1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Deutsche Amateurclubs und DFB-Pokal
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Regionalliga West 2008/09

  • redMUC
  • 11. Juli 2008 um 15:55
  • Geschlossen
  • Online
    öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.674
    Beiträge
    16.272
    • 31. August 2008 um 09:00
    • #41

    Wenn ich mir die 3 Tabellen der Regionalligen angucke, könnte ich :kotz: in allen drei Ligen bereits Reservemannschaften an der Spitze. Das befürchtete Szenario scheint sich abzuzeichnen...:mad:


    :popcorn:

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 31. August 2008 um 13:40
    • #42
    Zitat von oeke

    Das befürchtete Szenario scheint sich abzuzeichnen...:mad:


    :mad: scheiß DFL:twisted:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 31. August 2008 um 17:35
    • #43
    Zitat von oeke

    Wenn ich mir die 3 Tabellen der Regionalligen angucke, könnte ich :kotz: in allen drei Ligen bereits Reservemannschaften an der Spitze. Das befürchtete Szenario scheint sich abzuzeichnen...:mad:

    :neutral:


    Zweitvertretungen raus aus der Liga!!! Wann kapieren die Affen das endlich? :autsch:

    • Zitieren
  • Gaustl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.226
    Beiträge
    34.590
    • 1. September 2008 um 09:32
    • #44

    1. Trainerentlassung der neuen Saison :winke::autsch::mrgreen::klatsch:

    Zitat

    Eintracht Trier trennt sich nach Heimniederlage mit sofortiger Wirkung von Trainer Weiss
    In der vergangenen Saison gewann er mit der Mannschaft des SVE den Rheinlandpokal und qualifizierte sich für die neue Regionalliga West. Für diesen Erfolg dankt die Eintracht Werner Weiss, heute findet sich die Eintracht jedoch in einer ganz anderen Situation wieder.

    Nach dem enttäuschenden Saisonauftakt, der seinen Höhepunkt in einer bitteren 0:5 Heimniederlage gegen den BV Cloppenburg fand, zog der Vorstand die Konsequenzen. Mit sofortiger Wirkung wurde Werner Weiss von seinem Cheftraineramt entbunden.

    Der SVE wünscht Werner Weiss für seine Zukunft alles Gute und dankt ihm für seine Taten im Dienste des Vereins.

    Über die sportliche Zukunft der Eintracht wird in den nächsten Tagen entschieden. Bis zum nächsten Spieltag, der erst in zwei Wochen ansteht, bleibt Zeit, um die richtigen Entscheidungen zu fällen.

    Am heutigen Nachmittag hatte Eintracht Trier sein Heimspiel gegen Cloppenburg mit 0:5(0:2) verloren. Vor 1450 Zuschauern enttäuschte der SVE auf der ganzen Linie in einem Regionalligaspiel, das allenfalls schwaches Oberliganiveau hatte.

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 1. September 2008 um 14:50
    • #45
    Zitat von gaustar

    1. Trainerentlassung der neuen Saison :winke::autsch::mrgreen::klatsch:

    0:5 von Cloppenburg verkloppt ... bitter :autsch:

    • Zitieren
  • Online
    mig71
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.388
    Beiträge
    12.099
    • 2. September 2008 um 09:11
    • #46

    zweiter Sieg für Oggersheim :klatsch::klatsch::klatsch:

    jetzt hamse am dritten Spieltag schon so viele Siege wie die ganze letzte Saison :mrgreen:

    Meine WM:

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 2. September 2008 um 09:17
    • #47
    Zitat von mig71

    zweiter Sieg für Oggersheim :klatsch::klatsch::klatsch:


    :klatsch: das freut den Helmut :klatsch:

    • Zitieren
  • Gaustl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.226
    Beiträge
    34.590
    • 8. September 2008 um 11:46
    • #48

    :shock::shock::shock:

