Einfach die Saison annullieren...dann wäre alles so wie es sein muss, Bayern amtierender Meister und Stuttgart/HSV in Liga 2
Wenn die Saison annulliert wird, biste auf dem Holzweg mit Bayern als Meister. Der Titel wäre vakant
Einfach die Saison annullieren...dann wäre alles so wie es sein muss, Bayern amtierender Meister und Stuttgart/HSV in Liga 2
Wenn die Saison annulliert wird, biste auf dem Holzweg mit Bayern als Meister. Der Titel wäre vakant
Wenn die Saison annulliert wird, biste auf dem Holzweg mit Bayern als Meister. Der Titel wäre vakant
Amtierender Meister wäre der FCB
Wird schwer für einige Klubs das finanziell zu überstehen.
Wird schwer für einige Klubs das finanziell zu überstehen.
Ja, aber bei weitem nicht so schwer wie für diverse andere Firmen, Selbstständige und Freischaffende im Land
Ja, aber bei weitem nicht so schwer wie für diverse andere Firmen, Selbstständige und Freischaffende im Land
Das ist mir bewusst... man muss den Vergleich aber auch ned immer rausholen Bin selber von Kurzarbeit etc. betroffen...
Ja, aber bei weitem nicht so schwer wie für diverse andere Firmen, Selbstständige und Freischaffende im Land
Wobei man betrachten muss dass sicherlich nicht die Fussballer bemitleidet werden müssen. Aber jeder Verein hat mittlerweile doch auch eine nicht unerhebliche Anzahl an Mitarbeiter, Subunternehmen etc. die leider als erstes vor die Tür gesetzt werden.
Natürlich sollte allerdings klar sein dass Gelder erst an Klein- und Mittelständler gehen sollte bevor irgendwelche Fussballvereine im großen Stil gerettet werden.
Leute, bleibt mal geschmeidig. Ich finde es ist halt ein Todschlagargument für eine Diskussion immer direkt zu sagen, ja die Vereine muss man ned bemitleiden. Genau das was du @DesertWolf dann am Schluss gesagt hast im ersten Abschnitt wird hier immer vergessen! Glaubt ihr wirklich ich bemitleide einen Fussballer mit Mio auf dem Konto? Mitarbeiter in der GS, umliegende Hotels/Gaststätten usw. die vom Buli-Spieltag profitieren, usw. OHNE Verein verlieren die eben auch jede Menge Kohle...wird aber gern vergessen, weil man nur das liest, was man lesen will.
Leute, bleibt mal geschmeidig. Ich finde es ist halt ein Todschlagargument für eine Diskussion immer direkt zu sagen, ja die Vereine muss man ned bemitleiden. Genau das was du @DesertWolf dann am Schluss gesagt hast im ersten Abschnitt wird hier immer vergessen! Glaubt ihr wirklich ich bemitleide einen Fussballer mit Mio auf dem Konto? Mitarbeiter in der GS, umliegende Hotels/Gaststätten usw. die vom Buli-Spieltag profitieren, usw. OHNE Verein verlieren die eben auch jede Menge Kohle...wird aber gern vergessen, weil man nur das liest, was man lesen will.
Du darfst das gerne anders sehen,
Ich bin jedoch trotz alledem der Meinung, dass sowohl die DFL als auch der DFB ihre hohe Medienpräsenz gerade nur zum Jammern nutzen.
Da gibt es ganz andere die viel größere Probleme haben. Ganz ehrlich, ich find das schäbig.
Und btw. die Hotels haben egal was mit dem Fußball ist, ein Problem, denn auch in 5 Wochen wird niemals mit Zuschauern gespielt werden. Bis jetzt habe ich aber nicht 10mal am Tag Meldungen von jammernden Hoteliers in den Nachrichten gesehen.
@gandalf Bitte verrate mir an welchem Punkt du in meinem Kommentar ein Verteidigen der "armen" Fussballer siehst? Ich habe gesagt die Vereine werden leiden und das zieht ein Rattenschwanz nach sich, wenn da welche Pleite gehen. Ich weiß ja nicht welche Berichterstattungen du anschaust, aber ich sehe ZURECHT zahlreiche wie du sie nennst "jammernde" Hoteliers und Gaststättenbetreiber.
Wir sind auf der selben Meinungsebene, nur hast du meinen Beitrag in den falschen Blickwinkel gestellt
@gandalf Bitte verrate mir an welchem Punkt du in meinem Kommentar ein Verteidigen der "armen" Fussballer siehst?
Ich habe gesagt die Vereine werden leiden und das zieht ein Rattenschwanz nach sich, wenn da welche Pleite gehen. Ich weiß ja nicht welche Berichterstattungen du anschaust, aber ich sehe ZURECHT zahlreiche wie du sie nennst "jammernde" Hoteliers und Gaststättenbetreiber.
Wir sind auf der selben Meinungsebene, nur hast du meinen Beitrag in den falschen Blickwinkel gestellt
sag du mir doch ersteinmal, wo ich dir das unterstellt haben soll
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass das Problem eher ein Problemchen ist
Der DFB könnte der finanziellen Schieflage sogar selbst langfristig entgegenwirken, wenn man zum Beispiel für die Ausrichtung der 1.Pokalrunde den über 70seitigen Anforderungskatalog deutlich reduziert oder gleiches mit den Anforderungen an Stadien der 3. und 4.Liga macht. Mit den Anforderungen bewerben sich andere Länder um ganze Turniere.
Moin @gandalf alles gut, wie gesagt uns beiden geht es ja um dasselbe
Eine Erhöhung der Beiträge ist natürlich ein unfassbar dummer Schritt.
Allerdings verstehe ich nicht warum man für Vereine die Beiträge stunden sollte? Diese Forderung ist ziemlich frech..
Eine Erhöhung der Beiträge ist natürlich ein unfassbar dummer Schritt.
Allerdings verstehe ich nicht warum man für Vereine die Beiträge stunden sollte? Diese Forderung ist ziemlich frech..
Dumm daran ist eigentlich nur, dass sie die nicht jährlich angehoben haben.
Diese "dramatischen Steigerungen für die Klubs" von 11,75 auf 13mios, nachdem 10 Jahre nicht erhöht wurde,
ist nicht einmal ein Inflationsausgleich.
Unfassbar dumm ist aus meiner Sicht eigentlich nur, dafür keine Rücklagen gebildet zu haben bzw. damit nicht gerechnet zu haben. Seit wann sinken denn BG-Beiträge? Hab ich noch nie erlebt.
Und ich glaube auch nicht, dass die Erhöhung aus heiterem Himmel kam bzw erst vor 5 Tagen beschlossen wurde.
Könnte ne gute Lösung sein, die Situation auch für die unteren Ligen zu retten und für die Zukunft ne Verbesserung zu schaffen.
Geisterspiele in 3. und 4. Liga mit dauernder Testung sind ja noch absurder als in 1.+2. Liga...
Das kann aber eigentlich nur funktionieren wenn der DFB dort einen deutlichen Schritt zurückmacht bei den Anforderungen an die Zulassungsbedingungen für die 3.Liga. Sonst sehe ich nicht wirklich 40 Vereine die das stemmen können (vorallem dauerhaft).
Wo die Mehreinnahmen in den TV-Erlösen generiert werden sollen ist mir auch noch nicht ganz klar. Sicherlich gibt es einige Derbys mehr aber das sportliche Niveau wird sicher nicht hochgehen und dementsprechend auch nicht das Interesse für die meisten Spiele auch nicht.
Auch auf ein gesteigertes Interesse der Profivereine zu pochen halte ich für übertrieben positiv gesehen. Es haben sich ja diverse Vereine dazu entschieden ihre Amateure/U23 zurückzuziehen und wirklich ernsthaft versucht in die 3.Liga zu kommen haben eigentlich nur Bayern/Wolfsburg.
Das kann aber eigentlich nur funktionieren wenn der DFB dort einen deutlichen Schritt zurückmacht bei den Anforderungen an die Zulassungsbedingungen für die 3.Liga. Sonst sehe ich nicht wirklich 40 Vereine die das stemmen können (vorallem dauerhaft).
Wo die Mehreinnahmen in den TV-Erlösen generiert werden sollen ist mir auch noch nicht ganz klar. Sicherlich gibt es einige Derbys mehr aber das sportliche Niveau wird sicher nicht hochgehen und dementsprechend auch nicht das Interesse für die meisten Spiele auch nicht.
Auch auf ein gesteigertes Interesse der Profivereine zu pochen halte ich für übertrieben positiv gesehen. Es haben sich ja diverse Vereine dazu entschieden ihre Amateure/U23 zurückzuziehen und wirklich ernsthaft versucht in die 3.Liga zu kommen haben eigentlich nur Bayern/Wolfsburg.
Na ja, dazu müsstest du ja pro RL 4 Teams finden, ich denke das ist kein großes Problem. Kann man mal ja durchgehen, mit Abstrichen der RL Nord (wo ich mich aber zugegbnermaßen nicht sonderlich gut auskenne) ist das eigentlich machbar. Im NO z.B. Lok,. Altgliniecke, Energie, BFC, RWE,perspektivisch vllt. auch Chemie, Victoria, TeBe....
Es gibt-unabhängig von Corona- eine Menge an Gründen, die für eine zweigleisige 3. Liga sprechen. Und meiner Meinung nach nur einen wirklichen dagegen-dass die Fernsehgelder auf mehr Vereine aufgeteilt werden müssen (was aber nur im Einzelfall für die aktuell betroffenen Vereine spricht, generell ist es ja sogar solidarischer, TV-Gelder mehr in der Fläche zu verteilen., wovom mehr Vereine profitieren).
Auch einige andere große europäische Fußballnationen leisten sich keine eingleisige 3. Liga, ich sehe da auch wirklich keine Notwendigkeit.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!