naja. ganz ehrlich? Dass ne Tour bis zum letzten Tag völlig offen ist, kommt doch praktisch nie vor. Das kriegt man nur hin, wenn man aufs hochgebirge verzichtet bzw. die hochgebirgsetappen auf die letzten 2-3 etappen legt, aber dann ist sie zwar offen, aber sind zwischendurch ausreichend langweilige etappen.

Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein
-
-
Aber so extrem war es noch nie. Bereits eine Woche vor Ende steht fest wer die ersten drei Plätze belegen wird und welche Fahrer die Sonderwertungen gewinnen werden.
-
na doch. eine woche vor schluss, ist sogar eher ne tour die relativ lange offen ist. gut letztes jahr hats noch ne Etappe länger gedauert. vor 2 Jahren wurde auf Etappe 11 der todesstoß gesetzt und davor hat Pogi auf Etappe 8 alles klar gemacht.
und zu sky zeiten hatte man gefühlt, von anfang an keinen wirklichen wettbewerb.
-
Man muss auch mal festhalten das Pogacar halt auch unmenschlich fährt. Der hatte vorgestern mehr als 6,5 W/kg geleistet. Ich bin froh wenn ich auf 2,5 komme.
Auf 5 km gestern Vingegaard über 1 min abgenommen. Das sind Welten. -
ohne den schweren sturz im april würde es vermutlich anders aussehen, aber halt auch schön dass man nicht nur eins der größten Duelle der tour Geschichte bewundern darf, sondern dass auch nicht immer der gleiche gewinnt.
-
Also wenn Vingegaard das Ding dieses Jahr untern den Voraussetzungen gewonnen hätte, wäre die Tour möglicherweise für die nächsten Jahren zementiert gewesen.
So kann man zumindest nächstes Jahr auf ein spannenderes Duell hoffen.
-
Man muss auch mal festhalten das Pogacar halt auch unmenschlich fährt. Der hatte vorgestern mehr als 6,5 W/kg geleistet. Ich bin froh wenn ich auf 2,5 komme.
Ich muss ganz unironisch sagen: Ich liebe es am Radsport, dass es so viele passionierte Hobbyfahrer gibt, die genau solche Vergleiche aufstellen.
Ich kann mich nicht erinnern, beim Gespräch im Biergarten mal einen Satz wie "Alter ey die Klosterhalfen reißt die 5.000 einfach in unter 15 Minuten ab, ich bin froh wenn ich das in 30 schaffe" gehört zu haben. Man akzeptiert einfach, dass die Leistungssportler Freaks sind und nicht mit uns vergleichbar. Hier sind sie das ebenfalls und vielleicht noch viel mehr, aber trotzdem fühlen sich die Amateursportler irgendwie mit ihren Leistungen verbundener. Finde das wirklich cool.
-
-
Ich versuche zu lösen
Ingebrigtsen
-
Vielleicht hab ich auch einfach zu viele Radfahrer und zu wenig Läufer im Bekanntenkreis
-
-
Hab´s nochmal ausgerechnet. 13:11 Minuten auf 5.000m. Das sind 1:03 auf 400m. Das schaffe ich eine Runde (400m). Danach fliegen mir die Beine weg. Und ich würde mich selbst nicht als "Hobbyläufer" bezeichnen...
Noch schöner wird es auf 1.500m (3:28). Das sind 28 Sekunden auf 200m. Wenn wir das am Samstag auf lediglich 200m versucht hätten, hätte es noch mehr Ausfälle gegeben
-
Man muss auch mal festhalten das Pogacar halt auch unmenschlich fährt. Der hatte vorgestern mehr als 6,5 W/kg geleistet. Ich bin froh wenn ich auf 2,5 komme.
Ich muss ganz unironisch sagen: Ich liebe es am Radsport, dass es so viele passionierte Hobbyfahrer gibt, die genau solche Vergleiche aufstellen.
Ich kann mich nicht erinnern, beim Gespräch im Biergarten mal einen Satz wie "Alter ey die Klosterhalfen reißt die 5.000 einfach in unter 15 Minuten ab, ich bin froh wenn ich das in 30 schaffe" gehört zu haben. Man akzeptiert einfach, dass die Leistungssportler Freaks sind und nicht mit uns vergleichbar. Hier sind sie das ebenfalls und vielleicht noch viel mehr, aber trotzdem fühlen sich die Amateursportler irgendwie mit ihren Leistungen verbundener. Finde das wirklich cool.
Das ist halt auch das coole am Radfahren, das lässt sich gut vergleichen wenn man die Daten hat und das ist ja mittlerweile sehr viel einfacher möglich als früher und günstiger.
Deswegen finde ich zb auch Strava toll, da man so mit den Segmenten immer ein wenig extra Motivation hat.
Ich schwing mich dann mal auf meinen Bock, das erste mal seit 4 Wochen.
-
Man muss auch mal festhalten das Pogacar halt auch unmenschlich fährt. Der hatte vorgestern mehr als 6,5 W/kg geleistet. Ich bin froh wenn ich auf 2,5 komme.
Ich muss ganz unironisch sagen: Ich liebe es am Radsport, dass es so viele passionierte Hobbyfahrer gibt, die genau solche Vergleiche aufstellen.
Ich kann mich nicht erinnern, beim Gespräch im Biergarten mal einen Satz wie "Alter ey die Klosterhalfen reißt die 5.000 einfach in unter 15 Minuten ab, ich bin froh wenn ich das in 30 schaffe" gehört zu haben. Man akzeptiert einfach, dass die Leistungssportler Freaks sind und nicht mit uns vergleichbar. Hier sind sie das ebenfalls und vielleicht noch viel mehr, aber trotzdem fühlen sich die Amateursportler irgendwie mit ihren Leistungen verbundener. Finde das wirklich cool.
Das ist halt auch das coole am Radfahren, das lässt sich gut vergleichen wenn man die Daten hat und das ist ja mittlerweile sehr viel einfacher möglich als früher und günstiger.
Deswegen finde ich zb auch Strava toll, da man so mit den Segmenten immer ein wenig extra Motivation hat.
Ich schwing mich dann mal auf meinen Bock, das erste mal seit 4 Wochen.
Ist auch lustig, wenn man sich ein Segment gezielt aussucht, alles raus haut und dann feststellt, das der 2. oder 3. das Segment als Teil einer Dauerbelastung und nicht nur als kurzes Intervall abgerissen haben...
So, muss jetzt auch los und noch die Beine nach Samstag lockern
-
Man muss auch mal festhalten das Pogacar halt auch unmenschlich fährt. Der hatte vorgestern mehr als 6,5 W/kg geleistet. Ich bin froh wenn ich auf 2,5 komme.
Ich muss ganz unironisch sagen: Ich liebe es am Radsport, dass es so viele passionierte Hobbyfahrer gibt, die genau solche Vergleiche aufstellen.
Ich kann mich nicht erinnern, beim Gespräch im Biergarten mal einen Satz wie "Alter ey die Klosterhalfen reißt die 5.000 einfach in unter 15 Minuten ab, ich bin froh wenn ich das in 30 schaffe" gehört zu haben. Man akzeptiert einfach, dass die Leistungssportler Freaks sind und nicht mit uns vergleichbar. Hier sind sie das ebenfalls und vielleicht noch viel mehr, aber trotzdem fühlen sich die Amateursportler irgendwie mit ihren Leistungen verbundener. Finde das wirklich cool.
Das ist halt auch das coole am Radfahren, das lässt sich gut vergleichen wenn man die Daten hat und das ist ja mittlerweile sehr viel einfacher möglich als früher und günstiger.
Deswegen finde ich zb auch Strava toll, da man so mit den Segmenten immer ein wenig extra Motivation hat.
