Das wird so bleiben wie es ist , mit Esta oder Visa
Zeitaufwand hinter Esta sind 15 Minuten.
Zug und Hotel gebucht. Suche händeringend noch #80
Das wird so bleiben wie es ist , mit Esta oder Visa
Zeitaufwand hinter Esta sind 15 Minuten.
Zug und Hotel gebucht. Suche händeringend noch #80
Zeitaufwand hinter Esta sind 15 Minuten.
Zug und Hotel gebucht. Suche händeringend noch #80
Nicht wenn man einen neuen Pass beantragen muss, weil denen irgendein Einreisestempel nicht passt.
Nicht wenn man einen neuen Pass beantragen muss, weil denen irgendein Einreisestempel nicht passt.
da hilft aber auch kein neuer Pass, sondern nur ein Visum
Ich hoffe, dass die 3 Staaten da sowas wie eine gemeinsame Einreisecard machen.
![]()
Hab keine Lust auf diesen ESTA-Scheiss, das nervt ohne Ende.![]()
Auf keinen Fall kriegen die das hin, die sind alle unfähig da drüben. Geschweige denn für die Dauer der WM eine einheitliche Sprache einführen, was ja einfach nur ein Gebot der Höflichkeit wäre.
Müssen sich noch gewaltig steigern wenn sie mit Doha mithalten wollen!
Is jetzt nicht wirklich Mexiko-Boykott, aber so richtig wohl dahin zu reisen wär mir nicht. Und ich traue der örtlichen Polizei nicht zu, ein entsprechendes Sicherheitskonzept für die Touristen zu erstellen und umzusetzen. Das hat nochmal ne andere Dimension als Südafrika und Brasilien.
Is jetzt nicht wirklich Mexiko-Boykott, aber so richtig wohl dahin zu reisen wär mir nicht. Und ich traue der örtlichen Polizei nicht zu, ein entsprechendes Sicherheitskonzept für die Touristen zu erstellen und umzusetzen. Das hat nochmal ne andere Dimension als Südafrika und Brasilien.
Spoiler Alert: Da sind auch jetzt schon massig Touristen vor Ort. Kommen größtenteils auch lebend zurück.
da hilft aber auch kein neuer Pass, sondern nur ein Visum
Also ich hab mir damals nen neuen Pass machen lassen, mit dem ich dann auch reingekommen bin.
Is jetzt nicht wirklich Mexiko-Boykott, aber so richtig wohl dahin zu reisen wär mir nicht. Und ich traue der örtlichen Polizei nicht zu, ein entsprechendes Sicherheitskonzept für die Touristen zu erstellen und umzusetzen. Das hat nochmal ne andere Dimension als Südafrika und Brasilien.
Ich hab corona gut genutzt und war insgesamt 4 Monate in den letzten 2 Jahren in Mexiko!
Muss sagen, dass ich mich zu 99% immer Wohlgefühlt habe und die Zeit vor Ort sehr genossen habe.
Klar, die Kartellkriminalität ist definitiv vorhanden, allerdings wird auch viel für Sicherheit getan. Militär und strengbewaffnete Polizisten gehören dort zum Alltag dazu. Aber von den Kartellaktivitäten bekommst du im Normalfall garnichts mit.
Zudem gelten Monterrey, Guadalajara und Mexiko City als sicher.
Würde mir da keine Sorgen machen! Freue mich richtig drauf!
Also ich hab mir damals nen neuen Pass machen lassen, mit dem ich dann auch reingekommen bin.
![]()
Kommt natuerlich drauf an. Iran wird der USA nicht mitteilen dass Du da warst. Es soll aber vorgekommen sein das Drittstaaten Reisen in diese Zonen auch an US mitteilen.
Sollte man beruflich haeufig in Iran, Irak, Afghanistan etc muessen sollte man zumindest erstmal zwei Paesse haben. Danach ist es vllt hilfreich ein US Visum trotzdem zu beantragen.
Bei manchen sachen gibt es bei US zero tolerance. Wenn du irgend ein Vortrag in Nord Korea haelst oder verknuepfungen zur Sanktionsumgehung oder Atomprogram im Iran hast...
Zur WM wird Einreise in USA bestimmt nicht erleichtert wie in Russland oder Doha. Viel zu geringe state capacity dort den Missbrauch zu vermeiden. Ausserdem sind Anreize fuer Missbrauch einfach zu hoch.
Ich glaube aber dass die Meisten die sich Qatar leisten konnten es auch schaffen an US Visum zu kommen.
Spoiler Alert: Da sind auch jetzt schon massig Touristen vor Ort. Kommen größtenteils auch lebend zurück.
Gehoert jedoch auch zur Wahrheit dass In Mexico City eine andere art von Kriminailtaet gibt als in Doha. Man setzt sich nicht in jedes random Taxi, man vrmeidet gewisse Stadtteile etc.
Denke ist aber schon vergleichbar mit Brasilien oder Suedafrika, heisst gewisse Sicherheitstandards muss man befolgen und es ist okay.
In Doha dagegen war das kriminellste die Bierpreise.
Gehoert jedoch auch zur Wahrheit dass In Mexico City eine andere art von Kriminailtaet gibt als in Doha. Man setzt sich nicht in jedes random Taxi, man vrmeidet gewisse Stadtteile etc. Denke ist aber schon vergleichbar mit Brasilien oder Suedafrika, heisst gewisse Sicherheitstandards muss man befolgen und es ist okay.
In Doha dagegen war das kriminellste die Bierpreise.
Ich hab das nicht im Vergleich gemeint. Das ist sicher richtig. Sind nebenbei die gleichen Verhaltensregeln, die ich auch in den USA empfehlen würde.
Ich persönlich finde das immer faszinierend, wenn Menschen sich beim Reisen Sorgen über Sicherheit in Land ABC machen und gleichzeitig völlig unberührt in die USA reisen. - und ich meine damit nicht Jay, bevor das missverstanden wird. Allgemein betrachtet.
Aus meiner persönlichen Sicht und Erfahrung gibt es wenig gefährlicheres als eine amerikanische Großstadt. Schon alleine deshalb weil da jeder ne Kanone hat. Gibt es so auf der ganzen Welt nicht.
Abgesehen davon ist es überall eigenes Verhalten + Glück/Pech. Zur falschen Zeit zufällig am falschen Ort ist nicht nur in Mexico ziemlich doof. Gilt aber auch für eine Autobahn. Da übrigens die USA auch pro Einwohner 3 mal höher als bei uns. Die Amis wollen halt überall vorne dabei sein.
Ich hab das nicht im Vergleich gemeint. Das ist sicher richtig. Sind nebenbei die gleichen Verhaltensregeln, die ich auch in den USA empfehlen würde.Ich persönlich finde das immer faszinierend, wenn Menschen sich beim Reisen Sorgen über Sicherheit in Land ABC machen und gleichzeitig völlig unberührt in die USA reisen. - und ich meine damit nicht Jay, bevor das missverstanden wird. Allgemein betrachtet.
Aus meiner persönlichen Sicht und Erfahrung gibt es wenig gefährlicheres als eine amerikanische Großstadt. Schon alleine deshalb weil da jeder ne Kanone hat. Gibt es so auf der ganzen Welt nicht.
Abgesehen davon ist es überall eigenes Verhalten + Glück/Pech. Zur falschen Zeit zufällig am falschen Ort ist nicht nur in Mexico ziemlich doof. Gilt aber auch für eine Autobahn. Da übrigens die USA auch pro Einwohner 3 mal höher als bei uns. Die Amis wollen halt überall vorne dabei sein.
![]()
Bin voll und ganz bei dir! Da sind meine Bedenken in den Staaten deutlich größer!
Und ganz ungefährlich sind die teils drakonischen Strafen für - ich nenne es mal Lappalien - auch nicht.
Bin voll und ganz bei dir! Da sind meine Bedenken in den Staaten deutlich größer!
Und ganz ungefährlich sind die teils drakonischen Strafen für - ich nenne es mal Lappalien - auch nicht.
Der Deutsche Wildpinkler muss sich warm anziehen.
Der Deutsche Wildpinkler muss sich warm anziehen.
erst recht wenn der das geschützte wild noch schlachtet und danach grillt !!1!
erst recht wenn der das geschützte wild noch schlachtet und danach grillt !!1!
Wie hat Maca das mit dem Rehbraten eigentlich in Doha gemacht? Weißt du da was?
Ich hab das nicht im Vergleich gemeint. Das ist sicher richtig. Sind nebenbei die gleichen Verhaltensregeln, die ich auch in den USA empfehlen würde.Ich persönlich finde das immer faszinierend, wenn Menschen sich beim Reisen Sorgen über Sicherheit in Land ABC machen und gleichzeitig völlig unberührt in die USA reisen. - und ich meine damit nicht Jay, bevor das missverstanden wird. Allgemein betrachtet.
Aus meiner persönlichen Sicht und Erfahrung gibt es wenig gefährlicheres als eine amerikanische Großstadt. Schon alleine deshalb weil da jeder ne Kanone hat. Gibt es so auf der ganzen Welt nicht.
Abgesehen davon ist es überall eigenes Verhalten + Glück/Pech. Zur falschen Zeit zufällig am falschen Ort ist nicht nur in Mexico ziemlich doof. Gilt aber auch für eine Autobahn. Da übrigens die USA auch pro Einwohner 3 mal höher als bei uns. Die Amis wollen halt überall vorne dabei sein.
Wir könnten auch mal wieder ein Turnier in Österreich machen. Ich habe gehört, die leben alle in Waldstädten. Das ist sicher alles ganz friedlich.
Is jetzt nicht wirklich Mexiko-Boykott, aber so richtig wohl dahin zu reisen wär mir nicht. Und ich traue der örtlichen Polizei nicht zu, ein entsprechendes Sicherheitskonzept für die Touristen zu erstellen und umzusetzen. Das hat nochmal ne andere Dimension als Südafrika und Brasilien.
schließe mich da den Meinungen der Kollegen an: war schon (teils mehrfach) in allen drei genannten Ländern und finde diese bzgl. der Sicherheitslage eigentlich recht gut vergleichbar. Auch wenn natürlich jedes Land seine Besonderheiten hat. Die für Touristen und "Normalos" relevanten Gebiete sind relativ gut gesichert (klar, etwas passieren kann einem sowieso überall) sodass ich absolut keine Bauchschmerzen hätte zur WM nach Mexiko zu fahren. Ähnliche Spielregeln wie aus 2010 und 2014 beachten, dann hat man auch da mit hoher Wahrscheinlichkeit eine coole Zeit und kommt unversehrt nach Hause zurück
In Doha dagegen war das kriminellste die Bierpreise.
Die werden in den USA dann nicht viel anders sein....
2015 für ein plumes Halbes bei der NBA 12 Dollar plus Tax bezahlt .
Da wird es vom Niveau her Doha mit 13-15 Dollar wohl übertreffen .
Also wer sich auf Mexico vorbereiten will am Besten den Reisebericht "Bandit Roads" von Richard Grant lesen. zwar ca. 10 Jahre alt, aber Weltklasse.
Nur damit man weiß worauf man sich "off the beaten tracck" einlässt.
Buch ist Weltklasse!
Edit: Don Winslow geht natürlich genauso, ist etwas anspruchsvoller.
Mmh, Domis und Poldis Aussagen beruhigen mich weiter. Konnte mir eh nicht vorstellen, daß man da überall auf der Straße Bedenken haben muß, erschossen zu werden. Hatte mich aber in Doha mit einer Amerikanerin mit mexikanischen Eltern unterhalten. Sie besucht auch regelmäßig ihren Verwandten in Mexiko und meinte, ist scho schlimm da. Aber wer weiß, wo sie sich rumtreibt. Sie hatte für zwei Mexiko-Spiele Hospitality-Karten
Klar ist aber, daß u.a. die Kriminalität vor Ort so spätestens im April 2026 ein großes Medienthema sein wird
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!