspieler wieder in Form kommen, um dann auch bei Werder endlich Fuß zu fassen. "Nach diesem halben Jahr und den gesundheitlichen Problemen, die mich zurückgeworfen haben, möchte ich schnell wieder fit werden. Ich denke, dass dies am schnellsten in meinem gewohnten brasilianischen Umfeld möglich sein wird und ich in Sao Paulo wieder Spielpraxis sammeln kann", glaubt auch Carlos Alberto selbst, in sechs Monaten gestärkt aus seiner Heimat an die Weser zurückzukehren.
Sicherlich nicht die dümmste Entscheidung, Carlos Alberto erstmal auszuleihen. Hoffe er kriegt noch die Kurve, halte ihn eigentlich für einen technisch starken Spieler, der mit Diego zusammen einiges im Mittelfeld bewegen könnte. Dazu noch Frings und Jensen das hätte was
Bin ich froh, dass der HSV im Carlos-Poker "verloren" hat
Sicherlich nicht die dümmste Entscheidung, Carlos Alberto erstmal auszuleihen. Hoffe er kriegt noch die Kurve, halte ihn eigentlich für einen technisch starken Spieler, der mit Diego zusammen einiges im Mittelfeld bewegen könnte. Dazu noch Frings und Jensen
das hätte was
stimmt, die dümmste war ihn zu verpflichten
Bin ich froh, dass der HSV im Carlos-Poker "verloren" hat
![]()
Sicherlich nicht die dümmste Entscheidung, Carlos Alberto erstmal auszuleihen. Hoffe er kriegt noch die Kurve, halte ihn eigentlich für einen technisch starken Spieler, der mit Diego zusammen einiges im Mittelfeld bewegen könnte. Dazu noch Frings und Jensen
das hätte was
Du glaubst doch nicht wirklich, dass der noch einmal nach Bremen kommt. Der wird da bleiben und fertig.
Du glaubst doch nicht wirklich, dass der noch einmal nach Bremen kommt. Der wird da bleiben und fertig.
Abwarten wie er sich "zu Hause" entwickelt. Wenn er dort wieder Spielpraxis sammelt und gesund wird bzw. bleibt, gehe ich schon davon aus, dass er noch eine Chance bekommt. Dafür war er einfach zu teuer...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!