    Zitat

    Exklusiv: Mario Basler wird neuer Trainer beim Fußball-Regionalligisten Eintracht Trier
    08.09.2008 - Spektakuläre Trainer-Verpflichtung bei Fußball-Regionalligist SV Eintracht Trier 05: Am heutigen Montag Nachmittag, 14.30 Uhr, wird Mario Basler (39, Vertrag bis 2010) als neuer Coach
    vorgestellt – vorbehaltlich der Freigabe des Zweitbundesligisten TuS Koblenz, bei dem Basler seit Sommer 2007 als Co-Trainer unter Uwe Rapolder beschäftigt ist. Bereits um 16.30 Uhr soll Basler dann
    das erste Training mit der Trierer Mannschaft absolvieren. Nach drei Spielen mit nur einem Punkt und 0:7 Toren war der bisherige Coach Werner Weiß am Samstag vor einer Woche geschasst worden. Als die
    Fußballlehrer Robert Roelofsen, Reinhard Stumpf und Marc Fascher abgesagt hatten, knüpften Sportliche Leitung und Vorstand der Eintracht den Kontakt zu Basler, der schon seit geraumer Zeit
    Abwanderungsgedanken aus Koblenz hatte. Zuletzt war er mit den Erstligisten SC Rheindorf Altach (Österreich) und Gornik Zabrze (Polen) in Verbindung gebracht worden. Basler galt zu aktiven Zeiten als
    schillernde Figur des deutschen Fußballs, galt als extravaganter Spieler. Für Rot-Weiß Essen, Hertha BSC Berlin, Werder Bremen, den FC Bayern München und den 1. FC Kaiserslautern bestritt „Super
    Mario“ 262 Bundesliga- und 128 Zweitligaspiele. 30 Mal trug er das Trikot mit dem Bundesadler auf der Brust. 1996 wurde der gebürtige Pfälzer Europameister, feierte zwei Meistertitel mit dem FC Bayern
    und zwei Pokalsiege mit Werder Bremen und den Bayern. 1995 wurde Basler Bundesliga-Torschützenkönig. Als Trainer arbeitete Basler vom 2. Juni 2004 bis 19. September 2005 beim SSV Jahn Regensburg
    (offiziell als Teammanager). (aa)

    Alles anzeigen

    :lachen::lachen::lachen::lachen::atomrofl::atomrofl:

    Schlimmer, gehts nimmer:autsch:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 8. September 2008 um 11:50
    • #49
    Zitat von gaustar

    :shock::shock::shock:


    :lachen::lachen::lachen::lachen::atomrofl::atomrofl:

    Schlimmer, gehts nimmer:autsch:

    na dat is ja mal ein Paukenschlag :huebscher:

    • Zitieren
  • Tyler Durden
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    3.474
    • 8. September 2008 um 17:03
    • #50

    Jetzt gehts los!!! :huebscher::huebscher::huebscher:

    Nur der SVE!!!! :klatsch:

    "Eins zu Eins ist jetzt vorbei" Tocotronic

    • Zitieren


  • HamBurgerKing
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.829
    Beiträge
    6.805
    • 8. September 2008 um 23:11
    • #51

    Hat mich auch umgehauen, als ich das gelesen hab. Dann mal los, Super Mario! :mrgreen: :winke:

    Mitglied bei einem Club aus der Premier League? Alle Infos und die Übersicht hier

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 9. September 2008 um 18:45
    • #52
    Zitat von HamBurgerKing

    Hat mich auch umgehauen, als ich das gelesen hab. Dann mal los, Super Mario! :mrgreen: :winke:

    Mario Basler übernimmt Trier

    Die Trainersuche bei Eintracht Trier ist endlich beendet. Ex-Profi Mario Basler wird den Trainerposten bei der Eintracht übernehmen und wurde am Montag bei einer Pressekonferenz als neuer Cheftrainer vorgestellt. Seit dem Zweitliga-Abstieg 2005 wäre Basler der neunte Cheftrainer nach der Paul-Linz-Ära. Zuletzt war er Co-Trainer beim Zweitligisten TuS Koblenz unter Uwe Rapolder.

    "Mich reizt die Aufgabe, mit der Eintracht längerfristig Erfolg zu haben", kündigte der 39-Jährige bei seiner Vorstellung als Nachfolger des entlassenen Werner Weiß an. Basler erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag. Sein bis zum 30. Juni 2009 laufender Kontrakt als Co-Trainer beim Zweitligisten TuS Koblenz unter Uwe Rapolder wurde aufgelöst.

    Der Ex-Profi ist vom Konzept der Trierer "überzeugt" und leitete am Montag bereits seine erste Trainingseinheit. "Jeder in der Mannschaft fängt nun wieder bei Null an und muss sich beweisen", kündigte er gegenüber der Mannschaft an. Nach einem Rundgang über das Trainingsgelände sagte er aber auch: "Ich muss mich hier erstmal zurechtfinden." Basler hatte bereits 2004/2005 den Süd-Regionalligisten Jahn Regensburg trainiert.

    "Mario hat einen zugkräftigen Namen. Das wird auch für Stimmung auf der Tribüne sorgen", erklärte Triers-Vorstandsmitglied Harry Thiele, gab aber auch zu: "Die Finanzierung war nicht einfach. Aber wir haben es geschafft, ohne finanzielle Abstriche etwa bei der Jugendarbeit machen zu müssen."

    Ursprünglich wollte die Eintracht schon vor dem Wochenende einen neuen Übungsleiter vorstellen. Ein hoch gehandelter Kandidat hatte jedoch abgesagt: Der Niederländer Robert Roelofsen, zuletzt Assistenzcoach beim VfL Wolfsburg, war als Nachfolger von Werner Weiß im Gespräch. Roelofsen gab "andere Ambitionen" als Grund für die Absage an und rechnet sich vermutlich Chancen als Assistenz- oder Chef-Trainer im höherklassigen Fußball aus.

    Interesse hatte der Verein nun wohl unter anderem auch an Marc Fascher (zuletzt bei Sportfreunde Siegen und Kickers Emden). Der von Eintracht-Fans ins Spiel gebrachte frühere Trierer Torjäger Edgar Schmitt (zuletzt beim VfR Aalen) hatte den Job bereits zuvor abgewunken. Vorübergehend hatte Co-Trainer Thomas Richter das Sagen beim noch torlosen Tabellenvorletzten übernommen gehabt.

    • Zitieren
  • Tyler Durden
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    3.474
    • 27. September 2008 um 19:49
    • #53

    7 Punkte aus 3 Spielen! Super Mario! :klatsch::klatsch:

    "Eins zu Eins ist jetzt vorbei" Tocotronic

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 27. September 2008 um 23:47
    • #54
    Zitat von Tyler Durden

    7 Punkte aus 3 Spielen! Super Mario! :klatsch::klatsch:

    Rot-Weiss Essen kassiert 0:1-Heimniederlage gegen Trier


    Am 6. Spieltag in der Regionalliga West musste Rot-Weiss Essen die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Michael Kulm unterlag Eintracht Trier 0:1 (0:0). Vor 7.687 Zuschauern im Georg Melches-Stadion erzielte Gustav Schulz (87.) den entscheidenden Treffer für die Eintracht, die unter der Regie von Ex-RWE-Profi Mario Basler nun sieben Punkte aus drei Spielen eingefahren hat. RWE büßte die Tabellenführung ein und fiel auf den fünften Tabellenplatz zurück.


