Robben ist und bleibt einfach scheisse!

DFB-Pokal 2015/2016
-
-
"das krebsgeschwür des fußball", würde theo sagen
-
Robben hin oder her, das ist ein klarer Elfer
Die Rote natürlich viel zu hart, aber leider für Bochum regelkonfirm.
-
Bin Sonntag bei Barca vs. Celta Vigo, ich beobachte dann mal was da im Gästeblock so geht
Da gibt es keine Gästefans.
Das kannst du abkürzen.
spock: man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, aber du bist wirklich der erste, der mir begegnet, der behauptet in Spanien würde es im Stadion, vor allem im Auswärtsblock, von der Stimmung rund gehen.
Das ist doch Quatsch. Noch nicht mal im Clasico sind sonderlich viele Auswärtsfans am Start, also erzähl mir jetzt nicht, dass z.B. Valencia mit nem riesigen Mob durchs Land reist.
Aus meiner Sicht ist die Fankultur so ziemlich das einzige, was wir nicht verlieren dürfen. Das ist das deutsche Unterscheidungsmerkmal! Da können sie lieber die Anstosszeiten opfern, aber die Kurven müssen bleiben und sie müssen auch einigermaßen bezahlbar bleiben.
-
Rot?
Schade, da hätte was gehen können für Bochum. -
"das krebsgeschwür des fußball", würde theo sagen
Schnudi ?
-
Naja, also über "klarer Elfmeter" kann man streiten. Er berührt ihn vielleicht leicht, aber was Robben daraus macht ist mehr als fragwürdig.,,,
-
Der Elfer war eindeutig, über Rot kann man sicherlich diskutieren, fand ich jetzt auch nicht nötig.
Lustig dass der ARD-Vogel sich sicher ist, dass es kein Elfer ist und Reif schon vor dem Schiri auf Rot entscheidet
-
Wer robben mag hat Fußball nie geliebt
Also den Spieler natürlich
-
Spock, man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, aber du bist wirklich der erste, der mir begegnet, der behauptet in Spanien würde es im Stadion, vor allem im Auswärtsblock, von der Stimmung rund gehen.
Das ist doch Quatsch. Noch nicht mal im Clasico sind sonderlich viele Auswärtsfans am Start, also erzähl mir jetzt nicht, dass z.B. Valencia mit nem riesigen Mob durchs Land reist.
Aus meiner Sicht ist die Fankultur so ziemlich das einzige, was wir nicht verlieren dürfen. Das ist das deutsche Unterscheidungsmerkmal! Da können sie lieber die Anstosszeiten opfern, aber die Kurven müssen bleiben und sie müssen auch einigermaßen bezahlbar bleiben.
Hi Norton, ich bin doch weitgehend bei Dir. Auswärtrsblock ist in Spanien überwiegend sehr sehr dünn (habe auch nicht das gegenteil behauptet).. Ich hatte Grover nur dahingehend verstanden, es würde sowas in Spanien überhaupt nicht geben, ebensowenig wie Fankultur-und dem ist nicht so. Allerdings unterliegt das dort noch viel mehr angesichts der desolaten Wirtschaftslage ökonomischen Zwängen. Das hat nix mit fehlender Tradition o.ä. zu tun. Die ist da genauso da wie hier. Gerade die Schicht, die ja auch in Deutschland den Großteil der Fans ausmacht (zwischen 16 und Mitte 30) leidet ja erheblich unter der Arbeitslosigkeit.Nichtdestotrotz-wenn es richtig um was geht sieht man auch, dass die Spanier was auf die Beine stellen können (was hier jeder bestätigen wird, der letzte Saison in Warschau war), das war quantitativ und qualitativ erste Sahne. Aber für 19 Auswärtsspiele im Jahr reichts eben bei den meisten nicht. Den Zusammenhang gibt es.
Wie gesagt, über Spanien kann man gern diskutieren, bin ich gern dabei, aber ich sehe da in diesm Thread nicht unbedingt den Bezug. -
-
Wer robben mag hat Fußball nie geliebt
Also den Spieler natürlich
lass das nicht Robben lesen
-
Also ich sag mal so-den Elfmeter kann man schon geben.
Ob Robben so spektakular fallen muss ist eine andere Sache, ändert aber auch nix am Foul.
-
Bitte nicht Bayern vs Dortmund im Halbfinale. Wunsch: Bayern vs. Bremen; Hertha vs. BvB
-
Hi Norton, ich bin doch weitgehend bei Dir.
Spock , jetzt nicht nachgeben.
-
Hi Norton, ich bin doch weitgehend bei Dir. Auswärtrsblock ist in Spanien überwiegend sehr sehr dünn (habe auch nicht das gegenteil behauptet).. Ich hatte Grover nur dahingehend verstanden, es würde sowas in Spanien überhaupt nicht geben, ebensowenig wie Fankultur-und dem ist nicht so. Allerdings unterliegt das dort noch viel mehr angesichts der desolaten Wirtschaftslage ökonomischen Zwängen. Das hat nix mit fehlender Tradition o.ä. zu tun. Die ist da genauso da wie hier. Gerade die Schicht, die ja auch in Deutschland den Großteil der Fans ausmacht (zwischen 16 und Mitte 30) leidet ja erheblich unter der Arbeitslosigkeit.
Nichtdestotrotz-wenn es richtig um was geht sieht man auch, dass die Spanier was auf die Beine stellen können (was hier jeder bestätigen wird, der letzte Saison in Warschau war), das war quantitativ und qualitativ erste Sahne. Aber für 19 Auswärtsspiele im Jahr reichts eben bei den meisten nicht. Den Zusammenhang gibt es.
Wie gesagt, über Spanien kann man gern diskutieren, bin ich gern dabei, aber ich sehe da in diesm Thread nicht unbedingt den Bezug.Ich habe von Auswärtskultur hier in Deutschland gesprochen und das als "wertvolle Gut" bezeichnet. Du hast dabei die Augen verdreht, spricht nicht für dich und deinen Sachverstand was Fankultur und Ihre Bedeutung in Deutschland angeht. Was spanien angeht, habe ich lediglich darauf hingewiesen, dass diese Auswärtskultur dort nicht existiert (was nun einmal ein Fakt ist), das heißt aber nicht, dass es dort keine Fankultur gibt, sie ist eben nur anders.
-
Ich war bei 2 Liga Spielen in Spanien einmal bei Barca - Valencia damals 1. gegen 2. wenn ich mich nicht täusche waren so 500 Gästefans da.
Dann war ich noch bei Valencia - Villareal die zwei Städte liegen jetzt nicht allzuweit entfernt da waren es keine 300 Gästefans. -
wo ist die Auslosung?
-
Ich habe von Auswärtskultur hier in Deutschland gesprochen und das als "wertvolle Gut" bezeichnet. Du hast dabei die Augen verdreht, spricht nicht für dich und deinen Sachverstand was Fankultur und Ihre Bedeutung in Deutschland angeht. Was spanien angeht, habe ich lediglich darauf hingewiesen, dass diese Auswärtskultur dort nicht existiert (was nun einmal ein Fakt ist), das heißt aber nicht, dass es dort keine Fankultur gibt, sie ist eben nur anders.
ok, dann haben wir weitgehend aneinander vorbeigeredet. An dem "wertvollen Gut" brauchen wir uns jetzt nicht die Köppe einhauen, denke ich.
-
doch doch
-
doch doch
du könntest dich ja vllt. in die Mitte stellen
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!