ja. irgendwer bei orf hat jetzt regelment gecheckt, die sagen es steht nirgends dass so ne entscheidung wie heute untersagt wird, wird also graue zone gewesen sein
mercedes sollte sie beim cas anklagen, dann wird es noch lustiger
ja. irgendwer bei orf hat jetzt regelment gecheckt, die sagen es steht nirgends dass so ne entscheidung wie heute untersagt wird, wird also graue zone gewesen sein
mercedes sollte sie beim cas anklagen, dann wird es noch lustiger
Unfassbar schlechte Verlierer.
Jetzt läuft die ganze Saison die Entscheidungen von der FIA Pro Mercedes und kaum gewinnen die mal nicht, muss man gleich Protest einlegen.
Wow, ich bin immer noch echt geflasht von dieser Saison und vom heutigen Rennen. Erst einmal finde ich es grundsätzlich gut, dass der Seriensieger Mercedes nicht Weltmeister geworden ist, allerdings hätten beide Fahrer den Titel verdient gehabt. Verstappen hat den Start heute richtig verpennt, Perez überragend und absolut fair im Duell mit Hamilton, das ist Racing. Ohne Safetycar am Schluss hätte Mercedes/Hamilton wohl auch den Titel gewonnen. Warum die Rennleitung ihre zuerst angekündigte Entscheidung die Autos nicht vorbei zu lassen revidiert hat, verstehe ich nicht und hat einen Faden Beigeschmack und die Weltmeisterschaft entschieden. Das war Verstappens einzige Chance heute, im anschließenden Duell war es dann fair und super Motorsport. Das Mercedes jetzt Protest einlegt war auch zu erwarten, würde RB auch tun. Die beiden Teams geben sich da nicht viel. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das man da an der Entscheidung des Rennausgangs rüttelt. Ich gönne Verstappen den Titel, obgleich es mit der Entscheidung der Rennleitung aus Mercedessicht sicherlich einen faden Beigeschmack hat.
Wie sagte der Rennleiter zu dem jammernden toto Wolff: "Its called Motorracing"
Wenn sie das zurücknehmen am grünen Tisch können sie den Bums zu machen.
@Tom25 gehe mit deinem Kommentar zu 99% mit... einzig das Mercedes nicht Seriensieger ist stimmt nicht so ganz...den Konstrukteurstitel haben sie dennoch geholt
Dass der beste Autofahrer ausgerechnet aus Holland kommen soll ist auch irgendwie völlig unglaubwürdig.
Dass der beste Autofahrer ausgerechnet aus Holland kommen soll ist auch irgendwie völlig unglaubwürdig.
Hat halt mit dem Wohnwagen auf deutschen Autobahnen geübt.
Dass der beste Autofahrer ausgerechnet aus Holland kommen soll ist auch irgendwie völlig unglaubwürdig.
apropo einspruch, geht angeblich um das
extrem dumm vom verstappen!
wäre aber trotzdem blöd wenn sowas den titel entscheidet
Der Protest ist schon mal abgewiesen.
werden natürlich beide abgewiesen, die frage ist nur ob mercedes bis zum (bitteren) ende geht
Laut tagesschau alle Proteste abgewiesen.
Richtig so.
Sollen sich damit abfinden, dass heute mal nicht alles für Mercedes lief.
Richtig so.
Sollen sich damit abfinden, dass heute mal nicht alles für Mercedes lief.
Irgendwie auch schlechter Stil von Wolff, erstmal allen Kameras aus dem Weg zu gehen und die Anwälte in Marsch zu setzen. Die gewinnen seit 8 Jahren jede WM, da muss ein lockeres "Glückwunsch" eigentlich auch mal drin sein. Bei Hamilton gings ja auch.
Sehe ich auch so. Wolff irgendwie auch ein Unsympath, ist mir diese Saison mehrfach negativ aufgefallen.
Aber spätestens nach dem Funkspruch, dass sich jeder einreihen darf, war ihnen bei Mercedes klar, dass sie die WM verloren haben. Verstappen hätte nie aufgegeben, auch wenn es beim ersten Versuch gescheitert wäre. Im Zweifel wären beide vor der Ziellinie rausgeflogen.
Wenn man sich mal überlegt, wie die Rennen in England und Ungarn liefen und den Reifenplatzer von Verstappen in Baku, ist das schon alles in Ordnung so, wie es heute passiert ist.
Sehe ich auch so. Wolff irgendwie auch ein Unsympath, ist mir diese Saison mehrfach negativ aufgefallen.
Aber spätestens nach dem Funkspruch, dass sich jeder einreihen darf, war ihnen bei Mercedes klar, dass sie die WM verloren haben. Verstappen hätte nie aufgegeben, auch wenn es beim ersten Versuch gescheitert wäre. Im Zweifel wären beide vor der Ziellinie rausgeflogen.
Wenn man sich mal überlegt, wie die Rennen in England und Ungarn liefen und den Reifenplatzer von Verstappen in Baku, ist das schon alles in Ordnung so, wie es heute passiert ist.
Wie gesagt, sehe ich ähnlich. die beiden Fahrer waren absolut auf Augenhöhe, und dann ist der Verstappen eigentlich irgendwie mal dran. Ist für mich so auch die interessantere Ausgangsposition für nächste Saison. 2 Teams auf Augenhöhe ist das, was die F1 eben braucht. Finde die F-1 hatte dieses Jahr viele coole Rennen, da hat man wohl auch im Reglement viel richtig gemacht.
Was mich weiterhin etwas stört ist die Unsumme an Rennen insgesamt und zweitens, dass in Europa heutzutage jede Deichgrafschaft ein Rennen hat, es in Deutschland aber irgendwie nicht zu bewerkstelligen ist. Ich denke da läuft einiges schief.
Egal, nächstes Jahr werde ich mal zum A1-Ring pilgern....
quasi behind the scene
Kennste nur vom Porno , gelle ?
Bin kein Verstappen-Freund, aber das diese englische Großklappe einfach mal einen dran kriegt freut mich.
Du meinst die englische Heulsuse. Unerträglich das Geflenne.
Unfassbar
Frage (wahrscheinlich Idiotenfrage) da ich Tonprobleme hatte am Ende und der Stream net optimal war: warum ist Hamilton nicht auch an die Box?
naja, war zweierlei.
SC wurde genau bei der Boxeneinfahrt für Hamilton gezeigt. Er hätte also ohne Boxenabstimmung reinfahren müssen.
wäre Max draussen geblieben, hätte er P1 übernehmen können (zum Ende dan genau andersrum mit den Reifen und Ham hätte gewonnen, meine Meinung…).oder das SC fährt halt ne Runde länger.
Eine Runde drauf reicht der Vorsprung nicht mehr für den Wechsel
Der Protest ist schon mal abgewiesen.
habe das nicht gesehen, aber im Ticker stand: beide waren auf der Bremse.
Da hat wohl Hamilton einfach härter gebremst. Letzte Woche konnte er das noch nicht
Mercedes geht wohl in Berufung...
Gestern übrigens in sport1 nochmal eine sehr gute Analyse von Christian Danner ( der in der Tat ein besserer Experte ist als er Fahrer war). Demzufolge ist dieses Vorbeiwinken der Überrundeten wohl doch in gewisser Weise Grauzone in Hinsicht darauf, ob ALLE Überrundeten sich zurückrunden müssen (was gestern nicht der Fall war, sondern eben nur die 5, die zwischen Hamilton und Verstappen fuhren). Danner meinte aber, dass es der Reglementstext hergäbe, genau diese Frage der Rennleitung zu überlassen. Zudem gäbe es ein Agreement aller Teams aus diesem Jahr, alles zu tun, ein Rennen unter Grün zu beenden. Beides zusammen gäbe also her, dass die Entscheidung ok war.
"...Danner machte deutlich: „Ich verstehe den Mercedes-Punkt, aber ich versteh auch den Red-Bull-Punkt. ‚Any kind of car‘ ist nicht ‚All kind of cars‘. ‚Any kind‘ liegt im Beurteilungsvermögen des Rennleiters. Darauf hat sich Red Bull berufen...."
Also typische sportjuristische Wortklauberei.
Coolste Lösung wäre gewesen: Red Flag, alle in die Box und nochmal frische Reifen drauf. Dann stehender Start und letzte 4 Runden direktes Duell Verstappen gegen Hamilton - auch wenn Lewis das dann wohl gewonnen hätte.
Aber klar, rote Flagge gab der Abflug von Latifi dann doch nicht her...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!