    Michael Kulm nahm nach dem Rückschlag kein Blatt vor den Mund. „Wir haben viel zu wenig Laufbereitschaft gezeigt, Leidenschaft und Siegeswillen haben gefehlt. Deshalb ging der Trierer Sieg auch in Ordnung“, redete der RWE-Trainer Klartext. Kein Frage, dass sein Trierer Kollege Mario Basler die Rückkehr an die Hafenstraße nach mehr als 17 Jahren sichtlich genoss: „Ich bin überglücklich, dass uns hier ein Auswärtssieg geglückt ist. Denn vorher hätte ich mich schon mit einem Unentschieden sofort einverstanden erklärt. Ich bin stolz auf die Jungs. Jetzt wollen wir das Selbstvertrauen in unser nächstes Spiel gegen Mainz 05 II mitnehmen. Unser Ziel bleibt jedoch allein der Klassenerhalt.“

    Verletzungsbedingt musste Rot-Weiss-Trainer Kulm seine Mannschaft gegenüber dem 2:0-Sieg bei der Reserve des 1. FC Köln umstellen. Für Michael Lorenz (Innenbandriss im Knie) rückte erstmals Oliver Ritz in die Startformation, begann im rechten Mittelfeld. Auf der linken Verteidiger-Position ersetzte Adnan Karabas erneut den rotgesperrten Dennis Bührer, der letztmals pausieren musste. Im offensiven Mittelfeld blieb auch der erst 18-jährige Bora Karadag in der Mannschaft, nachdem er zuletzt zwei Mal überzeugt hatte. Denn bei Robert Mainka (Schultereckgelenks-Sprengung) war ein Einsatz noch nicht möglich.

    Von Beginn an überraschten die Gäste von der Mosel mit einer offensiven Ausrichtung, übernahmen in der Anfangsphase die Initiative und zwangen die Rot-Weissen in die Defensive. Zwar sprangen dabei keine hochkarätigen Tormöglichkeiten heraus, doch setzten die Schützlinge von Trainer Mario Basler damit schon mal eine erste „Duftmarke“. Erst nach gut zehn Minuten tauchten die Essener erstmals gefährlich vor dem Trierer Kasten auf – und zwar jeweils durch Debütant Oliver Ritz. Einen Distanzschuss nach Kopfball-Vorlage von Markus Kurth setzte er etwas zu hoch an, eine scharfe Flanke von der rechten Seite fing der aufmerksame Eintracht-Schlussmann Pero Miletic ab. Wenig später hatte Silvio Pagano die vielleicht beste RWE-Chance der gesamten Partie, als er nach Zuspiel von Sascha Mölders allein auf Miletic zulief, mit dem Abschluss aber etwas zu lange zögerte. Dadurch wurde er schließlich zu weit nach außen abgedrängt und konnte Miletic aus spitzem Winkel nicht mehr überwinden.

    In dieser Phase schienen die Essener die Partie etwas besser in den Griff zu bekommen. Doch bis zur Pause blieben die meisten Aktionen harmlos. Eine spektakuläre Szene hatte noch Kapitän Stefan Lorenz, der nach einem Eckball des fleißigen Bora Karadag zu einem Fallrückzieher ansetzte und Triers Torhüter Pero Miletic sogar zu einer Parade zwang. Schiedsrichter Peter Gagelmann (Bremen) hatte jedoch auf „gefährliches Spiel“ erkannt.

    Nach der Pause reagierte Michael Kulm, brachte zunächst Turgul Aydin (für Oliver Ritz) und nur wenig später Chamdin Said (für Silvio Pagano). An der mangelnden Durchschlagskraft in der RWE-Offensive änderte das jedoch auch nichts. Und als Gustav Schulz vor dem Essener Tor nur knapp verzog, war erstmals große Unruhe auf den Rängen zu spüren.

    Je länger die Partie dauerte, umso mehr konzentrierten sich die Gäste auf die Defensivarbeit, verlegten sich ganz auf Konter. RWE war zwar deutlich feldüberlegen, fand aber kein geeignetes Mittel, um die Eintracht-Abwehr auszuhebeln. Trotzdem hätte es noch ein Happy End geben können, als „Joker“ Chamdin Said den Ball im Trierer Strafraum elegant mit der Brust annahm, dann aber nicht gleich abzog, sondern noch den letzten Gegenspieler austanzen wollte. Das ging schief und so war auch die letzte gute RWE-Möglichkeit verpufft. Wenig später standen die Rot-Weissen dann sogar ganz mit leeren Händen da, als sie Ball bei einem Abwehrversuch nicht aus der Gefahrenzone befördern konnten und sich Gustav Schulz mit dem Eintracht-Siegtor „bedankte“ – 0:1 (87.). Damit war die erste Heimniederlage der Saison perfekt.

