1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Alles, nur kein Fußball
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Schach-WM

  • öke
  • 12. Oktober 2008 um 19:10
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 14. Oktober 2008 um 15:52
    • #21
    Zitat von Raumplaner

    Schach-WM-Ticker: Kramnik fordert Weltmeister Anand - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport

    bei Spiegel isses bischen schneller :rolleyes:

    :gruebel: da tut sich irgendwie nix mehr... im anderen ticker sind sie schon viel weiter.

    Kramnik pusht gut und Anand steht noch recht solide

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • urbar
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    3.548
    • 14. Oktober 2008 um 15:54
    • #22

    Wo sindn Karpov und Kasparow, oder hat die Partei entschieden, wer antritt?:mrgreen:

    WM 2006: alles gesehen, was ich sehen wollte und viele Leute glücklich gemacht.
    Danke tooor, F5, Reload_bis_Login, Ormus 2, 3 usw...

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 14. Oktober 2008 um 15:57
    • #23
    Zitat von urbar

    Wo sindn Karpov und Kasparow, oder hat die Partei entschieden, wer antritt?:mrgreen:

    Schachweltmeisterschaft 2008 – Wikipedia

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 14. Oktober 2008 um 17:06
    • #24

    :winke: gibts nen live Ticker?

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 14. Oktober 2008 um 17:08
    • #25
    Zitat von Raumplaner

    http://www.uep-chess.com/cms_german/ :winke:

    falls jemand nen guten (Audio-) stream findet: bitte hier posten

    der ist 30 minuten zeitversetzt - aber das ist ja nicht sooo schlimm :winke:

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 14. Oktober 2008 um 18:34
    • #26

    Remis im ersten Spiel - Kramnik lag lange einen Bauern vorn konnte aber den (kleinen) Vorteil nicht nutzen.

    Es wurde relativ schnell viel abgetauscht so dass keine komplexen Stellungen enstanden sind :winke:

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 14. Oktober 2008 um 18:49
    • #27
    Zitat von Raumplaner

    Remis im ersten Spiel - Kramnik lag lange einen Bauern vorn konnte aber den (kleinen) Vorteil nicht nutzen.

    Es wurde relativ schnell viel abgetauscht so dass keine komplexen Stellungen enstanden sind :winke:

    wer lag oben, wer unten? :gruebel:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Hupe
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    2.224
    Beiträge
    1.664
    • 14. Oktober 2008 um 18:49
    • #28
    Zitat von stern_des_suedens

    kein Wunder... diese "Sport"art ist ungefähr genauso aufregend wie jemandem beim Angeln zuzusehen :huebscher:

    Noch n Hinweis falls doch noch wer da anrücken will:

    Soweit ich weiß ist der "Lehmann-WM-2006-11er-Zettel" im Haus der Geschichte direkt nebenan ausgestellt. :winke:


    Das Glück ist eine Hure

    • Zitieren
  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.668
    Beiträge
    16.266
    • 14. Oktober 2008 um 23:30
    • #29
    Zitat von Raumplaner

    Remis im ersten Spiel - Kramnik lag lange einen Bauern vorn konnte aber den (kleinen) Vorteil nicht nutzen.

    Es wurde relativ schnell viel abgetauscht so dass keine komplexen Stellungen enstanden sind :winke:

    wer gilt denn als Favorit bei den Buchmachern?


    :popcorn:

    • Zitieren
  • schnichi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.052
    Beiträge
    7.547
    • 15. Oktober 2008 um 02:13
    • #30
    Zitat von oeke

    wer gilt denn als Favorit bei den Buchmachern?

    Der Weltmeister ist bei den Buchmachern, die Wetten auf die Weltmeisterschaft anbieten, leichter Favorit. Die Quote für einen einfachen Sieg Anands liegt zwischen 1.73 bei Paddy Power und 1.81 bei Betfair. Die Quoten für einen einfachen Sieg Kramniks bewegen sich zwischen 1.72 bei Betfair, das ist die einzige Seite, bei der Kramnik am Tag der ersten Partie leicht favorisiert wird, und 2.00 bei Boyle Sports. Die deutsche Seite bwin liegt mit ihrer Quote 1.75 für Anand und 1.95 für Kramnik im durchschnittlichen Bereich. Die meisten Seiten bieten auch Quoten auf weitere Ereignisse wie “in wie vielen Zügen wird die jeweilige Partie entschieden werden?” an. Beim größten amerikanischen Wettanbieter Pinnacle wird die durchschnittliche Zügezahl auf 38,5 taxiert und eine Quote von 1,8x für unter und eine Quote von 2.0x für über angeboten.

    :winke:

    :klatsch: denn Sie ist die eine die immer lacht, immer lacht, ohhh die immer lacht :klatsch:

    • Zitieren


  • Birne
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.541
    Beiträge
    10.013
    • 15. Oktober 2008 um 07:54
    • #31
    Zitat von oeke

    wer gilt denn als Favorit bei den Buchmachern?

    Wer von beiden hatte zuletzt Kontakt nach Asien?:huebscher:

    Heja BvB! (Dauerkarte) :klatsch:
    Meine WM 06: 30 Tixx :smile:
    England-Paraguay, Brasilien-Kroatien, Deutschland-Polen, Argentinien-Serbien & Montenegro,
    Togo-Schweiz, Brasilien-Japan, AF Deutschland-Schweden, AF Brasilien-Ghana,
    VF Deutschland-Argentinien, VF England-Portugal, HF Deutschland-Italien, Finale FCN
    Grosso :cry:

    Meine EM 08: 12 Tixx :smile:

    EM 2016: Mitm Wohnmobil durch Frankeich: 9 Spiele :smile:

    Euro 2024: #1, #8, #14, #17, #23, #25, #28, #31, AF Do #37, VF FCN, HF FCN, HF Do, Finale FCN

    • Zitieren
  • urbar
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    3.548
    • 15. Oktober 2008 um 08:34
    • #32
    Zitat von Birne

    Wer von beiden hatte zuletzt Kontakt nach Asien?:huebscher:

    Naja, "Weltmeister Viswanathan Anand aus Indien" sollte wohl einen geographischen Vorteil haben:mrgreen:

    WM 2006: alles gesehen, was ich sehen wollte und viele Leute glücklich gemacht.
    Danke tooor, F5, Reload_bis_Login, Ormus 2, 3 usw...

    • Zitieren
  • Mustermann
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.612
    Beiträge
    18.567
    • 15. Oktober 2008 um 09:35
    • #33

    Berliner-Morgenpost v. 15.10.08

    Zitat

    Auch klügste Köpfe stehen unter Betrugsverdacht
    Dienstag, 14. Oktober 2008 11:07 - Von R. Hannemann und R. Stolze

    Mit modernster Elektronik wird im Schach betrogen. Damit das heute beginnende WM-Duell zwischen Titelverteidiger Viswanathan Anand und Wladimir Kramnik in der Bonner Bundeskunsthalle fair bleibt, gilt die höchste Sicherheitsstufe. Morgenpost Online erklärt, wie Betrüger matt gesetzt werden.

    Martialischen Themen widmet sich dieser Tage die Bundeskunsthalle in Bonn. Neben dem Einfall der Barbaren in Rom und bedrückenden Schicksalen von Kindersoldaten wird hier auch die Leistungsfähigkeit des menschlichen Hirns ausgestellt, wenn ab Dienstag mit dem Inder Viswanathan Anand, 38 und dem Russen Wladimir Kramnik, 33, zwei der klügsten Köpfe dieses Planeten in einem Duell über zwölf Partien um die Krone des Schachsports kämpfen.

    Obwohl Schach sich heute hauptsächlich über das Internet transportiert und so ein Millionenpublikum bedient, wird für den ersten Welttitelkampf in Deutschland seit 1934 auch in der 500 Zuschauer fassenden Halle enormer Aufwand betrieben – allein an Gage für die Spieler mussten 1,5 Millionen Euro bei Sponsoren eingetrieben werden. Auch sonst war es mit zwei Stühlen, Tisch und dem Spielbrett mit 32 Figuren nicht getan.
    So wurde in der Kunsthalle ein Sicherheitsapparat installiert, der es mit einem Flughafen aufnehmen könnte. Dass Teilnehmer wie Zuschauer vor Eintritt mit Metalldetektoren abgetastet werden, ist inzwischen Usus in der Denksportbranche, die sich schon seit Bestehen mit Betrugsvorwürfen konfrontiert sieht. Es ist heute weniger die leistungsfördernde Chemie, deren Einsatz – wie im olympischen Sport – mit Hilfe von Dopingkontrollen unterbunden werden soll. Im Zeitalter der Mikroelektronik muss sich das Schach vor allem gegen den Versuch der Wettbewerbsverzerrung durch Computer und Mobilfunk wehren.
    Seit vor elf Jahren Weltmeister Garri Kasparow gegen das Schachprogramm Deep Blue verlor, haben die Programmierer die Leistungsfähigkeit der Software derart schnell entwickelt, dass Kramnik bereits 2006 gegen das Programm Deep Fritz chancenlos war – neben zwei Niederlagen waren dem Russen höchstens Remis vergönnt. Inzwischen kommen schon getunte Heimanlagen auf Spitzenniveau, weil sie Zugriff auf Datenbanken mit allen jemals dokumentierten Partien haben.
    Handy-Klingeln führt zu Disqualifikation
    Vor zwei Jahren wurde der Inder Umakant Sharma mit der Rekordsperre von zehn Jahren belegt, weil er sich mithilfe eines Handys, eines Bluetooth-Headsets und eines Freundes mit Rechner innerhalb von nur 18 Monaten in die nationale Spitze gespielt hatte, ehe er dann aufflog. In Deutschland ermittelte schon 1998 die Staatsanwaltschaft, weil sich Clemens Allwermann mit einem Knopf im Ohr bei den Böblinger Open 1660 Mark Prämie ergaunert hatte.
    Seitdem trachten die Veranstalter danach, elektronische Kommunikation durch gezielte Abschirmung zu verhindern, der Weltcup in Bilbao wurde zuletzt sogar in schalldichten Glaskabinen gespielt, den die Spieler „Aquarium“ nannten. „Anfangs war es ein Schock für uns. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt, dass ich mit einem Metalldetektor kontrolliert werde, bevor ich mich ans Brett setze“, sagte Titelverteidiger Anand. Nach den Regeln des Weltverbandes Fide führt heute schon das Klingeln eines Handys zur Disqualifikation.
    „Mätzchen gibt es bei mir nicht, auch Anand mag so etwas nicht. Unser Duell wird nur am Brett entschieden“, versichert Kramnik. Bei seinem WM-Sieg 2006 gegen Wesselin Topalow hatte es allerdings mächtig Ärger gegeben, nachdem in der Toilette, dem einzigen Raum ohne Videobewachung, ein Computerkabel gefunden worden war, das aus der Deckenverkleidung hing. „In den ersten Partien ist Kramnik über vierzig Mal in die Toilette gegangen. Fast einmal pro Zug. Und seine Züge stimmen mit denen von ,Fritz‘ überein“, beschwerte sich Topalow damals. Oder war es nur eine trotzige Antwort des Bulgaren auf den kursierenden Verdacht, er wäre im Jahr zuvor nur auf den Thron gelangt, weil ihm sein im Publikum stehender Manager mithilfe geheimer Zeichen vom Computer geprüfte Züge übermittelt habe?
    Tipps durch Joghurtbecher
    Neu war der Vorwurf jedenfalls nicht. Auch Anatoli Karpow war unterstellt worden, er würde aus dem Publikum geheime Botschaften empfangen, über die Farbe von Joghurtbechern. Überhaupt ist die Schachhistorie reich an Skurrilitäten. Der russische Systemkritiker Viktor Kortschnoi ließ beim WM-Duell 1978 gegen Karpow die ersten sechs Reihen räumen, weil der Gegner dort einen Parapsychologen hingesetzt hatte, zudem benutzte er eine verspiegelte Sonnenbrille, um Karpows angeblich hypnotisierenden Blick zu begegnen.
    Auch wenn im Spitzenschach niemand an Betrug glaubt, wird in Bonn auch die nonverbale Kommunikation so konsequent unterbunden wie noch nie. Die Veranstalter installieren zwischen Bühne und Publikum einen Theatervorhang aus Gaze. Der wird so angestrahlt, dass die Spieler statt der Zuschauer nur eine schwarze Wand sehen.
    Die Duellanten sind also ganz auf sich gestellt, und auf ihre Sekundanten. Die werden bei der WM übrigens von Personenschützern bewacht – auch um Spionagevorwürfe auszuschließen. Die hat es in der martialischen Welt des Schachs auch immer wieder gegeben.

    Alles anzeigen

    is zu lang, wa?:rolleyes::mrgreen::winke:

    Fußball wird total überbewertet

    R.I.P. Flauschi:heul:

    • Zitieren
  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.668
    Beiträge
    16.266
    • 15. Oktober 2008 um 15:07
    • #34
    Zitat von MustermannBln

    Berliner-Morgenpost v. 15.10.08


    is zu lang, wa?:rolleyes::mrgreen::winke:

    aber hochinteressant...hätte ja nie gedacht, dass es im Schach so zur Sache geht.....aber als ich die Antrittsgage von 1,5 Mio. gesehen habe....:rolleyes::gruebel:


    :popcorn:

    • Zitieren
  • MeisterEder
    Newbie
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 15. Oktober 2008 um 16:34
    • #35

    Lohnt sich echt zu lesen. Ob die wohl auch Dopingkontrollen haben? Würde mich nach dem Artikel jedenfalls nicht wundern. :gruebel:

    • Zitieren
  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.668
    Beiträge
    16.266
    • 15. Oktober 2008 um 16:36
    • #36
    Zitat von MeisterEder

    Lohnt sich echt zu lesen. Ob die wohl auch Dopingkontrollen haben? Würde mich nach dem Artikel jedenfalls nicht wundern. :gruebel:

    Ich würde sagen ja:

    Es ist heute weniger die leistungsfördernde Chemie, deren Einsatz – wie im olympischen Sport – mit Hilfe von Dopingkontrollen unterbunden werden soll.

