Was ist mit Glasner? Hat doch in Frankfurt gute Arbeit geleistet und bei Palace derzeit ja auch erfolglos.
aber (noch) nicht vertraglos...
Mhm. Stimmt. Ich glaube, da haben sie sich echt nen Ei ins Nest gelegt.
Was ist mit Glasner? Hat doch in Frankfurt gute Arbeit geleistet und bei Palace derzeit ja auch erfolglos.
aber (noch) nicht vertraglos...
Mhm. Stimmt. Ich glaube, da haben sie sich echt nen Ei ins Nest gelegt.
Wäre wieder typisch wenn wir erst noch die krachenede Heimniederlage am Samstag abwarten wollen
Wird dann ein ganz anderer BvB . Leipzig hat auch genug Verletzte .
Nachdem ich es mir jetzt angesehen habe behaupte ich mal außer Simons nicht's was ins Gewicht fällt, da Openda es sicher bis dahin schafft.
Ist aber auch egal es geht ja weniger um dieses Konstrukt, Pauli,Bochum waren auch schon nah dran Punkte bei uns zu holen
Was ist mit Glasner? Hat doch in Frankfurt gute Arbeit geleistet und bei Palace derzeit ja auch erfolglos.
aber (noch) nicht vertraglos...
Mhm. Stimmt. Ich glaube, da haben sie sich echt nen Ei ins Nest gelegt.
Den Glasner würde ich aber sofort holen, wenn er frei wird...
Schade den BVB so sehen zu müssen
Weiß nicht wie es euch geht, aber ich blicke da inzwischen etwas distanzierter auf das was passiert. Die richtig große Aufregung kommt bei mir gar nicht mehr auf. Schlaflose Nächte, Herzrasen, vorm Fernseher herumschreien - das ist alles viel nüchterner geworden.
Unsere private Tour für Samstag zum Stadion wurde vorhin noch geklärt (Dauerkarten, man fährt halt immer und das gerne!), vorhin 90 Minuten geguckt, zur Verlängerung dann schon ausgeschaltet (genug gesehen). Gerade das Ergebnis gesehen. Das Feuer ist etwas abgekühlt derzeit mit unserem BVB.
Komplett sachlich: Beier muss das 0-1 machen, er läuft im perfekten Winkel völlig unbedrängt aufs Tor zu. 0-1, Mund abputzen, sauber zu Ende verteidigen, ab nach Hause. Er trifft aber eben nicht. Das ist individuell dann einfach zu schlecht.
Der Wille bei den Spielern war ja sogar da. Auf allen Positionen wurde untereinander gewunken, mit den Mitspielern geredet - da war ja sogar Leben erkennbar. Nur ein Plan war weniger ersichtlich(!) Zwischendurch war z.B. mal Malen auf der Guirassy-Position, fehlte dadurch vorne rechts, Guirassy winkte daraufhin wild, lief auf dessen Position hinterher, kam jedoch zu spät. Alles wie Julian Brandt im Interview schon im Interview sagte „Vogelwild“ (und dennoch war der Wille da).
Es gab keinen VAR. Ich würde vieles darauf wetten dass das mit VAR einen Elfmeter für Dortmund gibt in der ersten Hälfte. Der Schiedsrichter entschied schließlich auf Abstoß, was bedeutet er hat das Handspiel überhaupt gar nicht wahrgenommen. Der Arm ist deutlich vom Körper weg, in der Luft und der Ball fliegt um ca. 90 Grad in eine komplett andere Richtung. Möchte ich so einen Elfmeter? Nein, nirgendwo. Ist es einer? Mit VAR, gibt er ihn wohl - oft gesehen diese Saison. Spätestens dann kann/würde es 0-1 stehen.
Andersherum fliegt mit VAR Nmecha in der zweiten Hälfte vermutlich vom Platz.
Fazit: Meinetwegen auch künftig ohne VAR, dann ist es halt so. Der Schiedsrichter hat beides wahrscheinlich falsch entschieden, dennoch wäre mit VAR genauso diskutiert worden - „Wirklich Hand?“ bzw. „Guck mal der Wimmer, da spielt er weiter, wie der vom Platz geht und sich den Schienbeinschoner noch demonstrativ abnimmt - Schauspieler. Heulsuse. Ekelhaft.“ So oder so ähnlich wäre bei manchen hitzig diskutiert worden.
Es gibt sehr viele Leute die inzwischen sagen: Sahin raus! Schlechtester Start seit vielen Jahren. Im Pokal raus, Danke für Nichts! Hau ab! (Stimme der Fans)
Es gibt Leute die sagen: Brutal unglücklich. So viele Verletzte. Keinen Schnellschuss jetzt. In der CL im Soll, in der BL hinten dran (aber nur 2 Punkte bis Platz 3, Samstag können wir uns Leipzig nähern), im Pokal war es schlecht (aber es gab auch viele Verletzte). Gut das er die jungen Spieler bringt. Zudem Gittens, Nmecha, Bensebaini - wir sehen eine kleine Entwicklung. Geben wir ihm noch die Chance (Stimme der Verantwortlichen).
Letztlich ist der Kader wohl nur oberer Durchschnitt. Verletzt sich Guirassy kann man den Laden fast schon zu machen. Guirassy brauchen wir nun bis Amerika im Sommer 2025 dauerhaft, ohne Pause - wenn nicht im Winter reagiert wird.
Möchte man sich da nun noch intensiv hereinsteigen und Energie als Fan investieren? Schwierig. Die letzten Jahre waren schon anstrengend. Selbst zu Corona-Zeiten lagen wir schon mal 7 Punkte hinter Frankfurt und drohten die CL zu verpassen. Vergangene Saison gab es Platz 5 (der dann doch irgendwie reichte).
Heute ist bereits dunkle Winterzeit, 2. Runde im Pokal, im trostlosen Wolfsburg, das Stadion ist nicht einmal mehr ausverkauft (hohe Preise + Begleitumstände mau), die Einblendungen von der Gästekurven waren eher so lala. Unsere Fans sind da, weil sie immer da sind, singen unsere Lieder, aber es ist alles mehr Pflicht als Kür. Zum Saisonstart die interne Abstimmung bei unseren Ultras: Wollen wir die aufgeblähte CL überhaupt noch mitmachen? Die Reise, die Zeit, das Geld (usw.).. die Mehrheit sagte: Ja! (dennoch alles sehr zäh).
Vielleicht müssen wir einfach akzeptieren das es alles etwas zu viel ist momentan. Zu viel schlechter Fußball, zu viele Wettbewerbe.
Wie bekommen wir da einen Aufschwung hin? Wahrscheinlich durch einen neuen Trainer der den Fans wieder Hoffnung macht. Läuft das alles so weiter wie aktuell wird es wohl trostlos bleiben. Ein bisschen Champions League - Vorrunde, ein bisschen Bundesliga in Mainz Auswärts und am Ende Platz 4-10 (eher 10 als 4).
Der Pokal ist so ein geiler Wettbewerb und löst inzwischen doch nur noch wenig aus als BVB-Fan, bei den Begleitumständen.
Vielleicht geht’s euch da ja anders, dann habt ihr meinen absoluten Respekt für euren Einsatz und eure große Energie.
Alles anzeigenWeiß nicht wie es euch geht, aber ich blicke da inzwischen etwas distanzierter auf das was passiert. Die richtig große Aufregung kommt bei mir gar nicht mehr auf. Schlaflose Nächte, Herzrasen, vorm Fernseher herumschreien - das ist alles viel nüchterner geworden.
Unsere private Tour für Samstag zum Stadion wurde vorhin noch geklärt (Dauerkarten, man fährt halt immer und das gerne!), vorhin 90 Minuten geguckt, zur Verlängerung dann schon ausgeschaltet (genug gesehen). Gerade das Ergebnis gesehen. Das Feuer ist etwas abgekühlt derzeit mit unserem BVB.
Komplett sachlich: Beier muss das 0-1 machen, er läuft im perfekten Winkel völlig unbedrängt aufs Tor zu. 0-1, Mund abputzen, sauber zu Ende verteidigen, ab nach Hause. Er trifft aber eben nicht. Das ist individuell dann einfach zu schlecht.
Der Wille bei den Spielern war ja sogar da. Auf allen Positionen wurde untereinander gewunken, mit den Mitspielern geredet - da war ja sogar Leben erkennbar. Nur ein Plan war weniger ersichtlich(!) Zwischendurch war z.B. mal Malen auf der Guirassy-Position, fehlte dadurch vorne rechts, Guirassy winkte daraufhin wild, lief auf dessen Position hinterher, kam jedoch zu spät. Alles wie Julian Brandt im Interview schon im Interview sagte „Vogelwild“ (und dennoch war der Wille da).
Es gab keinen VAR. Ich würde vieles darauf wetten dass das mit VAR einen Elfmeter für Dortmund gibt in der ersten Hälfte. Der Schiedsrichter entschied schließlich auf Abstoß, was bedeutet er hat das Handspiel überhaupt gar nicht wahrgenommen. Der Arm ist deutlich vom Körper weg, in der Luft und der Ball fliegt um ca. 90 Grad in eine komplett andere Richtung. Möchte ich so einen Elfmeter? Nein, nirgendwo. Ist es einer? Mit VAR, gibt er ihn wohl - oft gesehen diese Saison. Spätestens dann kann/würde es 0-1 stehen.
Andersherum fliegt mit VAR Nmecha in der zweiten Hälfte vermutlich vom Platz.
Fazit: Meinetwegen auch künftig ohne VAR, dann ist es halt so. Der Schiedsrichter hat beides wahrscheinlich falsch entschieden, dennoch wäre mit VAR genauso diskutiert worden - „Wirklich Hand?“ bzw. „Guck mal der Wimmer, da spielt er weiter, wie der vom Platz geht und sich den Schienbeinschoner noch demonstrativ abnimmt - Schauspieler. Heulsuse. Ekelhaft.“ So oder so ähnlich wäre bei manchen hitzig diskutiert worden.
Es gibt sehr viele Leute die inzwischen sagen: Sahin raus! Schlechtester Start seit vielen Jahren. Im Pokal raus, Danke für Nichts! Hau ab! (Stimme der Fans)Es gibt Leute die sagen: Brutal unglücklich. So viele Verletzte. Keinen Schnellschuss jetzt. In der CL im Soll, in der BL hinten dran (aber nur 2 Punkte bis Platz 3, Samstag können wir uns Leipzig nähern), im Pokal war es schlecht (aber es gab auch viele Verletzte). Gut das er die jungen Spieler bringt. Zudem Gittens, Nmecha, Bensebaini - wir sehen eine kleine Entwicklung. Geben wir ihm noch die Chance (Stimme der Verantwortlichen).
Letztlich ist der Kader wohl nur oberer Durchschnitt. Verletzt sich Guirassy kann man den Laden fast schon zu machen. Guirassy brauchen wir nun bis Amerika im Sommer 2025 dauerhaft, ohne Pause - wenn nicht im Winter reagiert wird.
Möchte man sich da nun noch intensiv hereinsteigen und Energie als Fan investieren? Schwierig. Die letzten Jahre waren schon anstrengend. Selbst zu Corona-Zeiten lagen wir schon mal 7 Punkte hinter Frankfurt und drohten die CL zu verpassen. Vergangene Saison gab es Platz 5 (der dann doch irgendwie reichte).
Heute ist bereits dunkle Winterzeit, 2. Runde im Pokal, im trostlosen Wolfsburg, das Stadion ist nicht einmal mehr ausverkauft (hohe Preise + Begleitumstände mau), die Einblendungen von der Gästekurven waren eher so lala. Unsere Fans sind da, weil sie immer da sind, singen unsere Lieder, aber es ist alles mehr Pflicht als Kür. Zum Saisonstart die interne Abstimmung bei unseren Ultras: Wollen wir die aufgeblähte CL überhaupt noch mitmachen? Die Reise, die Zeit, das Geld (usw.).. die Mehrheit sagte: Ja! (dennoch alles sehr zäh).
Vielleicht müssen wir einfach akzeptieren das es alles etwas zu viel ist momentan. Zu viel schlechter Fußball, zu viele Wettbewerbe.Wie bekommen wir da einen Aufschwung hin? Wahrscheinlich durch einen neuen Trainer der den Fans wieder Hoffnung macht. Läuft das alles so weiter wie aktuell wird es wohl trostlos bleiben. Ein bisschen Champions League - Vorrunde, ein bisschen Bundesliga in Mainz Auswärts und am Ende Platz 4-10 (eher 10 als 4).
Der Pokal ist so ein geiler Wettbewerb und löst inzwischen doch nur noch wenig aus als BVB-Fan, bei den Begleitumständen.Vielleicht geht’s euch da ja anders, dann habt ihr meinen absoluten Respekt für euren Einsatz und eure große Energie.
Sehr gut zusammengefasst. Das mit dem Abkühlen der Gefühle geht mir ähnlich, man nimmt es mittlerweile hin wie es ist. Dennoch hoffe ich, dass wir irgendwie die Kurve kriegen, aber ich glaube nicht dran. Wahrscheinlich müsste man auch grundsätzlich mal alles hinterfragen, auch ganzen oben an der Spitze,ob man da die richtigen Leute (die ohne Frage alles verdiente Spieler sind) zu sitzen hat oder ob sie auch auf diesen Positionen nur Mittelmaß sind.
Sahin wird auch nach der nächsten Niederlage nicht entlassen.
Erstens werden sie ihm die Verletztenmisere zu Gute halten und zweitens wäre es ein (zu schnelles) Eingestehen eines Missverständnisses. Drittens ist es auch die Frage von Alternativen.
Ich habe schon im Sommer gesagt, dass ich mir mehr Input von externen Fachkräften wünsche - nicht nur auf der Position des Trainers!
Ich glaube Roger Schmidt würde da von der erwarteten Spielweise ganz gut passen.
Urs Fischer finde ich auch ne spannende Personalie für den BVB. Ich hatte mal die Möglichkeit mit seinen Co Trainern in einem Trainertalk zu sprechen und die erzählten dass er es wirklich schafft(e) alle im Verein zu begeistern und besser zu machen. Vielleicht eine Überlegung wert
Vorstand, Trainer, Tippenhauer raus!
Geduld, Pokal kann man auswärts immer mal verlieren
Geduld, Pokal kann man auswärts immer mal verlieren
Es kommt aber immer auf das wie an. Das gestern war einfach nur schlecht, mal wieder.
„Letztlich ist der Kader wohl nur oberer Durchschnitt. Verletzt sich Guirassy kann man den Laden fast schon zu machen. Guirassy brauchen wir nun bis Amerika im Sommer 2025 dauerhaft, ohne Pause - wenn nicht im Winter reagiert wird.“
Alles wie immer beim BVB. Vom selbsternannten Titelaspiranten, zur grauen Maus? Der Kader ist wahrlich wie immer zusammengestellt. Man kauft die „besten“ Spieler der Gegner aus der Liga ab und denkt, dass alles läuft.
Man hat gefühlt 250 Mio durch Transfererlöse generiert und holt dann Anton, Guirassy, Beier und Couto? Sorry aber.. und in der Abwehr zeigt es sich, dass die Hummels „Freigabe“ der größte Fehler überhaupt war!
Seit Jahren, auch im letzten Jahr bereits unter Terzic war die Saison war/schlecht. Das CL Finale lässt gewiss blenden. Liga und Pokal zwischen „Gottlos“ und gut. In der CL die Gruppenphase gut gespielt, KO Phase mit Glück immer überstanden (bsp Madrid oder die gefühlten 10 Alutreffer von PSG).