    „Mit dieser Leistung können wir nicht bestehen. Das war absolut enttäuschend. Wir müssen uns alle hinterfragen“, gab sich Kapitän Stefan Lorenz nach dem Schlusspfiff selbstkritisch: „Es ist uns nicht gelungen, echte Torchancen heraus zu spielen. Trier hat das clever ausgenutzt.“ Jozef Kotula meinte: „Wenn es schon nicht rund läuft, muss man wenigstens den einen Punkt sichern. Auch das haben wir nicht geschafft.“ Und Bora Karadag, der noch zu den Aktivposten gehörte, gab zu: „Wir hatten keine Ideen im Spiel, haben gegen Trier kein Mittel gefunden. Das war ein heftiger Rückschlag, den wir jetzt unbedingt im Auswärtsspiel beim BV Cloppenburg korrigieren müssen.“ Am nächsten Freitag, 3. Oktober, (16.00 Uhr) tritt RWE beim nördlichsten West-Regionalligisten an.

    • Zitieren
  • schnichi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.054
    Beiträge
    7.548
    • 28. September 2008 um 00:32
    • #55
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    Rot-Weiss Essen kassiert 0:1-Heimniederlage gegen Trier


    Am 6. Spieltag in der Regionalliga West musste Rot-Weiss Essen die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Michael Kulm unterlag Eintracht Trier 0:1 (0:0). Vor 7.687 Zuschauern im Georg Melches-Stadion erzielte Gustav Schulz (87.) den entscheidenden Treffer für die Eintracht, die unter der Regie von Ex-RWE-Profi Mario Basler nun sieben Punkte aus drei Spielen eingefahren hat. RWE büßte die Tabellenführung ein und fiel auf den fünften Tabellenplatz zurück.


    Michael Kulm nahm nach dem Rückschlag kein Blatt vor den Mund. „Wir haben viel zu wenig Laufbereitschaft gezeigt, Leidenschaft und Siegeswillen haben gefehlt. Deshalb ging der Trierer Sieg auch in Ordnung“, redete der RWE-Trainer Klartext. Kein Frage, dass sein Trierer Kollege Mario Basler die Rückkehr an die Hafenstraße nach mehr als 17 Jahren sichtlich genoss: „Ich bin überglücklich, dass uns hier ein Auswärtssieg geglückt ist. Denn vorher hätte ich mich schon mit einem Unentschieden sofort einverstanden erklärt. Ich bin stolz auf die Jungs. Jetzt wollen wir das Selbstvertrauen in unser nächstes Spiel gegen Mainz 05 II mitnehmen. Unser Ziel bleibt jedoch allein der Klassenerhalt.“

    Verletzungsbedingt musste Rot-Weiss-Trainer Kulm seine Mannschaft gegenüber dem 2:0-Sieg bei der Reserve des 1. FC Köln umstellen. Für Michael Lorenz (Innenbandriss im Knie) rückte erstmals Oliver Ritz in die Startformation, begann im rechten Mittelfeld. Auf der linken Verteidiger-Position ersetzte Adnan Karabas erneut den rotgesperrten Dennis Bührer, der letztmals pausieren musste. Im offensiven Mittelfeld blieb auch der erst 18-jährige Bora Karadag in der Mannschaft, nachdem er zuletzt zwei Mal überzeugt hatte. Denn bei Robert Mainka (Schultereckgelenks-Sprengung) war ein Einsatz noch nicht möglich.

    Von Beginn an überraschten die Gäste von der Mosel mit einer offensiven Ausrichtung, übernahmen in der Anfangsphase die Initiative und zwangen die Rot-Weissen in die Defensive. Zwar sprangen dabei keine hochkarätigen Tormöglichkeiten heraus, doch setzten die Schützlinge von Trainer Mario Basler damit schon mal eine erste „Duftmarke“. Erst nach gut zehn Minuten tauchten die Essener erstmals gefährlich vor dem Trierer Kasten auf – und zwar jeweils durch Debütant Oliver Ritz. Einen Distanzschuss nach Kopfball-Vorlage von Markus Kurth setzte er etwas zu hoch an, eine scharfe Flanke von der rechten Seite fing der aufmerksame Eintracht-Schlussmann Pero Miletic ab. Wenig später hatte Silvio Pagano die vielleicht beste RWE-Chance der gesamten Partie, als er nach Zuspiel von Sascha Mölders allein auf Miletic zulief, mit dem Abschluss aber etwas zu lange zögerte. Dadurch wurde er schließlich zu weit nach außen abgedrängt und konnte Miletic aus spitzem Winkel nicht mehr überwinden.

    In dieser Phase schienen die Essener die Partie etwas besser in den Griff zu bekommen. Doch bis zur Pause blieben die meisten Aktionen harmlos. Eine spektakuläre Szene hatte noch Kapitän Stefan Lorenz, der nach einem Eckball des fleißigen Bora Karadag zu einem Fallrückzieher ansetzte und Triers Torhüter Pero Miletic sogar zu einer Parade zwang. Schiedsrichter Peter Gagelmann (Bremen) hatte jedoch auf „gefährliches Spiel“ erkannt.

    Nach der Pause reagierte Michael Kulm, brachte zunächst Turgul Aydin (für Oliver Ritz) und nur wenig später Chamdin Said (für Silvio Pagano). An der mangelnden Durchschlagskraft in der RWE-Offensive änderte das jedoch auch nichts. Und als Gustav Schulz vor dem Essener Tor nur knapp verzog, war erstmals große Unruhe auf den Rängen zu spüren.

    Je länger die Partie dauerte, umso mehr konzentrierten sich die Gäste auf die Defensivarbeit, verlegten sich ganz auf Konter. RWE war zwar deutlich feldüberlegen, fand aber kein geeignetes Mittel, um die Eintracht-Abwehr auszuhebeln. Trotzdem hätte es noch ein Happy End geben können, als „Joker“ Chamdin Said den Ball im Trierer Strafraum elegant mit der Brust annahm, dann aber nicht gleich abzog, sondern noch den letzten Gegenspieler austanzen wollte. Das ging schief und so war auch die letzte gute RWE-Möglichkeit verpufft. Wenig später standen die Rot-Weissen dann sogar ganz mit leeren Händen da, als sie Ball bei einem Abwehrversuch nicht aus der Gefahrenzone befördern konnten und sich Gustav Schulz mit dem Eintracht-Siegtor „bedankte“ – 0:1 (87.). Damit war die erste Heimniederlage der Saison perfekt.

    „Mit dieser Leistung können wir nicht bestehen. Das war absolut enttäuschend. Wir müssen uns alle hinterfragen“, gab sich Kapitän Stefan Lorenz nach dem Schlusspfiff selbstkritisch: „Es ist uns nicht gelungen, echte Torchancen heraus zu spielen. Trier hat das clever ausgenutzt.“ Jozef Kotula meinte: „Wenn es schon nicht rund läuft, muss man wenigstens den einen Punkt sichern. Auch das haben wir nicht geschafft.“ Und Bora Karadag, der noch zu den Aktivposten gehörte, gab zu: „Wir hatten keine Ideen im Spiel, haben gegen Trier kein Mittel gefunden. Das war ein heftiger Rückschlag, den wir jetzt unbedingt im Auswärtsspiel beim BV Cloppenburg korrigieren müssen.“ Am nächsten Freitag, 3. Oktober, (16.00 Uhr) tritt RWE beim nördlichsten West-Regionalligisten an.

    Alles anzeigen

    super Zuschauerkulisse und Respekt an Mario und seine Eintracht :winke:

    :klatsch: denn Sie ist die eine die immer lacht, immer lacht, ohhh die immer lacht :klatsch:

    • Zitieren
  • taufbrief
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.945
    Beiträge
    21.923
    • 28. September 2008 um 10:01
    • #56

    und Kleve verliert:cry:

    Tooor User Nr.2315

    • Zitieren
  • Tyler Durden
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    3.474
    • 28. September 2008 um 14:35
    • #57

    Wer ist Kleve?

    Nur der SVE! :klatsch:

    "Eins zu Eins ist jetzt vorbei" Tocotronic

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 29. September 2008 um 09:30
    • #58

    wenn ich die Tabelle sehe, kommt mir die Galle hoch :kotz:


    1. BVB II
    2. FCK II
    3. Bochum II
    4. 1. FC Köln II

    :autsch: :autsch: :autsch:

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.509
    Beiträge
    36.774
    • 29. September 2008 um 11:09
    • #59
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    wenn ich die Tabelle sehe, kommt mir die Galle hoch :kotz:


    1. BVB II
    2. FCK II
    3. Bochum II
    4. 1. FC Köln II

    :autsch: :autsch: :autsch:


    :mrgreen:

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 29. September 2008 um 11:11
    • #60
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    wenn ich die Tabelle sehe, kommt mir die Galle hoch :kotz:


    1. BVB II
    2. FCK II
    3. Bochum II
    4. 1. FC Köln II

    :autsch: :autsch: :autsch:

    Alles anzeigen


    versteh ich nich, sind doch alles Traditionsvereine:gruebel:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Preussen Münster

    Prensa 5. August 2025 um 18:00
  • (S) 2-4x Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys Füssen 07.08.

    flo87 5. August 2025 um 17:54
  • Sammelsuchfred PDC World Dart Championchip 2025/2026

    btother0ck 5. August 2025 um 17:52
  • FC St. Pauli

    Konfrontation 5. August 2025 um 17:39
  • Oasis Tour 2025

    effzeh 5. August 2025 um 17:07
  • Re: Ticket boudesliga

    dresdner 5. August 2025 um 17:01
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    peksim 5. August 2025 um 16:55
  • Borussia Dortmund

    Zumsel 5. August 2025 um 16:52
  • Schweiz - SuperLeague

    saschku 5. August 2025 um 16:45
  • Aloha aus dem Pott - Bucci

    larsen1909 5. August 2025 um 16:24
  • Der tooor Laberfred

    MonsieuL 5. August 2025 um 16:09
  • R.I.P wmdabeiseier2

    Zeroberto 5. August 2025 um 16:07
  • (S) Mitfahrgelegenheit Illertissen - Stuttgart

    Timdergroundhopper 5. August 2025 um 16:03
  • Eintracht Frankfurt Ticketthread

    Flo0906 5. August 2025 um 16:01
  • TSV Havelse 1912

    Schroeder 5. August 2025 um 15:53
  • Fanclub Nationalmannschaft

    DesertWolf 5. August 2025 um 15:51
  • UEFA Conference League 2025/26

    c.eic 5. August 2025 um 15:14
  • RheinlandCup 2025

    vds nievenheim 5. August 2025 um 15:12
  • VfB Stuttgart Ticketthread

    Bofingson 5. August 2025 um 15:03
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Ingolf 5. August 2025 um 14:55

Heiße Themen

  • DFB-Pokal 2025/26

    157 Antworten, 14.046 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • 3.Liga 2025/26

    136 Antworten, 11.312 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • TSV Havelse 1912

    10 Antworten, 672 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • DFB - POKAL 2024/2025

    879 Antworten, 57.481 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    941 Antworten, 57.630 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB-Pokal 2023/2024

    1.209 Antworten, 96.520 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • 3.Liga 2024/25

    410 Antworten, 32.845 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB Pokal 2022/23

    1.018 Antworten, 101.682 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • SC Viktoria Köln

    5 Antworten, 1.054 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Alles rund um die Regionalliga WEST

    262 Antworten, 20.164 Zugriffe, Vor einem Jahr

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen