1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.333
    Beiträge
    47.832
    • 16. November 2021 um 14:24
    • #29.241
    Zitat von Kartenfahnder

    Wenn die max. 200 ungeimpften Fußballprofis erstmal die Impfung haben wird dadurch die 4. Welle gebrochen. :winke:

    Fahnder , es fällt langsam auf, dass Du eine emotional aufgeladene Diskussion immer wieder mit Zahlen und Fakten stören musst. :neutral:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.413
    Beiträge
    58.433
    • 16. November 2021 um 14:27
    • #29.242
    Zitat von thomas72

    :autsch: :autsch: :autsch: als ob es nicht genug andere Probleme gibt. Gerade in Bayern läuft es ja super. Aber wie Fahnder sagte wird das dann der game changer in der Pandemie.

    Hauptsache das Spiel 60-MSV am Samstag findet noch mit Zuschauern statt. Danach kann der da unten wg. mir machen was er will :huebscher:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.413
    Beiträge
    58.433
    • 16. November 2021 um 14:57
    • #29.243
    Zitat von hens

    Mach mal bitte :winke:

    Ich hab mal 5 Länder rausgesucht um zu zeigen, dass die Zusammenhänge nicht völlig eindeutig sind.

    • Zitieren
  • Tom25
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.617
    Beiträge
    12.601
    • 16. November 2021 um 15:03
    • #29.244
    Zitat von Kartenfahnder

    Hauptsache das Spiel 60-MSV am Samstag findet noch mit Zuschauern statt. Danach kann der da unten wg. mir machen was er will :huebscher:

    2G und Maskenpflicht, auch am Platz und 3 Punkte für die Löwen :)

    Einmal Löwe immer Löwe

    • Zitieren
  • Online
    davidw95
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.589
    Beiträge
    7.274
    • 16. November 2021 um 15:51
    • #29.245

    Ich habe nun auch mal die letzten Seiten hier überflogen. Vorab: Eine Prognose zur Entwicklung der Inzidenz ist aus meiner Sicht aktuell völlig unmöglich. Neue Maßnahmen sind unklar, der Effekt dieser ebenso. Auch ist nicht klar, ob es in der Bevölkerung eine Anpassung des Verhaltens gibt, wie sehr der Impfschutz nachlässt und welche Wirkung Booster haben. Deshalb zur Spielerei mit Zahlen nur so viel: Würde sich die aktuelle Entwicklung unverändert fortsetzen, hätten wir zu Weihnachten eine Inzidenz von 3000. In einem Artikel zur Lage in Bayern habe ich vor Kurzem gelesen, dass die Inzidenz unter Geimpften bei etwa 100, bei Ungeimpften bei etwa 1000 liegt. Die Ungeimpften machen dort also einen Anteil von mehr als 90% aller Infektionen aus. Führt man beide Punkte fort, hätten sich bis Weihnachten etwa 25% der Ungeimpften infiziert. Und bei Verdopplung alle 12 Tage hätten kurz danach alle 2G Status. Klar, alles rein hypothetisch. Trotzdem möchte ich ein paar Dinge ansprechen.

    Ich habe aber den Eindruck, dass die aktuelle Zielsetzung gar nicht klar ist. Geht es darum, möglichst niedrige Inzidenzen zu haben und nach Möglichkeit jede Infektion zu vermeiden? Oder geht es darum, schwere Verläufe und eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern? Natürlich bedingt das eine das andere in gewisser Weise, mir wird insbesondere in der medialen Berichterstattung aber zu viel Wert auf die Inzidenz gelegt. Wir haben selbst mit der Zeitspanne zwischen Erkrankung und Einlieferung ins Krankenhaus und Meldeverzug inzwischen höhere Inzidenzen als im vergangenen Dezember. Zu dem Zeitpunkt hatten wir eine Hospitalisierungsrate von über 15, momentan liegt diese unter 5. Die Wirkung der Impfung zeigt sich also schon ganz deutlich. Ich halte auch von den Vergleichen der Inzidenz 2020/2021 wenig. Es gibt ganz eklatante Unterschiede: Durch eine viel ansteckendere Virusvariante und viel mehr Freiheiten/Kontakte ist ja gar nichts anderes als eine höhere Inzidenz zu erwarten. Und selbst in dieser Situation liegt die Inzidenz bei Geimpften ungefähr vergleichbar hoch wie insgesamt im vergangenen Jahr zum gleichen Zeitpunkt (ja, Geimpfte lassen sich in der Regel seltener testen, letztes Jahr gab es aber quasi gar keine Schnelltestinfrastruktur).

    Sind hohe Inzidenzen noch ein Problem? In einem Szenario, in dem beispielsweise alle über 18 geimpft und alle über 60 geboostert wären, würde es zwar weiterhin Infektionen geben, es würde aber nur noch ein sehr geringer Teil wirklich schwer erkranken und die Krankenhäuser belegen. Dass man auch mit hohen Inzidenzen gut umgehen kann, wenn insbesondere die ältere Bevölkerung sehr umfassend geimpft ist, zeigt ja Dänemark als Beispiel. Insofern liegen natürlich die Verharmloser („alles Panikmache“) völlig daneben, aber auch Hardliner, die hohe Inzidenzen generell für eine große Katastrophe halten, sind aus meiner Sicht auf einem falschen Weg unterwegs. Man kann sowas natürlich anstreben (Stichwort No Covid, Zero Covid), es hat aber durchaus einen Grund, weshalb diese Strategie in Europa quasi niemand ernsthaft verfolgt (hat). Wenn man das konsequent durchzieht, müsste man ja beispielsweise auch Geimpfte wieder in Quarantäne schicken, auch die können sich infizieren und ansteckend sein. Bei den aktuellen Neuinfektionen könnten wir die Wirtschaft dann gleich lahmlegen und das wohl zukünftig jeden Winter.

    Studien zeigen ja sehr deutlich, dass die Impfung das Ansteckungs- und Weitergaberisiko (erheblich) reduziert, insbesondere in den ersten Monaten nach der Impfung, es aber nicht ausschließt, insbesondere wenn die Bedingungen (Bar, Club, etc.) für das Virus günstig sind, die Impfung bereits einige Zeit zurückliegt oder Menschen ein geschwächtes Immunsystem haben. Insofern wird es, zumindest mit den aktuellen Impfstoffen, keinen Weg geben, in dem wir quasi in Normalität leben, wie es ja im Prinzip seit 4 Monaten der Fall ist (klar, Maske tragen und regelmäßig Impfpass vorzeigen nervt etwas, lässt sich aber wohl sehr gut aushalten), ohne dass wir hohe Inzidenzen riskieren. Nur wären diese hohen Inzidenzen mit hoher Impfquote eben kein großes Problem. Dass es auch unter Geimpften noch symptomatische Verläufe gibt, es einem vielleicht auch mal ein paar Tage wirklich nicht gut geht und es leider in einzelnen sehr bedauerlichen Fällen auch noch zu sehr schweren Verläufen kommen kann, möchte ich überhaupt nicht vergessen. Niemand möchte sich unbedingt anstecken. Nur ist die Wahrscheinlichkeit eines schweren Verlaufs eben mit der Impfung äußerst gering, also vergleichbar mit anderen Krankheiten. Und früher oder später werden wir uns sowieso alle infizieren, die Frage ist nur wann und wie schwer der Verlauf ist.

    Wie sollten wir aus meiner Sicht also mit der Situation umgehen? Aktuell gibt es sehr große Unterschiede zwischen Bundesländern (und Regionen), wobei ein klarer Zusammenhang zwischen Impfquote und Krankenhausbelastung zu erkennen ist. Während die Situation insbesondre in Bayern und Sachsen dramatisch ist, geht es beispielswiese in NRW und Bremen vergleichsweise entspannt zu. Welche Maßnahmen braucht es also? Letztendlich müssen wir nicht Geimpfte vor Ungeimfpten schützen sondern umgekehrt. Geimpfte können sich infizieren, das Virus weitergeben und können auch erkranken, belegen in der Regel aber keine Betten im Krankenhaus oder gar auf der Intensivstation. Wir können Geimpfte also im Prinzip ohne Beschränkungen aufeinander loslassen (Stichwort 2G). Das wird unser Gesundheitssystem nicht gefährden. Aus Sicht der Geimpften könnten wir sogar Ungeimpfte zulassen. Ich halte deshalb 2G Plus in vielen Fällen für überflüssig (Ausnahme ganz klar für Pflegeheime und Krankenhäuser, bei denen auch Geimpfte ein höheres Risiko haben, da gehe ich sofort mit). Noch weniger verstehe ich die Forderung nach 1G (nur getestet). Wären die Schnelltests sensitiv genug, könnte man darüber schon wieder eher diskutieren. Allerdings hatten wir im Frühjahr eine Situation, in der wir sogar den Einzelhandel trotz Testpflicht wieder geschlossen haben, weil die Sensitivität der Tests nicht ausreichte. Und jetzt soll ein Schnelltest plötzlich das Allheilmittel sein? Das teile ich überhaupt nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass diese Tests natürlich erhebliche Kosten und auch Umweltverschmutzung (Stichwort Plastikstäbchen) hervorrufen, sehe ich den Nutzen darin in den allermeisten Fällen überhaupt nicht.

    Letztendlich geht es nur darum, Infektionen bei Ungeimpften möglichst zu vermeiden. Dazu gibt es aus meiner Sicht drei Ansätze: (1) Beschränkungen für alle, um die Kontakte und damit Infektionen zu reduzieren (wie im vergangenen Jahr). (2) Starke Beschränkungen für Ungeimpfte, damit sie wenig Interaktion haben und sich ihr Ansteckungsrisiko massiv reduziert, ohne bei Geimpften (stark) einzugreifen. (3) Eine höhere Impfquote (sicher das wünschenswerte Szenario). 2G geht in Richtung von Ansatz (2). Hier wäre dann auch zunächst mal fast egal, wie sehr Geimpfte sich gegenseitig anstecken. Man muss nur darauf achten, dann man die Sekundäransteckungen an Ungeimpfte reduziert. Da hilft 3G sicher nicht. Tests für Geimpfte braucht es aber nicht dort wo sie mit anderen zusammenkommen (2G/ 2G Plus), sondern am ehesten dort, wo Geimpfte auf Ungeimpfte treffen (also Büro, ÖPNV, etc.). Hier kann man Ungeimpfte nicht ausschließen, insofern wäre das der einzige Ort der sich für 1G anbietet. Für praktikabel halte ich das jedoch kaum.

    Im Prinzip ist die Situation in gewisser Weise mit der des vergangenen Jahres vergleichbar, mit einem ganz entscheidenden Unterschied. Im letzten Jahr hat man eine Gruppe, die selbst kaum gefährdet war (Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene) ganz massiv eingeschränkt (gemessen an dem was in diesem Alter normalerweise passiert), um eine andere Gruppe (ältere Menschen) zu schützen. Man kann sicher über viele Einzelmaßnahmen trefflich streiten, ob diese mehr genutzt oder geschadet haben (siehe beispielsweise die Schilderungen von Herbie aus der Schule). Es gab im letzten Jahr aber quasi keine Alternative zu dem Vorgehen, weil ältere Menschen nicht anders geschützt werden konnten. Aktuell sind wir wieder in der Diskussion, dass eine bestimmte Gruppe (Ungeimpfte) geschützt werden muss. Geht man nun also wieder den Weg und schränkt alle ein, um das Risiko für diese Gruppe (und damit natürlich für alle durch überfüllte Krankenhäuser etc.) zu reduzieren? Aus meiner Sicht kann das nicht der Ansatz sein, weil sich diese Gruppe ganz bewusst dafür entschieden hat, keinen Schutz (durch die Impfung) zu erhalten und es eine Alternative gibt. Ich kann jeden verstehen, der sich nicht noch einen zweiten Winter massiv einschränken möchte. Es geht dabei ja nicht mehr um Solidarität, sondern im Gegensatz zum letzten Jahr gäbe es jetzt eine ganz einfache Lösung dafür. Und wenn eine größere Gruppe diese nicht nutzen möchte, muss sie aus meiner Sicht selbst dafür die Konsequenzen tragen. Meiner Meinung nach sind deshalb auch Karnevalsfeiern (und andere Großveranstaltungen) nicht dermaßen kritisch zu sehen. Für viele Menschen ist das ein Stück Lebensqualität (verstehe ich bei Karnevalsfeiern zwar nicht, soll mir aber egal sein, gibt auch genug Leute die meine Interessen nicht verstehen). Und es ist einfach völlig überflüssig, dass wir mit der Impfquote nicht viel weiter sind, um uns über die Konsequenzen solcher Veranstaltungen keine großen Gedanken mehr machen zu müssen. Es wäre einfach alles so vermeidbar.

    Wie gesagt, ich glaube dass sich beide Seiten etwas mäßigen sollten, weder ist die aktuelle Situation zu verharmlosen, noch müssen uns steigende Infektionszahlen ganz grundsätzlich Sorgen bereiten, eben dann wenn wir eine höhere Impfquote hätten. Vielleicht hätten wir auch im Sommer mehr Infektionen zulassen sollen, damit eine höhere Grundimmunität in der Bevölkerung besteht und die Welle jetzt nicht so hoch ausfällt. Aber andere Länder haben auch dafür einen hohen Preis bezahlt. Jedenfalls müssen wir aus meiner Sicht sehr aufpassen, dass wir Geimpfte nicht wieder stark einschränken, um damit Ungeimpfte zu schützen, die sich aktiv gegen den Schutz entschieden haben. Die „Kollateralschäden“ daraus wären extrem, neben all den Dingen die daraus im letzten Winter schon entstanden sind, wäre der Glaubwürdigkeitsverlust der Politik noch größer und zu einer höheren Impf- oder Boosterquote würde es sicher auch nicht beitragen, wenn nun auch Geimpfte wieder eingeschränkt werden. Ich plädiere deshalb für 2G in ganz vielen Bereichen und harte Einschränkungen für Ungeimpfte, um viele Infektionen bei diesen zu verhindern. Gleichzeitig etwas mehr Gelassenheit bei reinen Infektionszahlen. Das würde wohl allen ganz gut tun.

    Just my three cents…

    • Zitieren
  • hens
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.628
    Beiträge
    12.132
    • 16. November 2021 um 15:57
    • #29.246

    Super David :winke: :daumen:

    WM 2006: 53
    EM 2012: 20,25,26,30,31
    WM 2014: 1,3,11,13,19
    EM 2016: 1,16,18,21,39,41,43,49,50
    WM 2018: 7,11,61,62,64
    EM 2020: 5,12,23,34,44,46,49,50,51 und vielleicht 10
    EM 2020+1: 5,12,27,36,46
    WM 2022: "16tel" 35,34,37,40,41,44,47, "8tel" 49,50,52,51,53,54,55,56, Finale 64
    EM 2024: 1,4,5,8,11,13,17,25,27,32,34,37,39,42,43,45,48,49,50,51

    WM 2026: 27,32

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.321
    Beiträge
    78.256
    • 16. November 2021 um 16:29
    • #29.247

    wenn jemand von den geschieten leuten definieren köntne wann "nur 2G" und wann "test für alle" würden wir viel weiter kommen als jetzt ... das tut aber niemand :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • viktoria1948
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.938
    Beiträge
    3.152
    • 16. November 2021 um 16:39
    • #29.248

    Respekt, David!
    Könntest du das der Politik mal erläutern, oder hättest du mal Zeit dich in eine dieser Talkshows zu setzen. Dann würde ich auch mal eine anschauen.

    2x EM 1988; 1 x WM 1990; 1 x WM 1998; 14 x WM 2006; 3 x EM 2008, 7 x WM 2010, 2 x EM 2012, 6 x WM 2014, 5 x EM 2016, 3 x WM 2018, 0 x EM 2020, 3 x EM2021, 14 x WM 2022, 8 x EM 2024

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.228
    Beiträge
    9.819
    • 16. November 2021 um 17:23
    • #29.249

    Schließe mich den Vorschreibern an, David :daumen:

    IbdLn!

    • Zitieren
  • Online
    effzeh
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    13.562
    Beiträge
    9.966
    • 16. November 2021 um 18:51
    • #29.250

    Im Prinzip geile Chance, Fred zuzumachen... :undweg:

    The only cure is kindness.

    • Zitieren


  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.851
    Beiträge
    91.012
    • 16. November 2021 um 18:53
    • #29.251
    Zitat von effzeh

    Im Prinzip geile Chance, Fred zuzumachen... :undweg:

    vielleicht letzter :mrgreen: :klatsch:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.413
    Beiträge
    58.433
    • 17. November 2021 um 11:38
    • #29.252

    Corona aktuell: Spahn: Genug Impfdosen für Booster - Politik - SZ.de (sueddeutsche.de)

    Gute Nachricht. Es ist genug Impfstoff da um hier alle schnell zu boostern. Wir haben sogar einen Teil der Impfstoffspenden an die Covax-Initiative verschoben. Quasi wie Robin Hood, nur andersrum..... :rolleyes:

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.406
    Beiträge
    8.779
    • 17. November 2021 um 11:55
    • #29.253
    Zitat von Kartenfahnder

    Corona aktuell: Spahn: Genug Impfdosen für Booster - Politik - SZ.de (sueddeutsche.de)

    Gute Nachricht. Es ist genug Impfstoff da um hier alle schnell zu boostern. Wir haben sogar einen Teil der Impfstoffspenden an die Covax-Initiative verschoben. Quasi wie Robin Hood, nur andersrum..... :rolleyes:

    Wenn die Stiko das Boostern für alle empfehlen sollte und es dann einen Impfstoffengpass geben sollte, bist Du natürlich tiefenentspannt bzw. trittst dann als Anwalt der Politik auf. :rolleyes:

    Und ja, ich weiß natürlich, dass diese Pandemie ein globales Ding ist und hätte auch nichts dagegen, wenn man den Impfstoff wie geplant spendet.

    Allerdings muss man bei allem Grund zur Kritik auch nicht an allem rummeckern, sondern man kann auch mal den Versuch unternehmen, die Beweggründe der Politik nachzuvollziehen. :winke:

    • Zitieren
  • Ticketchef2006
    Moderator
    Reaktionen
    8.389
    Beiträge
    19.399
    • 17. November 2021 um 11:57
    • #29.254

    Bevor es cool wird und alle machen - heute schon geboostert :winke: 8)

    Fußball Fußball Fußball


    • Zitieren
  • sd38
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.073
    Beiträge
    2.189
    • 17. November 2021 um 12:19
    • #29.255

    Bei uns ist auch seit heute das boostern im Impfzentrum ab 5 Monaten erlaubt

    (S) EM 2024 #20 #49 #50 #51 Kat. FF oder 3

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.413
    Beiträge
    58.433
    • 17. November 2021 um 12:24
    • #29.256
    Zitat von Lawless3012

    Wenn die Stiko das Boostern für alle empfehlen sollte und es dann einen Impfstoffengpass geben sollte, bist Du natürlich tiefenentspannt bzw. trittst dann als Anwalt der Politik auf. :rolleyes:
    Und ja, ich weiß natürlich, dass diese Pandemie ein globales Ding ist und hätte auch nichts dagegen, wenn man den Impfstoff wie geplant spendet.

    Allerdings muss man bei allem Grund zur Kritik auch nicht an allem rummeckern, sondern man kann auch mal den Versuch unternehmen, die Beweggründe der Politik nachzuvollziehen. :winke:

    zum ersten Punkt: Der Engpass liegt derzeit deutlich in den Impfkapazitäten und wenn jetzt der Booster tatsächlich für alle ohne nennenswerte Beschränkungen kommt werden die jüngeren, internetaffinen die Termine abgreifen und ein guter Teil der Ü70/80/Risikogruppen wird umso länger auf einen Termin warten müssen. Das ist nicht gut. Da jüngere nach allen Infos immernoch gut vor ernsthafter Erkrankung geschützt sind werde ich vorerst keinen Booster-Termin machen. Aber das muss jeder selbst mit sich ausmachen.

    Mit dem zweiten und dritten Punkt hast du natürlich völlig Recht.

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.851
    Beiträge
    91.012
    • 17. November 2021 um 12:26
    • #29.257

    bin heute nachmittag in meiner stammkneipe...werde da auch ordentlich boostern :winke:

    und ich esse ein wiener schnitzel und schicke pek ein foto :mrgreen:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.228
    Beiträge
    9.819
    • 17. November 2021 um 12:48
    • #29.258
    Zitat von Brasi

    bin heute nachmittag in meiner stammkneipe...werde da auch ordentlich boostern :winke:

    Nach meiner Kenntnis humpelt man nach einer ungeraden Zahl. Also immer gut mitzählen :winke:

    IbdLn!

    • Zitieren
  • rosch92
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.696
    Beiträge
    8.475
    • 17. November 2021 um 13:18
    • #29.259

    Bei uns auf der Arbeit gibt es am 09.12. einen Booster Termin für alle die vor mehr als 5 Monaten die Zweitimpfung bekommen haben.
    Gleich mal Termin gesichert.

    • Zitieren
  • kinghobel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    13.703
    Beiträge
    2.848
    • 17. November 2021 um 13:25
    • #29.260

    Trainer Steffen Baumgart vom Bundesligisten 1. FC Köln hat mit Unverständnis auf Markus Söders Vorstoß zu einer Impfpflicht bei Profifußballern reagiert.
    «Ich finde die Politiker super. Warum finde ich Politiker super? Weil sie es immer drehen, wie sie es wollen», sagte der 49-Jährige, den mehrere Kölner Medien zitierten. «Ich weiß gar nicht, wie viel Mal Herr Söder seine Meinung geändert hat. Ich habe das Gefühl, dass es da keine klare Meinung gibt, sondern diese immer so gedreht wird, wie sie für die Öffentlichkeit gerade gebraucht wird.»
    Bayerns Ministerpräsident Söder hatte zuletzt bei «Bild» geäußert: «Ich bin dafür, dass wir über eine Impfpflicht in den Bereichen nachdenken, wo wir ohnehin nur 2G haben. Ich denke, es wäre ein gutes Signal, dass wir so etwas auch für den Fußballbereich diskutieren, als Signal der Einheit zwischen Fans und Spielern.» Zugleich wies er darauf hin, dass in Bayern in den Stadien für Zuschauer 2G gelte, also nur Geimpfte und Genesene Zugang hätten.
    Baumgart kritisiert einen solchen Vorstoß als eine von vielen Richtungsänderungen innerhalb der Corona-Politik. «Warum sollte eine Impfpflicht für Spieler eingeführt werden, wenn wir es nicht einmal schaffen, diese bei Pflegepersonal, das tagtäglich am Menschen arbeitet, einzuführen? Ich finde, wir sollten darüber nachdenken. Und wenn wir schon darüber nachdenken, dann wäre es vielleicht auch wichtig, Pflegekräfte dementsprechend zu bezahlen.»

    Quelle:dpa

    "Wir haben noch Potential nach oben"

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Toby 16. Juli 2025 um 00:21
  • Biathlon Weltcup Ruhpolding 2026

    KaWi74 16. Juli 2025 um 00:07
  • Groundhopper - App

    jpf 15. Juli 2025 um 23:15
  • Alles rund um die Regionalliga SÜD-WEST

    hens 15. Juli 2025 um 23:07
  • FC St. Pauli - Ticket - Diskussionsfred

    Schwenka5 15. Juli 2025 um 23:02
  • Alles rund um die Regionalliga WEST

    hens 15. Juli 2025 um 23:00
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Spatzl 15. Juli 2025 um 22:45
  • TV Tipps

    viktoria1948 15. Juli 2025 um 22:20
  • Miles-and-more

    Georg1911 15. Juli 2025 um 22:05
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    jens1893 15. Juli 2025 um 21:57
  • Schalke - Ticket - Diskussionsfred

    Georg1911 15. Juli 2025 um 21:50
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Augsburger 15. Juli 2025 um 21:46
  • FC Bayern München

    Domi89 15. Juli 2025 um 21:34
  • Kaisermania 2024

    thomas72 15. Juli 2025 um 21:26
  • Und der nächste Neue

    Speedy 15. Juli 2025 um 21:25
  • Arminia Bielefeld

    LostandFound 15. Juli 2025 um 20:59
  • Liga NOS Portugal

    noname 15. Juli 2025 um 20:39
  • FC Augsburg-Ticket-Diskussionsfred

    Bernhard 15. Juli 2025 um 20:25
  • (B) 25.07.25 1-5x Gerhard Polt & Wellbrüder im Schloss Oberschleißheim in München

    Howie 15. Juli 2025 um 20:08
  • Borussia Mönchengladbach (Heim, Auswärts, Pokal)

    smain85 15. Juli 2025 um 19:48

Heiße Themen

  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.573 Antworten, 181.660 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.457.339 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der Connie-Fred

    45 Antworten, 4.945 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    9 Antworten, 824 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 42.089 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Rettet das Stadion!

    5 Antworten, 799 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.174 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Bitte um Abstimmhilfe - Sparda Leuchtfeuer - BEENDET, besten Dank!

    38 Antworten, 1.674 Zugriffe, Vor einem Monat
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 8.414 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • 9 Std. Abstimmhilfe für TV Leuchertz

    29 Antworten, 1.278 Zugriffe, Vor einem Monat

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 12 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen