Find ich auch. Australien wär nett

WM-Vergabe 2018/2022
-
-
du hast meinen post nicht verstanden
-
macht nix
-
also das is die genialste idee die FIFA je vorgeschlagen hat ... absolute weltklasse
-
pps...gibts eigentlich schon einen verschärften probleme fred ??
-
Und der Confetticup ? Vielleicht ist man so schlau , auf diesen Mist einmal zu verzichten...
Da ist schon ne Anntwort
-
Easy,
verkürzter spielplan?
es spielen einfach nur 64 Mannschaften, dann klappt das.
-
Da ist schon ne Anntwort
am besten auch gleich cl finale in katar austragen...
-
am besten auch gleich cl finale in katar austragen...
Und dafür in den Winter legen. Yes
-
am besten auch gleich cl finale in katar austragen...
In Katar wohl nicht, aber für die Jahre 17-19 hab ich da schon so ein blödes Gefühl. Sozusagen Generalprobe für die EM20......
http://www.youtube.com/watch?v=B5PaakMPTv0 -
-
http://www.handelsblatt.com/fussball-wm-af…n/11417714.html
Zur Bescherung wieder daheim. Das wird lustig. -
Ich schwanke zwischen zwei Extremen:
Entweder diesen Mist komplett boykottieren oder hinfahren und neuen Rekord an besuchten Spielen aufstellen. Zuhause schön WM-Spiele mit Grillparty fällt ja jedenfalls flach. Reisetechnisch wird's bei dem Termin sicherlich wesentlich attraktiver. November/Dezember ist eh meine bevorzugte Reisezeit.Am schönsten wäre natürlich immer noch eine Neuvergabe. Wintertermin halten und dann nach Russland, weil die es 4 Jahre vorher so gut gemacht haben. Dann wäre es zumindest tickettechnisch kein Problem.
Oder die Russen heizen jedes Stadion mit ihrem Öl&Gas.
Vielleicht beende ich auch meine Turnier-Karriere nach 10 erfolgreichen Jahren mit der EM in Frankreich und setze mich aufs Altenteil.
-
Ich schwanke zwischen zwei Extremen:
Entweder diesen Mist komplett boykottieren oder hinfahren und neuen Rekord an besuchten Spielen aufstellen. Zuhause schön WM-Spiele mit Grillparty fällt ja jedenfalls flach. Reisetechnisch wird's bei dem Termin sicherlich wesentlich attraktiver. November/Dezember ist eh meine bevorzugte Reisezeit.Am schönsten wäre natürlich immer noch eine Neuvergabe. Wintertermin halten und dann nach Russland, weil die es 4 Jahre vorher so gut gemacht haben. Dann wäre es zumindest tickettechnisch kein Problem.
Oder die Russen heizen jedes Stadion mit ihrem Öl&Gas.
Vielleicht beende ich auch meine Turnier-Karriere nach 10 erfolgreichen Jahren mit der EM in Frankreich und setze mich aufs Altenteil.
darauf wirds wohl hinauslaufen...
-
Auf'm Höhepunkt als amtierender Welt- und Europameister - gibt's einen besseren Zeitpunkt? Muss mal den Lahm fragen...
Danach dann nur noch CL-Finals mit Gladbach.
-
Das macht Ihr ja doch nicht.
-
Die WM im Winter hätte für uns Deutsche zumindest den Vorteil, dass wir den WM-Song von 2014 wiederverwerten könnten:
"Wer friert uns diesen Moment ein?...." -
-
Endspiel am23.12.? Ich denk doch ,daß es am Ende der 18.12. wird. ES am 20.11.und dann geht das schon .Na gut ,wenn am 23.12 Finale .wird es tickettechnisch einfach werden,da die Europäer sicher am 24.12.zu Hause sein möchten.Da können dann die Muftis unter sich sein.
-
am besten auch gleich cl finale in katar austragen...
Im Doppler mit dem Euro-League Finale. Das eine um 18 und das andere um 21 Uhr danach
-
Können sie die Spiele im Sommer nicht einfach erst um 02.00 Uhr nachts anpfeifen? Dann sollte es doch kühl genug sein.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!