1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.372
    Beiträge
    47.867
    • 22. April 2020 um 19:01
    • #5.601
    Zitat von wmdabeiseier2

    naja, bahnbrechend wäre ein Medikament, was man einnimmt, wenn die Krankheit ausbricht und einfach verhindert, dass diese Einbahnstraße Virus - Lunge zerstört - Intubierte Beatmung - Tod aufhält. So was ist im moment nicht im Entferntesten in Sicht, leider.
    Wenn so etwas gelänge und am Ende ein ansonsten nicht schwerkranker Mensch das ganze in fast allen Fällen überlebt, wäre das wahrlich ein Durchbruch.

    Wenn du lebenslang schwere Medikamente nehmen musst, um die zerstörte Lunge einigermaßen am Leben zu halten, wäre das trotzdem ein sehr hoher Preis dafür.

    Und die "süsse Schluckimpfung" täuscht dann doch ein wenig darüber hinweg, dass das erstens nicht bei jedem wirkt, zweitens nicht bei jedem so wie man es sich vorstellt und drittens du einen jetzt schon schwerkranken Menschen ungern mit (wie im Falle der Schluckimpfung) Lebend-Viren mit dieser Krankheit anstecken willst, um darauf Antikörper zu bilden. da muss der mit dem schwachen immunsystem erstmal die Impfung "überleben". Da zu denken, wir haben einen Impfstoff und ab jetzt stirbt keiner mehr auf der Welt an der Geschichte ist zwar sehr beruhigend aber sehr illusorisch.

    Warum hältst du das für illusorisch?
    Bei den der Kinderlähmung hatte man durch Impfung die Krankheit am Rande der Ausrottung, was nur dadurch nicht gelang, weil in einigen Ländern aus Kostengründen nicht genug Impfstoff zur Verfügung stand bzw. in anderen Ländern "Impfmüdigkeit " eintrat. Die Pocken hat man durch einen Impfstoff besiegt.
    Ich denke, es ist sehr wohl realistisch , die weltweiten Verluste an Corona durch einen geeigneten Impfstoff auf ein absolutes Minimum zu bekommen. Aber natürlich in einem Zeitraum von Jahren, klar.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.181
    Beiträge
    3.561
    • 22. April 2020 um 19:02
    • #5.602
    Zitat von Norton51

    1996. Also schon deutlich schneller
    Logischerweise würde vermutlich jeder einen gut wirksamen und gut verträglichen Impfstoff immer bevorzugen. Es ging ja aber hier jetzt nur darum, ob es einen Impfstoff braucht um die Dynamiken stark zu verändern. Und den braucht es nicht. Es braucht aber Medikament oder Impfstoff.

    Dann eben 15 Jahre, nachdem die ersten AIDS Fälle in den USA identifiziert wurden. Nicht auszumalen, wie das ganze ausgegangen wäre, wenn HIV auch nur annähernd so ansteckend wie Sars-Cov-2 wäre.

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.350
    Beiträge
    78.304
    • 22. April 2020 um 19:35
    • #5.603
    Zitat von mmsteidl

    Dann eben 15 Jahre, nachdem die ersten AIDS Fälle in den USA identifiziert wurden. Nicht auszumalen, wie das ganze ausgegangen wäre, wenn HIV auch nur annähernd so ansteckend wie Sars-Cov-2 wäre.

    eigentlich 2000, vorher war es nicht wirklich für jeden verfügbar

    is aber egal, so oder so sehr lang, is eine ganz andere art der krankheit :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 22. April 2020 um 20:17
    • #5.604
    Zitat von peksim

    ich hab keine ahnung was passiern wird, ausser dass die scheiße irgendwann worbei sein muß


    scheiße kann sehr sehr lange anhalten...deine ja auch seit mind. 14 jahren :winke:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • wmdabeiseier2
    Moderator
    Reaktionen
    9.735
    Beiträge
    12.670
    • 22. April 2020 um 20:18
    • #5.605
    Zitat von spock

