Doch, er hat den richtigen Zeitpunkt verpasst, was wollte er nach Rio 2014 noch in Frankreich? Andere waren klüger!
Also ich denke er wollte Europameister werden. Kein total abwegiger Plan!
Doch, er hat den richtigen Zeitpunkt verpasst, was wollte er nach Rio 2014 noch in Frankreich? Andere waren klüger!
Also ich denke er wollte Europameister werden. Kein total abwegiger Plan!
Also ich denke er wollte Europameister werden. Kein total abwegiger Plan!
Ob Poldi Doppelweltmeister werden will ?
Ob Poldi Doppelweltmeister werden will ?
das wäre aber schon lustig
Guiseppa Meazza
...
Mario Zagallo
...
Ronaldo
...
Prinz Peng vom Karneval
Nein, wäre es nicht.
Das Kapitel United ist mit Sicherheit beendet.
Na ja, jeder hat gewusst das seine Zeit, gerade nach dieser Leidensgeschichte, vorbei war. Welches überragende Spiel hat er seit dem WM-Finale 14 gemacht?? Richtig, keins. Verletzt, krank , nicht fit, wieder verletzt. ..Lahm hat den richtigen Zeitpunkt gefunden, Schweinsteiger nicht. Leider.
Doch, er hat den richtigen Zeitpunkt verpasst, was wollte er nach Rio 2014 noch in Frankreich? Andere waren klüger!
Sehe ich auch so, so bleiben mir vordergründig das Handspiel und der verschossene Elfmeter in Erinnerung und das hätte er sich und mir ersparen können.
Absolut richtige Entscheidung.
Danke Basti für das Finale 2014 in Rio und die vielen anderen gelen Spiele
Na ja, jeder hat gewusst das seine Zeit, gerade nach dieser Leidensgeschichte, vorbei war. Welches überragende Spiel hat er seit dem WM-Finale 14 gemacht?? Richtig, keins. Verletzt, krank , nicht fit, wieder verletzt. ..Lahm hat den richtigen Zeitpunkt gefunden, Schweinsteiger nicht. Leider.
wie üblich nicht deiner Meinung
Na ja, jeder hat gewusst das seine Zeit, gerade nach dieser Leidensgeschichte, vorbei war. Welches überragende Spiel hat er seit dem WM-Finale 14 gemacht?? Richtig, keins. Verletzt, krank , nicht fit, wieder verletzt. ..Lahm hat den richtigen Zeitpunkt gefunden, Schweinsteiger nicht. Leider.
Hinterher negativ bewerten und schlau quatschen ist natürlich immer leichter.
Die Mannschaft war im Halbfinale. Ich fand ihn in diesem Spiel in der ersten Hälfte zudem stark. Das Handspiel war sicher unglücklich, ändert für mich an der Bewertung seiner Leistung für den deutschen Fußball aber mal rein gar nichts.
Wären wir Europameister geworden, hätte man dann halt beim Lahm gesagt, er hat nen Fehler gemacht.
Für mich wird Schweinsteiger immer bedeutender sein als Lahm, ganz einfach weil der auch mal was riskiert hat und bei dem auch mal was daneben gegangen ist. Philipp Lahm ist ein riesiger Fußballer, einer der besten, den wir je hatten, er ist aber leider auch der absolut langweiligste Spieler aller Zeiten.
Hinterher negativ bewerten und schlau quatschen ist natürlich immer leichter.
Die Mannschaft war im Halbfinale. Ich fand ihn in diesem Spiel in der ersten Hälfte zudem stark. Das Handspiel war sicher unglücklich, ändert für mich an der Bewertung seiner Leistung für den deutschen Fußball aber mal rein gar nichts.
Nee, die gleiche Meinung habe ich vorher schon vertreten.
Kannst du im Jogi-Thread bei der Nominierun g nachlesen....
Der Jogi Löw Fred
Über seine Leistung bis 2014 habe ich auch rein gar nix gesagt. Aber wie gesagt-aufhören wenn´s am schönsten ist-Lahm konnte es,Mertesacker auch.....er nicht.
Hinterher negativ bewerten und schlau quatschen ist natürlich immer leichter.
Die Mannschaft war im Halbfinale. Ich fand ihn in diesem Spiel in der ersten Hälfte zudem stark. Das Handspiel war sicher unglücklich, ändert für mich an der Bewertung seiner Leistung für den deutschen Fußball aber mal rein gar nichts.Wären wir Europameister geworden, hätte man dann halt beim Lahm gesagt, er hat nen Fehler gemacht.
Für mich wird Schweinsteiger immer bedeutender sein als Lahm, ganz einfach weil der auch mal was riskiert hat und bei dem auch mal was daneben gegangen ist. Philipp Lahm ist ein riesiger Fußballer, einer der besten, den wir je hatten, er ist aber leider auch der absolut langweiligste Spieler aller Zeiten.
![]()
Genauso sehe ich das auch. Ich finde den sportlichen Ehrgeiz, auch noch den Euro Titel holen zu wollen, absolut positiv. Er muss sich zumindest später nicht fragen, ob er irgendetwas liegen gelassen hat. Gegen Frankreich hat er nochmal ein sehr hohes Niveau gebracht. Das Handspiel hatte absolut Null mit seiner Form, seinem Alter oder seinen Verletzungen zu tun.
Hinterher negativ bewerten und schlau quatschen ist natürlich immer leichter.
Die Mannschaft war im Halbfinale. Ich fand ihn in diesem Spiel in der ersten Hälfte zudem stark. Das Handspiel war sicher unglücklich, ändert für mich an der Bewertung seiner Leistung für den deutschen Fußball aber mal rein gar nichts.Wären wir Europameister geworden, hätte man dann halt beim Lahm gesagt, er hat nen Fehler gemacht.
Für mich wird Schweinsteiger immer bedeutender sein als Lahm, ganz einfach weil der auch mal was riskiert hat und bei dem auch mal was daneben gegangen ist. Philipp Lahm ist ein riesiger Fußballer, einer der besten, den wir je hatten, er ist aber leider auch der absolut langweiligste Spieler aller Zeiten.
Schweinsteiger`s Bedeutung für den deutschen Fussball, da würd` ich gerne noch ein paar Jahre abwarten, um diese mit einem gewissen Abstand umfassender beurteilen zu können. Was seine sog. Verdienste angeht, speziell die sich ja um seinen aufopferungsvollen Kampf im WM-Finale in Rio ranken, scheint es ja mittlerweile so, als hätte er dieses Finale alleine gewonnen. Eine Schramme untern Auge verklärt ihn zum Helden. Da müssten was dieses Finale angeht im gleichen Atemzug ganz andere Spieler, im besonderen Boateng mitgenannt werden. Was Boateng in diesem Spiel am 16-ner abgelaufen und abgekrätscht hat, und , und, und ....(. ich saß damals - meiner Kat.1 sei Dank - zufällig Unterrang Höhe der 16 Meterlinie) war mehr als beindruckend.
ich saß damals - meiner Kat.1 sei Dank - zufällig Unterrang Höhe der 16 Meterlinie
Hattste schön die Sonne im Gesicht, gell?
warst lange ne Bayernsau, aber bist trotzdem ein ganz großer.
wie üblich nicht deiner Meinung
Spock könnte auch schreiben , daß um Weihnachten vermutlich die Tage am kürzesten und die Nächte am längsten sind .
Schweini war schon in großen Spielen oft herausragend , er wird immer seinen Platz in der deutschen Fußballgeschichte haben. Man wird das Finale von Rio in Erinnerung behalten , das Spiel um Platz 3 gegen Portugal , Wembley 2013 aber auch den Elfer Dahoam 2012. Für mich war sein Zenit 2 Jahre durch . Wie schon oft gesagt , wann der richtige Zeitpunkt ist , ist manchmal striitig . Auf dem Höhepunkt aufhören hört sich immer gut an . Lahm hätte der N 11 in Frankreich gut getan und mit Gerd Müller und Franz hätten wir in Argentinien das Finale erreicht .
Egal, es geht weiter .
Alles anzeigendas wäre aber schon lustig
![]()
Guiseppa Meazza
...
Mario Zagallo
...
Ronaldo
...
Prinz Peng vom Karneval
![]()
und 2022 dann
Pele
...
Poldi
warst lange ne Bayernsau, aber bist trotzdem ein ganz großer.
Er ist und bleibt ne Bayernsau, aber er ist zudem zumindest in meinen Augen ein sympathischer Sportsmann
(und noch kein Straftäter wie eine Vielzahl seiner ehemaligen Vereinskameraden.
)
Tolle Karriere! Weltmeister, CL-Sieger, viel mehr geht nicht. Vielen Dank für die vielen schönen Momente.
Wie kann ein unglückliches Ausscheiden im Halbfinale einer EM, wo der Titel zum Greifen nah war, als Fehler bezeichnet werden!?! Er ist nun auch EM-Rekordspieler.
Lahm hat es in meinen Augen nicht richtig gemacht und hätte auch schon noch mindestens die EM spielen können.
Mit ihm wären wir nun vielleicht Europameister. Lahms eigene Aussage, dass sein Entschluss bereits Monate festgestanden habe, lässt Raum für Spekulationen.
"Aufhören, wenns am Schönsten ist", sagt sich so leicht, passt in meinen Augen aber nicht zu dem Ehrgeiz eines Sportlers.
Zum Glück haben Pele und viele andere Sportler diesen Satz nicht befolgt.
Nur meine Meinung!
Jetzt mal ernsthaft, wie kommt ihr auf die Idee, das Schweinsteiger mit gerade einmal 29 Jahren als N11-Kapitän hätte zurücktreten sollen?
Gerade die Spieler, die über den Willen kommen, zeichnet es doch aus, immer weiter machen zu wollen, dafür leben die und das ist auch absolut richtig so.
Und dieses ganze "Aufhören, wenn es am schönsten ist" ist doch Quatsch, dann hätte Mario Götze auch 2014 zurücktreten sollen(Ok mit Fußballspielen hat er ja quasi aufgehört...).
Die Spieler hören ja auch nicht mit dem Fußballspielen auf, sondern haben einfach keinen Bock mehr auf die Doppelbelastung(extra Geld verdienen sie da ja eh kaum) oder lassen sich von ihren Clubs belatschern. Das auch noch zu feiern, kann ich so garnicht nachvollziehen.
Spock könnte auch schreiben , daß um Weihnachten vermutlich die Tage am kürzesten und die Nächte am längsten sind .
Das würden dann paar Spezialisten hier immer noch anzweifeln.
Aber vielleicht ist es ja auch nicht so?
Das würden dann paar Spezialisten hier immer noch anzweifeln.
Aber vielleicht ist es ja auch nicht so?
![]()
ist tatsächlich nicht so (zumindest nicht überall)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!