Der Hype dürfte aber nicht mehr ganz so extrem sein wie damals. Im Winter muss man alles probieren, ne Leihe aus Japan wäre ja schon was. Klappt es mit dem Klassenerhalt, dann ist es okay, ansonsten hat man zumindest alles probiert und er kann wieder zurück.

Archiv 1. FC Köln
-
super-mel -
6. November 2006 um 15:45 -
Geschlossen
-
-
Vor allem käm dann wieder sowas wie ein Euphorieschub in die Truppe und das Umfeld.
Insgesamt seid ihr doch nicht schelchter aufgestellt, als im Vorjahr. Es fehlt halt der, der alles genetzt hat.
-
ujah kommt bestimmt wieder
-
Vor allem käm dann wieder sowas wie ein Euphorieschub in die Truppe und das Umfeld.
Insgesamt seid ihr doch nicht schelchter aufgestellt, als im Vorjahr. Es fehlt halt der, der alles genetzt hat.
Euphorie ist eigentlich genug da. Das Problem ist halt auch nicht nur, dass der vorne alles genetzt hat. Der hat auch bei Standards hinten einfach unheimlich viel geklärt. Sämtliche Ecken und Freistöße kamen gar nicht erst in den gefährlichen Bereich, weil er die da mit seiner extremen Kopfballstärke geklärt hat.
-
ujah kommt bestimmt wieder
Nach Deutschland vielleicht, aber nicht zum Effzeh!
-
-
Bozsik, immer wieder Bozsik. Der rechte Läufer der Ungarn am Ball. Er hat den Ball, verloren diesmal gegen Schäfer, Schäfer nach innen geflankt, Kopfball, abgewehrt, aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen, Rahn schießt! Toooor! Tooor! 3:2 für Deutschland!
Wenn es von den Kölnern keiner auf die Reihe bekommt....
Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Hans Schäfer
Ich hoffe dass wir in dem anderen Fred im Off-Topic noch ganz lange nichts von ihm lesen müsse
Leider hat der Wunsch nicht allzu lange geholfen. Traurig
-
-
https://www.express.de/sport/fussball…helfen-28829984
her damit wenns die Transferregeln erlauben
-
https://www.express.de/sport/fussball…helfen-28829984
her damit wenns die Transferregeln erlauben
"würde am liebsten" und "unrealistisch" lese ich da raus.
-
-
https://www.express.de/sport/fussball…leiste-28844588
haben wir überhaupt noch elf Spieler
-
keine Sorge - wir kommen ganz schnell wieder
-
keine Sorge - wir kommen ganz schnell wieder
Ist doch nix passiert! Hertha hat man schon einmal gewonnen, und Freiburg kommt auch noch
-
Ist doch nix passiert! Hertha hat man schon einmal gewonnen, und Freiburg kommt auch noch
Verlieren ist ja eine Sache, aber 4 geschossene Tore in 12 Spielen, da ist tatsächlich nix passiert. Ist aber ein riesiges Problem.
Ich bin verwundert, warum keiner mal die Trainerfrage diskutieren möchte. Köln hat sicher Qualität verloren, aber dass man mit der Truppe quasi automatisch mit Abstand letzter sein muss, würde ich auch in Frage stellen.
-
keine Sorge - wir kommen ganz schnell wieder
keine Angst, nächsten Sonntag habt ihr euren 1. Sieg. Hertha hilft euch dabei...
-
Verlieren ist ja eine Sache, aber 4 geschossene Tore in 12 Spielen, da ist tatsächlich nix passiert. Ist aber ein riesiges Problem.
Ich bin verwundert, warum keiner mal die Trainerfrage diskutieren möchte. Köln hat sicher Qualität verloren, aber dass man mit der Truppe quasi automatisch mit Abstand letzter sein muss, würde ich auch in Frage stellen.Sehe ich exakt genauso - und nicht erst seit heute. Eigentlich schon zur Länderspielpause im Oktober, aber spätestens in der jetzigen hätte gehandelt werden müssen, so sehr sympathisch Stöger auch daher kommt. Aber wenn man nach diesem Spiel gegen einen wahrlich wenig überzeugenden Gegner, zumal noch teilweise in Überzahl, den Trainer immer noch nicht einmal ansatzweise in Frage stellt, dann kann man nur feststellen, dass man beim FC offenbar noch immer die zweite Liga als Option ansieht. Kann ich angesichts der Größe des Vereins, seines Umfeldes und seiner Stadt zwar absolut nicht nachvollziehen, aber einen bedingungslosen Kampfeswillen gegen den drohenden Abstieg kann ich noch immer überhaupt nicht und insbesondere beim Trainer nicht erkennen, der jede auch noch so schmerzliche Niederlage zumindest nach außen scheinbar so hinnimmt. Pech hin, Pech her, aber Stöger wirkt auf mich leider alles andere als ein Kämpfer gegen den Abstieg. Und wenn nicht der Trainer den Kampfeswillen und die Wehrhaftigkeit vorlebt, wer denn dann?
-
Verlieren ist ja eine Sache, aber 4 geschossene Tore in 12 Spielen, da ist tatsächlich nix passiert. Ist aber ein riesiges Problem.
Ich bin verwundert, warum keiner mal die Trainerfrage diskutieren möchte. Köln hat sicher Qualität verloren, aber dass man mit der Truppe quasi autoStöger hat beneso wie Schmamatisch mit Abstand letzter sein muss, würde ich auch in Frage stellen.Stöger hat ebenso wie Schmadtke großen Anteil hat der jetzigen Situation. Taktik und ständige Rotationen verstehe ich schon lange nicht mehr.
Beispiel Maroh - zu Beginn nie berücksichtigt und jetzt zeigt sich wie wichtig er ist - Warum darf Lehmann immer ran - Olkowski ( finde ich auch nicht gut) spielt zwei Spiele und dann wieder garnicht im Kader. und und und
auch wenn Stöger gut zum FC und die kölsche Mentalität passt wird er die Winterpause nicht überstehen und das ist auch gut so -
Sehe ich exakt genauso - und nicht erst seit heute. Eigentlich schon zur Länderspielpause im Oktober, aber spätestens in der jetzigen hätte gehandelt werden müssen, so sehr sympathisch Stöger auch daher kommt. Aber wenn man nach diesem Spiel gegen einen wahrlich wenig überzeugenden Gegner, zumal noch teilweise in Überzahl, den Trainer immer noch nicht einmal ansatzweise in Frage stellt, dann kann man nur feststellen, dass man beim FC offenbar noch immer die zweite Liga als Option ansieht. Kann ich angesichts der Größe des Vereins, seines Umfeldes und seiner Stadt zwar absolut nicht nachvollziehen, aber einen bedingungslosen Kampfeswillen gegen den drohenden Abstieg kann ich noch immer überhaupt nicht und insbesondere beim Trainer nicht erkennen, der jede auch noch so schmerzliche Niederlage zumindest nach außen scheinbar so hinnimmt. Pech hin, Pech her, aber Stöger wirkt auf mich leider alles andere als ein Kämpfer gegen den Abstieg. Und wenn nicht der Trainer den Kampfeswillen und die Wehrhaftigkeit vorlebt, wer denn dann?
die Spieler brauchen jetzt keinen Kumpeltyp sondern einen der ihnen mal kräftig in den Arsch tritt
-
die Spieler brauchen jetzt keinen Kumpeltyp sondern einen der ihnen mal kräftig in den Arsch tritt
.. habe ich auch nicht von einem Kumpel-, sondern von einem Kämpfertyp gesprochen...
-
Stöger hat ebenso wie Schmadtke großen Anteil hat der jetzigen Situation. Taktik und ständige Rotationen verstehe ich schon lange nicht mehr.Beispiel Maroh - zu Beginn nie berücksichtigt und jetzt zeigt sich wie wichtig er ist - Warum darf Lehmann immer ran - Olkowski ( finde ich auch nicht gut) spielt zwei Spiele und dann wieder garnicht im Kader. und und und
auch wenn Stöger gut zum FC und die kölsche Mentalität passt wird er die Winterpause nicht überstehen und das ist auch gut soSeit dem Wochenende ist es auffällig, dass die Kritik an der Personalie Stöger deutlich zunimmt. Mehrfach habe ich nun gelesen und gehört, wenn er Eier in der Hose hätte, würde er freiwillig seinen Stuhl räumen, wie einst Lucien Favre in Mönchengladbach. So wie man von offizieller Seite nun über mehrere Wochen dem Trainer den Rücken gestärkt hat, im Einklang mit den Fans, so ist es für mich durchaus vorstellbar, dass sich hier das Blatt bald wenden und ein dreckiger Abgang anstehen könnte. Der Kicker hat es treffend formuliert, um weitere Unruhe zu vermeiden, müsste man sich klar positionieren, d.h. von Vereinsseite klar kommuniziert werden, dass man mit Stöger ohne wenn und aber auch in Liga 2 geht.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!