super der Pressesprecher
Bester Mann
halt nicht besonders professionell
aber das mit den Sandalen und den Tennissocken stimmt zumindest
super der Pressesprecher
Bester Mann
halt nicht besonders professionell
aber das mit den Sandalen und den Tennissocken stimmt zumindest
haben ja nie behauptet Profis zu sein
aber das mit den Sandalen und den Tennissocken stimmt zumindest
bei dir auf jeden fall
bei dir auf jeden fall
na klar, ich zieh die Socken immer über die Sandalen
Hier liest sich die Übersetzung noch etwas besser und kompletter:
http://www.spiegel.de/sport/fussball…-a-1121267.html
Touché, würde ich sagen.
Hier liest sich die Übersetzung noch etwas besser und kompletter:
http://www.spiegel.de/sport/fussball…-a-1121267.html
Touché, würde ich sagen.
Sehr geil. Scheiß Millionäre
müller sollte lieber tore schiessen als so nen scheiß labern. es stimmt zwar, deutschland spielt viele sinnlosen spiele, aber ein WM quali spiel isses sicher nicht, nicht ein mal gegen holland
Diskussion ist einfach lachhaft. Wenn man mal z.B. 20, 30, 40 Jahre zurück schaut und vergleicht, dann sind es nicht die Länderspiele, die in ihrer Anzahl wahnsinnig aufgebläht wurden. Es ist auch nicht die Bundesliga oder der DFB Pokal, sondern es sind die Champions League und Europa League samt Gruppenphase. Dazu reine Vermarktungstouren nach Asien, USA, Nahost, etc. pp, statt "ungestörter" Vorbereitungen. Und Länderspiele gegen kleine Länder hatten wir auch schon immer.
Diskussion ist einfach lachhaft. Wenn man mal z.B. 20, 30, 40 Jahre zurück schaut und vergleicht, dann sind es nicht die Länderspiele, die in ihrer Anzahl wahnsinnig aufgebläht wurden. Es ist auch nicht die Bundesliga oder der DFB Pokal, sondern es sind die Champions League und Europa League samt Gruppenphase. Dazu reine Vermarktungstouren nach Asien, USA, Nahost, etc. pp, statt "ungestörter" Vorbereitungen. Und Länderspiele gegen kleine Länder hatten wir auch schon immer.
So siehts aus
Einen sportlichen Wert hatte der Kick sicher nicht, aber es war nunmal ein Qualispiel und jeder Verband hat das Recht, an der WM Quali teilzunehmen.
Viel überflüssiger finde ich den Kick heute abend. Zum dritten Mal innerhalb von nicht mal 8 Monaten gegen den selben Gegner und das auch noch lustlos wie gewohnt mit einer B-Truppe. Bierhoff calls it a klassiker.
Das selbe ist ja der nächster "Klassiker" im März gegen England. Hatten wir ja auch lange nicht mehr. Den Spielern vor dem CL-VF ein paar Tage freizugeben und es beim Trip nach Aserbaidschan zu belassen wäre ja auch uncool gewesen...
Das selbe ist ja der nächster "Klassiker" im März gegen England. Hatten wir ja auch lange nicht mehr. Den Spielern vor dem CL-VF ein paar Tage freizugeben und es beim Trip nach Aserbaidschan zu belassen wäre ja auch uncool gewesen...
Ich glaube die Verbände sind verpflichtet zu den Terminen ein Testspiel durchzuführen oder?
Diskussion ist einfach lachhaft. Wenn man mal z.B. 20, 30, 40 Jahre zurück schaut und vergleicht, dann sind es nicht die Länderspiele, die in ihrer Anzahl wahnsinnig aufgebläht wurden. Es ist auch nicht die Bundesliga oder der DFB Pokal, sondern es sind die Champions League und Europa League samt Gruppenphase. Dazu reine Vermarktungstouren nach Asien, USA, Nahost, etc. pp, statt "ungestörter" Vorbereitungen. Und Länderspiele gegen kleine Länder hatten wir auch schon immer.
Ja und nein.
Ein Punkt darf nicht unerwähnt bleiben.
Damals war es verglichen mit heute Standfussball
Das heisst die haben das auch problemlos bewältigen können.
Ich glaube die Verbände sind verpflichtet zu den Terminen ein Testspiel durchzuführen oder?
Nicht dass ich wüsste. Eine Verpflichtung für Testspiele?
Wenn es sowas gäbe, dann würden sich z.B. Schottland, Irland oder die Türkei ja jetzt weigern.
Aber zugegeben, beim DFB könnte man auf den Gedanken kommen, dass es sowas gäbe. Vielleicht haben sie ja eine feste Anzahl an Spielen an ARD/ZDF verscherbelt und müssen die Spiele jetzt entsprechend durchziehen...
Diskussion ist einfach lachhaft. Wenn man mal z.B. 20, 30, 40 Jahre zurück schaut und vergleicht, dann sind es nicht die Länderspiele, die in ihrer Anzahl wahnsinnig aufgebläht wurden. Es ist auch nicht die Bundesliga oder der DFB Pokal, sondern es sind die Champions League und Europa League samt Gruppenphase. Dazu reine Vermarktungstouren nach Asien, USA, Nahost, etc. pp, statt "ungestörter" Vorbereitungen. Und Länderspiele gegen kleine Länder hatten wir auch schon immer.
Ein bißchen mehr Qualispiele sind es schon geworden durch den Zerfall der großen Staaten in (Süd)Osteuropa.
Aber das fällt wirklich kaum ins Gewicht in Bezug auf die Steigerung in CL/EL und Werbespiele.
Ich fahr gern nach San Marino, irgendwann vielleicht mal direkt nach Gibraltar zum Spiel usw.
Viel überflüssiger finde ich den Kick heute abend. Zum dritten Mal innerhalb von nicht mal 8 Monaten gegen den selben Gegner und das auch noch lustlos wie gewohnt mit einer B-Truppe. Bierhoff calls it a klassiker.
Das selbe ist ja der nächster "Klassiker" im März gegen England. Hatten wir ja auch lange nicht mehr. Den Spielern vor dem CL-VF ein paar Tage freizugeben und es beim Trip nach Aserbaidschan zu belassen wäre ja auch uncool gewesen...
Evtl. nicht so toll anzuschauen, aber eben ja gut zum TESTen und die Argumentation der Belastung der Stammspieler passt ja dann auch nimmer.
Die Spiele find ich ok, haben ihre Berechtigung in dem Sinne des Tests, verdienen aber die Bezeichnung Klassiker nur am Rande und v.a. sollte da dann die Preispolitik eine andere sein!
Ja und nein.
Ein Punkt darf nicht unerwähnt bleiben.
Damals war es verglichen mit heute StandfussballDas heisst die haben das auch problemlos bewältigen können.
so gesehen hab ich doch recht. Höhere Belastung im Spiel UND mehr Spiele geht erst recht nicht. Aber die mehr Spiele kommen halt ganz ganz überwiegend nicht von der N11
Diskussion ist einfach lachhaft. Wenn man mal z.B. 20, 30, 40 Jahre zurück schaut und vergleicht, dann sind es nicht die Länderspiele, die in ihrer Anzahl wahnsinnig aufgebläht wurden. Es ist auch nicht die Bundesliga oder der DFB Pokal, sondern es sind die Champions League und Europa League samt Gruppenphase. Dazu reine Vermarktungstouren nach Asien, USA, Nahost, etc. pp, statt "ungestörter" Vorbereitungen. Und Länderspiele gegen kleine Länder hatten wir auch schon immer.
vor allem nahost da sind ja praktisch alle vereine permanent unterwegs....
Nicht dass ich wüsste. Eine Verpflichtung für Testspiele?
Wenn es sowas gäbe, dann würden sich z.B. Schottland, Irland oder die Türkei ja jetzt weigern.Aber zugegeben, beim DFB könnte man auf den Gedanken kommen, dass es sowas gäbe. Vielleicht haben sie ja eine feste Anzahl an Spielen an ARD/ZDF verscherbelt und müssen die Spiele jetzt entsprechend durchziehen...
![]()
Warum? Haben die jetzt keine Spiele?
Also meines Halbwissens zufolge sind die Termine im FIFA-Rahmenterminkalender verpflichtend um dort Länderspiele druchzuführen. Keine Ahnung ob das wiorklich so ist. Aber der DFB wäre ja schon wegen den Einnahmen schön blöd, da kein Testspiel zB gegen England durchzuführen
Evtl. nicht so toll anzuschauen, aber eben ja gut zum TESTen und die Argumentation der Belastung der Stammspieler passt ja dann auch nimmer.Die Spiele find ich ok, haben ihre Berechtigung in dem Sinne des Tests, verdienen aber die Bezeichnung Klassiker nur am Rande und v.a. sollte da dann die Preispolitik eine andere sein!
Ich glaube, dann wäre es tatsächlich ein anderer Sachverhalt. Aber so wie jetzt ist es eine Mogelpackung.
Ein B Länderspiel sollte auch als solches bezeichnet und verkauft werden.
vor allem nahost da sind ja praktisch alle vereine permanent unterwegs....
wer hat von "alle" und "permanent" gesprochen?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!