sampelt dann bestimmt panjabi mc

Vergabe WM 2030
-
-
Das ist der Bericht aus der MD und deren Einschätzung auf Basis der internen Forderungen des RFEF.Mal abgesehen davon, dass der Umbau des Bernabeu fast fertig ist und der des Camp Nou (hoffentlich) in 4 Jahren, beim Rest bliebe einiges zu tun. Also das Mestalla und das B. Villamarin sehe ich beispielsweise im derzeitigen Zustand nicht annähernd als WM-tauglich (mal ganz abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass man tatsächlich in 3 Stadien in Sevilla spielen wird).
Eigentlich Stand heute nur San Mames, RCDE und Wanda WM-gerecht.Naja , du weißt ja selbst , daß Stand jetzt ja weniger Aussagekraft hat .
Eine WM oder zum Teil auch EM ist ja gerade der Aufhänger , alles zu erneuern .
War ja in D auch nicht anders , oder meinst , die hätten 2006 noch im Münchner Olympiastadion , im alten Waldstadion , im alten Volkspark gespielt oder in Berlin noch auf Holzbänken geséssen .
Wenn nicht Spanien ( oder auch Italien ) , wo wäre die Erneuerung nicht nachhaltiger als dort ?
Ok , in Südamerika gibt es auch solche Abrißbirnen , aber ich denke , vom Konzept passt das den FIFA Fuzzies eher in ESP / Por in den Kram .
Wenn nicht wieder jemand wie Saudi _ Arabien mit dem Koffer durch die Welt reist- und alle die Hände aufmachen
-
Naja , du weißt ja selbst , daß Stand jetzt ja weniger Aussagekraft hat .
Eine WM oder zum Teil auch EM ist ja gerade der Aufhänger , alles zu erneuern .War ja in D auch nicht anders , oder meinst , die hätten 2006 noch im Münchner Olympiastadion , im alten Waldstadion , im alten Volkspark gespielt oder in Berlin noch auf Holzbänken geséssen .
Wenn nicht Spanien ( oder auch Italien ) , wo wäre die Erneuerung nicht nachhaltiger als dort ?
Ok , in Südamerika gibt es auch solche Abrißbirnen , aber ich denke , vom Konzept passt das den FIFA Fuzzies eher in ESP / Por in den Kram .
Wenn nicht wieder jemand wie Saudi _ Arabien mit dem Koffer durch die Welt reist- und alle die Hände aufmachen
Ich meinte das auch nicht bezogen auf das, was letztendlich realistisch ist, sondern darauf, dass eine Diskussion (seitens der Medien) zum jetzigen Zeitpunkt im Detail völlig übertrieben und sinnlos ist.
Im Endeffekt: bei keiner der bisherigen Weltmeisterschaften gab es so viele Stadien (im Verhältnis zur Anzahl der Spiele) wie 1982 (14 Städte/17 Stadien bei 52 Spielen), dazu fast gleichmäßig im ganzen Land verteilt. War optimal und ich traue den Spaniern zu, das auch wieder so (zusammen mit Portugal) zu organisieren.
Dennoch: im Zweifel pro ARG/URU/PAR/CHL ! Aber beide Varianten 10mal besser als alles andere, was sonst noch für 2030 im Gespräch ist.
-
-
Bitte mal Fredtitel anpassen
-
-
Ich glaube sogar, wenn Grondona noch leben würde hätten sie ne absolut realistische Chance gehabt, als Augenhöhe mit den Mitbewerbern
-
Ich glaube sogar, wenn Grondona noch leben würde hätten sie ne absolut realistische Chance gehabt, als Augenhöhe mit den Mitbewerbern
Wenn der noch leben würde , wäre er im Knast
-
Wenn der noch leben würde , wäre er im Knast
Würde aber nichts an seinen Connections ändern...
-
Bitte mal Fredtitel anpassen
Wie hätten Sie es denn gerne?
-
-
Denke, 2030 ist jetzt "sicher" ...
-
https://www.n-tv.de/sport/fussball…le23628020.html
Ukraine möchte mit Spanien und Portugal zusammen die WM2030 ausrichten.
-
https://www.n-tv.de/sport/fussball…le23628020.html
Ukraine möchte mit Spanien und Portugal zusammen die WM2030 ausrichten.
viel weiter kann man in europa nicht auseiander liegen - vielleicht noch nordnorwegen und portugal
-
https://www.n-tv.de/sport/fussball…le23628020.html
Ukraine möchte mit Spanien und Portugal zusammen die WM2030 ausrichten.
Saudi Arabien - Ägypten - Griechenland
Spanien - Portugal - Ukrainene danke, dann lieber die 100-Jahre-Jubiläumsveranstaltung in Uruguay und Argentinien
-
mir klingt das eher nach einer guten aktion der iberer um (noch) mehr stimmen bei der vergabe zu sichern. wenn die ukrainer eurosong ohne song gewinnen können dann können sie auch die WM nach portugal und spanien holen. abgesehen davon, wer kann garantieren dass es dort in 2030 überhaupt gespielt werden kann! also nur ein guter gimmick!!
spanier sind immer gut für solche aktionen. barcelona war bis vor kurzem zusammen mit sierra nevada im rennen für die winter olympia 2030 und die hatten die idee eiskanal von sarajevo zu renovieren und dort zu fahren, aber vor allem das als gimmick für die kandidatur auszunutzen. eiskanal braucht kein mensch, erhaltunkskosten sind riesig und eiskanal in sarajevo ist durch den krieg kultig geworden ... die haben aber am ende, auch wegen ihrer WM kandidatur, die idee mit winterolympia verworfen
-
Hat dann irgendwann was von einer Handball-WM wo dann eine Gruppe in Schweden, eine in Österreich und eine in Köln spielt
Ukraine hin oder her, ich bin da absoluter Traditionalist und alles mit mehr als maximal zwei Gastgebern ist eigentlich scheiße (wenn das noch nicht mal Nachbarländer sind erst Recht)
Das Rad dreht aber keiner mehr zurück...
-
Unabhängig aller Aspekte hier, das Finale aber grundsätzlich schon in Wembley oder?
-
Das Rad dreht aber keiner mehr zurück...
es rollt immer schneller berg ab
-
Das Rad dreht aber keiner mehr zurück...
das hat damals schon harry wijnvoord gesagt -
das hat damals schon harry wijnvoord gesagt
war das nciht peter bond
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!