Man muss einfach nüchtern betrachten, dass das was man will gar nicht geleistet werden kann. Es fängt alles nicht beim Trainer an, sondern in meinen Augen beim Management.
Alles anzeigenWeiß nicht wie es euch geht, aber ich blicke da inzwischen etwas distanzierter auf das was passiert. Die richtig große Aufregung kommt bei mir gar nicht mehr auf. Schlaflose Nächte, Herzrasen, vorm Fernseher herumschreien - das ist alles viel nüchterner geworden.
Unsere private Tour für Samstag zum Stadion wurde vorhin noch geklärt (Dauerkarten, man fährt halt immer und das gerne!), vorhin 90 Minuten geguckt, zur Verlängerung dann schon ausgeschaltet (genug gesehen). Gerade das Ergebnis gesehen. Das Feuer ist etwas abgekühlt derzeit mit unserem BVB.
Komplett sachlich: Beier muss das 0-1 machen, er läuft im perfekten Winkel völlig unbedrängt aufs Tor zu. 0-1, Mund abputzen, sauber zu Ende verteidigen, ab nach Hause. Er trifft aber eben nicht. Das ist individuell dann einfach zu schlecht.
Der Wille bei den Spielern war ja sogar da. Auf allen Positionen wurde untereinander gewunken, mit den Mitspielern geredet - da war ja sogar Leben erkennbar. Nur ein Plan war weniger ersichtlich(!) Zwischendurch war z.B. mal Malen auf der Guirassy-Position, fehlte dadurch vorne rechts, Guirassy winkte daraufhin wild, lief auf dessen Position hinterher, kam jedoch zu spät. Alles wie Julian Brandt im Interview schon im Interview sagte „Vogelwild“ (und dennoch war der Wille da).
Es gab keinen VAR. Ich würde vieles darauf wetten dass das mit VAR einen Elfmeter für Dortmund gibt in der ersten Hälfte. Der Schiedsrichter entschied schließlich auf Abstoß, was bedeutet er hat das Handspiel überhaupt gar nicht wahrgenommen. Der Arm ist deutlich vom Körper weg, in der Luft und der Ball fliegt um ca. 90 Grad in eine komplett andere Richtung. Möchte ich so einen Elfmeter? Nein, nirgendwo. Ist es einer? Mit VAR, gibt er ihn wohl - oft gesehen diese Saison. Spätestens dann kann/würde es 0-1 stehen.
Andersherum fliegt mit VAR Nmecha in der zweiten Hälfte vermutlich vom Platz.
Fazit: Meinetwegen auch künftig ohne VAR, dann ist es halt so. Der Schiedsrichter hat beides wahrscheinlich falsch entschieden, dennoch wäre mit VAR genauso diskutiert worden - „Wirklich Hand?“ bzw. „Guck mal der Wimmer, da spielt er weiter, wie der vom Platz geht und sich den Schienbeinschoner noch demonstrativ abnimmt - Schauspieler. Heulsuse. Ekelhaft.“ So oder so ähnlich wäre bei manchen hitzig diskutiert worden.
Es gibt sehr viele Leute die inzwischen sagen: Sahin raus! Schlechtester Start seit vielen Jahren. Im Pokal raus, Danke für Nichts! Hau ab! (Stimme der Fans)Es gibt Leute die sagen: Brutal unglücklich. So viele Verletzte. Keinen Schnellschuss jetzt. In der CL im Soll, in der BL hinten dran (aber nur 2 Punkte bis Platz 3, Samstag können wir uns Leipzig nähern), im Pokal war es schlecht (aber es gab auch viele Verletzte). Gut das er die jungen Spieler bringt. Zudem Gittens, Nmecha, Bensebaini - wir sehen eine kleine Entwicklung. Geben wir ihm noch die Chance (Stimme der Verantwortlichen).
Letztlich ist der Kader wohl nur oberer Durchschnitt. Verletzt sich Guirassy kann man den Laden fast schon zu machen. Guirassy brauchen wir nun bis Amerika im Sommer 2025 dauerhaft, ohne Pause - wenn nicht im Winter reagiert wird.
Möchte man sich da nun noch intensiv hereinsteigen und Energie als Fan investieren? Schwierig. Die letzten Jahre waren schon anstrengend. Selbst zu Corona-Zeiten lagen wir schon mal 7 Punkte hinter Frankfurt und drohten die CL zu verpassen. Vergangene Saison gab es Platz 5 (der dann doch irgendwie reichte).
Heute ist bereits dunkle Winterzeit, 2. Runde im Pokal, im trostlosen Wolfsburg, das Stadion ist nicht einmal mehr ausverkauft (hohe Preise + Begleitumstände mau), die Einblendungen von der Gästekurven waren eher so lala. Unsere Fans sind da, weil sie immer da sind, singen unsere Lieder, aber es ist alles mehr Pflicht als Kür. Zum Saisonstart die interne Abstimmung bei unseren Ultras: Wollen wir die aufgeblähte CL überhaupt noch mitmachen? Die Reise, die Zeit, das Geld (usw.).. die Mehrheit sagte: Ja! (dennoch alles sehr zäh).
Vielleicht müssen wir einfach akzeptieren das es alles etwas zu viel ist momentan. Zu viel schlechter Fußball, zu viele Wettbewerbe.Wie bekommen wir da einen Aufschwung hin? Wahrscheinlich durch einen neuen Trainer der den Fans wieder Hoffnung macht. Läuft das alles so weiter wie aktuell wird es wohl trostlos bleiben. Ein bisschen Champions League - Vorrunde, ein bisschen Bundesliga in Mainz Auswärts und am Ende Platz 4-10 (eher 10 als 4).
Der Pokal ist so ein geiler Wettbewerb und löst inzwischen doch nur noch wenig aus als BVB-Fan, bei den Begleitumständen.Vielleicht geht’s euch da ja anders, dann habt ihr meinen absoluten Respekt für euren Einsatz und eure große Energie.
sehr schön geschrieben - da ich beim SSV gestern im Stadion noch länger gefeiert habe (was auf anderem Niveau wirklich ein Pokal-Fight war), konnte ich vom BVB-Spiel gestern gar nichts sehen.
Aber definitiv ist die Emotion grad ein wenig weg. Meine Erwartungshaltung ist/war nicht die Meisterschaft, da sind wir von Bayer und Bayern zu weit weg, ABER schöner Fußball mit Leben und Emotionen war mit diesem Kader meine Hoffnung in dieser Saison. Von allem was ich bisher gesehen habe (außer vielleicht Halbzeit 1 in Madrid) ist man da meilenweit entfernt. Ich bin maßlos enttäuscht vom Gesamt-Setup (mit Trainer und Taktik) und von individuellen Spielern (z.B. Beier) und bin der Meinung, dass schnellstens was geändert werden muss - Verletzte Hin oder Her - und da kann/muss nun mal am Verantwortichen-Setup geschraubt werden und eine Führung hin, die wieder die Emotionen zurückbringt...
Das wäre mein Wunsch für den tristen November...
Ich glaube Roger Schmidt würde da von der erwarteten Spielweise ganz gut passen.
Urs Fischer finde ich auch ne spannende Personalie für den BVB. Ich hatte mal die Möglichkeit mit seinen Co Trainern in einem Trainertalk zu sprechen und die erzählten dass er es wirklich schafft(e) alle im Verein zu begeistern und besser zu machen. Vielleicht eine Überlegung wert
Pro Matthias Sammer.
Hat das "BvB-Gen" und wird ja sowieso vom Verein bezahlt. Dafür kann er dann auch ordentlich arbeiten.
Ich glaube Roger Schmidt würde da von der erwarteten Spielweise ganz gut passen.
Urs Fischer finde ich auch ne spannende Personalie für den BVB. Ich hatte mal die Möglichkeit mit seinen Co Trainern in einem Trainertalk zu sprechen und die erzählten dass er es wirklich schafft(e) alle im Verein zu begeistern und besser zu machen. Vielleicht eine Überlegung wertPro Matthias Sammer.
Hat das "BvB-Gen" und wird ja sowieso vom Verein bezahlt. Dafür kann er dann auch ordentlich arbeiten.
Sammer und ordentlich arbeiten, der war gut
Ist schon schlimm genug, dass er seit Jahren als externer Berater Kohle bekommt für was für ein Ergebnis im Endeffekt?
Ich glaube Roger Schmidt würde da von der erwarteten Spielweise ganz gut passen.
Urs Fischer finde ich auch ne spannende Personalie für den BVB. Ich hatte mal die Möglichkeit mit seinen Co Trainern in einem Trainertalk zu sprechen und die erzählten dass er es wirklich schafft(e) alle im Verein zu begeistern und besser zu machen. Vielleicht eine Überlegung wertPro Matthias Sammer.
Hat das "BvB-Gen" und wird ja sowieso vom Verein bezahlt. Dafür kann er dann auch ordentlich arbeiten.
Sammer und ordentlich arbeiten, der war gut
Ist schon schlimm genug, dass er seit Jahren als externer Berater Kohle bekommt für was für ein Ergebnis im Endeffekt?
Sehe ich auch so. Sammer ist füt mich dieser Typ Fussballer, der einfach nicht loslassen kann, wie auch ein Matthäus etc.
Zum Thema Emotionen.
Es liegt bei vielen auch einfach daran, dass man mittlerweile auch als Fußballfan vom BVB fast alles erlebt hat.
Ich habe meine Süd DK seit 2007 bin mittlerweile 33 Jahre alt.
Als ich damals Anfing ins Stadion zu gehen war trotz des fiesen Fußballs jedes Spiel ein Highlight. Ganz ohne internationale Wettbewerbe.
Da war die letzte Meisterschaft auch schon 6 Jahre her und keiner hat eigentlich irgendwie an einen Erfolg in naher Zukunft geglaubt. Außer halt die damals jungen Leute die Bock auf den BVB und Stadionerlebnisse hatten.
Jetzt 17 Jahre später habe ich mehrere Meisterschaften, DFB Pokalsiege, zwei CL Finals gesehen.
Jeder BVB Fan hatte die letzten Jahre die Möglichkeiten den BVB international zu bewundern und eine tolle Auswärtsgeschichten zu haben.
Einfach mal so zur Einordnung wir haben seit dem Januar 2012 13x gegen den HSV gespielt und 12x gegen Real Madrid. Vieles wir einfach Selbstverständlich.
Das Problem ist, vor allem auf der Süd, es kommt halt nichts nach. Die jungen Fans auf der Süd sind auch eher mitte/ende 20. Fluktuation gibt es durch die DK auch keine. Wenn ich mich in meiner Ecke in Block 12 umgucke sind die meisten eher 50+ die haben auch alles erlebt und bei allen herrscht das Gefühl von "man kommt weil man immer kommt".
Das Gefühl dass es mal kribbelt, bleibt bei den meisten leider aus und wird erst geweckt, wenn es plötzlich um etwas geht.
Alles anzeigenZum Thema Emotionen.
Es liegt bei vielen auch einfach daran, dass man mittlerweile auch als Fußballfan vom BVB fast alles erlebt hat.
Ich habe meine Süd DK seit 2007 bin mittlerweile 33 Jahre alt.
Als ich damals Anfing ins Stadion zu gehen war trotz des fiesen Fußballs jedes Spiel ein Highlight. Ganz ohne internationale Wettbewerbe.
Da war die letzte Meisterschaft auch schon 6 Jahre her und keiner hat eigentlich irgendwie an einen Erfolg in naher Zukunft geglaubt. Außer halt die damals jungen Leute die Bock auf den BVB und Stadionerlebnisse hatten.
Jetzt 17 Jahre später habe ich mehrere Meisterschaften, DFB Pokalsiege, zwei CL Finals gesehen.
Jeder BVB Fan hatte die letzten Jahre die Möglichkeiten den BVB international zu bewundern und eine tolle Auswärtsgeschichten zu haben.
Einfach mal so zur Einordnung wir haben seit dem Januar 2012 13x gegen den HSV gespielt und 12x gegen Real Madrid. Vieles wir einfach Selbstverständlich.
Das Problem ist, vor allem auf der Süd, es kommt halt nichts nach. Die jungen Fans auf der Süd sind auch eher mitte/ende 20. Fluktuation gibt es durch die DK auch keine. Wenn ich mich in meiner Ecke in Block 12 umgucke sind die meisten eher 50+ die haben auch alles erlebt und bei allen herrscht das Gefühl von "man kommt weil man immer kommt".
Das Gefühl dass es mal kribbelt, bleibt bei den meisten leider aus und wird erst geweckt, wenn es plötzlich um etwas geht.
Verstehe zwar auf was du hinaus möchtest, aber behaupte jetzt einfach mal das vielen die Emotionaltiät fehlt weil da aktuell auch kaum einer ist mit den man sich identifiziert.
Sonst hattest du immer 2-3 im Team die für diesen Verein standen oder zumindest den Wert vermittelt haben für den Bvb durchs Feuer zu gehen.
Spieler die bei Kindern/Jugendlichen Idole waren.
Wer vermittelt das denn bei uns? Brandt und Schlotti,Kobel und von mir aus Can wollen das sicher sein, sind aber mit sich selbst zu sehr beschäftigt oder selbst zu schwankend in den Leistungen um vorne weg zu gehen.
Ich muss Flosse1909 da absolut recht geben, aktuell fährt man eher zu den Spielen um mit Freunden ein Bier zu trinken bzw. Soziale Kontakte zu pflegen wie man so schön sagt
aus der Ferne sieht es eher so aus, dass sich alle Dortmunder fragen warum es seit jahren so schlecht läuft. Dabei läuft es eigentlich immer so wie es die eigenen Möglichkeiten hergeben. letztes jahr Champions League finale und gut nur platz 5, aber mit 63 Punkten wird man eigentlich nie 5. sondern normal eher 3. ansonsten immer platz 2 oder 3
und wenn man immer unterzufrieden ist, obwohl gemäß eigenen möglichkeiten ganz gut abschneided, entlässt man halt so lange die Trainer bis es irgendwann wirklich schlecht läuft wie aktuell.
Alles anzeigenIch glaube Roger Schmidt würde da von der erwarteten Spielweise ganz gut passen.
Urs Fischer finde ich auch ne spannende Personalie für den BVB. Ich hatte mal die Möglichkeit mit seinen Co Trainern in einem Trainertalk zu sprechen und die erzählten dass er es wirklich schafft(e) alle im Verein zu begeistern und besser zu machen. Vielleicht eine Überlegung wertPro Matthias Sammer.
Hat das "BvB-Gen" und wird ja sowieso vom Verein bezahlt. Dafür kann er dann auch ordentlich arbeiten.
Sammer und ordentlich arbeiten, der war gut
Ist schon schlimm genug, dass er seit Jahren als externer Berater Kohle bekommt für was für ein Ergebnis im Endeffekt?
Sehe ich auch so. Sammer ist füt mich dieser Typ Fussballer, der einfach nicht loslassen kann, wie auch ein Matthäus etc.
Sammer ist für mich so ein Typ, der zwar jeden Furz kritisch sieht und hinterfragt - aber (so mein Eindruck) wenn es dann darum geht Lösungen für die Probleme zu erarbeiten ist recht schnell Feierabend.
Viel heiße Luft und letztendlich recht überschaubarer Output...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!