    Artikel doch nicht ganz gelesen, wa;):winke:


    :popcorn:

    • Zitieren
  • Mustermann
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.612
    Beiträge
    18.567
    • 15. Oktober 2008 um 16:36
    • #37

    gab 2 x grün:klatsch::klatsch:

    Fußball wird total überbewertet

    R.I.P. Flauschi:heul:

    • Zitieren
  • MeisterEder
    Newbie
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 15. Oktober 2008 um 16:39
    • #38
    Zitat von oeke

    Ich würde sagen ja:

    Es ist heute weniger die leistungsfördernde Chemie, deren Einsatz – wie im olympischen Sport – mit Hilfe von Dopingkontrollen unterbunden werden soll.

    Artikel doch nicht ganz gelesen, wa;):winke:

    Habs auch gemerkt. Ich hätte doch nochmal nachschauen sollen bevor ich auf "Antworten" geklickt habe. :rolleyes:

    • Zitieren
  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.668
    Beiträge
    16.266
    • 15. Oktober 2008 um 19:46
    • #39

    Remis auch in der zweiten Partie:

    Trotz einer überraschenden Eröffnung von Weltmeister Viswanathan Anand aus Indien ist auch die zweite Partie der Schach-WM in Bonn remis ausgegangen. Herausforderer Wladimir Kramnik reagierte mit der Nimzowitsch-Indischen Verteidigung und war am Ende mit der Punkteteilung gut bedient.


    Kramnik vs. Anand: Auch zweite Partie bei der Schach-WM endet remis - Nachrichten Sport - WELT ONLINE


    :popcorn:

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 17. Oktober 2008 um 17:53
    • #40

    ist richtig spannend grad :winke:
    Kramnik hat jedenfalls die Chance auf den ersten Sieg

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Der F1-Fred

    spock 2. August 2025 um 19:57
  • Oasis Tour 2025

    Panthera1909 2. August 2025 um 19:52
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Escape80 2. August 2025 um 19:47
  • MSV Duisburg

    eltren 2. August 2025 um 19:30
  • VIP Erlebnisse around the World

    Kundelinho 2. August 2025 um 19:10
  • 3.Liga 2025/26

    nurderrwe 2. August 2025 um 19:03
  • FC Bayern München

    Legendenstatus 2. August 2025 um 18:57
  • SWR3-Eistruck

    Augsburger 2. August 2025 um 18:53
  • Dolly Parton Vegas Residency

    hanswurst 2. August 2025 um 18:38
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    carovigno1 2. August 2025 um 18:31
  • (V) 2x Camouflage-Konzert in Pforzheim

    Lothar-1990 2. August 2025 um 18:18
  • Miles-and-more

    Dachlatt1405 2. August 2025 um 17:48
  • Urlaubsinspiration

    theflex 2. August 2025 um 16:32
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    wedeler 2. August 2025 um 15:02
  • Just another KSC Fan

    kampi1 2. August 2025 um 14:06
  • FC Schalke 04

    ChrisCros 2. August 2025 um 14:05
  • Grüß Euch aus Baden-Württemberg

    joelina10 2. August 2025 um 13:56
  • FC Schweinfurt 05

    Tom25 2. August 2025 um 13:39
  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    KiKo 2. August 2025 um 13:17
  • (S) 2-4x Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys Füssen 07.08.

    gerrard08LFC 2. August 2025 um 12:43

Heiße Themen

  • Eurovision Song Contest 2026 (vermutlich 16. Mai 2026 in Wien)

    79 Antworten, 5.096 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • NFL + Fantasy Football

    38.424 Antworten, 1.886.669 Zugriffe, Vor 14 Jahren
  • Kreditkarten- Empfehlungen

    23 Antworten, 2.334 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Eurovision Song Contest 2025 - Basel - 17. Mai 2025

    549 Antworten, 25.375 Zugriffe, Vor 11 Monaten
  • Der Gesundheits-Fred

    4 Antworten, 517 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • Votinghilfe

    30 Antworten, 1.453 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Alpine Ski WM Saalbach 2025

    67 Antworten, 4.952 Zugriffe, Vor 5 Monaten
  • Olympia 2020 in Tokio / Tokyo (Olympische Spiele)

    2.751 Antworten, 256.479 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Wintersport Saison 2025/2026

    21 Antworten, 1.503 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Tennis-Fred

    12.282 Antworten, 803.065 Zugriffe, Vor 17 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen