Noch ein paar Details zum (wohl) menschlichen Versagen:
http://onemileatatime.boardingarea.com/2016/12/02/lamia-crash-cause/
"The flight from Santa Cruz to Medellin covers a distance of 2,960km, while the range of the Avro RJ85 is 2,965km".
Noch ein paar Details zum (wohl) menschlichen Versagen:
http://onemileatatime.boardingarea.com/2016/12/02/lamia-crash-cause/
"The flight from Santa Cruz to Medellin covers a distance of 2,960km, while the range of the Avro RJ85 is 2,965km".
"The flight from Santa Cruz to Medellin covers a distance of 2,960km, while the range of the Avro RJ85 is 2,965km".
Ganz schön knapp bemessen ...
Diejenigen Dienst etwas verantworten und durchgehen lassen gehören weggesperrt
Ganz schön knapp bemessen ...Diejenigen Dienst etwas verantworten und durchgehen lassen gehören weggesperrt
Wird sicher auch passieren, wenn es so bestätigt wird. Das hilft den Verunglückten nur leider nicht mehr.
Wird sicher auch passieren, wenn es so bestätigt wird. Das hilft den Verunglückten nur leider nicht mehr.
Das stimmt leider
Starke Geste von Wolfsburg
Ganz schön knapp bemessen ...Diejenigen Dienst etwas verantworten und durchgehen lassen gehören weggesperrt
Dafür verantwortlich war der Pilot. Willst du den netzt wegsperren?
@spock . Das wurde am Tag nach dem Absturz schon geschrieben, insofern nur eine Bestätigung
Gut die Zahlen sind etwas aus dem Gedächtnis, aber der Kontext wird klar
wie bitter.
Treibstoff leer.
Dann war die Rechnung in den Medien wohl nah dran.
Aussage, bei der Beladung kommt die Maschine 2500km weit. Die Landebahn war jedoch 2507km weg.Dazu ist der Flugzeugtyp explizit für Regionalflüge konzipiert.
Dafür verantwortlich war der Pilot. Willst du den netzt wegsperren?
Also bei Start in Santa Cruz war bekannt, dass der Flughafen zum Auftanken zum Zeitpunkt des Eintreffens der Machine gesperrt/geschlossen sein würde.
Insofern hätte in Santa Cruz keine Starterlaubnis erteilt werden dürfen, und dafür ist eben nicht der Pilot verantwortlich.
Ist so einfach nicht spock.
Der Tower hat keine Information über die Tankmenge ind Beladung der Maschine, wofür auch?
Sind da 10 Leute weniger an Board (und deren Gepäck), dann reicht der Sprit wahrscheinlich (mit ein wenig Puffer).
Ich würde sagen wir wissen nicht wer das sagen hat am Boden (also ich nicht da ich kein Pilot bin ) man weis ja auch nicht ob der Chef vom Piloten gesagt hat er muss es machen weiß man alles nicht , denn so wie es sich anhört sagte er ja im Funk das die zweite machine mit Treibstoff Mangel landen kann (so habe ich es gelesen)
Man wird es bald denke ich erfahren Spekulationen bringen da auch nichts .
Ist so einfach nicht spock.
Der Tower hat keine Information über die Tankmenge ind Beladung der Maschine, wofür auch?
Sind da 10 Leute weniger an Board (und deren Gepäck), dann reicht der Sprit wahrscheinlich (mit ein wenig Puffer).
Der Tower hat Info über den Flugplan und über die Reichweite der Maschine. Das sollte ausreichen.
Du kannst ja solche wichtige Entscheidungen nicht dem Piloten überlassen.
Gab vor ein/zwei Wochen eine Reportage, die über Piloten von Billigairlines berichtete.
Da kam genau dieses Szenario zur Sprache.
Seriös bereitet sich der Pilot vor, indem er das Wetter vorher prüft und beim Treibstoff die mende so bemisst, das im Notfall (Zielfflughafen gesperrt) noch ein (im Vorfeld zu ermittelnder Flughafen) erreicht werden kann.
Als Beispiel diente der nachgewiesene Flug eines Billigfliegers, der eine Griechische Onsel ansteuerte. Dort konnte er dann nicht landen (warum auch immer). Er flog dann sinnlos kreuz und quer über die Insel, bis ein anderer Pilot in der Nähe ihm sagte, das der türkische Flughafen xyz in Reichweite ist und der Flugzeugtyp dort landen kann.
Beängstigend solche Geschichten IN EUROPA. Vor allem mit dem aktuellen Bezug.
Denn sowas hält man hier (mal wieder) nicht für möglich, dabei ist es genauso real.
Der Tower hat Info über den Flugplan und über die Reichweite der Maschine.
Was ein Humbug.
Die Reichweite ist kein fester Wert.
Bei Rückenwind fliegst du deutlich weiter, bei Gegenwind kürzer.
Man schalt doch bitte einmal das Hirn ein.
Was ein Humbug.Die Reichweite ist kein fester Wert.
Bei Rückenwind fliegst du deutlich weiter, bei Gegenwind kürzer.
Man schalt doch bitte einmal das Hirn ein.
Was du sagts heisst, dass der Pilot allein über die ausreichende Treinstoffmenege entscheiden kann. Und das ist natürlich Blödsinn,
herrgott lass hirn vom himmel regnen
herrgott lass hirn vom himmel regnen
mit oder ohne Flugzeug drumrum
mit oder ohne Flugzeug drumrum
Bei manchen mit ...
Bei manchen ohne ...
Weil hier im Thread widersprüchliche Angaben zu finden sind: Die erforderliche und zu tankende Treibsoffmenge eines Luftfahrzeugs berechnet und verantwortet ausschließlich und allein der Pilot (und bekommt bei der Kalkulation - je nach Personalsituation am Flughafen - ggf. Hilfestellung durch einen airlineeigenen Dispatcher).
Weil hier im Thread widersprüchliche Angaben zu finden sind: Die erforderliche und zu tankende Treibsoffmenge eines Luftfahrzeugs berechnet und verantwortet ausschließlich und allein der Pilot (und bekommt bei der Kalkulation - je nach Personalsituation am Flughafen - ggf. Hilfestellung durch einen airlineeigenen Dispatcher).
wie können wir sicher sein, dass diese aussage stimmt? gibts ne quelle?
Die örtliche Flugaufsicht muss dies aber auch noch abnicken.
Hier habe mehrere Personen ein Bein im Knast.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!