    Warum hältst du das für illusorisch?Bei den der Kinderlähmung hatte man durch Impfung die Krankheit am Rande der Ausrottung, was nur dadurch nicht gelang, weil in einigen Ländern aus Kostengründen nicht genug Impfstoff zur Verfügung stand bzw. in anderen Ländern "Impfmüdigkeit " eintrat. Die Pocken hat man durch einen Impfstoff besiegt.
    Ich denke, es ist sehr wohl realistisch , die weltweiten Verluste an Corona durch einen geeigneten Impfstoff auf ein absolutes Minimum zu bekommen. Aber natürlich in einem Zeitraum von Jahren, klar.

    illusorisch? Aus den Gründen, die ich vor dem fett markierten aufgezählt habe.

    Viele sehen eine Impfung wie eine Versicherung. Ich lasse mich impfen, dann bekomme ich das nicht. So einfach ist es aber nicht. Du kannst trotz Impfungen die Krankheiten bekommen (Kinderlähmung trat bei uns in Deutschland einige Jahre nur noch aufgrund der Impfung selbst auf). Auch bei Influenza schlagen viele der Patienten gar nicht auf den Impfstoff an. Das kann verschiedene Gründe haben, zum Beispiel dass der Virus bis zur Impfstoffanpassung wieder weitermutiert ist.

    Außerdem ist es auch die Frage, ob man Hochrisikopatienten mit extrem geschwächten Immunsystem (Koma-Patienten, an Krebs im Endstadium erkrankte, sehr sehr alte Menschen etc.) einer Impfung aussetzt, bei dem der Körper ja Abwehrstoffe gegen den Virus entwickeln muss (denn das ist ja der Zweck der Impfung).

    Ich würde es echt toll finden, wenn jemand einen Impfstoff gegen Covid-19 entwickeln könnte, der extrem gut wirkt und möglichst wenig Nebenwirkungen hat. Das wäre natürlich der Durchbruch, aber acht Milliarden (!) Menschen damit zu impfen und dann ist alles gut, scheint mir jetzt mal nicht der schnellste Weg zu sein. Ich persönlich glaube, dass wir am Ende den Impfstoff gar nicht mehr benötigen, sprich dass wir das medikamentös schneller lösen können.


    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.431
    Beiträge
    58.447
    • 22. April 2020 um 20:29
    • #5.606

    Hochrisikopatienten brauchen nicht geimpft zu werden wenn 95% vom Rest geimpft sind. Das scheitert aber, wenn die anderen zum erheblichen Teil meinen, es wäre irgendwie cool, zu entscheiden, dass man doch lieber die Krankheit durchmacht.

    • Zitieren
  • DesertWolf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.040
    Beiträge
    3.013
    • 22. April 2020 um 20:36
    • #5.607
    Zitat von Kartenfahnder

    Hochrisikopatienten brauchen nicht geimpft zu werden wenn 95% vom Rest geimpft sind. Das scheitert aber, wenn die anderen zum erheblichen Teil meinen, es wäre irgendwie cool, zu entscheiden, dass man doch lieber die Krankheit durchmacht.

    Schwierig ist natürlich sobald ein Impfstoff vorliegt für die 95% die Impfdosen zu produzieren. Für die 5% ginge das natürlich deutlich scheller auch wenn jeder dann entscheiden müsste ob er geimpft werden will.

    Vielleicht sollte man aber auch einfach bei dem medizinischen Personal anfangen da die Hochrisikopatienten i.d.R ja sowieso regelmäßig in medizinischer Behandlung sind und dort dann zumindest eine Infektion dieser auszuschließen.

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.431
    Beiträge
    58.447
    • 22. April 2020 um 20:39
    • #5.608

    klar.

    Aber du hast immer ein paar die nicht geimpft werden können und die vom Rest mit geschützt werden

    Risikogruppe die geimpft werden kann, Gesundheitspersonal etc pp natürlich immer voran

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.639
    Beiträge
    40.371
    • 22. April 2020 um 21:43
    • #5.609

    ++ 19:44 Forscher in Erlangen stehen vor Impfstoff-Durchbruch +++
    Forscher in Erlangen sollen bei der Entwicklung eines "passiven Impfstoffs" gegen das Coronavirus kurz vor einem Durchbruch stehen. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, soll der Impfstoff bereits Ende des Jahres verfügbar sein. In frühestens sechs Monaten könne eine klinische Studie die Wirksamkeit überprüfen. Bei einem "passiven Impfstoff" werden zur Immunisierung Antikörper verwendet - diese haben die Erlanger Forscher demnach aus dem Blut fünf genesener Covid-19-Patienten gewonnen. Außerdem haben die Wissenschaftler ein Immunplasma hergestellt, mit dem ein Teil der Patienten erfolgreich gegen das Virus behandelt wurde.

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.823
    Beiträge
    40.387
    • 22. April 2020 um 22:06
    • #5.610

    Der Podcast von Drosten heute lässt mich doch sehr nachdenklich zurück. Er kritisiert die Lockerungsmaßnahmen doch ungewöhnlich deutlich. :neutral:

    Ich glaube da entsteht in der Bevölkerung gerade ein falsches Gefühl von Thema durch.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren


  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.248
    Beiträge
    9.831
    • 22. April 2020 um 22:45
    • #5.611

    Hat sich wirklich so viel geändert? Für mich gefühlt gar nix. War aber auch in keiner Innenstadt und erst nach 7 abends einkaufen. Da immer mehr Masken und Abstand brav eingehalten.

    IbdLn!

    • Zitieren
  • der Marten
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.081
    Beiträge
    2.066
    • 22. April 2020 um 22:59
    • #5.612
    Zitat von 8Prozent

    Hat sich wirklich so viel geändert? Für mich gefühlt gar nix. War aber auch in keiner Innenstadt und erst nach 7 abends einkaufen. Da immer mehr Masken und Abstand brav eingehalten.

    ... das schlimme ist, es sind verstärkt die Älteren unterwegs :zweifel: und dann noch ohne Mundschutz :mundtot:

    Bilder

    • D4540100-EF36-46F5-98E4-828081533438.jpeg
      • 54,28 kB
      • 576 × 538
      • 121

    AFDFCH
    2 x DK OST 25/26

    WM 2022 #60 #61 #62 #63 #64

    Pokalfinale'24

    EM 2024 #1 #3 #37

    • Zitieren
  • Online
    podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.539
    Beiträge
    20.596
    • 22. April 2020 um 23:00
    • #5.613
    Zitat von 8Prozent

    Hat sich wirklich so viel geändert? Für mich gefühlt gar nix. War aber auch in keiner Innenstadt und erst nach 7 abends einkaufen. Da immer mehr Masken und Abstand brav eingehalten.

    keine Ahnung, meine Aufenthalte außer Haus beschränken sich aber auch jeden Tag auf den Weg von/zur Arbeit (wo ich zum Glück nicht nach Stuttgart rein muss), ne Runde auf dem Feld joggen und die 50m zum Rewe.

    Innenstadt kann ich nicht bewerten folglich, auf den Feldwegen ist aber abends zumindest zwischen 18 und 21 Uhr die Hölle los...

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • der Marten
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.081
    Beiträge
    2.066
    • 22. April 2020 um 23:13
    • #5.614

    https://www.spiegel.de/wissenschaft/m…d8-74c2e6cdefc5

    ...hoffe nicht das Sie und Herr Drosten recht behält :gruebel:

    AFDFCH
    2 x DK OST 25/26

    WM 2022 #60 #61 #62 #63 #64

    Pokalfinale'24

    EM 2024 #1 #3 #37

    • Zitieren
  • hens
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.644
    Beiträge
    12.153
    • 22. April 2020 um 23:24
    • #5.615
    Zitat von der Marten

    https://www.spiegel.de/wissenschaft/m…d8-74c2e6cdefc5

    ...hoffe nicht das Sie und Herr Drosten recht behält :gruebel:

    hoffen ja, glauben nein :huebscher: :ciao:

    WM 2006: 53
    EM 2012: 20,25,26,30,31
    WM 2014: 1,3,11,13,19
    EM 2016: 1,16,18,21,39,41,43,49,50
    WM 2018: 7,11,61,62,64
    EM 2020: 5,12,23,34,44,46,49,50,51 und vielleicht 10
    EM 2020+1: 5,12,27,36,46
    WM 2022: "16tel" 35,34,37,40,41,44,47, "8tel" 49,50,52,51,53,54,55,56, Finale 64
    EM 2024: 1,4,5,8,11,13,17,25,27,32,34,37,39,42,43,45,48,49,50,51

    WM 2026: 27,32

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.431
    Beiträge
    58.447
    • 22. April 2020 um 23:37
    • #5.616
    Zitat von der Marten

    https://www.spiegel.de/wissenschaft/m…d8-74c2e6cdefc5

    ...hoffe nicht das Sie und Herr Drosten recht behält :gruebel:

    um einen einzelnen Punkt herauszugreifen, dass wir die App immer noch nicht haben ist ein Unding.

    Und das im Wunderland der Digitalisierung....

    • Zitieren
  • wmdabeiseier2
    Moderator
    Reaktionen
    9.735
    Beiträge
    12.670
    • 23. April 2020 um 00:10
    • #5.617
    Zitat von Norton51

    Der Podcast von Drosten heute lässt mich doch sehr nachdenklich zurück. Er kritisiert die Lockerungsmaßnahmen doch ungewöhnlich deutlich. :neutral:

    Ich glaube da entsteht in der Bevölkerung gerade ein falsches Gefühl von Thema durch.

    Übrigens ist Drosten mit seinem Podcast für den Grimme-Preis nominiert worden, völlig zurecht wie ich finde.

    Zu deinem zweiten Satz: ja, ich glaube auch, dass sich viele in falscher Sicherheit wiegen.

    Die Zahlen gehen zurück und das ist gut so. Ich bin mir aber sicher, dass dies (nur) mit den Einschränkungen zu tun hat. Der Virus ist immer noch da und wenn wir das Ganze lockern, steigen auch die Zahlen wieder.

    Durch die Zeitverzögerung von zwei bis drei Wochen werden wir also bei den Lockerungen erst weiter fallende Zahlen sehen und immer mehr Leute werden nach noch mehr Lockerungen schreien, da es ja jetzt trotzdem nicht mehr Fälle gibt.

    Ich bin vor allem gespannt wie das in den USA, z.B. in Georgia sein wird. Die erlauben ja unter auch wieder In-Dinings, also normalen Restaurantbetrieb. Ich glaube, da wird die USA noch ihr blaues Wunder erleben.


    • Zitieren
  • wmdabeiseier2
    Moderator
    Reaktionen
    9.735
    Beiträge
    12.670
    • 23. April 2020 um 00:15
    • #5.618

    oder wie sagt es der amerikanische Wissenschaftler Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) so schön:

    “In those circumstances it won’t be the government enforcing the lockdown, it will be fear,"

    https://www.theguardian.com/business/2020/…tz-donald-trump


    • Zitieren
  • MasterFrankfurt
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.800
    Beiträge
    8.342
    • 23. April 2020 um 00:28
    • #5.619

    Also hier gibt es einen ganz klaren Trend zu erkennen, dass die (nach wie vor bestehenden) Regeln immer weiter gedehnt bzw missachtet werden. Die Gruppen werden wieder spürbar größer, vor allem Jugendliche aber auch 60+ sehe ich hier seit vorgestern plötzlich wieder in Größen von mehr als 5 eng beieinander stehen. Die Abstände im Supermarkt werden wieder geringer und was ich so an Kommunikation aufschnappe, scheint das Ding für viele durch zu sein und sie warten quasi nur auf den Startschuss nun auch endlich wieder reisen, in der Lieblingskneipe saufen und uneingeschränkt shoppen zu dürfen. Die Einkaufszentren haben hier nun auch wieder offen, selbst die größeren Läden verkleinern ihre Fläche auf 800m², wobei diese Regelung ja ohnehin wohl sehr zeitnah von den Gerichten kassiert wird. Und angeblich sollen Sport- und Spielplätze auch zeitnah folgen. Sorry, da habe ich kein Verständnis für.

    • Zitieren
  • wmdabeiseier2
    Moderator
    Reaktionen
    9.735
    Beiträge
    12.670
    • 23. April 2020 um 00:39
    • #5.620

    gerade läuft wieder die Wahlkampfveranstaltung das Presse Briefing im Weissen Haus.

    Trump ist der Meinung, das Ding ist durch, ab jetzt wird wieder geöffnet, der Kampf ist gewonnen.

    Die zweite Welle im Herbst wird "mini" ausfallen, falls es überhaupt eine gibt.

    ich bleibe dabei, die jetzige Welle wird dort einen kräftigen Rebound haben, da braucht man über den Herbst noch gar nicht nachdenken.

    Auch lustig:

    "wenn du alle Tests von allen Ländern zusammen zählst kommst du nicht mal im Ansatz an unsere Test-Zahl heran" :huebscher:

    Also alleine die nächsten beiden (unter anderem Deutschland) haben zusammen mehr als die USA. :rolleyes:
    Pro Kopf sind sie bei den Tests auf Platz 42.


    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Eintracht Frankfurt

    Domidomdom 20. Juli 2025 um 14:57
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    8Prozent 20. Juli 2025 um 14:22
  • Hamburger SV

    retes 20. Juli 2025 um 14:15
  • (S) Mitfahrgelegenheit Bratislava - Wien

    EP-GH 20. Juli 2025 um 14:14
  • Boxen

    hsvkuh 20. Juli 2025 um 14:02
  • VfB Stuttgart

    groundhopping 20. Juli 2025 um 14:02
  • Primera División Argentina

    spock 20. Juli 2025 um 13:13
  • Grüße aus dem Rheinland

    W0ll3 20. Juli 2025 um 12:28
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Dangermike 20. Juli 2025 um 12:23
  • 2x K.I.Z. Sa. 23.8. Wuhlheide Berlin Stehplatz

    ElBarto 20. Juli 2025 um 12:09
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    Howie 20. Juli 2025 um 12:03
  • Mahlzeit aus Duisburg

    hochhausass 20. Juli 2025 um 11:31
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    wumpl 20. Juli 2025 um 11:21
  • PDC Dart WM

    spock 20. Juli 2025 um 10:36
  • Barcelona VIP Dauerkarten

    snapclick 20. Juli 2025 um 10:31
  • Groundhopper-Touren

    Philipp09 20. Juli 2025 um 10:27
  • (V) 2 Tickets für Lea-Konzert in Saarbrücken

    Dachlatt1405 20. Juli 2025 um 10:25
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Georg1911 20. Juli 2025 um 10:13
  • FC Barcelona

    spock 20. Juli 2025 um 10:05
  • Tomorrowland Tickets

    Terrortroll 20. Juli 2025 um 09:45

Heiße Themen

  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.618 Antworten, 187.755 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.505.805 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 42.481 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Der Connie-Fred

    46 Antworten, 5.334 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    9 Antworten, 856 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.236 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Rettet das Stadion!

    5 Antworten, 817 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 8.491 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Bitte um Abstimmhilfe - Sparda Leuchtfeuer - BEENDET, besten Dank!

    38 Antworten, 1.705 Zugriffe, Vor einem Monat
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    6.739 Antworten, 301.769 Zugriffe, Vor 4 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen