Livespiele werden
Lev-Bayern und Bielefeld-Gladbach.

DFB Pokal 2014/2015
-
-
Echt interessante Spiele!
-
Livespiele werden
Lev-Bayern und Bielefeld-Gladbach.Verständlich, mit den anderen beiden lockt man ja niemand mehr hinterm Ofen hervor
-
damit BVB, WOB , BMG und FCB in Halbfinale
Genau genommen stehen die genannten im Viertelfinale und nicht im Halbfinale
Wenn ihr am Ende rausfliegt könnt ihr euch auch nix dafür kaufen wenn es nur 5 waren.
Hauptsache das Singen gewonnen, der Rest ist eh nur Zugabe
-
totgesagte leben länger
-
An die Westexperten
Leverkusen - BayernWo nächtigen ? Köln oder Düsseldorf ?
Männergruppe 2-3 Tagestrip
-
An die Westexperten
Leverkusen - BayernWo nächtigen ? Köln oder Düsseldorf ?
Männergruppe 2-3 Tagestrip
Wesseling
-
Ich weiß, es wurde schon häufiger diskutiert, ich finde es aber gerade nicht. Sollte der Verlierer des Pokalfinals sich nicht über die Liga für den Europacup qualifizieren, ist er dann als Pokalfinalist qualifiziert oder ist dann automatisch der siebte der Liga dabei?
Die bisherige Regelung wurde ja geändert, dass der Pokalfinalist eben nicht mehr automatisch dabei ist (sofern der Pokalsieger sich über die Liga bereits qualifiziert hat), ich bin mir nur nicht sicher ob diese Regelung schon für diese Saison gilt oder erst ab der kommenden.
-
Ich weiß, es wurde schon häufiger diskutiert, ich finde es aber gerade nicht. Sollte der Verlierer des Pokalfinals sich nicht über die Liga für den Europacup qualifizieren, ist er dann als Pokalfinalist qualifiziert oder ist dann automatisch der siebte der Liga dabei?
http://www.dfb.de/qualifikation-zum-europacup/ Das sollte die aktuelle Übersicht sein.
-
Ich weiß, es wurde schon häufiger diskutiert, ich finde es aber gerade nicht. Sollte der Verlierer des Pokalfinals sich nicht über die Liga für den Europacup qualifizieren, ist er dann als Pokalfinalist qualifiziert oder ist dann automatisch der siebte der Liga dabei?
Die bisherige Regelung wurde ja geändert, dass der Pokalfinalist eben nicht mehr automatisch dabei ist (sofern der Pokalsieger sich über die Liga bereits qualifiziert hat), ich bin mir nur nicht sicher ob diese Regelung schon für diese Saison gilt oder erst ab der kommenden.
ja das gilt schon ab dieser Saison . Bei der aktuellen Auslosung sollte ja Platz 7 sicher in der EL sein.
-
-
Ich weiß, es wurde schon häufiger diskutiert, ich finde es aber gerade nicht. Sollte der Verlierer des Pokalfinals sich nicht über die Liga für den Europacup qualifizieren, ist er dann als Pokalfinalist qualifiziert oder ist dann automatisch der siebte der Liga dabei?
Die bisherige Regelung wurde ja geändert, dass der Pokalfinalist eben nicht mehr automatisch dabei ist (sofern der Pokalsieger sich über die Liga bereits qualifiziert hat), ich bin mir nur nicht sicher ob diese Regelung schon für diese Saison gilt oder erst ab der kommenden.
Nicht zu vergessen die Frage, ob Mannschaften, die im Viertelfinale in Bielefeld rausfliegen sich noch irgendwie über den Pokal fürs internationale Geschäft qualifizieren können.
-
Ab dieses Jahr nur noch der Pokalsieger im UEFA-Cup. Soweit ich weiß ist das eine UEFA-Vorgabe, gilt also auch in England, Spanien etc.
-
klasse auslosung....
-
jetzt nur noch den tabellenplatz halten oder halt einfach den dfb pokal gewinnen
-
Viertelfinale: ARD zeigt Bayer vs. Bayern und BVB vs. Hoffenheim live
Die ARD hat zwei Bundesligaduelle im DFB-Pokalviertelfinale
als Livespiele im Free-TV ausgewählt: Am Dienstag, 7. April (ab 20.30
Uhr), überträgt der öffentlich-rechtliche Sender das Spiel zwischen
Borussia Dortmund und der TSG 1899 Hoffenheim. Beide Teams kämpfen
aktuell in der Liga um die Qualifikation für den europäischen
Wettbewerb.Am Mittwoch, 8. April (ab 20.30 Uhr), zeigt die ARD dann die
Begegnung zwischen Champions-League-Achtelfinalist Bayer Leverkusen und
DFB-Pokaltitelverteidiger Bayern München. DFB-Pokalpartner Sky überträgt
wie gewohnt alle vier Begegnungen des DFB-Pokalviertelfinales live im
Pay-TV. -
Was für die anderen beiden Spiele dann zumindest schon mal Anstoß 19:00 Uhr bedeuten würde - zumindest war's die letzten Jahre so, teilweise 1x Dienstag + 1x Mittwoch oder auch 2x mittwochs.
-
Was für die anderen beiden Spiele dann zumindest schon mal Anstoß 19:00 Uhr bedeuten würde - zumindest war's die letzten Jahre so, teilweise 1x Dienstag + 1x Mittwoch oder auch 2x mittwochs.
Borussia in Bielefeld iss am Mittwoch um 19 Uhr
-
ok, demnächst les ich dann erstmal den Link
-
Borussia in Bielefeld iss am Mittwoch um 19 Uhr
Super Zeit, um sich über die A2 zu quälen.
-
Viertelfinale in Bielefeld terminiert
Der DFB hat am heutigen Freitag Borussias DFB-Pokalspiel bei
Arminia Bielefeld terminiert. Die Viertelfinalpartie steigt am Mittwoch,
8. April ab 19 Uhr.
Borussia bekommt es im Viertelfinale des DFB-Pokals mit Arminia
Bielefeld zu tun. Das Duell mit dem einzigen im Wettbewerb verbliebenen
Drittligisten wird am Mittwoch, 8. April, um 19 Uhr in der Schüco-Arena
angepfiffen und live beim Pay-TV-Sender Sky zu sehen sein. Die drei
anderen Viertelfinal-Paarungen sind reine Bundesligaduelle. Sowohl das
Gastspiel des FC Bayern Münchens bei Bayer Leverkusen (Mittwoch, 8.
April, 20.30 Uhr), als auch Borussia Dortmunds Heimspiel gegen 1899
Hoffenheim (Dienstag, 7. April, 20.30 Uhr) werden live in der ARD zu
sehen sein. Ebenfalls am Dienstag, 7. April (19 Uhr) findet zudem das
Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg statt.Der Weg ins Viertelfinale
Die Fohlenelf setzte sich in der ersten Hauptrunde mit einem 3:1 beim
Regionalligisten FC 08 Homburg durch. Anschließend warf das Team von
Trainer Lucien Favre sowohl Eintracht Frankfurt als auch Kickers
Offenbach mit 2:0-Siegen aus dem Wettbewerb. Arminia Bielefeld ist
aktuell souveräner Tabellenführer der 3. Liga. Im DFB-Pokal warf der
Drittligist in der ersten Runde Zweitligist SV Sandhausen mit 4:1 aus
dem Wettbewerb. In der zweiten Runde setzten sich die Arminen 4:2 nach
Elfmeterschießen gegen Hertha BSC durch. Im Achtelfinale gewannen sie
3:1 gegen Werder Bremen.Kein öffentlicher Ticketverkauf
Für die Auswärtspartie in der Schüco Arena, die rund 26.000
Zuschauern Platz bietet, wird es keinen öffentlichen Ticketverkauf
geben. Borussias Kartenkontingent von rund 2.900 Tickets ging
vereinbarungsgemäß an das Fanprojekt , die Inhaber der
Auswärts-Dauerkarte, Fanclubs sowie Borussia Partners und Sponsoren.Die Ansetzungen im Überblick:
Dienstag, 7. April:
VfL Wolfsburg – SC Freiburg (19 Uhr)
Borussia Dortmund – TSG Hoffenheim (20.30 Uhr)
Mittwoch, 8. April:
Arminia Bielefeld – Borussia Mönchengladbach (19 Uhr)
Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München (20.30 Uhr)
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!