Alles anzeigenFür mich ist das bei allem Verständnis für die Situation ein absoluter Witz.
Herthas "Fans" brennen in Unmengen Bengalos ab.
Die Spieler benehmen sich wie der letzte "sorry" Dreck.Am besten werden die jetzt noch belohnt. Nicht zu fassen.
Man muss nicht drüber reden, dass die ganze Situation nicht gut war. Aber die 7 Minuten Nachspielzeit resultieren einfach aus dem Nichtbenehmen der Hertha "Fans". Dass die Düsseldorfer dann dem Abpfiff herbeisehnen ist doch klar.
Man muss es nicht schön reden. Aber ich fand das gestern Abend wirklich trotz allem mehr als respektabel, dass die Fans dann noch relativ schnell den Platz wieder verlassen haben......Und dass jetzt Begriffe wie Blutbad und Todesangst verwendet werden.....also das ist nun mehr als übertrieben.
Ich als FC-Fan muss ja auch vor meiner eigenen Türe kehren....aber wie gesagt, sollte Hertha drin bleiben oder ein Wiederholungsspiel angesetzt werden dann ist mein letztes Fünckchen an Gerechtigkeitssinn verloren gegangen.
Danke, Grille. Mit etwas Abstand - und nachdem auch bei mir Freude über den Aufstieg eingekehr ist, sehe ich das Ganze genauso. Was nicht heißt, dass ich das zwischen zeitliche Abbrennen von Bengalos unserer Fans bei einem Heimspiel und den vorzeitigen Platzsturm gut heiße - wobei unsere "Fanszene" den Platzsturm nicht mitgemacht hat; es waren überwiegend unsere heißgeliebten Eventies.
Aber es war ein friedlicher Platzsturm, der losgegangen ist, weil ein paar Leute dachten, das Spiel sei abgepfiffen und der ganze Rest blind hinterhergerannt ist. Hat es schon immer gegeben und wurde nie so aufgebauscht, wobei das Ganze natürlich blöde war, zumal das Spiel noch nicht entschieden war.
Eine Konsequenz, die die Regelmacher aus der Sache ziehen sollten, wäre, die Uhr auch in der Nachspielzeit laufen zu lassen.
Die Dauer der Nachspielzeit ist übrigens die einzige Entscheidung des sehr guten Schris Stark, die ich kritisiere: 2 Minuten aus dem normalen spielverlauf der 2 HZ wären angemessen gewesen; da er aber bezüglich der Nachspielzeit absolutes Ermessen hat, hätte er den Berlinern, deren Fans ganz alleine die Nachspielzeit verursacht haben, nicht noch 5 Minuten "schenken" müssen.