hab mir heute diese 8 stadien in katar auf skyscrapercity angeschaut ..... einige sind wirklich top. echt schade dass sie höchstens zwei davon brauchen, wenn überhaupt!

WM 2022 in Katar
-
-
Ich finde, ein Turnier mit 48 Teilnehmern gefährdet meine Fähigkeit, jedes einzelne Spiel vorm Fernsehen zu sehen, zu sehr. 80 Spiele - wahrscheinlich zu groß eine Herausforderung selbst als engagierter Zuschauer.
Deswegen bin ich total dagegen.
Machs wie ich bei der EM- 5 Spiele live im TV und eines im Stadion gesehen-absolut ausreichend würde ich sagen!
Was nützt der ganze Protest gegen die Aufblähung der Turniere, wenn man den ganzen Scheiss am Ende trotzdem mitmacht? -
Machs wie ich bei der EM- 5 Spiele live im TV und eines im Stadion gesehen-absolut ausreichend würde ich sagen!
Was nützt der ganze Protest gegen die Aufblähung der Turniere, wenn man den ganzen Scheiss am Ende trotzdem mitmacht?
agree 100%
das gilt aber dann auch für 1 spiel im stadion
-
agree 100%
das gilt aber dann auch für 1 spiel im stadionHast ja recht. War halt Finale, aber das ist natürlich keine Entschukldigung!
Aber: gelernt für 2020! -
Im Finale sind aber ja keine 24 oder gar 48 Mannschaften
-
Im Finale sind aber ja keine 24 oder gar 48 Mannschaften
Abwarten.
Vielleicht machen se ja mal so nen Einlauf wie bei Olympia.
Wäre ja kein Problem, da alle in kurzer Distanz sein müssen -
Machs wie ich bei der EM- 5 Spiele live im TV und eines im Stadion gesehen-absolut ausreichend würde ich sagen!
Was nützt der ganze Protest gegen die Aufblähung der Turniere, wenn man den ganzen Scheiss am Ende trotzdem mitmacht?
Du hast aber schon mitbekommen, dass die copa america gerade um 12 Spiele aufgebläht wurde...
Und Sechsergruppen versprechen auch viele Spiele, in denen es um kaum was geht.
Außerdem findet die copa mittlerweile doppelt so oft statt, wie die EM.
Wo genau ist die copa also so viel besser als die EM?
-
Du hast aber schon mitbekommen, dass die copa america gerade um 12 Spiele aufgebläht wurde...
Und Sechsergruppen versprechen auch viele Spiele, in denen es um kaum was geht.Außerdem findet die copa mittlerweile doppelt so oft statt, wie die EM.
Wo genau ist die copa also so viel besser als die EM?
Die Copa America wurde deshalb aufgebläht, weil man 2 Austragungsländer hat, die mehr als 5000km getrennt sind. Das ist für die Mehrzahl der Fans einfach nicht darstellbar. Ich denke auch, dass das eine einmalige Sache sein wird.Gebe dir aber dahingehend recht, rein sportlich wird es viele Spiele geben, die nur um die Goldene Ananas sind. Aus meiner Sicht hätte ich mir gewünscht, dass man nach der Gruppenphase direkt das HF spiel, dann wäre noch Pep dabei gewesen.
Unterm Strich bleiben es aber -und das ist was die Qualität angeht der Puznkt-eben dieselbe Anzahl Mannschaften, während in Europa nun 24 Teams dabei sind, wovon Minimum 10 nur rein zum "auffüllen" da sind.
Die Copa findet ab 2020 im gleichen Rhythmus wie die EM statt, also nicht "mittlerweile doppelt so oft". Das doppelt so oft war früher mal. Man geht hier also offensichtlich den gegenteiligen Weg. Aber sicher nicht ganz freiwillig.
Wie gesagt, nur meine persönliche Sicht.
-
Das Argument gegen die Erweiterung ist eben eines aus der Sicht der sportlich großen Länder. Ich bin übrigens auch dagegen.
Ich sehe allerdings auch das Argument, dass es für die kleineren Länder und ihre Fans eine großartige Sache ist, weil sie dadurch eine realistische Chance haben, an dem Erlebnis teilzunehmen.
Und so war auch die Euro 2020: fantechnisch oft in der Gruppenphase durchaus bereichernd, sportlich für die großen Länder mehr oder weniger erst ab der KO Runde interessant. Und ich denke so wird es auch bei der 48er WM aussehen.
Edit: ich meinte natürlich die Euro 16.
-
Das Argument gegen die Erweiterung ist eben eines aus der Sicht der sportlich großen Länder. Ich bin übrigens auch dagegen.
Ich sehe allerdings auch das Argument, dass es für die kleineren Länder und ihre Fans eine großartige Sache ist, weil sie dadurch eine realistische Chance haben, an dem Erlebnis teilzunehmen.
Und so war auch die Euro 2020: fantechnisch oft in der Gruppenphase durchaus bereichernd, sportlich für die großen Länder mehr oder weniger erst ab der KO Runde interessant. Und ich denke so wird es auch bei der 48er WM aussehen.
Das Argument aus Sicht der kleinen Länder verstehe ich auch. Ich finde es aber nicht in Ordnung, dass der WM Modus jetzt so gestrickt wird, dass auch Holland wieder ab und an teilnehmen kann.
-
-
Und so war auch die Euro 2020: fantechnisch oft in der Gruppenphase durchaus bereichernd, sportlich für die großen Länder mehr oder weniger erst ab der KO Runde interessant. Und ich denke so wird es auch bei der 48er WM aussehen.
Sag mal: hat Bayern 2019 noch die Meisterschaft verspielt? Wie viele Trainerentlassungen gab es beim HSV 2020?
Zurück zum Ernst. Ich teile Dein Argument dass es für die kleineren Länder eine Chance und schöne Gelegenheit ist.
Aber auch früher haben die sich doch, auch bei kleineren Teilnahmefeldern, oft qualifiziert. Sei es nun beispielsweise Bosnien, Slowenien, Slowakei oder Lettland.
Von daher bin ich gegen eine weitere Ausweitung und Verwässerung. Gerade das potentielle Ausscheiden der Großen ist doch immer wieder schön mitanzusehen. Bei ner 48er WM wären die aber wohl alle dabei.
-
Bei ner 48er WM wären die aber wohl alle dabei.
Naja, da gehen dann 3 zusätzliche Plätze oder so anEuropa, oder?
Das ja auch noch so ein Problem, die zusätzlichen Plätze gehen hauptsächlich an irgendwelche Schrottteams (aka Unkraut
) aus Fußball-Entwicklungsländern.
-
Naja, da gehen dann 3 zusätzliche Plätze oder so anEuropa, oder?
Keine Ahnung wie viele.
Aber wenn es drei sind frag ich mich welche drei großen pro Turnier gefehlt haben seitdem man ab den 90ern erweitert hat.
94 alle Briten und Frankreich fällt mir höchstens ein. Und letztes Jahr Italien und Holland. Wenn's also nochmal erweitert wird hast Du umso weniger Überraschungen und die Quali wird noch langweiliger.
-
holland fehlt seit 2010 keinem
-
Das ja auch noch so ein Problem, die zusätzlichen Plätze gehen hauptsächlich an irgendwelche Schrottteams (aka Unkraut ) aus Fußball-Entwicklungsländern.
man könnte ja den Verteilungsschlüssel so lassen wie bisher und die zusätzlichen 16 Plätze gehen an die Achtelfinalisten der vorangegangenen WM. Aber das bringt natürlich keine Stimmen bei der Präsidentenwahl
-
holland fehlt seit 2010 keinem
war 2014 nett mit denen
-
man könnte ja den Verteilungsschlüssel so lassen wie bisher und die zusätzlichen 16 Plätze gehen an die Achtelfinalisten der vorangegangenen WM. Aber das bringt natürlich keine Stimmen bei der Präsidentenwahl
Und die 16 Topteams spielen anstatt der Quali in der Zwischenzeit einen extra Pokal aus?! Junge, lass das nicht die FIFA hören. Die kriegen sofort die Dollarzeichen in den Augen und setzen das um.
-
wer sowas macht wie holländer in joburg 2010, der gehört für mind 50 jahre gesperrt
-
Und die 16 Topteams spielen anstatt der Quali in der Zwischenzeit einen extra Pokal aus?! Junge, lass das nicht die FIFA hören. Die kriegen sofort die Dollarzeichen in den Augen und setzen das um.
-
Und die 16 Topteams spielen anstatt der Quali in der Zwischenzeit einen extra Pokal aus?! Junge, lass das nicht die FIFA hören. Die kriegen sofort die Dollarzeichen in den Augen und setzen das um.
und das ist dann schlimmer als Qualispiele? Müssen wir da dann alle hin oder ist der Besuch der Spiele diesmal nur freiwillig
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!