wo soll da vor Mavropanos Tor ein strafwürdiges Handspiel sein?
musst du so früh am morgen bereits stänkern??
wo soll da vor Mavropanos Tor ein strafwürdiges Handspiel sein?
musst du so früh am morgen bereits stänkern??
musst du so früh am morgen bereits stänkern??
Brasi, bitte übernehmen
Brasi, bitte übernehmen
geh doch lieber mal auf podolskis bitte ein
wo soll da vor Mavropanos Tor ein strafwürdiges Handspiel sein?
Verstehe ja, dass du nach 7 Gegentoren in Folge den Ehrentreffer von eurem griechischen Abwehr-Gott mit aller Macht verteidigen willst, aber würdest Du auch kein strafwürdiges Handspiel sehen, wenn ein Freiburger in der Situation gewesen wäre? Du mit der VfB Brille siehst ein reguläres Tor, als objektiver Betrachter in der Konferenz war es durchaus fragwürdig...
Verstehe ja, dass du nach 7 Gegentoren in Folge den Ehrentreffer von eurem griechischen Abwehr-Gott mit aller Macht verteidigen willst, aber würdest Du auch kein strafwürdiges Handspiel sehen, wenn ein Freiburger in der Situation gewesen wäre? Du mit der VfB Brille siehst ein reguläres Tor, als objektiver Betrachter in der Konferenz war es durchaus fragwürdig...
evtl in der x-ten Wiederholung aber nicht in Spielgeschwindigkeit.
evtl in der x-ten Wiederholung aber nicht in Spielgeschwindigkeit.
Das juckt den VAR doch sonst auch nicht...
Das juckt den VAR doch sonst auch nicht...
aber mich
aber mich
was juckt uns das?
Für die Beurteilung einer Spielsituation ist das mMn eminent wichtig.
Für die Beurteilung einer Spielsituation ist das mMn eminent wichtig.
habe mich mal etwas in die neuen Auslegungen eingelesen und anscheinend wurden alle drei Situationen korrekt bewertet:
Leverkusen: Spieler begeht ein absichtliches und damit strafbares Handspiel. Da darf der VAR eingreifen auch wenn das Tor zig Sekunden später erst fällt.
Stuttgart: kein absichtliches Handspiel (sehe ich auch so!), aber Mavropanos spielt noch einen Doppelpass und schießt damit nicht unmittelbar das Tor. Damit ist das unabsichtliche Handspiel nicht zu bestrafen.
Köln: auch kein absichtliches Handspiel, aber der „Handballer“ schießt unmitttelbar direkt das Tor. Damit greift der VAR ein, weil bei unmittelbarer Torfolge jede Handberührung strafbar ist. Hätte der Kölner den Ball einfach quergelegt und ein Mitspieler das Tor gemacht hätte es wohl gezählt.
Sollte ich mich irren bitte Korrektur...
habe mich mal etwas in die neuen Auslegungen eingelesen und anscheinend wurden alle drei Situationen korrekt bewertet:Leverkusen: Spieler begeht ein absichtliches und damit strafbares Handspiel. Da darf der VAR eingreifen auch wenn das Tor zig Sekunden später erst fällt.
Stuttgart: kein absichtliches Handspiel (sehe ich auch so!), aber Mavropanos spielt noch einen Doppelpass und schießt damit nicht unmittelbar das Tor. Damit ist das unabsichtliche Handspiel nicht zu bestrafen.
Köln: auch kein absichtliches Handspiel, aber der „Handballer“ schießt unmitttelbar direkt das Tor. Damit greift der VAR ein, weil bei unmittelbarer Torfolge jede Handberührung strafbar ist. Hätte der Kölner den Ball einfach quergelegt und ein Mitspieler das Tor gemacht hätte es wohl gezählt.Sollte ich mich irren bitte Korrektur...
kurz zusammengefasst: alles scheiße
kurz zusammengefasst: alles scheiße
@Brasi : Wird die SGE benachteiligt?
Wenn nein, alles gut.
Dass sich bei der Aktion gegen Reus der VAR einschaltet erschließt sich mir nicht... der Schiri hatte freie Sicht auf die Aktion und entscheidet dass es kein Strafstoß ist. Meiner Meinung nach auch völlig richtig. Dann kommt der VAR - war doch keine klare Fehlentscheidung?!
Dass sich bei der Aktion gegen Reus der VAR einschaltet erschließt sich mir nicht... der Schiri hatte freie Sicht auf die Aktion und entscheidet dass es kein Strafstoß ist. Meiner Meinung nach auch völlig richtig. Dann kommt der VAR - war doch keine klare Fehlentscheidung?!
Dann kannst du aber in der ersten HZ auf das Tor für Dortmund nicht zurücknehmen.
Vizekusen ist aber auch selten dämlich 3x daheim eine Führung aus der Hand zu geben
Vizekusen ist aber auch selten dämlich 3x daheim eine Führung aus der Hand zu geben
Der Kick war jedoch absolut sehenswert!
Dann kannst du aber in der ersten HZ auf das Tor für Dortmund nicht zurücknehmen.
Leider noch nicht gesehen aber wenn ich schon lese "Der VAR schaltet sich ein - es geht um ein Foulspiel in der Entstehung" ... dann kann ich mir schon denken wie kleinlich hier der VAR wieder agiert hat
Werbung für die Bundesliga.
Respekt. Du kannst Geschichten erzählen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!