wann war das Spiel um das es hier geht?

RW Essen
-
-
wann war das Spiel um das es hier geht?
Also es geht ja anscheinend um mehrere Spiele. Am 08.05. sollte aber der BVB2 in Rödinghausen spielen, sowie eine Woche später das Spiel gegen Bergisch Gladbach. Diese beiden Spiele wurden abgesagt da 10 Spieler in Quarantäne mussten.
Aber anscheinend geht es um alle Spiele nach der Quarantäne, da man pünktlich zum Beginn der Quarantäne die Spieler Tigges und Knauff wohl von der Spielerliste für die 2. Mannschaft gestrichen hat. Diese Spieler wurden aber jetzt wieder eingesetzt.
Inwiefern das jetzt ok war oder nicht, wird der Verband beurteilen müssen.
Sind wie gesagt alles nur Mutmaßungen das es darum geht aus diversen Foren etc. Aber es wäre zumindest eine logische Erklärung für den Einspruch.
-
wann war das Spiel um das es hier geht?
Geht um zwei Nachholspiele
26.05 Rödinghausen (A) 38.Spieltag 08.05
01.06 Bergisch Gladbach (H) 39.Spieltag. 15.05 -
Bayern II....und was ist mit einem dt. Nationalspieler mit einem Marktwert von 38mio..Der wurde von der 2ten an die Bundesligamannschaft ausgeliehen?
Ein Musiala hat als 17 Jähriger zwei Spiele in der 2. Mannschaft gemacht. Der war dann aber schnell nur noch bei den Profis.
Bei den letzten Punktspielen waren eher 3 bis 4 A-Jugendspieler junger Jahrgang in der Startelf.
Die 2. musste bei den Profis aushelfen als im Frühjahr mit Weltpokal und so viele Spiele in kurzer Zeit waren. Bayern hat die 2. Mannschaft in dieser Saison nur mit Spielern aus der A-Jugend aufgefüllt, -
Dieser Rechtsstreit legt nun einmal genau den Finger in die Wunde, was mit den Zweitvertretung nicht in Ordnung ist. Es gibt (wenn auch verwinkelte) Manipulationsmöglichkeiten, und das (oder auch nur der Verdacht darauf) kann nie gut sein.
-
Also es geht ja anscheinend um mehrere Spiele. Am 08.05. sollte aber der BVB2 in Rödinghausen spielen, sowie eine Woche später das Spiel gegen Bergisch Gladbach. Diese beiden Spiele wurden abgesagt da 10 Spieler in Quarantäne mussten.
Aber anscheinend geht es um alle Spiele nach der Quarantäne, da man pünktlich zum Beginn der Quarantäne die Spieler Tigges und Knauff wohl von der Spielerliste für die 2. Mannschaft gestrichen hat. Diese Spieler wurden aber jetzt wieder eingesetzt.Inwiefern das jetzt ok war oder nicht, wird der Verband beurteilen müssen.
Sind wie gesagt alles nur Mutmaßungen das es darum geht aus diversen Foren etc. Aber es wäre zumindest eine logische Erklärung für den Einspruch.
Ich denke, das sollten die Instanzen des Verbandes klären, Manipulationsversuche finde ich schon heftig (und unsportlich) als Formulierung bei Vorliegen eines vagen Verdachts in einem schwebenden Verfahren ohne Urteil.
Unstrittig ist wohl, dass beim BVB 2 10 Spieler in Quarantäne waren. Wobei die Formulierung "pünktlich zu Beginn der Quarantäne die Spieler Knauff und Tigges von der Liste gestrichen" im Zusammenhang mit dem 8. Mai schon etwas merkwürdig anmutet, denn man musste doch zumindest Knauff für den Tag doch streichen, wenn er in der Bundesliga bei den Profis ausläuft, oder nicht? Hier war auch Tigges im Kader.
Zu dem Zeitpunkt war auch schon die A-Junioren Bundesliga-Saison beendet. Wie hätte den die 1. Mannschaft denn beispielsweise den Kader befüllen sollen und wie die U23?! Genau für solche Fälle gibt es doch die Statuten.
Man sieht ja auch, wie schwer es der BVB-Truppe in der Liga mit so vielen Mannschaften fällt, wieder in Gang zu kommen nach der Quarantäne. Dennoch steht sie (noch) vorne.
