Alles anzeigenDann kann ich euch ja endlich mit unserer Hotelsuche nerven.
![]()
Nach euren vielen überschwänglichen Beschreibungen würde ich schon gerne ins "Lebua at State Tower" gehen. Gut finde ich zusätzlich, dass man da Metro, Skytrain und den größten Schiffsanleger direkt vor der Haustür hat. Allerdings hält die Gegend mich noch vom buchen ab. "Diplomaten und Büros" klingt ein wenig fad.
Abends gehen wir im Urlaub normalerweise gerne nochmal fußläufig vom Hotel ein paar Bars ab.
Chinatown würde ich verkehrstechnisch ausschließen (keine Öfis und Dauerstau). Zudem gibt es da keinen guten Hotels.
Da Uschi und ich ja eher ins Pub gehen als in Clubs oder Discos würde sich Banglamphu mit der "Th Khao San" anbieten.
Wobei es auch hier an 5-Sterne-Hotels mangelt.
Dann wäre da noch Sukhumvit. Gute Anbindung mit Skytrain und viele Bars. Der Lonely Planet sagt zum Stadtviertel (bzw. zur Soi Asoke): "westlich schmieriger Sextourismus, östlich vermögende Ausländer in ihren Villen". Klingt beides auch nicht übermäßig großartig.
Vermutlich sollte ich besser nichts dazu sagen.
Ganz ehrlich meine Meinung: Ich finde wenige Ecken in Bangkok schlimmer als die Gegend um die Khao San Road. Das ist ein Backpackerstrich charakterlosester Sorte, dem ich persönlich ein thailändisches Rotlichviertel immer vorziehen würde.
Die Sukhumvit ist lang und Sextourismus bzw. Massagesalons hast du in ganz Bangkok. Gibt es da natürlich, ist aber jetzt auch nicht so, dass es nichts anderes gibt. Ich habe die Gegend da ganz anders wahrgenommen und bin immer dort gewesen. Ganz einfach, weil es mehr gute Hotels gibt, weil es alles etwas mehr Struktur hat, was nicht ganz unwichtig ist, wenn man das erste Mal in einer asiatischen Großstadt ist. Chaos bekommt man genug, da muss man nicht auch noch wohnen.
Ich mag die Gegend, weil sie lebendig ist, viel Auswahl in allen Richtungen hat und man abends problemlos auch zu Fuß durch die Gegend wandern kann. Dazu der Skytrain und die Klongboote fahren dort auch.
Die Silom- / Riversidegegend ist mir abends etwas zu tot, weil es da eben tatsächlich viele Offices gibt. Ich kenne die Gegend aber nicht so überragend und will daher nicht für das ganze Viertel sprechen.
Bedenkt einfach auch, dass ihr jeden Tag in jeden Stadtteil fahren könnt, wenn ihr da weggehen wollt. Tuktuk und ab dafür. Aber wohnen würde ich, wo man die meisten Hotels und die größte Auswahl hat. Das betrifft ja auch das Preis-Leistungsverhältnis.