Die Fußballnationen wie Deutschland, England, Spanien, Italien, Holland, Frankreich brauchen die Fifa nicht, aber die Fifa braucht sie.
Wenn diese Nationen mit einer Stimme sprechen würden, dann müsste die Fifa handzahm werden.
Die Fußballnationen wie Deutschland, England, Spanien, Italien, Holland, Frankreich brauchen die Fifa nicht, aber die Fifa braucht sie.
Wenn diese Nationen mit einer Stimme sprechen würden, dann müsste die Fifa handzahm werden.
so ein wm-boykott hätte auch den vorteil, dass die spieler ausgeruht aus dem sommer-urlaub kämen. dass da die vereine nicht schon längst für plädieren wundert mich jez aber
so ein wm-boykott hätte auch den vorteil, dass die spieler ausgeruht aus dem sommer-urlaub kämen. dass da die vereine nicht schon längst für plädieren wundert mich jez aber
Na ja, die Vereine profitieren im Endeffekt auch von der Erhöhung des Marktwertes der Spieler, wenn sie erfolgreich an einer WM teilgenommen haben.
Nach den (schlechten) Erfahrungen bei Olympia sollte ein Boykott aber wirklich das allerletzte Mittel sein.
Die Fußballnationen wie Deutschland, England, Spanien, Italien, Holland, Frankreich brauchen die Fifa nicht, aber die Fifa braucht sie.
Wenn diese Nationen mit einer Stimme sprechen würden, dann müsste die Fifa handzahm werden.
Und wenn der angedrohte Ausstieg gar nichts hilft, macht man einfach Planungen für ein Konkurrenz-Turnier und lädt dazu noch Brasilien und Argentinien ein. Möglichst zur gleichen Zeit wie das FIFA-Turnier.
so ein wm-boykott hätte auch den vorteil, dass die spieler ausgeruht aus dem sommer-urlaub kämen. dass da die vereine nicht schon längst für plädieren wundert mich jez aber
vielleicht weil die Vereine dann auch nicht mehr in der CL spielen dürften
Es wird keinen Boykott geben.
Und wenn der angedrohte Ausstieg gar nichts hilft, macht man einfach Planungen für ein Konkurrenz-Turnier und lädt dazu noch Brasilien und Argentinien ein. Möglichst zur gleichen Zeit wie das FIFA-Turnier.
Gibt doch sowieso bald diesen UEFA-Cup of Nations mit eingeladenen Nationen, das wär´s ja im Prinzip schon.
Da fangen wir aber wieder mit 0 Sternen an.
Und wenn der angedrohte Ausstieg gar nichts hilft, macht man einfach Planungen für ein Konkurrenz-Turnier und lädt dazu noch Brasilien und Argentinien ein. Möglichst zur gleichen Zeit wie das FIFA-Turnier.
...wenn du die Sponsoren treffen willst holste noch die USA ins Boot (= lädst die ein) und ggf Japan & Südkorea.
Da dürfte im Zweifel schnell Panik entstehen
vielleicht weil die Vereine dann auch nicht mehr in der CL spielen dürften
wieso denn das nicht? ist doch UEFA CL
...wenn du die Sponsoren treffen willst holste noch die USA ins Boot (= lädst die ein) und ggf Japan & Südkorea.
Da dürfte im Zweifel schnell Panik entstehen
san marino nicht vergessen, die haben ein unentschieden gegen island geholt.
färöer insel gehört auch zu den aufstrebenden fussball länder musst also auch einladen.
san marino nicht vergessen, die haben ein unentschieden gegen island geholt.
Estland oder Island, Hauptsache Baltikum...
wieso denn das nicht? ist doch UEFA CL
Die UEFA ist doch ein Zusammenschluss der FIFA-Mitglieder Europas. Ich denke ein Austritt aus der FIFA hat einen Ausschluss aus der UEFA zur Folge
ie UEFA ist doch ein Zusammenschluss der FIFA-Mitglieder Europas. Ich denke ein Austritt aus der FIFA hat einen Ausschluss aus der UEFA zur Folge
Nein, das sind formal unabhängige Verbände. Gibraltar ist beispielsweise Mitglied der UEFA, nicht aber der FIFA (weshalb sie nicht an der WM-Quali teilnehmen dürfen).
Auch regeltechnisch gibt es gewisse Unterschiede (FIFA-Spiele mit Torlinientechnik, UEFA-Spiele mit Torrichter).
Wenn der DFB aus der FIFA austritt sollten wir nen Konkurrenzverband zum DFB gründen und der FIFA wieder beitreten
Nie wieder Ticketprobleme und wir dürfen bei der WM-Quali als Nationalspieler antreten
Wenn der DFB aus der FIFA austritt sollten wir nen Konkurrenzverband zum DFB gründen und der FIFA wieder beitreten
Nie wieder Ticketprobleme und wir dürfen bei der WM-Quali als Nationalspieler antreten
Wenn der DFB aus der FIFA austritt sollten wir nen Konkurrenzverband zum DFB gründen und der FIFA wieder beitreten
Nie wieder Ticketprobleme und wir dürfen bei der WM-Quali als Nationalspieler antreten
und wir sollen dann bei der affenhitze in katar spielen?
und wir sollen dann bei der affenhitze in katar spielen?
du erscheinst doch eh immer erst am platz wenns dunkel ist
Wenn der DFB aus der FIFA austritt sollten wir nen Konkurrenzverband zum DFB gründen und der FIFA wieder beitreten
Nie wieder Ticketprobleme und wir dürfen bei der WM-Quali als Nationalspieler antreten
oder wir gründen einfach nen eigenen Weltverband. Wie beim Boxen. Pek spielt für Österreich, Robben für Holland, Brasi für Belgien und Spock und Co. für die DDR
ist natürlich auch noch ein grund um die wm 2018/2022 neu zu vergeben
Die UEFA ist doch ein Zusammenschluss der FIFA-Mitglieder Europas. Ich denke ein Austritt aus der FIFA hat einen Ausschluss aus der UEFA zur Folge
Aha! Again what learned
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!