Wie kriegt man eigentlich den Badge "Spiele in einem Ground"?
Logge jetzt seit gut 2 Jahren alle Spiele im Stadion ein. Aber den Badge hab ich immer noch nicht...
Groundhopper - App
-
-
Schreib die doch mal an. Die Antworten ziemlich schnell. Mail und Facebook.
-
Den Badge bekommt man glaub ich ab dem 10. Spiel in einem Ground.
Und dann wieder beim 25.,50.,...
Ist allerdings ohne Gewähr -
Den Badge bekommt man glaub ich ab dem 10. Spiel in einem Ground.
Und dann wieder beim 25.,50.,...
Ist allerdings ohne GewährMir fehlt er auch. Und ich habe etwas mehr Spiele also 10 im Waldstadion
Glaube das sind deutlich mehr. -
Mir fehlt er auch. Und ich habe etwas mehr Spiele also 10 im Waldstadion
Glaube das sind deutlich mehr.
Den kriegst aber nur wenn du genau beim z.B. 10 Spiel vor Ort einloggst
-
Den kriegst aber nur wenn du genau beim z.B. 10 Spiel vor Ort einloggst
Okay das kann es sein. Vergesse mich manchmal einzuloggen.
-
Okay das kann es sein. Vergesse mich manchmal einzuloggen.
Hab laut App bisher 223 besuche in der Allianz Arena, aber noch keinen Badge
-
Hab laut App bisher 223 besuche in der Allianz Arena, aber noch keinen Badge
Auch nicht bei Nr. 200 bekommen?!
Die Badge-Vergabe ist eh bisschen undurchsichtig. Hab einige für alte "nachgetragen" Spiele bekommen - zum Glück! Der vom WM-Finale 2014 liegt mir am Herzen.
-
Auch nicht bei Nr. 200 bekommen?!
Die Badge-Vergabe ist eh bisschen undurchsichtig. Hab einige für alte "nachgetragen" Spiele bekommen - zum Glück! Der vom WM-Finale 2014 liegt mir am Herzen.Jo. Gehabt, gelöscht, und wieder da.... Da aber an Badges so ne Menge fehlt sind mir die schon ziemlich egal...
-
Jo. Gehabt, gelöscht, und wieder da.... Da aber an Badges so ne Menge fehlt sind mir die schon ziemlich egal...
Das sehe ich genauso! Die Badge-Funktion ist eigentlich der größte Quatsch überhaupt an der App! Normalerweise bekommt man nur den Badge wenn man sich beim Spiel vor Ort einloggt. Also rückwirkend gibt es normalerweise keine. Warum es dann doch manchmal funktioniert weiss ich auch nicht.
-
-
Das sehe ich genauso! Die Badge-Funktion ist eigentlich der größte Quatsch überhaupt an der App! Normalerweise bekommt man nur den Badge wenn man sich beim Spiel vor Ort einloggt. Also rückwirkend gibt es normalerweise keine. Warum es dann doch manchmal funktioniert weiss ich auch nicht.
das wichtigste ist das „Kreuz“!
Bandage ist die neue Mode..
-
also rückwirkend hab ich noch keine bekommen.
Das wäre doch ganz nett wenn das ginge.Außerdem fänd ich neben der Auflistung der Stadien auch eine Auflistung der Vereine und Mannschaften ganz nett. Grundsätzlich gibts sowas ja in der Statistik. Aber leider nicht so schön übersichtlich.
Aber was solls. ist ja eh nur ne Spielerei
-
Wirklich die mal anschreiben. Antworten in der Regel noch am selben Tag.
Wichtig sind doch eh nur die Anzahl der Grounds und die Länderpunkte.
-
also rückwirkend hab ich noch keine bekommen.
Das wäre doch ganz nett wenn das ginge.Außerdem fänd ich neben der Auflistung der Stadien auch eine Auflistung der Vereine und Mannschaften ganz nett. Grundsätzlich gibts sowas ja in der Statistik. Aber leider nicht so schön übersichtlich.
Aber was solls. ist ja eh nur ne Spielerei
Doch habe auch schon Badges bekommen für Sachen, wo es Badges noch gar nicht gab.
-
Hab laut App bisher 223 besuche in der Allianz Arena, aber noch keinen Badge
Werden aber ja besuchte Spiele gezählt, nicht besuchte Bierstände. Das wird‘s sein.
-
Aus welcher Datenbank bedienen sich eigentlich die beiden Norweger bzw. wer gibt denen so komische Tipps, dass in der Folge seit der Sommerpause solche Kuhwiesen wie Hoeschpark Dortmund und Reimann-Stadion in Cottbus in der Liste der 100 größten Stadien Deutschlands auftauchen?
-
Aus welcher Datenbank bedienen sich eigentlich die beiden Norweger bzw. wer gibt denen so komische Tipps, dass in der Folge seit der Sommerpause solche Kuhwiesen wie Hoeschpark Dortmund und Reimann-Stadion in Cottbus in der Liste der 100 größten Stadien Deutschlands auftauchen?
Das habe ich mich diese Woche auch erst gefragt. In Dortmund wird American Football gespielt, und in dem in Cottbus war scheinbar jemals nur ein einziger groundhopper zu einem Spiel
-
Das habe ich mich diese Woche auch erst gefragt. In Dortmund wird American Football gespielt, und in dem in Cottbus war scheinbar jemals nur ein einziger groundhopper zu einem Spiel
Das Spiel wäre mal interessant... Ist ja ne Leichtathletikbutze
-
Das Spiel wäre mal interessant... Ist ja ne Leichtathletikbutze
Usain Bolt ist doch Möchtegernfussballlprofi deswegen zählen manche die Leichtathletikbutzen wohl dann auch als Ground
. Wobei der in Cottbus sicher noch nie gerannt ist
-
In Cottbus wird auch American Football gespielt.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!