Ich schwing mich dann mal auf meinen Bock, das erste mal seit 4 Wochen.
Ist auch lustig, wenn man sich ein Segment gezielt aussucht, alles raus haut und dann feststellt, das der 2. oder 3. das Segment als Teil einer Dauerbelastung und nicht nur als kurzes Intervall abgerissen haben...
So, muss jetzt auch los und noch die Beine nach Samstag lockern
gute Idee, kam während der EM auch etwas zu kurz - gerade festgestellt, dass ich bei allen Spielen mindestens 30 Minuten vor Anpfiff durchs Drehkreuz war
Da wurde also wirklich wenig gelaufen...
Aber ja...wird ein schöner 4er-Schnitt über ne Stunde - für dich also lockeres Auslaufen, für die Profis ein Stadtbummel
Rechne da auch immer gerne runter, was so ein Marathon-Profi auf den Kilometer läuft. Klasse, das halte ich nichtmal nen Kilometer durch
-
Die 6,5W/kg von Pogi schaffe ich auch ... 3-4 Minuten lang
Absoluter Wahnsinn was allgemein die Profis für Werte fahren können!
-
Immerhin. Gerade mal geschaut wie lange ich das heute geschafft habe. Bin bei 7 sek. Wobei das bei mir auch über 600W sind
-
Man muss auch mal festhalten das Pogacar halt auch unmenschlich fährt. Der hatte vorgestern mehr als 6,5 W/kg geleistet. Ich bin froh wenn ich auf 2,5 komme.
Auf 5 km gestern Vingegaard über 1 min abgenommen. Das sind Welten.Und angeblich gar drei Minuten auf Pantani, den bisherigen Streckenrekordhalter am Plateau de Beille - das sind dann wohl schon Galaxien...
-
doping is heute hundert mal besser als damals, plus alles andere
-
Man muss auch mal festhalten das Pogacar halt auch unmenschlich fährt. Der hatte vorgestern mehr als 6,5 W/kg geleistet. Ich bin froh wenn ich auf 2,5 komme.
Auf 5 km gestern Vingegaard über 1 min abgenommen. Das sind Welten.Und angeblich gar drei Minuten auf Pantani, den bisherigen Streckenrekordhalter am Plateau de Beille - das sind dann wohl schon Galaxien...
Allerdings war es bei Pantanis Rekord so, dass halt die Gruppe der Favoriten den Berg hoch rollerte, dann bekam Ulle nen Platten und die anderen waren so fair dann nochmal das Tempo zu verlangsamen und zu "warten" bis ulle wieder ran fuhr und weiter ging es gemeinsam und als dann 2/3 des Berges geschafft waren, griff Pantani an.
Sonntag ging es ja gleich am Fuß des Berges los. Insofern sind so Streckenrekorde so herrlich nichts sagend. Mehrere Minuten schneller hätten das auch früher die Fahrer locker geschafft, nicht nur bei diesem Berg, aber man fuhr halt meist ganz anders taktisch.
-
Deutschland Tour 2024
Gestern stellte ich fest, dass die 3.Etappe ziemlich sicher durch unsere Gemeinde geht. Zwischen der Bergwertung hinter Bad Urach und der Bergwertung Traifelberg.
Gibt es irgendwo detaillierte Informationen dazu? Nicht rausbekommen, welcher Albaufstieg hinter Bad Urach gemeint ist. Klasse wäre der zum Hanner Fels (15%) nach St. Johann-Bleichstetten. Zweite Möglichkeit, nach Bad Urach-Sirchingen (7%) oder eventuell auch das Seebuger Tal Richtung Münsingen.
Habe nur maximal das hier gefunden:https://www.cyclingmagazine.de/2024/03/20/die…-tour-2024/?amp
gestern wurden die genauen Strecken veröffentlicht
Strecke | Deutschland Tour (deutschland-tour.com)
also Bad Urbach-Sirchingen.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!