Sollte das nicht Ausgangspunkt der Bemühungen von RWE sein, statt wieder mal fremde Mächte und Machenschaften für den eigenen Misserfolg verantwortlich zu machen?!
Auch die vom RWE-Präsidenten gern verbreitete These, der BVB setzte Profis ein und verzerre so den Wettbewerb, hält in meinen Augen kaum einer Überprüfung statt.
Sowohl Knauff als auch Tigges waren zu Beginn der Saison als Spieler der 2. Mannschaft gemeldet und wurden erst nach guten Leistungen "unten" hochgezogen und mit einem Profi Ertrag dotiert.
Das ist doch etwas ganz anderes als die frühere Praxis, Profis nach langen Verletzungen oder bei Sperren in der BL bei den Amas einzusetzen. Das hat es doch nicht mehr gegeben, oder?
Ebenso logisch ist es dann doch auch, Tigges und Knauff wieder in der 2. einzusetzen, für die sie vorgesehen haben und für die sie weit mehr Spiele gemacht haben als für die 1., nachdem die Bundesligasaison zuende ist.Wie gesagt: wenn man da Schindluder getrieben hat, muss das bestraft werden ganz klar, Stichwort "festspielen" .
Auf der anderen Seite könnte man das Anrufen des Verbandes sicherlich auch als Akt der Verzweiflung und letztes Störmanöver im Saisonendspurt interpretieren. Zumindest bringt man den Sieger der Liga - eventuell ja sich selbst
- um die Verleihung der Trophäe.
Ich könnte jedenfalls mit beiden Aufsteigern leben, ich mag RWE durchaus. Ich würde dem Verein und seinen Fans aber einen sportlichen Aufstieg mit vollen Stadien gönnen und wünschen.
-
Unstrittig ist wohl, dass beim BVB 2 10 Spieler in Quarantäne waren. Wobei die Formulierung "pünktlich zu Beginn der Quarantäne die Spieler Knauff und Tigges von der Liste gestrichen" im Zusammenhang mit dem 8. Mai schon etwas merkwürdig anmutet, denn man musste doch zumindest Knauff für den Tag doch streichen, wenn er in der Bundesliga bei den Profis ausläuft, oder nicht? Hier war auch Tigges im Kader.
Zu dem Zeitpunkt war auch schon die A-Junioren Bundesliga-Saison beendet. Wie hätte den die 1. Mannschaft denn beispielsweise den Kader befüllen sollen und wie die U23?! Genau für solche Fälle gibt es doch die Statuten.
Man sieht ja auch, wie schwer es der BVB-Truppe in der Liga mit so vielen Mannschaften fällt, wieder in Gang zu kommen nach der Quarantäne. Dennoch steht sie (noch) vorne.
Sowohl Knauff als auch Tigges waren zu Beginn der Saison als Spieler der 2. Mannschaft gemeldet und wurden erst nach guten Leistungen "unten" hochgezogen und mit einem Profi Ertrag dotiert.
Ebenso logisch ist es dann doch auch, Tigges und Knauff wieder in der 2. einzusetzen, für die sie vorgesehen haben und für die sie weit mehr Spiele gemacht haben als für die 1., nachdem die Bundesligasaison zuende ist.Wie gesagt: wenn man da Schindluder getrieben hat, muss das bestraft werden ganz klar, Stichwort "festspielen" .
Ich kann hier auch nur Mutmaßungen aufstellen. Aber so wie ich es verstanden habe wurden Tigges und Knauff während der ganzen Saison nicht von der Liste genommen. Warum auch? Im normalfall hat das ja auch keine Auswirkungen. Warum auch? Die Spieler sind dann halt an dem Tag nicht im Kader. Man hat sie aber anscheinend komplett von der Liste genommen. Vielleicht sogar bevor die Coronafälle kamen.
Ich denke nämlich das man alle Spieler der Spielerliste zu den Spielfähigen Spielern dazu zählen muss, selbst wenn sie in der 1. Mannschaft eingeplant sind. Wurden sie also von der Liste gestrichen und man hat deswegen keine 15 spielfähigen Spieler mehr wird das Spiel abgesagt.
Bis hier hin finde ich alles legitim und auch absolut kein Angriffspunkt.
Aber die Liste für die letzten Spiele wurde anscheinend wieder so verändert, dass mindestens Knauff und Tigges wieder auftauchen. Und das ist schon etwas merkwürdig. Und ich fände es zumindest im Hinblick auf die Spiele gegen Rödinghausen und Bergisch Gladbach für zweifelhaft ob das Satzungskonform ist. Schließlich wären die Spiele gegen Rödinghausen und Bergisch Gladbach evtl. nicht verschoben worden, wenn die beiden nicht von der Liste gestrichen worden.
Kurz gesagt, natürlich kann man Spieler die ab und zu bei den Profis waren nach der Saison wieder einsetzen. Aber ich behaupte mal diese Spieler wurden dann in der Saison nicht von der Spielerliste genommen.
Aber wie gesagt das sind auch alles nur Theorien bzw. Erklärungen für die Einsprüche.
-
Kann man auf der "Liste" der 2. Mannschaft stehen und parallel auf dem Spielberichtsbogen der 1.Mannschaft erscheinen und spielen?
Wäre es sauberer gewesen, einer Mannschaft mit 10 Spielen in Quarantäne für das Spiel in Rödinghausen, bei der Errechnung der tatsächlich spielfähigen Akteure die beiden Spieler Akteure, die tatsächlich in der Bundesliga zuzurechnen?
Das liefe am Ende ja daraus hinaus, dass die Mannschaft im Spiel gegen Leipzig 2 Kaderplätze frei zu halten hätte, weil Tigges und Knauff in der 2. zu spielen hätten.
Das ist doch absurd.Eine Rolle könnte zudem spielen, dass beide während der laufenden Saison einen Profivertrag unterschrieben haben. Mglw. musste oder konnte man sie dann zu einem bestimmten Termin wieder streichen.
Nunja, die Statuten werden das regeln.
-
Kann man auf der "Liste" der 2. Mannschaft stehen und parallel auf dem Spielberichtsbogen der 1.Mannschaft erscheinen und spielen?
Wäre es sauberer gewesen, einer Mannschaft mit 10 Spielen in Quarantäne für das Spiel in Rödinghausen, bei der Errechnung der tatsächlich spielfähigen Akteure die beiden Spieler Akteure, die tatsächlich in der Bundesliga zuzurechnen?
Das liefe am Ende ja daraus hinaus, dass die Mannschaft im Spiel gegen Leipzig 2 Kaderplätze frei zu halten hätte, weil Tigges und Knauff in der 2. zu spielen hätten.
Das ist doch absurd.Eine Rolle könnte zudem spielen, dass beide während der laufenden Saison einen Profivertrag unterschrieben haben. Mglw. musste oder konnte man sie dann zu einem bestimmten Termin wieder streichen.
Nunja, die Statuten werden das regeln.
So wie ich das verstehe ja. Tigges und Knauff stehen ja auch auf der Liste der Bundesliga Mannschaft und wurden dennoch ab und zu zur 2. abgestellt. Anscheinend kann man also für beide Mannschaften gemeldet sein.
Und ich weiß nicht ob es sauberer ist. Aber für mich ist Abstellung für die 1. kein Grund sie nicht mehr als Spielfähig für die Zweite zu zählen.
Klar kann der BVB das im Sinne der Profis so machen und die Spieler von der Liste nehmen und der 1. zuzuordnen. Aber wenn genau deswegen die Spiele verschoben werden müssen, hätten sie meiner Meinung nach auch in den Nachholspielen nicht eingesetzt werden dürfen.
Wie gesagt alles was der BVB bis zum Ende der Quarantäne gemacht hat ist es völlig ok und vielleicht ist es auch ok es genauso zu machen wie der BVB. Aber es ist anscheinend zweifelhaft, sonst würde es die Einsprüche nicht geben.
-
Schade. Sportlich war es das. Ordentliche Saison, leider zu oft gepatzt.
-
-
Schade. Sportlich war es das. Ordentliche Saison, leider zu oft gepatzt.
Leider wahr
-
-
das wäre ja auch noch schöner. Wenn die Wertung dieses Spiels geändert würde würde nicht nur der Aufstieg zu Gunsten der Essener Stinker geändert sondern auch der Abstieg zu Lasten unseres hiesigen VfB Homberg
-
-
https://www.reviersport.de/artikel/rwe-zi…-in-3-liga-auf/
Also ich bin sicher kein Experte in Sachen Spielordnung und auch kein Freund von rechtlichen Scharmützeln in Sachen Auf- und Abstieg. Aber der Verdacht, das der BVB bei dieser Vorgehensweise, den Kader in wenigen Tagen von 57 auf letzlich 22 Spieler zu reduzieren mit Kalkül agiert hat, lässt sich irgendwie nicht gänzlich entkräften. Alles regelkonform, von daher, alles richtig gemacht.
Sportlich ist der Aufstieg vom BVB II verdient, Essen hat es selbst vergeigt.
-
https://www.reviersport.de/artikel/rwe-zi…-in-3-liga-auf/
Also ich bin sicher kein Experte in Sachen Spielordnung und auch kein Freund von rechtlichen Scharmützeln in Sachen Auf- und Abstieg. Aber der Verdacht, das der BVB bei dieser Vorgehensweise, den Kader in wenigen Tagen von 57 auf letzlich 22 Spieler zu reduzieren mit Kalkül agiert hat, lässt sich irgendwie nicht gänzlich entkräften. Alles regelkonform, von daher, alles richtig gemacht.
Sportlich ist der Aufstieg vom BVB II verdient, Essen hat es selbst vergeigt.
Das wirft in der Tat ein alles andere als gutes Licht auf den BVB.
Mich freut es dennoch. Nicht wg. BVB oder RWE, sondern weil sonst Homberg als letztlich völlig unbeteiligter Dritter abgestiegen wäre
-
Das wirft in der Tat ein alles andere als gutes Licht auf den BVB.
Mich freut es dennoch. Nicht wg. BVB oder RWE, sondern weil sonst Homberg als letztlich völlig unbeteiligter Dritter abgestiegen wärehätte Homberg auch nicht verdient, die haben im Spiel gegen Dortmund alles reingeworfen
-
https://www.reviersport.de/artikel/rwe-zi…-in-3-liga-auf/
Also ich bin sicher kein Experte in Sachen Spielordnung und auch kein Freund von rechtlichen Scharmützeln in Sachen Auf- und Abstieg. Aber der Verdacht, das der BVB bei dieser Vorgehensweise, den Kader in wenigen Tagen von 57 auf letzlich 22 Spieler zu reduzieren mit Kalkül agiert hat, lässt sich irgendwie nicht gänzlich entkräften. Alles regelkonform, von daher, alles richtig gemacht.
Sportlich ist der Aufstieg vom BVB II verdient, Essen hat es selbst vergeigt.
Vielleicht kann man einfach auch mal die Hintergründe berücksichtigen.
57 Spieler inklusive des kompletten Kaders der U19 also, gehen wir mal von 25 Spielern aus. Diese spielt in der A-Junioren-Bundesliga, in der am 26.04 21 die Saison abgebrochen wurde und der Trainingsbetrieb eingestellt. Da ist es doch völlig logisch, dass man diese Jungs ohne Training nicht 14 Tage später in der 4. Herren-Liga einsetzen kann.
Dann wäre man bei 32 Spielern minus 4-6 Leute, die zu den Profis hochgezogen würden/werden müssten bei einer 1. Mannschaft in 3 Wettbewerben. Dazu die übliche Anzahl an Verletzten und schon gerät man ganz ohne Kalkül usw. bei 10 Leuten in Corona-Qurantäne in Nöte.Genau so wie viele Leute die 2. Mannschaften in Regionalliga oder 3. Liga stören, nerven mich die ewigen Einsprüche von Rot Weiss, diese populistischen Andeutungen und die Relativierung von Verbandsurteilen. Statt mal anzuerkennen, dass eine U23 ohne A-Junioren-Unterbau aus einer Quarantäne kommende einfach mehr Punkte geholt hat als der der heilige RWE.
Man stelle sich mal vor, RWE hätte s portlich das Rennen gemacht mit Quarantänephase und der BVB 2 hatte geklagt
-
Ist jemand nächsten Woche Mittwoch beim Spiel SW Essen - RW Essen?
Und wer könnte da Tickets besorgen? Gibt es ab heute nur im Fanshop: https://rot-weiss-essen.de/newsdetail/tic…te-erhaeltlich/ -
Fanhndi
Der RWE konnte dieses Jahr sogar den großen VFB Homberg besiegen
Scheinen auf einem guten Weg, mehr wissen wir am Dienstag nach Münster -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!